Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
Geschrieben (bearbeitet)
little beckham schrieb vor 9 Minuten:

Okay :lol:

Gut, schauen wir einmal, ob Ende November auch noch jene wie die Säue durchs Dorf gejagt werden, die RR kritisieren. Die Wahrheit liegt halt noch immer auf dem Platz.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht sollte man sich das Statement einfach mal in Ruhe anhören (ebenso wie das von Stefan Reiter und Alex Schlager) und sich dann ein Urteil bilden. Ich finde, es ist durchaus hörenswert.

Übrigens hat gerade der ÖFB-Vizepräsident eine größere Vergangenheit als nur seine "fundierte Kritik" an den letzten Ergebnissen. Als er vor sieben Jahren mehreren Spielern mangelnde Intelligenz vorwarf, hat er sich zumindest später entschuldigt. Janko war damals übrigens mehr als nur ein Außenstehender sondern direkt beteiligt. Für die Unterstellung bzw. Lüge gegenüber Alaba hat es bis heute jedoch keine Entschuldigung gegeben. Und als er letztes Jahr dabei erwischt wurde, E-Mails zu verfälschen, schob er es auf sein schlechtes Erinnerungsvermögen. Sprich diese eine Krankheit, die wir sonst in Ö nur von unseren Ex-Politikern kennen, wenn sie vor den Richtern vorgeführt werden. Das ist sowieso nur ein kleiner Auszug aus seinem Register an Pleiten, Pech und Pannen und hier seitenlang durchgekaut. 

Ich teile daher voll und ganz die Ansicht der zitierten Herren, meinetwegen auch die vom Pabst ( := ), bekanntlich ja eh ein fußballaffiner Typ, dass man sich im ÖFB scheinbar ohne jegliche Konsequenzen wie der größte Vogel aufführen darf.

Nach ORF (mit Mählich) und Servus TV hat sich übrigens auch die Presse der Anti-ÖFB-Agenda angeschlossen:

https://www.diepresse.com/19537039/oefb-praesidium-die-sinnbefreite-muppet-show

Aber der böse Gossmann, aber der Heidenreich...

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SBlumens schrieb vor 57 Minuten:

Also ein Vereinsvorstand darf in der Öffentlichkeit einen Trainer nicht kritisieren? :facepalm:

Natürlich ist Kritik erlaubt, dann wäre allerdings gut, wenn diese auch konstruktiv ist. Aussagen wie die von Gartner, dass wir unter dem vorangegangen Trainer genau so gut waren (was faktisch zudem noch widerlegbar ist an Ergebnissen und Zuschauerzahlen), zählt da einfach nicht dazu. Und das darf ebenfalls kritisiert werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
soccerfreak89 schrieb vor 2 Minuten:

Natürlich ist Kritik erlaubt, dann wäre allerdings gut, wenn diese auch konstruktiv ist. Aussagen wie die von Gartner, dass wir unter dem vorangegangen Trainer genau so gut waren (was faktisch zudem noch widerlegbar ist an Ergebnissen und Zuschauerzahlen), zählt da einfach nicht dazu. Und das darf ebenfalls kritisiert werden.

Unter Foda holte das ÖFB-Team im Schnitt 1,81 Punkte pro Spiel, unter Rangnick sind es aktuell 1,79 Punkte pro Partie.

(sofern das überhaupt stimmt, es geisterte ja im rahmen der wortmeldung herum).

man kann sehr wohl behaupten, dass das team unter rangnick viel besser spielt usw. - aber an ergebnissen ist der unterschied nicht wirklich erkennbar, denn genau der punkteschnitt ist ja von den ergebnissen abgeleitet. 

und beide haben ein k.o.-spiel bei der EM geschafft. beide haben übrigens gemeinsam, dass sie mit platz 3 den leichteren gegner in der k.o.-phase bekommen hätten (italien>schweden, türkei>rumänien), jedenfalls kamen die drittplatzierten der gruppe weiter als österreich (und 2016 wurde der drittplatzierte aus unserer gruppe sogar europameister).

die zuschauerzahlen waren übrigens unter koller spitze. ist er jetzt der beste trainer der drei?

aufpassen, wenn man das fass der fakten aufmacht, man weiß nicht, was man bekommt :RiedWachler:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Geschrieben (bearbeitet)
soccerfreak89 schrieb vor 32 Minuten:

Natürlich ist Kritik erlaubt, dann wäre allerdings gut, wenn diese auch konstruktiv ist. Aussagen wie die von Gartner, dass wir unter dem vorangegangen Trainer genau so gut waren (was faktisch zudem noch widerlegbar ist an Ergebnissen und Zuschauerzahlen), zählt da einfach nicht dazu. Und das darf ebenfalls kritisiert werden.

Menschen die solche Vergleiche zu Foda ziehen übersehen div Dinge.

Es errinert an einen Präsidenten Trump (1. Amtszeit) der sich mit fremden Federn schmückt, nachdem Obama einen Scherbenhaufen übernommen hatte und es seit dem bergauf geht.

