Papus Beruf: ASB-Poster Geschrieben 20. Juli 2016 Der Preis ist mir relativ egal, wenn wirs zahlen können und wollen, solls halt so sein. Der Markt ist nunmal schon so kaputt und in einer Welt in der ein Troy Deeney zwischen 30-40 Mio Euro kosten soll, ists mir dann schon egal wenn wir einen neuen Rekordtransfer aufstellen. Es ist zwar schwer dem ganzen zu widerstehen, die Skepsis bleibt ob wir Pogba wirklich zurück holen. Wäre natürlich eine richtig gute Verstärkung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 20. Juli 2016 BdO könnte er bei Real oder Barca gewinnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 20. Juli 2016 BdO könnte er bei Real oder Barca gewinnen. Den könnte er bei jedem Verein gewinnen, wenn er dementsprechende Leistungen zeigt Nur davon ist er (stand heute weit weg). Ist aber unsinnig zu diskutieren, da es wohl wichtigere Komponenten gibt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 20. Juli 2016 (bearbeitet) BdO könnte er bei Real oder Barca gewinnen. Den kann er sich auch mit 29 Jahren noch bei Barca oder Real holen. Was mich nochmal zur Finanzierung führt: Die 120 Millionen Euro sind eben das, was der Verein gewillt ist zu zahlen. Ob es ausreicht, wird man sehen. Das Gehalt reinzurechnen ist Humbug (gerade bei uns, wo wir ein sehr gesundes Gehalts-/Umsatzverhältnis haben, das bei ca. 50% liegt), ebenso die Beraterkosten für Raiola, der sich von mir aus 20 Millionen dafür einstecken soll, dass er Pogba (so erkommt), Ibra und Miki nach Manchester gelotst hat, obwohl wir keine Champions League bieten können. Ob es tatsächlich so viel Geld wird wird man sehen, die Beraterkosten werden ja neuerdings veröffentlicht. Ob er sich von der Transfersumme 20 Millionen einsteckt, wie gemunkelt wird, ist mir blunzn – das tangiert nur Juventus, und ob wir das Geld Raiola oder Juve bezahlen ist vollkommen egal. Nochmal zu Pogbas Werdegang: Dass es SAF hier verbockt hat, liegt ganz klar auf der Hand. Diesen Fehler muss man halt jetzt teuer bezahlen, aber ich bin froh, dass wir endlich mal unser selbst erwirtschaftes Geld auch investieren. Und falls Pogba voll einschlägt, klopft in drei Jahren ohnehin Real an und es wird sich kaum vermeiden lassen, dass man ihn ziehen lässt – für eine dann Rekordsumme. Deshalb seh ich die Ablöse sehr entspannt; Pogba hat entweder einen sehr großen Wiederverkaufswert oder er bliebe eben lange – beides ist in Ordnung. Dass sein Cousin (?) in Manchester lebt und dort ein Geschäft betreibt trägt sicherlich auch dazu bei, dass die, wie gemunkelt wird, privaten Kontakte nie richtig abgebrochen sind. Raiola hat gemeinsam mit seinem Klienten 2012 sicherlich die richtige Entscheidung getroffen; SAF war stur, Pogba war aber bereit fürs erste Team, und nicht für die Reserve; JUVE hat ihn entwickelt und jetzt müssen wir ihn halt teuer zurückkaufen, so what. Hoher Wiederverkaufswert, eine Top-Verstärkung im (offensiven) Mittelfeld, die zu Erfolgen führen wird. Dass es einem JUVE-Fan nicht gefällt, dass ein "kleiner" Europa League-Klub mal 120 Millionen Euro rausblasen kann und der liebe Paul vielleicht nicht zu Real Madrid geht, wo er ja den BdO gewinnen kann, tut mir zwar sehr leid, aber da kann ich dem guten Pintu auch nicht helfen. Freu dich, wenns überhaupt durchgeht, über die 120 Millionen, kaufts gut ein und gewinnts noch 10 Meistertitel in Folge. Is doch schön, wenn du damit happy bist, wir wären mit Pogba happy und die Sache hat sich. bearbeitet 20. Juli 2016 von Starostyak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 20. Juli 2016 Nochmal zu den Finanzen: Umsatz im dritten Quartal des Geschäftsjahres: £123m – also wohl um die £500m (€600m) für das Jahr. Noch Fragen, warum wir €120m für Pogba bezahlen können? