Recommended Posts

flanders schrieb vor einer Stunde:

Wer gewinnt dann überhaupt in 1-2 Jahren die Grand Slams?

Alcaraz 25

Medvedev 12

FAA 8

Zverev & Shapovalov & Rune & Sinner je 3

Tsitsipas 2

Und ein paar die man noch nicht kennt werden auch welche gewinnen. 

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

flanders schrieb vor 5 Stunden:

35 halte ich für undenkbar. Das müsste jemand sein der +10 Jahre fast alleine an der Spitze ist und 3 Beläge perfekt beherrscht. Das wird in der Sportart einfach nicht möglich sein.

Wieso ist das so schwer vorstellbar? Mit Nadal, Djokovic und Federer hatten wir gerade 3 solcher Spieler in der gleichen Ära. Die Beläge sind ja bei weitem nicht mehr so unterschiedlich wie noch zu Muster/Becker Zeiten.

Alleine wenn es einen der 3 nicht gegeben hätte, hätten die anderen beiden rund 30 GS Siege. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
Xaverl Nick schrieb vor 25 Minuten:

Wieso ist das so schwer vorstellbar? Mit Nadal, Djokovic und Federer hatten wir gerade 3 solcher Spieler in der gleichen Ära. Die Beläge sind ja bei weitem nicht mehr so unterschiedlich wie noch zu Muster/Becker Zeiten.

Alleine wenn es einen der 3 nicht gegeben hätte, hätten die anderen beiden rund 30 GS Siege. 

Federer wäre vermutlich auch nicht auf 30 gekommen selbst wenn es Nadel nicht gegeben hätte. Dafür war er auf Sand zu schwach. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Xaverl Nick schrieb vor 27 Minuten:

Wieso ist das so schwer vorstellbar? Mit Nadal, Djokovic und Federer hatten wir gerade 3 solcher Spieler in der gleichen Ära. Die Beläge sind ja bei weitem nicht mehr so unterschiedlich wie noch zu Muster/Becker Zeiten.

Alleine wenn es einen der 3 nicht gegeben hätte, hätten die anderen beiden rund 30 GS Siege. 

Oder die beiden anderen wären nie ganz so stark geworden.

Außerdem sind die 3 eben absolute ausnahmen.

Xaverl Nick schrieb vor 35 Minuten:

Alcaraz 25

Medvedev 12

FAA 8

Zverev & Shapovalov & Rune & Sinner je 3

Tsitsipas 2

Und ein paar die man noch nicht kennt werden auch welche gewinnen. 

Du hast ja schon einige kuriose tipps abgegeben. Aber die Liste ist ja an lächerlichkeit kaum zu überbieten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

matthias1745 schrieb vor 2 Minuten:

Oder die beiden anderen wären nie ganz so stark geworden.

Außerdem sind die 3 eben absolute ausnahmen.

Du hast ja schon einige kuriose tipps abgegeben. Aber die Liste ist ja an lächerlichkeit kaum zu überbieten

Kannst ja auch eine erstellen ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Xaverl Nick schrieb vor 11 Minuten:

Kannst ja auch eine erstellen ;)

 

Ist absolut nicht vorhersehbar was da passiert. 

Ich seh nur keinerlei Gründe warum zb ein Shpovalov jemals überhaupt was gewinnen soll. FAA 8 Grandslams? Ich glaub du hast keine Ahnung wie schwer es ist grandslams zu gewinnen?! Rune? was hat der geleistet, dass der da überhaupt erwähnt wird?

Alcaraz 25? Naja............

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

flanders schrieb vor 4 Minuten:

Federer wäre vermutlich auch nicht auf 30 gekommen selbst wenn es Nadel nicht gegeben hätte. Dafür war er auf Sand zu schwach. 

Federer hat alleine 4 French Open Finali gegen Nadal verloren. Alleine die dazu und er steht bei 24 Titeln. Dann noch die Wimbledon Niederlage von 2008 und wir stehen bei 25.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Tsitsipas wird noch einige GS Titel gewinnen wenn Nadal und Djokovic in Pension gehen. 

Alcaraz trau ich auch viel zu. 

Beim Rest derzeit auf der Tour, naja. Ich hoff da kommt in der nächsten Generation was gescheites nach. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Xaverl Nick schrieb vor 1 Minute:

Federer hat alleine 4 French Open Finali gegen Nadal verloren. Alleine die dazu und er steht bei 24 Titeln. Dann noch die Wimbledon Niederlage von 2008 und wir stehen bei 25.

Milchmädchenrechnung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

matthias1745 schrieb vor 34 Minuten:

Ist absolut nicht vorhersehbar was da passiert. 