Foda hätte nie so eine leichte Gruppe für die EM Quali gehabt, wären die Jahre davor unter Koller nicht dafür verantwortlich gewesen, dass es überhaupt zu einer leichteren Topfeinteilung gekommen ist. Hätte Foda eine Gruppe bekommen wie Koller, wären wir nie zur EM gefahren. Als dann die Gruppe eine Nounce schwieriger wurde, scheiterte man mit Foda in der WM Quali hinter Israel auf Platz 4.

Und jetzt Parallelen zu ziehen zwischen einem Rangnick, der die schwierigste Gruppe in der EM gewonnen hat, mit einem Foda der eine Quali sensationell vergeigt hat, zeigt dass hier wirklich wenig Fußball-Sachverstand der die Vergangenheit mit einbezieht vorhanden ist.

raumplaner schrieb vor 13 Minuten:

Unter Foda holte das ÖFB-Team im Schnitt 1,81 Punkte pro Spiel, unter Rangnick sind es aktuell 1,79 Punkte pro Partie.

(sofern das überhaupt stimmt, es geisterte ja im rahmen der wortmeldung herum).

man kann sehr wohl behaupten, dass das team unter rangnick viel besser spielt usw. - aber an ergebnissen ist der unterschied nicht wirklich erkennbar, denn genau der punkteschnitt ist ja von den ergebnissen abgeleitet. 

und beide haben ein k.o.-spiel bei der EM geschafft. beide haben übrigens gemeinsam, dass sie mit platz 3 den leichteren gegner in der k.o.-phase bekommen hätten (italien>schweden, türkei>rumänien), jedenfalls kamen die drittplatzierten der gruppe weiter als österreich (und 2016 wurde der drittplatzierte aus unserer gruppe sogar europameister).

die zuschauerzahlen waren übrigens unter koller spitze. ist er jetzt der beste trainer der drei?

aufpassen, wenn man das fass der fakten aufmacht, man weiß nicht, was man bekommt :RiedWachler:

Beweisstück A

bearbeitet von Anonymer Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Geschrieben (bearbeitet)
raumplaner schrieb vor 6 Minuten:

Unter Foda holte das ÖFB-Team im Schnitt 1,81 Punkte pro Spiel, unter Rangnick sind es aktuell 1,79 Punkte pro Partie.

(sofern das überhaupt stimmt, es geisterte ja im rahmen der wortmeldung herum).

man kann sehr wohl behaupten, dass das team unter rangnick viel besser spielt usw. - aber an ergebnissen ist der unterschied nicht wirklich erkennbar, denn genau der punkteschnitt ist ja von den ergebnissen abgeleitet. 

und beide haben ein k.o.-spiel bei der EM geschafft. beide haben übrigens gemeinsam, dass sie mit platz 3 den leichteren gegner in der k.o.-phase bekommen hätten (italien>schweden, türkei>rumänien), jedenfalls kamen die drittplatzierten der gruppe weiter als österreich (und 2016 wurde der drittplatzierte aus unserer gruppe sogar europameister).

die zuschauerzahlen waren übrigens unter koller spitze. ist er jetzt der beste trainer der drei?

aufpassen, wenn man das fass der fakten aufmacht, man weiß nicht, was man bekommt :RiedWachler:

Danke, dass du das Geschrieben hast. Ich habe mich nämlich gefragt, wie man die Aussage von Gartner faktisch an Ergebnissen widerlegen kann?

PS: Diese Ergebnisvergleiche sind prinzipiell ein Schwachsinn.

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

raumplaner schrieb vor 4 Minuten:

Unter Foda holte das ÖFB-Team im Schnitt 1,81 Punkte pro Spiel, unter Rangnick sind es aktuell 1,79 Punkte pro Partie.

(sofern das überhaupt stimmt, es geisterte ja im rahmen der wortmeldung herum).

man kann sehr wohl behaupten, dass das team unter rangnick viel besser spielt usw. - aber an ergebnissen ist der unterschied nicht wirklich erkennbar, denn genau der punkteschnitt ist ja von den ergebnissen abgeleitet. 

und beide haben ein k.o.-spiel bei der EM geschafft. beide haben übrigens gemeinsam, dass sie mit platz 3 den leichteren gegner in der k.o.-phase bekommen hätten (italien>schweden, türkei>rumänien), jedenfalls kamen die drittplatzierten der gruppe weiter als österreich (und 2016 wurde der drittplatzierte aus unserer gruppe sogar europameister).

die zuschauerzahlen waren übrigens unter koller spitze. ist er jetzt der beste trainer der drei?

aufpassen, wenn man das fass der fakten aufmacht, man weiß nicht, was man bekommt :RiedWachler:

war klar, dass irgendjemand sofort mit dem Punkteschnitt daher kommt. Diesen muss man dann auch in Relation zu den Gegnern setzen. Bei Foda 48 Spiele (27 S - 6 U - 15 N) mit Siegen in Freundschaftsspielen wie Schweden, 2x Luxemburg, Griechenland, bei den Bewerbsspielen kann man dann die Euro hervorheben, bei der auch bekannt ist, dass sich die Spieler taktisch schon gegen Foda gestellt haben. Unter den Niederlagen findet man neben Italien und England auch Gegner wie Lettland, Rumänien oder Bosnien.

