Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster

Hätte man Hernandez und Januzaj behalten, wäre für mich der Kader ok, aber so gebe ich Dir vollkommen recht.

Ist Wilson schon verliehen? Sonst sind es 3 gelernte Stürmer. Wobei Wilson noch keine Minute heuer gespielt hat, und Martial jetzt eigentich mit 19 verdammt ist, sofort in der PL einzuschlagen.

Bei Fellaini muss ich Dir leider klar widersprechen, der gefällt mir da vorne sehr sehr gut. Nur trotzdem auch eher eine 10 oder hängende Spitze, als ein klarer Mittelstürmer. Der klare Mittelstürmer bei ihm ist dann eher was für die Schlußphase.

Ich bin mit der Weiterentwicklung von Januzaj nicht zufrieden, aufgrund der Personalsituation hätte ich ihn trotzdem nicht verliehen und schon gar nicht zu Dortmund.

Das Vorkaufsrecht ist mir egal, da dies dem BVB nru was bringt, wenn wir verkaufen wollen. Was aber hoffentlich zumindest nächste Saison hoffentlich nicht der Fall sein wird.

Die beiden hätt ich auch noch gerne behalten. Vorallem Januzaj, auch wenn ich deine Meinung teile, das er irgendwie stehen geblieben ist was seine Entwicklung betrifft. Aber da keinen Ersatz zu holen, das ist das eigentliche Dilemma.

Nicht falsch verstehen, was mir nicht gefällt ist, das wir eigentlich nur mit 2 gelernten Stürmern in die Saison gehen, wovon einer neu und jung ist, und sich erst in der PL zurecht finden muss. Mit Fellaini kann ich als Stoßstürmer schon leben, aber ich seh ihn nicht als permanenten Ersatz, sollte sich Rooney mal verletzen und Martial noch nicht soweit ist.

Mir gefällt die Vorstellung einfach nicht, wie im letzten Spiel gesehen, das Young und Fellaini die einzigen auf der Bank sind die offensiv was reißen könnten. Die Gegner wissen ja dann auch was dann passiert und stellen sich darauf ein, wie auch gegen Swansea gesehen (im übrigen auch im letzten Jahr des Öfteren, positive Ausnahmen waren natürlich auch dabei)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

wobei in dem Artikel auch die Rede ist das sich die Spieler schwer tun sich anzupassen bzw umzustellen von den Methoden von SAF. Da frag ich mich aber schon welche Spieler das sein sollen? Die ca 5-6 die noch da sind von dieser Ära? Der Großteil kam doch erst als Van Gaal schon da war.

Kann eigentlich nur Rooney sein. Ich bin der Meinung, dass Rooney offensiv alles spielen kann, vom Mittelstürmer bis zum zentralen Mittelfeld. Aber derzeit hat er zweifelsohne Probleme, den Mittelstürmer so zu spielen, wie LVG sich das vorstellt.

Oder Valencia.

Smalling spielt derzeit stark, Carrick hatte Verletzungsprobleme, Jones ist verletzt, Young hat letzte Saison von LVG profitiert, heuer ist sein Problem alleinig Depay und bei DDG sind es auch andere Probleme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Nicht falsch verstehen, was mir nicht gefällt ist, das wir eigentlich nur mit 2 gelernten Stürmern in die Saison gehen, wovon einer neu und jung ist, und sich erst in der PL zurecht finden muss. Mit Fellaini kann ich als Stoßstürmer schon leben, aber ich seh ihn nicht als permanenten Ersatz, sollte sich Rooney mal verletzen und Martial noch nicht soweit ist.

Mir gefällt die Vorstellung einfach nicht, wie im letzten Spiel gesehen, das Young und Fellaini die einzigen auf der Bank sind die offensiv was reißen könnten. Die Gegner wissen ja dann auch was dann passiert und stellen sich darauf ein, wie auch gegen Swansea gesehen (im übrigen auch im letzten Jahr des Öfteren, positive Ausnahmen waren natürlich auch dabei)

Wei gesagt, die hängede Spitze kann ich mir bei Fellaini sehr wohl vorstellen. Dauerhaft als vordersten Mittelstürmer sehe ich ihn auch nur in der Schlußphase.