Ich seh nur keinerlei Gründe warum zb ein Shpovalov jemals überhaupt was gewinnen soll. FAA 8 Grandslams? Ich glaub du hast keine Ahnung wie schwer es ist grandslams zu gewinnen?! Rune? was hat der geleistet, dass der da überhaupt erwähnt wird?

Alcaraz 25? Naja............

 

Muss ichs dir wirklich erklären? 

Runde und Alcaraz sind 19. FAA war in der Jugend einer der erfolgreichsten Spieler der Geschichte (auf den Spuren von Personen wie Djokovic/Nadal). 

Shapovalov war schon in einem GS Halbfinale und dort gegen den späteren Sieger phasenweise sogar der bessere Spieler. Außerdem ist er ebenfalls jung. 

Natürlich ist das ins blaue geraten, niemand kann sowas vorhersagen. Das sind einfach nur gewisse Einschätzungen. Verletzungen und Co können viel ausmachen, hat man bei Del Potro (nie hätte ich gedacht, dass der nur ein GS gewinnt) oder bei Thiem gesehen.

Aber alle genannten werden meines Erachtens mal ein GS Turnier gewinnen. Irgendwer muss sie ja gewinnen. Und mir fallen kaum andere Spieler ein. Und wenn es keinen gibt, der auf 25 Stück kommt, muss es sich ja schließlich aufteilen, also ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, dass meine Liste stimmt.

Vielleicht kommt Musetti wieder aus seinem Loch, vielleicht erfängt sich Coric wieder. Vielleicht sogar Thiem. Aber unter den Leuten die man aktuell von der Tour kennt, gibt es nicht viele die man da noch aufzählen kann. 

Dass es derzeit ein 11 jähriges Jahrhundert-Talent gibt, dass in 6 Jahren alle in den Schatten stellt, kann natürlich auch passieren. Aber das ist noch mehr Kaffeesudleserer als den Status Quo einzuschätzen. 

Und was heißt es ist schwierig ein GS zu gewinnen? Es war jetzt 20 Jahre lang schwierig, weil es eben 3 Ausnahme-Athleten gab. Glaubst du das bleibt so? Falls ja, welche 3 Spieler werden die neuen Nadal/Djokovic/Federer? 

matthias1745 schrieb vor 9 Minuten:

Milchmädchenrechnung

Wieso? Wer hätte denn stattdessen gewonnen? 

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
flanders schrieb vor 4 Minuten:

Tsitsipas wird noch einige GS Titel gewinnen wenn Nadal und Djokovic in Pension gehen. 

Alcaraz trau ich auch viel zu. 

Beim Rest derzeit auf der Tour, naja. Ich hoff da kommt in der nächsten Generation was gescheites nach. 

Medvedev und Zverev sind mMn stark zu favorisieren, wenn sie wieder in alter Stärke zurückkommen. Zverev hätte Nadal bei den French Open biegen können, Medvedev hat schon bei den US Open bewiesen, dass er ein großes Turnier gegen Topgegner gewinnen kann.

Rune mit 19 Jahren und Auger-Aliassime mit 21 Jahren sind jetzt schon sehr weit, die können es weit bringen. Ich bin froh, wenn die Ära von Federer-Nadal-Djokovic vorbei ist. Fühlt sich mittlerweile schon so an wie die Schumacher-Ära in der Formel 1. Fad! Hoffentlich ist Alcaraz nicht ähnlich dominant...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Xaverl Nick schrieb vor 4 Minuten:

Muss ichs dir wirklich erklären? 

Runde und Alcaraz sind 19. FAA war in der Jugend einer der erfolgreichsten Spieler der Geschichte (auf den Spuren von Personen wie Djokovic/Nadal). 

Shapovalov war schon in einem GS Hakbfinale und dort phasenweise sogar der bessere Spieler. Außerdem ist er ebenfalls jung. 

Natürlich ist das ins blaue geraten, niemand kann sowas vorhersagen. Das sind einfach nur gewisse Einschätzungen. Verletzungen und Co können viel ausmachen, hat man bei Del Potro (nie hätte ich gedacht, dass der nur ein GS gewinnt) oder bei Thiem gesehen.

Aber alle genannten werden meines Erachtens mal ein GS Turnier gewinnen. Irgendwer muss sie ja gewinnen. Und mir fallen kaum andere Spieler ein. Und wenn es keinen gibt, der auf 25 Stück kommt, muss es sich ja schließlich aufteilen, also ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, dass meine Liste stimmt. 