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 20. Juli 2016 (bearbeitet) Meine Begeisterung hält sich in Grenzen, wenn wir dann 4 Spieler unter Vertrag hätten, die Klienten von Raiola sind. Bei Ibra ist es ziemlich egal, und wenn es bei Romero nicht passt, dann holt man halt einen anderen Ersatztorhüter. Aber vor allem bei Pogba ist da eine Vertragsverlängerung oder ein späterer Wechsel wohl später keine angenehme Situation, da er Wechsel regelrecht erpresst. Also nächster Vertrag würde wohl entweder mit einem Verkauf oder einer saftigen Gehaltssteigerung zu rechnen sein. Natürlich ist ein bitterer Beigeschmack, wenn ein Spieler ablösefrei geht und dann als Rekordtransfer zurückgekauft wird. Aber ein paar Dinge lasse ich einfach nicht so stehen, auch wenn ich es schon zig mal gemacht habe. Aber das hört sich so an, als wollte in SAF einfach nicht, was absolut nicht stimmt. SAF hat sicher einen Fehler gemacht, in dem er in einem Spiel Spieler auf Positionen getaucht hat, anstatt auf Pogba zu vertrauen. Noch dazu hat er wohl kurzfristig beim Spieler auf eine Vertragsunterzeichnung bestanden, bevor er weitere Einsätze bekommt. Das kann man SAF vorwerfen. Zwei oder drei Monate davor hat sich Pogba aber nicht unbedingt mit einer Leistung im Ligapokal überzeugt, dass er sich unbedingt Einsätze verdient hätte. Und die Geschichte mit der Vertragsunterzeichnung passiert eigentlich bei jeden Verein. Nur ein Raiola hetzt da seine Klienten dann gegen den Verein auf. Das man vorher nicht den Vertrag verlängert hat, lag wohl am rechtlichen, da er noch nicht 18 war. Als er 18 war, wollte er dann keinen Profivertrag unterzeichnen, obwohl er in der Kampfmannschaft trainierte und SAF in sehr wohl für die nächste Saison dort eingeplant hätte. Pogba hatte auch bei Juve nicht sofort seinen Stammplatz, sondern erst nach Monaten, als dort auch einige Ausfälle passierten. Nichts spricht sportlich dagegen, dass er bei United nicht genau so schnell den Weg gemacht hätte. Bei der Konkurrenz und der starken Rotation wäre ich da sogar sicher gewesen, dass SAF da meist auf ihn gesetzt hätte. Mit mehr Vertrauen in SAF und/oder einen anderen Berater, wäre dieser Wechsel nicht passiert. Finanziell ist das Angebot sicher besser, als dass was Juve bieten würde. Sensationell wäre es, da Juve heuer Außenseiterchancen im Königsbewerb hat, wo wir gar nicht dabei sind. Aber ob es für ihn sportlich interessanter ist, das Abo auf den italienischen Titel wieder einzulösen oder in der vielleicht stärksten, aber auf alle Fälle in der ausgeglichensten Topliga zu spielen, soll jeder für sich entscheiden, ebenso Pogba. Wenn Juve die CL gewinnen würde, dann hat Pogba dort Chancen auf den Weltfußballer. Aber ein Spieler seines Kalibers ist für Juve nicht zu halten, der landet entweder bei Barca, Real oder in der PL. Italien war mal eine Topadresse, ist es aber nicht mehr. Für mich ist es sensationell, dass es Juve geschafft hat, den Vertrag zu verlängern und Pogba bis jetzt zu halten. Sportlich würde ich mich jedenfalls auf Pogba freuen, auch wenn ein bitterer Beigeschmack dabei ist. bearbeitet 20. Juli 2016 von fidschi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
