Texas Knows how to post... Geschrieben 10. Januar 2023 Nein nicht mit jemandem gesprochen und Stille Post. Habe persönlich mit der Person gesprochen. Der Marcel würde sofort wissen mit wem ich gesprochen habe wenn ihm das jemand erzählt. Ist jetzt aber egal. Ich persönlich glaube nicht daß er die große Verstärkung wäre. Bei Sandhausen nur noch Ergänzung. Bei Rapid war's auch nach einem halben Jahr vorbei. Wir haben schon Kerschbaumer, Ritzmaier schätze ich gleich ein wenn nicht schwächer. Er wäre genau so ein Typ wie Piesinger der noch froh wäre bei einem angesehenen Bundesligisten einen guten Vertrag zu bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
geoale Postaholic Geschrieben 10. Januar 2023 Texas schrieb vor 17 Minuten: Nein nicht mit jemandem gesprochen und Stille Post. Habe persönlich mit der Person gesprochen. Der Marcel würde sofort wissen mit wem ich gesprochen habe wenn ihm das jemand erzählt. Ist jetzt aber egal. Ich persönlich glaube nicht daß er die große Verstärkung wäre. Bei Sandhausen nur noch Ergänzung. Bei Rapid war's auch nach einem halben Jahr vorbei. Wir haben schon Kerschbaumer, Ritzmaier schätze ich gleich ein wenn nicht schwächer. Er wäre genau so ein Typ wie Piesinger der noch froh wäre bei einem angesehenen Bundesligisten einen guten Vertrag zu bekommen. Ritzmaier ist jedenfalls höher einzustufen als ein Kerschbaumer. Die zwei würde ich sofort tauschen. Vielleicht bezog sich Ritzmaier auch nur auf die AKA Kärnten, die er bis 2010 besuchte. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loise29 Weltklassecoach Geschrieben 11. Januar 2023 Texas schrieb vor 19 Stunden: Nein nicht mit jemandem gesprochen und Stille Post. Habe persönlich mit der Person gesprochen. Der Marcel würde sofort wissen mit wem ich gesprochen habe wenn ihm das jemand erzählt. Ist jetzt aber egal. Ich persönlich glaube nicht daß er die große Verstärkung wäre. Bei Sandhausen nur noch Ergänzung. Bei Rapid war's auch nach einem halben Jahr vorbei. Wir haben schon Kerschbaumer, Ritzmaier schätze ich gleich ein wenn nicht schwächer. Er wäre genau so ein Typ wie Piesinger der noch froh wäre bei einem angesehenen Bundesligisten einen guten Vertrag zu bekommen. Das zeigt halt auch wie verplant unser Kader ist. Kein Routinier bringt Leistung. Wenn ich vor allem Piesingers, aber auch Kerschbaumers Herbst mit dem WAC-Ritzmaier vergleiche, liegen da Welten dazwischen. Wenn ein Scherzer (auch nur 2 Jahre jünger als Ritzi) einen 2 Jahres Vertrag erhält, dann ist es für mich unverständlich, Ritzmaier nicht zu holen, wenn er erschwinglich wäre. geoale schrieb vor 19 Stunden: Ritzmaier ist jedenfalls höher einzustufen als ein Kerschbaumer. Die zwei würde ich sofort tauschen. Vielleicht bezog sich Ritzmaier auch nur auf die AKA Kärnten, die er bis 2010 besuchte. Kerschbaumer, Piesinger, Scherzer, Gugganig und leider auch Leitgeb würde ich sofort gegen Ritzmaier tauschen. Die ersten 3 Genannten bringen keine Leistung, haben aber langfristig Vertrag. Das wird uns auch noch die nächsten beiden Tranferfenster auf den Kopf fallen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Texas Knows how to post... Geschrieben 11. Januar 2023 (bearbeitet) Ritzmaier spielt bei einem Abstiegskandidaten in der zweiten deutschen Liga nicht. Rapid hatte nach einem halben Jahr genug. Leader Qualität sieht für mich anders aus. Man denkt hier noch immer an einen Spieler der er damals beim WAC war und das war vermutlich auch seine beste Zeit. Ich bin da mehr als skeptisch. Es sind aber ohnehin Phantasien da er nicht bei uns ist. Wenn wir schon jemanden aus der alten Truppe retour holen müssen dann hole ich Luki Schmitz aus der Pension zurück. Der fährt mit Anzolin Schlitten bearbeitet 11. Januar 2023 von Texas 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