Bei Fellaini wissen alle was passiert, aber es gibt nur wenige, die sich darauf einstellen können. Außer er spielt so mies, wie in der ersten Saison bei uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Fellaini als Stürmer Nr. 3 ist schon OK. Trotzdem ist mir nicht wohl, da Rooney einfach nicht mehr das ist, was er mal war, so klischeehaft das auch klingen mag. Ich find das bei 50-60 Spielen extrem riskant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Wenn er an das rankommt, was er bei Bayern erreicht hat, dann bin ich froh, dass wir ihn haben.

Das Grundproblem für mich mit LVG bei den Bayern war, dass Hoeneß den Kader sonst immer zusammengestellt hat.

Aber Meistertitel und CL-Finale, da müssen wir erst mal hin. Und mit dem Kader, den er zusammengestellt hat, von dem hat Heynkes dann stark profitiert.

Schweinsteiger auf die Position gestellt, wo er hingehört, mit Badstuber, Müller und Alaba drei Nachwuchstalenten die Chance gegeben, wo zwei jetzt noch absolute Leistungsträger sind. Robben geholt, der für wieviel Titel jetzt bei den Bayern den Unterschied gemacht hat?

Sicherlich hat Heynckes stark von der Arbeit seines Vorgängers profitiert. Das betrifft aber vor allem junge Spieler die er hochgezogen hat (und Robben) - und nicht den Rest des Kaders. Wir geben LvG eine Blankovollmacht über unser Transferbudget, bei den Bayern hatte er (und das war wohl richtig gut für die Bayern) nie so eine große Macht über die Transfers. Er konnte sich zwar querlegen - was auch gut war um Talenten wie Alaba, Badstuber oder Müller wirklich Spielzeit zu geben - aber man überließ ihm nie die ganze Kontrolle über die Kaderplanung.

Bei den Bayern war es außerdem die erste Saison in der er Meister wurde und das CL-Finale erreicht hat. Von den Einkäufen waren dafür wohl nur Robben und Gomez (und vl. Olic) relevant. Ein Pranjic, Braafheid, Tymoshchuk oder Baumjohann waren dafür wohl nicht verantwortlich. Dabei sind Gomez und Olic wohl auch eher auf Wunsch des Präsidiums gekommen, als auf Wunsch von LvG. Man kann also wirklich nicht behaupten, dass LvG da herausragend gute Arbeit geleistet hat bei den Einkäufen!

Ich bin daher überhaupt nicht davon überzeugt, dass LvG einen guten Kader zusammenstellen/zusammenkaufen kann. Jetzt hat er eh schon quasi alle Spieler ausgetauscht - aber es kommen trotzdem noch News an die Oberfläche, dass der Kader mit ihm unzufrieden ist ... LvG hat JETZT den Kader den ER zusammengestellt hat. Daher muss er JETZT auch liefern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Bei den Bayern war es außerdem die erste Saison in der er Meister wurde und das CL-Finale erreicht hat. Von den Einkäufen waren dafür wohl nur Robben und Gomez (und vl. Olic) relevant. Ein Pranjic, Braafheid, Tymoshchuk oder Baumjohann waren dafür wohl nicht verantwortlich. Dabei sind Gomez und Olic wohl auch eher auf Wunsch des Präsidiums gekommen, als auf Wunsch von LvG. Man kann also wirklich nicht behaupten, dass LvG da herausragend gute Arbeit geleistet hat bei den Einkäufen!

Ich bin daher überhaupt nicht davon überzeugt, dass LvG einen guten Kader zusammenstellen/zusammenkaufen kann. Jetzt hat er eh schon quasi alle Spieler ausgetauscht - aber es kommen trotzdem noch News an die Oberfläche, dass der Kader mit ihm unzufrieden ist ... LvG hat JETZT den Kader den ER zusammengestellt hat. Daher muss er JETZT auch liefern.