robocop_de_hiro Posting-Pate Geschrieben 20. Juli 2016 (bearbeitet) Borthwick-Jackson leider nicht dabei. Ich hoffe man schickt den Jungen dann wenigstens zur Leihe wohin. Keane auch anstelle von Wilson, interessant. Wird wohl wieder eine Leihe werden. Die weitere Kaderplanung ist jetzt in der Tat interessant. Ich hoffe sehr, dass es bei Wilson nur eine Leihe ist - verkaufen würd ich ihn noch nicht. Die Zeichen stehen aber jedenfalls auf Abgang, nachdem er ja nicht mitgeflogen ist ... Blackett (22) ist jetzt wohl weg, und bei Will Keane (23) rechne ich auch noch mit einem Abgang, obwohl er mitgeflogen ist. Vermutlich brauchte man einfach einen Mann, da Ibrahimovic ja noch fehlt und Rooney und Rashford nicht spielen werden. Die Frage ist halt, wer überhaupt sonst noch für den Sturm in Frage kommt? Young? Optimal wäre es für United, wenn wir wirklich 2 Talente an PL-Vereine verleihen könnten - und die dort auch spielen würden. Neben Wilson wäre da Pereira für mich ein Favorit (falls dieser unter Mourinho nicht viel Spielzeit bekommt). Aber leider wird sich das nicht mehr spielen ... ALLE PL-Vereine haben mittlerweile genug Geld um gestandene, talentierte Spieler für jede Position zu holen. Von daher denke ich nicht, dass ein PL-Verein großes Interesse daran hat ein junges Talent zu holen, das noch ziemliche Leistungsschwankungen hat. Da müsste das Talent schon wirklich sehr herausragend sein -> und wenn wer dann so talentiert ist, wäre es wohl besser, dass er gleich bei United bleibt. Nochmal zu Pogbas Werdegang: Dass es SAF hier verbockt hat, liegt ganz klar auf der Hand. Diesen Fehler muss man halt jetzt teuer bezahlen [...] Raiola hat gemeinsam mit seinem Klienten 2012 sicherlich die richtige Entscheidung getroffen; SAF war stur, Pogba war aber bereit fürs erste Team, und nicht für die Reserve; JUVE hat ihn entwickelt und jetzt müssen wir ihn halt teuer zurückkaufen, so what. Sorry, kann ich so nicht stehen lassen Ich empfehle die Lektüre eines ziemlich aktuellen Artikels von Andy Mitten: http://www.espnfc.com/club/manchester-united/360/blog/post/2909156/paul-pogba-is-the-one-that-got-away-from-sir-alex-ferguson-and-manchester-united Ja, es war ein grober Schnitzer von SAF Pogba ziehen zu lassen. Aber ich bleibe bei meiner Meinung - ich sehe nicht viel, was SAF anders hätte machen können. SAF hat auch immer betont, dass wenn es einer schaffen wird, dann Pogba. Und auch hat er sich nie davon gescheut Jugend eine Chance zu geben. Also die zwei Argumente, dass SAF das Talent bei Pogba nicht gesehen hätte, oder ihm keine Chance gegeben hätte, die halte ich echt für lächerlich. Um im Gegensatz zu LvG wollte SAF junge Spieler immer in den momenten Einsetzen, in denen es für die jungen Spieler am sinnvollsten war - und nicht in den Momenten in denen es fürs First Team gerade wichtig war ... Im Nachhinein war es natürlich ein Fehler Pogba in diesem besagten Spiel gegen die Blackburn Rovers nicht zu bringen. Aber vor dem Spiel hab ich wenige schreien gehört, dass in so einem Spiel zu Weihnachten, auswärts, jetzt dieser 18-Jährige beginnen MUSS, der bis dahin noch keine Minute (*Edit: Ok, es waren 101 