geoale Postaholic Geschrieben 11. Januar 2023 Texas schrieb vor 46 Minuten: Ritzmaier spielt bei einem Abstiegskandidaten in der zweiten deutschen Liga nicht. Rapid hatte nach einem halben Jahr genug. Leader Qualität sieht für mich anders aus. Man denkt hier noch immer an einen Spieler der er damals beim WAC war und das war vermutlich auch seine beste Zeit. Ich bin da mehr als skeptisch. Es sind aber ohnehin Phantasien da er nicht bei uns ist. Wenn wir schon jemanden aus der alten Truppe retour holen müssen dann hole ich Luki Schmitz aus der Pension zurück. Der fährt mit Anzolin Schlitten Liendl stieg 2016/17 mit 1860 München in die 3. Liga ab, wechselte dann zu Twente und spielte dort auch nur sehr selten und die letzten 6 Monate gar nicht. Rapid: Leihe lief aus und sie konnten sich Ritzmaier nicht leisten. Damaliger Marktwert: 1 Million. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loise29 Weltklassecoach Geschrieben 11. Januar 2023 Texas schrieb vor 1 Stunde: Ritzmaier spielt bei einem Abstiegskandidaten in der zweiten deutschen Liga nicht. Rapid hatte nach einem halben Jahr genug. Leader Qualität sieht für mich anders aus. Man denkt hier noch immer an einen Spieler der er damals beim WAC war und das war vermutlich auch seine beste Zeit. Ich bin da mehr als skeptisch. Es sind aber ohnehin Phantasien da er nicht bei uns ist. Wenn wir schon jemanden aus der alten Truppe retour holen müssen dann hole ich Luki Schmitz aus der Pension zurück. Der fährt mit Anzolin Schlitten Kerschbaumer spielte (ja, Heidenheim ist klar besser als Sandhausen) noch deutlich weniger als Ritzmaier. Bei Rapid stach er zwar nicht so heraus wie bei uns, er war aber Stammspieler und wurde Vizemeister. Und wie schon gesagt, ich kann mir nicht vorstellen, dass Taferner verlängert und wenn du schon Anzolin erwähnst, Ritzmaier spielte bei Rapid häufig genau die Position, auf der Anzolin bei uns nicht überzeugt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WAC_Ghostwriter ASB-Gott Geschrieben 13. Januar 2023 Hartberg sucht einen Goalie! Wir hätten Bonmann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loise29 Weltklassecoach Geschrieben 13. Januar 2023 WAC_Ghostwriter schrieb vor 1 Stunde: Hartberg sucht einen Goalie! Wir hätten Bonmann Sie sollen lieber Piesinger als Abwehrchef holen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WAC_Ghostwriter ASB-Gott Geschrieben 13. Januar 2023 loise29 schrieb vor 8 Minuten: Sie sollen lieber Piesinger als Abwehrchef holen. Bonmann verstellt einfach ein Legionärsplatz als 08/15 Goalie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SitzerOst Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Januar 2023 WAC_Ghostwriter schrieb vor 13 Stunden: Bonmann verstellt einfach ein Legionärsplatz als 08/15 Goalie. mich regt der nicht auf. macht keinen schlechten job. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WAC_Ghostwriter ASB-Gott Geschrieben 14. Januar 2023 (bearbeitet) SitzerOst schrieb vor 2 Stunden: mich regt der nicht auf. macht keinen schlechten job. Für mich einfach kein Upgrade zu Kofler. Hatte ein/zwei starke Partien ( Molde ) Aber ansonsten nicht der gewünschte starke Rückhalt im Tor. Wirkt auch nicht wie ein Führungsspieler. Zeigt regelmäßig unsichere Ausflüge im Strafraum ( Korner ) oder klebt auf der Linie. Für mich einfach eine Fehlinvestition auf der Position. Das hätten Gütlbauer, Casali & Co auch locker drauf. Aber ist die Idee von RD und deshalb unumstritten! Für mich ist der Torwart ein ganz wichtiger Bestandteil der Defensive und sicher auch ein Baustein unserer schwachen Abwehrleistung. bearbeitet 14. Januar 2023 von WAC_Ghostwriter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dustdevil Knows how to post... Geschrieben 14. Januar 2023 Ich bin auch der Meinung, dass Gütlbauer das auch drauf hätte. Für einen Legionär ist das irgendwo zu wenig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loise29 Weltklassecoach Geschrieben 14. Januar 2023 WAC_Ghostwriter schrieb vor einer Stunde: Für mich einfach kein Upgrade zu Kofler. Hatte ein/zwei starke Partien ( Molde ) Aber ansonsten nicht der gewünschte starke Rückhalt im Tor. Wirkt auch nicht wie ein Führungsspieler. Zeigt regelmäßig unsichere Ausflüge im Strafraum ( Korner ) oder klebt auf der Linie. Für mich einfach eine Fehlinvestition auf der Position. Das hätten Gütlbauer, Casali & Co auch locker drauf. Aber ist die Idee von RD und deshalb unumstritten! Für mich ist der Torwart ein ganz wichtiger Bestandteil der Defensive und sicher auch ein