Robben, Braafheid und Pranjic wurden auf Wunsch von LVG zu Bayern geholt.

Gomez, Olic,Tymoshchuk und Baumjohann gehen garantiert einzig auf die Kappe von Hoeneß.

Bei Gustavo kann ich es nicht sagen.

Nur um es genau zu nehmen.

LVG jetzt daraus die Fähigkeit ,einen Kader zusammen stellen zu können, anzuzweifeln, finde ich jetzt aber auch nicht richtig. Ich erwarte mir, dass er Strukturen, vom Nachwuchs bis ganz nach oben ändert, was sich langfristig hoffentlich bewährt. Dass er Junge mit einbaut. Ein Auge für talentierte Spieler kann man ihm sicher nicht absprechen.

Was bei United dann dabei rausspringt, wird man in Zukunft sehen.

Das LVG jetzt mit Millionen um sich schweißt, daran ist er auch nicht alleine Schuld. Das Geld wurde ihm genehmigt, und vor allem heuer wurde ja wesentlich weniger ausgegeben, als man ihm zur Verfügung gestellt hat.

Da da bei weitem nicht das ganze Transferbudget ausgegeben wurde, liegt wohl auch daran, dass er unzufrieden ist, weil er die ganz großen Transferziele einfach nicht bekommen hat. Ich bin mir sicher, dass er in der IV und in er Offensive gerne noch die Kracher gehabt hätten, welche den Unterschied ausmachen.

Ganz der Kader von LVG ist jetzt auch nicht ganz richtig.

SAF: DDG, Jones, Smalling, Valencia, Carrick, Young, Rooney

Eigenbau: Johnstone, McNair, Perreira, Lingaard, Wilson

Moyes: Shaw, Fellaini, Herrera, Mata

LVG: Romero, Valdez, Rojo, Blind, Darmian, Schneiderlin, Schweinsteiger, Depay, Martial

Also 9 neue gehen auf die Kappe von LVG, 10 wennst Flop ADM dazu zählen willst. Dabei zwei Torhüter, die beide sicher als Nr. 2 geplant waren und nichts gekostet haben.

Mit dem Geld was ausgegeben wurde, darf Top 4 keine Diskussion sein. Vor allem, da nach letzter Saison hohe Investitionen auch nötig waren. Heuer wurde nicht wirklich viel ausgegeben. Für ganz oben bekam er auch nicht den ganz großen Spieler, den er heuer wollte, City zwei davon.

Ich sehe auch weniger, dass Problem mit den Leuten die geholt wurden, sondern dass man zu viele gehen ließ und zu wenig Alternativen bei Ausfällen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ganz der Kader von LVG ist jetzt auch nicht ganz richtig.

SAF: DDG, Jones, Smalling, Valencia, Carrick, Young, Rooney

Eigenbau: Johnstone, McNair, Perreira, Lingaard, Wilson

Moyes: Shaw, Fellaini, Herrera, Mata

LVG: Romero, Valdez, Rojo, Blind, Darmian, Schneiderlin, Schweinsteiger, Depay, Martial

Sicher ist es ganz der Kader von LvG.

Mit Jones, Smalling, Young und Carrick hat er selbst verlänger, Rooney lobt er sowieso über den Berg, DDG hat schon lange einen fertigen neuen Vertrag vor sich liegen. Auch bei den Verpflichtungen von Shaw und Herrera hat LvG zugestimmt (http://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-2696066/Louis-van-Gaal-says-gave-approval-Manchester-United-sign-Luke-Shaw-Ander-Herrera.html). Man kann also wohl nur Valencia, Mata und Fellaini nicht als "LvG"-guys bezeichnen. Die Situation ist wohl einzigartig, dass ein Manager der 14 Monate im Amt ist, schon so viel Einfluss auf die Kaderplanung hatte ... und natürlich muss man da auch AdM und Falcao dazu zählen.