Minuten in 3 Ligacup-Spielen - 3mal eingewechselt gegen Leeds, Aldershot und Crystal Palace) im First Team gespielt hat ... Im nachhinein ist es viel leichter so schlau zu sein Der große Unterschied zwischen United und Juventus war einfach der, dass Juventus bereit war einem Spieler ohne jegliche Erfahrung im First Team einen Vertrag zu geben, wie ihn sonst nur Stammspieler erhalten. Bei United hingegen galt immer, dass man zuerst Leistung bringen muss, und dann aber auch dafür belohnt wird - und dieses Grundsatz halte ich für sehr richtig! Dass United Pogba einen Vertrag angeboten hat, wie sie ihn noch nie einem Jugend-/Reservespieler angeboten hatten, ist mittlerweile auch schon lange bekannt. Und wenn es jetzt wirklich stimmt - wie Mitten schreibt^^ - dass United bereit war Pogba fast das gleiche Gehalt zu zahlen, wie Juventus es ihm geboten hat, dann würd ich behaupten, dass United und SAF echt nicht so viel falsch gemacht haben, wie manche Medien behaupten ... bearbeitet 20. Juli 2016 von robocop_de_hiro 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 20. Juli 2016 (bearbeitet) Andy Mitten... der schreibt seit Moyes weg ist so viel Müll, da verschwend ich meine Zeit nicht, noch einen sinnlosen Artikel von ihm zu lesen. Ich hab zu Pogba halt eine andere Meinung – und die werde ich nicht ändern. Dass wir gleich viel Geld geboten haben ist ein uralter Hut, da brauch ich keinen Mitten-Artikel dazu, um das zu erfahren. Pogba wollte spielen, und war bereit – so einfach ist das, und das hat er bei Juventus bewiesen. Wenn er jetzt zurück kommt ist das eh egal, Pogba hat alles richtig gemacht, Raiola hat alles richtig gemacht, United bekommt einen Topspieler falls es durchgeht – Ende der Fahnenstange und wir können das Blackburn-Spiel zu den Akten legen. Die weitere Kaderplanung ist jetzt in der Tat interessant. Ich hoffe sehr, dass es bei Wilson nur eine Leihe ist - verkaufen würd ich ihn noch nicht. Die Zeichen stehen aber jedenfalls auf Abgang, nachdem er ja nicht mitgeflogen ist ... Spieler wie Wilson haben keine Chance unter Mourinho; nicht, weil Mou "die Jugend nicht fördert", sondern weil sie einfach zu schlecht sind und Mou Potential sehr gut erkennt. Wilson wird einer wie Cathcart, Chester etc., wird wohl irgendwo Premier League spielen, aber für United wird es nicht reichen, auch wenns mir leid tut. Von Will Keane usw. gar nicht zu sprechen, da ist der Zug lange abgefahren. bearbeitet 20. Juli 2016 von Starostyak 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 20. Juli 2016 2012 lässt ihr ihn ablösefrei ziehen, um dann 2016 knapp 300m€ (~120 Ablöse, ~30 Raiola, 150 (30x5) Gehalt) für den selben Spieler aufzuwenden. Das mit dem Gehalt ist schon super, hätt ja sicher gratis gespielt, wenn er gar nicht erst weggegangen wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 20. Juli 2016 So einfach sehe ich das bei Pogba nicht. SAF hat Junge vor allem durch die frühen Cupspiele gefördert, also die beste Chance hatte man im Ligacup sich zu empfehlen. Das hat Pogba selbst verbockt, da er da einfach schlecht gespielt hat. SAF hat Pogba immer gelobt und er hat ein Rekordangebot für einen Jugendspieler erhalten. Dass ihn SAF nicht geschätzt hat und sein Potential nicht gesehen hat, ist einfach Blödsinn. Man war sich nur uneinig, über den richtigen Zeitpunkt, SAF wollte ihn nicht zu früh