Bei Rangnick sind es 34 Spiele (18 S - 7 U - 9 N) und vier der Niederlagen gleich mal in der Nations League gegen Frankreich und Dänemark oder gegen Belgien. Somit ist der Punkteschnitt bei Partien gegen schwerere Gegner zustande gekommen.

Den Vergleich mit den KO-Spielen und Platz 3 meinst jetzt nicht ernst? Sollen ma in Zukunft bei einer EM antreten, um von vornherein um Platz 3 zu spielen?

Zuschauerzahlen einfach von den letzten Spielen unter Foda anschauen. Da kamen sogar bei Aufhebung der Corona-Maßnahmen in Klagenfurt kaum noch Leute.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
1 hour ago, halbe südfront said:

Romantik ist was für Fans und Amateure - sie ist schön und notwendig. Funktionäre und Vollprofis haben hingegen andere Zugänge, da ist nur in besonderen Augenblicken Zeit für Romantik.

Ich will auch diese Romantik absolut nicht von den Entscheidungsträgern im Gremium, aber von uns Fans als Interessensgruppe hier in der Diskussion erwarte ich sie mir ehrlich gesagt schon, denn irgendjemand muss ja dafür einstehen.

 

1 hour ago, halbe südfront said:

Ein gewisser, verantwortungsvoller Spielraum in dem sie sich (vor allem finanziell) bewegen können und das Präsidium quasi als Aufsichtsrat der reagiert wenn es nicht so läuft wie es sein soll.

Genau das war mein Gedanke dabei, der Vorschlag noch andere Personen ins Gremium aufzunehmen war dadurch motiviert, dass die Ländervorsitzenden eindeutig eine Gewisse Expertise haben, die sich aber wohl nicht so gut mit dem Spitzensport deckt. Ich weiß nicht, wie es im ORF entschieden wird, wer die Publikumsvertreter werden, aber da könnte man sich ja eventuell etwas abschauen. Natürlich gibt es auch in der Fanszene sehr kundige Leute und die hatte ich im Kopf, nicht die Capos. :)
Wenn es nur die jetzt eh schon im Raum stehende Reform mit einem CEO-Posten wird, bin ich auch schon sehr glücklich und dann haben die eitlen Herren tatsächlich neue Weitsicht bewiesen. Noch bin ich aber der (auch sehr nahen) Vergangenheit geschuldet skeptisch, ob das was wird.

 

Von dem abgesehen bin ich ganz bei dir, danke für deine besonnenen Zeilen! :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SBlumens schrieb vor 14 Minuten:

Danke, dass du das Geschrieben hast. Ich habe mich nämlich gefragt, wie man die Aussage von Gartner faktisch an Ergebnissen widerlegen kann?

PS: Diese Ergebnisvergleiche sind prinzipiell ein Schwachsinn.

Hm net böse sein, von jemandem, der 35 Jahre beruflich mit Fußball zu tun hat, hätte ich mir jetzt schon erwartet, die Relation zwischen der Stärke eines Gegners und dem Ergebnis zu sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Anonymer Thomas schrieb vor 2 Minuten:

Menschen die solche Vergleiche zu Foda ziehen haben mMn oft beim denken Pech.

Beweisstück A

na servas.

aber mei, ich hab's eh schon geschrieben, manche sind offenbar so primitiv, dass sie es nicht ohne beleidigungen schaffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
raumplaner schrieb vor 5 Minuten:

na servas.

aber mei, ich hab's eh schon geschrieben, manche sind offenbar so primitiv, dass sie es nicht ohne beleidigungen schaffen.

Ich habs extra editiert weil ich damit nicht dich gemeint hatte. Hab deinen Post ja nachträglich rein editiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Geschrieben (bearbeitet)
soccerfreak89 schrieb vor 12 Minuten:

Hm net böse sein, von jemandem, der 35 Jahre beruflich mit Fußball zu tun hat, hätte ich mir jetzt schon erwartet, die Relation zwischen der Stärke eines Gegners und dem Ergebnis zu sehen.

Aber dann musst du schon schreiben, was du meinst. Ich war Sportjournalist und kein Hellseher - von Stärke der Gegner steht in deinem Posting, auf das ich repliziert habe, nichts, sondern nur widerlegbar durch Ergebnisse.

Bei Stärke der Gegner sind wir uns einig. Die waren in Pflichtspielen stärker, auch weil wir unter Rangnick in der Liga A der Nations League gespielt haben. 

 

 

bearbeitet von SBlumens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.