Dass es derzeit ein 11 jähriges Jahrhundert-Talent gibt, dass in 6 Jahren alle in den Schatten stellt, kann natürlich auch passieren. Aber das ist noch mehr Kaffeesudleserer als den Status Quo einzuschätzen. 

Und was heißt es ist schwierig ein GS zu gewinnen? Es war jetzt 20 Jahre lang schwierig, weil es eben 3 Ausnahme-Athleten gab. Glaubst du das bleibt so? Falls ja, welche 3 Spieler werden die neuen Nadal/Djokovic/Federer? 

Wieso? Wer hätte denn stattdessen gewonnen? 

Es gab schon genug Talente die mit 19 oder 20 gut oder sehr gut waren und nie den letzten Schritt geschafft haben.

Shapo war mal in einem Gs halbfinale, war dort besser und hat welch wunder trotzdem verloren. Und so jung ist der auch nimma.

Legenden wie Agassi haben 8 Grand slams gewonnen und dein Tipp ist das ein 22 jähriger, der beinahe jedes wichtige spiel verloren hat bisher, genauso viel erreicht?

Bzgl Federer? 

Hätt es keinen Nadal gegeben, weiß kein Mensch was passiert wäre. Eventuell hätt Fedex einfach 2009 aufgehört weil er alles gewonnen hätt. Vielleicht hätt er sich nie auf das Level gehoben welches er durch nadal erreicht hat. Eventuell hätte er tatsächlich 25 Gs gewonnen.

Man weiß es einfach nicht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ein (mehrfacher) GS-Sieger FAA ist schon sehr realistisch. 

der ist 21, steht in den Top 10. Thiem & Medvedev haben ihren Titel mit Mitte 20 geholt. bis dahin sind Djokovic & Nadal weg, und danach werden sich einige die GS aufteilen. und FAA gehört mit Sicherheit dazu. 

über Medvedev wurde lange das selbe geschrieben. "der hat noch nix bewiesen", "gegen Djokovic/Nadal verliert er sowieso", etc. obwohl seine Leistungssteigerung sichtbar war. 

Xaverl Nick schrieb vor 1 Stunde:

Alcaraz - Medvedev - FAA - Zverev - Shapovalov - Rune - Sinner - Tsitsipas 

die Zahlen wirken gewürfelt, die Namen find ich aber gut. 

würd sie noch um Musetti & Brooksby erweitern, und sagen, dass sich 2030 mind. 8v10 GS-Sieger nennen dürfen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Also bevors Brooksby wird favorisiere ich eher Korda und Mussetti muss extrem an seiner Fitness arbeiten, ich befürchte irgendwie der hat nicht den Körper für den Profisport. 

Baez würd ich auch auf Sand nicht unterschätzen, wie der Zverev hergespielt hat war schon beeindruckend. 

bearbeitet von Derni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

matthias1745 schrieb vor 14 Minuten:

Es gab schon genug Talente die mit 19 oder 20 gut oder sehr gut waren und nie den letzten Schritt geschafft haben.

Shapo war mal in einem Gs halbfinale, war dort besser und hat welch wunder trotzdem verloren. Und so jung ist der auch nimma.

Legenden wie Agassi haben 8 Grand slams gewonnen und dein Tipp ist das ein 22 jähriger, der beinahe jedes wichtige spiel verloren hat bisher, genauso viel erreicht?

Das waren andere Zeiten bei Agassi. Soll ich dich aufklären, oder magst du selbst recherchieren? 

Ok, ich kläre dich auf: Damals waren die Beläge deutlich unterschiedlicher. 

Agassi nahm bis 1995 nie an den Austrialien Open teil. Als er erstmals teilnahm (damals war er schon 2-facher GS Sieger) gewann er auf Anhieb das Turnier. Auf Wimbledon hat er auch 3x freiwillig verzichtet, weil er nicht in weiß spielen wollte. Außerdem hatte er einen kompletten Absturz in seiner Karriere (aus Gründen) wo er ein paar Jahre komplett weg vom Fenster war. Agassi hätte locker das Potenzial auf 10+ GS Siege gehabt. 

Der größte Faktor waren aber definitiv die unterschiedlichen Beläge. Der Karriere-Slam von Agassi ist aus meiner Sicht auch deutlich "wertvoller" als jene von Nadal/Djoker/Federer. Ich glaube sogar fest, dass Nadal Wimbledon in den 90ern niemals gewinnen hätte können. Wurde ja 2001 (?) mit anderen Bällen und einer anderen Gras-Mischung bewusst entschärft. Genau ein paar Jahre bevor die Karriere der Big3 Fahrt aufgenommen hat. 

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.