Und wenn LvG wirklich immer noch (wie du behauptest) unzufrieden ist mit dem Kader, dann muss er sich selber an der Nase fassen. Er und Woodward sind für die Transfers zuständig, und hatten jetzt 3 Transferzeiten um den Kader nach ihren Wünschen zu verändern. Was will man mehr?

bearbeitet von robocop_de_hiro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Sicher ist es ganz der Kader von LvG.

Mit Jones, Smalling, Young und Carrick hat er selbst verlänger, Rooney lobt er sowieso über den Berg, DDG hat schon lange einen fertigen neuen Vertrag vor sich liegen. Auch bei den Verpflichtungen von Shaw und Herrera hat LvG zugestimmt (http://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-2696066/Louis-van-Gaal-says-gave-approval-Manchester-United-sign-Luke-Shaw-Ander-Herrera.html). Man kann also wohl nur Valencia, Mata und Fellaini nicht als "LvG"-guys bezeichnen. Die Situation ist wohl einzigartig, dass ein Manager der 14 Monate im Amt ist, schon so viel Einfluss auf die Kaderplanung hatte ... und natürlich muss man da auch AdM und Falcao dazu zählen.

Und wenn LvG wirklich immer noch (wie du behauptest) unzufrieden ist mit dem Kader, dann muss er sich selber an der Nase fassen. Er und Woodward sind für die Transfers zuständig, und hatten jetzt 3 Transferzeiten um den Kader nach ihren Wünschen zu verändern. Was will man mehr?

Ich streite nicht seine Verantwortung ab. Aber er hat definitiv nicht jeden Wunschkandidaten bekommen, z. B. Ramos, Bale. Und das liegt nicht immer seinen Bereich. Und er hat einen Spielertyp wie ADM, Bale oder Ronaldo gefordert und nicht bekommen.

Das keine Alternativen (z. B. Laporte, KDB) geholt wurden oder Spieler abgegeben wurden (Januzaj, Chicharito, RVP), obwohl kein dementsprechender Ersatz kam, sehr wohl. Aber gut, hätte er Deiner Meinung nach 100% austauschen sollen? Ein paar Engländer müssen auch übrigt bleiben.

In dem Link steht selbst, dass er den Beiden nur zugestimmt hat, waren aber sicher nicht seine deklarierten Wunschspieler, denn er hat für seine Transfers abgewartet, bis er den Kader kannte. Man war sich mit Shaw und Herrera schon vor der Verpflichtung von LVG angeblich weitgehend einig.

Bei United war es immer so, dass der Manager/Trainer die volle Verantwortung über den sportlichen Bereich bekommt. Die hatte Moyes auch. Das ist jetzt nichts überraschendes. Ist auch bei Mourinho nichts anderes.

ADM hatte ich auch geschrieben, bitte kannst Falcao gerne werten, aber durch die Leihe finde ich dessen Verpflichtung nicht so schlimm, Topstürmer geholt mit wenig Risiko. Leider hat es nicht geklappt. Dass mit ADM muss man fragen, wenn man das jetzt anlasten soll. War damals schon vorhersehbar, dass er so ein A... ist, oder ist das erst passiert. So ein Verhalten laste ich aber vor allem dem Spieler an.

Es gibt genug, was mich an LVG stört, und hab einiges hier heute erwähnt, aber alles kann man auch nicht an ihm abtun. Und es gibt halt auch Dinge, die ich mir von ihm erwarte, weil es früher bei ihm immer funktioniert hatte. Bei Bayern war das 2. Jahr beschissen, aber die werden noch heute heilfroh sein, dass er bei ihnen unter Vertrag war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

1. Ich streite nicht seine Verantwortung ab. Aber er hat definitiv nicht jeden Wunschkandidaten bekommen, z. B. Ramos, Bale. Und das liegt nicht immer seinen Bereich. Und er hat einen Spielertyp wie ADM, Bale oder Ronaldo gefordert und nicht bekommen.