einsetzen, Pogba auf seine Chance nicht mehr warten. Und zu Raiola braucht man nichts zu sagen. Pogba hat alles richtig gemacht? Mit seinem Talent hätte er wohl nur durch mangelnde Einstellung etwas falsch machen können. Dasselbe hätte man wohl sagen können, wenn er geblieben wäre, oder wenn er zu einem andere Verein gegangen wäre, oder auch wenn er zu Barcelona oder Real gegangen wäre, und dort noch länger auf seine Chance warten hätte müssen. Pogba ist ein Weltklassespieler, da spielt seine getroffene Vereinsauswahl keine Rolle. Hätte er mit United die Sommervorbereitung damals mitgemacht, hätte er sich wohl genauso in die Stammelf Uniteds eingespielt, wie er es bei Juve getan hat. Kann mir keiner sagen, dass er lang- oder mittelfristig nicht einen Cleverley verdrängen hätte können. Raiola hat alles richtig gemacht? Na klar, je mehr sein Spieler wechselt, deto mehr verdient er. Man muss bei ihm aber schon fragen, ob er immer im Interesse seiner Spieler handelt oder mehr in seinen eigenen. Die Spieler lassen sich ja mittlerweile sehr von ihren Beratern beeinflussen und treffen da nicht immer ihre persönlichen Entscheidungen. Hazard landete entgegen seinen Wunsch nicht in Manchester, weil beide Manchester Klubs eine total überzogenen Vermittlergebühr an dessen Berater nicht zahlen wollte. Selbiges war angeblich auch beim Transfer von Lucas Moura zu uns ein Mitgrund. SAF at alles falsch gemacht? Komisch dass er dann einen Klub so lange erfolgreich leiten konnte. Er nennt einen Grund für seinen Erfolg, dass er es nie zuließ, dass jemand seine Autorität untergräbt, ein Spieler darf lt. ihm nie mächtiger als der Manager sein, sonst ist seine Zeit abgelaufen. Also es ginge bei SAF große Stars, aber von Jugendspielern soll man sich frotzeln lassen? Bin da nicht ganz der Ansicht aus diesem Grund SAF etwas vorzuwerfen. Das Vertrauen, dass er ihm aussprach hätte er eingehalten, dass sollte bei so einer Ikone eigentlich genug sein. Vielleicht schlecht im Fall von Pogba, aber ein Umstand, den man so bei einem großen Klub auch keinesfalls akzeptieren kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 20. Juli 2016 Pogba hat in seinen Einsätzen für die erste Mannschaft nicht schlecht gespielt. Das ist einfach nicht richtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 20. Juli 2016 Blackett und Keane haben glaube ich nicht das Potential es bei United zu schaffen. Bei Wilson gibt es Gerüchte über eine Leihe und dies wird auch das sinnvollste sein. Rashford hat ihm seinen Platz derzeit einfach weggeschnappt. Immerhin erzielte er trotz jüngeren Alters gleich viel Tore und Assist in einer höheren Liga als Wilson und das trotz weniger Einsatzminuten. Wenn er dort nicht mehr schafft, wird er United ohnehin nicht weiterhelfen können. CBJ hatte angeblich eine Leistenzerrung. Ich glaube deswegen sollte man sich um seine Zukunft bei United derzeit keine Sorgen machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