Baustein unserer schwachen Abwehrleistung. Die Gütelbauer Verpflichtung ergibt für mich kaum einen Sinn. Du holst den besten Goalie der 2. Liga, der zu den talentiertesten des Landes zählt und setzt dem einen Absteiger Goalie aus der 3. Liga vor, der ein paar Tore verschuldet hat (geht wohl unter, weil die Fehler bei Spielen passierten, wo die Mannschaft kollektiv versagte). Wenn Gütelbauer Pech hat, hockt der 2-3 Jahre hinter Bonmann und wechselt dann zurück zu einem Abstiegskandidaten. Man hätte auch Kofler noch ein Jahr geben können, Gütelbauer die Chance geben können und wenn es nicht hinhaut wieder auf Kofler setzen können. Aber es ist ja ein Spiegelbild unserer Mannschaft: Routiniers mit wenig Leistung (dazu zählen auch Piesinger, Kerschbaumer, Leitgeb, Novak) erhalten deutlich mehr Spielzeit als talentierte, junge Spieler (Veratschnig, Boakye, Taferner, Omic), wobei die Jungen mMn klar über die Alten zu stellen sind. Es kotzt mich an, wie man davon spricht, dass man jetzt einen Weg mit Talenten geht, Vereinslegenden (die sich wirklich mit dem WAC identifizierten) absägt und dann auf Routiniers setzt, die in der 2017/18er Mannschaft nicht positiv aufgefallen wären. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WAC_Ghostwriter ASB-Gott Geschrieben 14. Januar 2023 loise29 schrieb vor 38 Minuten: Die Gütelbauer Verpflichtung ergibt für mich kaum einen Sinn. Du holst den besten Goalie der 2. Liga, der zu den talentiertesten des Landes zählt und setzt dem einen Absteiger Goalie aus der 3. Liga vor, der ein paar Tore verschuldet hat (geht wohl unter, weil die Fehler bei Spielen passierten, wo die Mannschaft kollektiv versagte). Wenn Gütelbauer Pech hat, hockt der 2-3 Jahre hinter Bonmann und wechselt dann zurück zu einem Abstiegskandidaten. Man hätte auch Kofler noch ein Jahr geben können, Gütelbauer die Chance geben können und wenn es nicht hinhaut wieder auf Kofler setzen können. Aber es ist ja ein Spiegelbild unserer Mannschaft: Routiniers mit wenig Leistung (dazu zählen auch Piesinger, Kerschbaumer, Leitgeb, Novak) erhalten deutlich mehr Spielzeit als talentierte, junge Spieler (Veratschnig, Boakye, Taferner, Omic), wobei die Jungen mMn klar über die Alten zu stellen sind. Es kotzt mich an, wie man davon spricht, dass man jetzt einen Weg mit Talenten geht, Vereinslegenden (die sich wirklich mit dem WAC identifizierten) absägt und dann auf Routiniers setzt, die in der 2017/18er Mannschaft nicht positiv aufgefallen wären. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rambo3 Postinho Geschrieben 14. Januar 2023 loise29 schrieb vor 2 Stunden: Die Gütelbauer Verpflichtung ergibt für mich kaum einen Sinn. Du holst den besten Goalie der 2. Liga, der zu den talentiertesten des Landes zählt und setzt dem einen Absteiger Goalie aus der 3. Liga vor, der ein paar Tore verschuldet hat (geht wohl unter, weil die Fehler bei Spielen passierten, wo die Mannschaft kollektiv versagte). Wenn Gütelbauer Pech hat, hockt der 2-3 Jahre hinter Bonmann und wechselt dann zurück zu einem Abstiegskandidaten. Man hätte auch Kofler noch ein Jahr geben können, Gütelbauer die Chance geben können und wenn es nicht hinhaut wieder auf Kofler setzen können. Aber es ist ja ein Spiegelbild unserer Mannschaft: Routiniers mit wenig Leistung (dazu zählen auch Piesinger, Kerschbaumer, Leitgeb, Novak) erhalten deutlich mehr Spielzeit als talentierte, junge Spieler (Veratschnig, Boakye, Taferner, Omic), wobei die Jungen mMn klar über die Alten zu stellen sind. Es kotzt mich an, wie man davon spricht, dass man jetzt einen Weg mit Talenten geht, Vereinslegenden (die sich wirklich mit dem WAC identifizierten) absägt und dann auf Routiniers setzt, die in der 2017/18er Mannschaft nicht positiv aufgefallen wären. Am Ende der Herbstsaison hat sich das Blatt eh in Richtung Jugend gedreht. Man darf halt auch nicht vergessen, das ein Omic, Ballo etc. nicht immer voll fit waren. Das Ganze hat schon auch eine Rolle gespielt. Zu Bonmann: Wäre ich Hartberg, würde ich eher Gütlbauer holen. Glaub aber eher, das es Siebenhandl wird, wenn Sturm schon im Frühjahr einen passenden Goalie finden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.