Das keine Alternativen (z. B. Laporte, KDB) geholt wurden oder Spieler abgegeben wurden (Januzaj, Chicharito, RVP), obwohl kein dementsprechender Ersatz kam, sehr wohl. Aber gut, hätte er Deiner Meinung nach 100% austauschen sollen? Ein paar Engländer müssen auch übrigt bleiben.

2. In dem Link steht selbst, dass er den Beiden nur zugestimmt hat, waren aber sicher nicht seine deklarierten Wunschspieler, denn er hat für seine Transfers abgewartet, bis er den Kader kannte. Man war sich mit Shaw und Herrera schon vor der Verpflichtung von LVG angeblich weitgehend einig.

3. Bei United war es immer so, dass der Manager/Trainer die volle Verantwortung über den sportlichen Bereich bekommt. Die hatte Moyes auch. Das ist jetzt nichts überraschendes. Ist auch bei Mourinho nichts anderes.

ADM hatte ich auch geschrieben, bitte kannst Falcao gerne werten, aber durch die Leihe finde ich dessen Verpflichtung nicht so schlimm, Topstürmer geholt mit wenig Risiko. Leider hat es nicht geklappt. Dass mit ADM muss man fragen, wenn man das jetzt anlasten soll. War damals schon vorhersehbar, dass er so ein A... ist, oder ist das erst passiert. So ein Verhalten laste ich aber vor allem dem Spieler an.

4. Es gibt genug, was mich an LVG stört, und hab einiges hier heute erwähnt, aber alles kann man auch nicht an ihm abtun. Und es gibt halt auch Dinge, die ich mir von ihm erwarte, weil es früher bei ihm immer funktioniert hatte. Bei Bayern war das 2. Jahr beschissen, aber die werden noch heute heilfroh sein, dass er bei ihnen unter Vertrag war.

Ich bringe jetzt mal eine Nummerierung rein. Dann tun wir uns beim Diskutieren hoffentlich leichter ;)

1. Wenn jetzt ich als Coach von Hinterdupfing Bale und Ronaldo fordere, diese dann aber nicht bekomme und meine Ziele deshalb nicht erreiche, kann ich nicht einfach sagen, dass der Misserfolg nicht meine Schuld ist.

Ich erwarte mir von unserem Manager, dass er realistische Transferziele hat. Diese können natürlich hochgesteckt sein. Aber man muss dann auch einen Plan B in der Schublade habe, also ein wenig kreativ sein, wenn man die hochgesteckten Transferziele nicht erreicht. Wenn man keine Weltklasse-Spieler holen kann, dann heißt das wohl, dass man Spieler holen sollte, die in 1-2-3 Jahren möglicherweise Weltklasse sind ...

Für mich liegt daher eher die Problematik darin, dass LvG sofort den ganz großen Erfolg einfahren will. Da braucht es aber einfach auch Geduld. Ich will nämlich eben genau nicht, dass LvG 100% der Spieler austauscht. Er hätte viel weniger Spieler austauschen sollen, und mit diesen Spielern geduldig arbeiten sollen. Aber er braucht anscheinend nur Spieler bei denen er denkt, dass sie sofort in seine "Philosophie" passen.

2. zu Herrera und Shaw: LvG hätte den Transfers hoffentlich nicht zugestimmt, wenn er nicht davon überzeugt gewesen wäre, dass die 2 in sein System passen. Da ist's völlig egal ob man mit den beiden schon vorher weitgehend einig war. Er hatte ein Veto-Recht.

3. Der Falcao-Deal hat in der Hinsicht weitreichende Folgen, da deswegen Welbeck und Hernandez abgegeben wurden. Man kann das daher nicht einfach isoliert betrachten und sagen, dass wir ja nichts zu verlieren hatten.

Genauso muss ich bei einem Neueinkauf (AdM) unter anderem diese 3 Punkte bedenken: (wieso) will er United will, wird er sich hier wohlfühlen, passt er in mein System. Da kann man LvG also durchaus vorwerfen, dass er böse daneben gegriffen hat.