huawaJ Fanatischer Poster Geschrieben 20. Juli 2016 Nochmal zu den Finanzen: Umsatz im dritten Quartal des Geschäftsjahres: £123m also wohl um die £500m (600m) für das Jahr. Noch Fragen, warum wir 120m für Pogba bezahlen können? 120mio bei 600mio jahresumsatz ist eh brutal eigentlich. 20% vom jahresumsatz. Umsatz, nicht gewinn. Also so extrem wenig ist das jetzt auch nicht. Red bull marketing budget liegt angeblich bei 30% des umsatzes. Und pogba wäre 20% des umsatzes. Nur so als vergleich. Die frage ist eher, was an cash auf der bank herumliegt. Am umsatz alleine kannst das nicht festmachen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Danilo Kunhar ASB-Legende Geschrieben 20. Juli 2016 120mio bei 600mio jahresumsatz ist eh brutal eigentlich. 20% vom jahresumsatz. Umsatz, nicht gewinn. Also so extrem wenig ist das jetzt auch nicht. Red bull marketing budget liegt angeblich bei 30% des umsatzes. Und pogba wäre 20% des umsatzes. Nur so als vergleich. Die frage ist eher, was an cash auf der bank herumliegt. Am umsatz alleine kannst das nicht festmachen. Der Pogba-Deal ist, sofern er zustande kommt, sinnlos und sinnvoll zu gleich. Pogba ist aus kaufmännischer Sicht eine Katastrophe, das ist jedem (ohne Vereinsbrille) mit ein wenig Hausverstand & kaufmännischem Verständnis klar. Alles andere ist Schöngerede. Wenn man einen beachtlichen Teil vom Jahresumsatz (nicht Gewinn wie HuawaJ richtig schreibt) ausgibt für etwas was vor ein paar Jahren ohnehin im eigenen Besitz war, braucht man von Jahresumsätze und Vermögen nicht mehr diskutieren, wer so wirtschaftet der wirtschaftet nicht lange. Warum macht der Deal aber trotzdem Sinn? Pogba ist bezogen auf Alter, Können und Position wohl derzeit die attraktivste Lösung im Fußball. Nach zentralen Mittelfeldspielern wird die Nachfrage immer groß sein, da kann man fast gar nicht überbesetzt sein, deswegen wird der Wert auch nicht großartig fallen und zudem ist United dort in meinen Augen immer noch zu schwach aufgestellt (Schweinsteiger = Fehlinvestition, war eh absehbar, Schneiderlin mit einem brauchbaren Manager absolut top). Daher würde ich mich als United Fan schon auch auf Pogba freuen, no na wer möchte den nicht haben. Ich weiß nicht wie lange bei United div. Sponsorenverträge noch laufen, da ist und war United immer sehr gut aufgestellt, solche Verträge kommen halt auch nicht wenn man EL spielt (siehe Liverpool), die Erfolgszeit ist jetzt 3 Jahre her, man wird halt auch überrissen haben, dass wieder Titel geholt werden müssen (FA Cup mal ausgenommen) und bessere Verträge bekommt man eben leichter mit Topstars und Titel, daher macht diese Investition schon Sinn (auch Mourinho wird deshalb geholt worden sein - man braucht wieder Erfolge). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 20. Juli 2016 120mio bei 600mio jahresumsatz ist eh brutal eigentlich. 20% vom jahresumsatz. Umsatz, nicht gewinn. Also so extrem wenig ist das jetzt auch nicht. Red bull marketing budget liegt angeblich bei 30% des umsatzes. Und pogba wäre 20% des umsatzes. Nur so als vergleich. Die frage ist eher, was an cash auf der bank herumliegt. Am umsatz alleine kannst das nicht festmachen. Wichtig ist der Cashflow, hab die Zahlen nicht bei der Hand am Handy, aber der passt. Ablöse würde sowieso über fünf bzw. sechs Jahre abgeschrieben werden, sprich in der Bilanz steht 20 Millionen Euro im Jahr. Wichtigste Kernzahl ist Wage/Turnover, da liegen wir etwa bei 50%, d.h. mit den restlichen laufenden Kosten bist vielleicht bei £350m. Den Rest kannst dir selbst ausrechnen, wenngleich das natürlich steuerschonend verpackt wird. Fakt ist, dass bei den derzeitigen Geschäftszahlen ein Transfer in der Größenordnung kein Problem darstellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.