4. Natürlich sind viele Bayern froh, dass LvG bei ihnen war. Ich sage auch, dass er uns nach Moyes gut getan hat. LvG vermittelt nämlich den Spielern, wie wichtig es ist auf dem Platz zu denken. Auch hat er uns am Spielfeld eine Struktur mitgegeben, die unter Moyes völlig fehlte - da hatten wir ja keine Ahnung, wie wir von hinten hinausspielen konnten. Aber jetzt ist/wird er bald am Ende seines Weges angelangt sein. Weil den nächsten Schritt kann man nur machen, wenn Spieler gewisse Freiheiten bekommen, um unberechenbar zu werden. Einem mündigen Spieler muss ich zutrauen/helfen die richtige Balance zwischen Spielwitz und Vernunft zu finden. Vor allem, wenn ich mehr als einen Schuss pro Spiel aufs gegnerische Tor haben will ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ich bringe jetzt mal eine Nummerierung rein. Dann tun wir uns beim Diskutieren hoffentlich leichter ;)

1. Wenn jetzt ich als Coach von Hinterdupfing Bale und Ronaldo fordere, diese dann aber nicht bekomme und meine Ziele deshalb nicht erreiche, kann ich nicht einfach sagen, dass der Misserfolg nicht meine Schuld ist.

Ich erwarte mir von unserem Manager, dass er realistische Transferziele hat. Diese können natürlich hochgesteckt sein. Aber man muss dann auch einen Plan B in der Schublade habe, also ein wenig kreativ sein, wenn man die hochgesteckten Transferziele nicht erreicht. Wenn man keine Weltklasse-Spieler holen kann, dann heißt das wohl, dass man Spieler holen sollte, die in 1-2-3 Jahren möglicherweise Weltklasse sind ...

Für mich liegt daher eher die Problematik darin, dass LvG sofort den ganz großen Erfolg einfahren will. Da braucht es aber einfach auch Geduld. Ich will nämlich eben genau nicht, dass LvG 100% der Spieler austauscht. Er hätte viel weniger Spieler austauschen sollen, und mit diesen Spielern geduldig arbeiten sollen. Aber er braucht anscheinend nur Spieler bei denen er denkt, dass sie sofort in seine "Philosophie" passen.

2. zu Herrera und Shaw: LvG hätte den Transfers hoffentlich nicht zugestimmt, wenn er nicht davon überzeugt gewesen wäre, dass die 2 in sein System passen. Da ist's völlig egal ob man mit den beiden schon vorher weitgehend einig war. Er hatte ein Veto-Recht.

3. Der Falcao-Deal hat in der Hinsicht weitreichende Folgen, da deswegen Welbeck und Hernandez abgegeben wurden. Man kann das daher nicht einfach isoliert betrachten und sagen, dass wir ja nichts zu verlieren hatten.

Genauso muss ich bei einem Neueinkauf (AdM) unter anderem diese 3 Punkte bedenken: (wieso) will er United will, wird er sich hier wohlfühlen, passt er in mein System. Da kann man LvG also durchaus vorwerfen, dass er böse daneben gegriffen hat.

4. Natürlich sind viele Bayern froh, dass LvG bei ihnen war. Ich sage auch, dass er uns nach Moyes gut getan hat. LvG vermittelt nämlich den Spielern, wie wichtig es ist auf dem Platz zu denken. Auch hat er uns am Spielfeld eine Struktur mitgegeben, die unter Moyes völlig fehlte - da hatten wir ja keine Ahnung, wie wir von hinten hinausspielen konnten. Aber jetzt ist/wird er bald am Ende seines Weges angelangt sein. Weil den nächsten Schritt kann man nur machen, wenn Spieler gewisse Freiheiten bekommen, um unberechenbar zu werden. Einem mündigen Spieler muss ich zutrauen/helfen die richtige Balance zwischen Spielwitz und Vernunft zu finden. Vor allem, wenn ich mehr als einen Schuss pro Spiel aufs gegnerische Tor haben will ....

Liest Du eigentlich, was ich schreibe?

Ich sehe es nur nicht so eindeutig wie Du, LVG als alleinigen schuldigen darzustellen.

Aber es ist nicht alles so einfach, wie Du es hier schreibst.

Zu 1.

Ich habe Dir geschrieben, warum LVG trotzdem nicht zufrieden sein könnte. Und ich habe selbst auch kritisiert, dass der Kader zu klein ist, dass man zu viele Spieler abgegeben hat, und keine Alternativen verpflichtet hat. Das überliest Du glaube ich gerne.

Aber es ist auch nicht so einfach. Es gibt keine hundert Spieler, die uns sofort, problemlos weiterhelfen. ADM ist da auch ein Beispiel. Ich hätte ihn noch nicht abgegeben, aber zufrieden war ich mit seinen Leistungen auf keinen Fall. Aber ich vergleiche jetzt zu City. Sterling hätten wir vielleicht nicht bekommen, bei Otamendi und KVB hätten wir aber auch Chancen gehabt. Die Preise für die Spieler kennst Du aber auch. Es ist halt zu erwägen, ob die Spieler diese Preise auch wert sind.

Aber ich sehe es nicht so einfach, Topspieler so einfach ohne weiteres zu bekommen. Aber ich bin mit dem Kader jetzt auch nicht zufrieden. Und ich wiederhole es noch einmal, vor allem, da man Spieler zum Spotpreis abgegeben hat, obwohl es keine Alterntive gibt. Und das hätte LVG problemlos verhindern können, wesentlich einfacher als bei DDG.

LVG ist nicht von Hinterdupfing und vor allem Bale ist für mich nicht unrealistisch, aber wohl noch der falsche Zeitpunkt. Wenns heuer so weitergeht, ist er nächste Saison am Markt. Hätten 1-2 Herren etwas anders gedacht, wäre er es heuer schon gewesen.

Auch Schweinsteiger und Fabregas galten als unrealistisch, Beide sind mittlerweile gewechselt, Schweini sogar zum Schnäppchenpreis.

2.Für mich ist es ein Unterschied zwischen akzeptieren und nicht vom Vetorecht Gebrauch machen und absoluter Wunschspieler. LVG hat beide Spieler sicher gekannt, ich bezweifle aber, dass er sie genau gescoutet hat. Man war vor LVG schon sehr weit mit den Spielern. Die richtigen LVG Verpflichtungen kamen erst nach der US Tour.

3. Falcao hatte weitreichende Folgen? Ich glaube kaum, dass Welbeck sich bei LVG durchgesetzt hätte. Aber gut das ist spekulativ. Bei Chicharito ist es fix, dass LVG ihn nicht wollte, sonst wäre er jetzt wohl noch da, denn er wurde erst fix heuer abgegeben für lächerliche 11m . Das teure an Falcao war das Gehalt. Hätte er eingeschlagen, wäre es sportlich ein Wahnsinns Deal gewesen. Leider konnte er an alte Leistungen bei uns nicht anschließen.

Was mich aber interessiert, was hälst Du jetzt von Mourinho, der den selben Blödsinn wie LVG jetzt macht?

Zu ADM: LVG will unbedingt einen schnellen, technisch versierten Spieler wie ADM. Von da her passt er ja ins System und dieser war am Markt. Was jetzt genau Schuld war, kannst Du genau so wenig sagen wie ich. Im Endeffekt war es ein Fehlgriff. Eine Garantie gibts leider bei keinen Spieler. Aber ich kann die Sache auch von der anderen Seite sehen. Jeder Spieler kennt die Spielweise von LVG, deine exakten taktischen Anweisungen. Warum wechselt er zu ihm, wenn er damit nicht umgehen kann?

4. Wenn Du diesbezüglich LVG kritisierst, musst Du ebenso Mourinho kritisieren, der den Spielern diesbezüglich ebenso wenig Freiheiten lässt. Dieser ist letztens damit sogar Meister geworden jnd hat einen KDB gehen lassen, weil sich dieser dem System nicht anpassen wollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.