Wer gewinnt Ski-Gesamtweltcup


Zocker11

Recommended Posts

znarF dnanidreF

Ich hätt dem Stephan Eberharter heut den Sieg gewünscht, dann wären die Karten für Österreich (alle gegen Bode Miller :D ) besser gestanden. Bin schon gespannt auf die restlichen Rennen.

Bei den Dame hoff ich ja schwer auf die Renate (Super G Weltcup := ), im Gesamtweltcup wird sich aber - schätz ich - nix mehr ändern...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VIOLETT WEISS SEIT 1933 - TRADITION DARF NICHT STERBEN
Bei den Dame hoff ich ja schwer auf die Renate (Super G Weltcup := ), im Gesamtweltcup wird sich aber - schätz ich - nix mehr ändern...

Warum nicht? Wenn sie morgen den Super-G gewinnt - was ihr durchaus zuzutrauen ist sie wieder vorne. Und das die Anja bei den technischen Disziplinen zur Zeit Nerven zeigt hat man ja in Levi gesehen - leider... :(

Bei den Männern ist mir Maier lieber als Eberharter, sonst eher egal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

znarF dnanidreF
Warum nicht? Wenn sie morgen den Super-G gewinnt - was ihr durchaus zuzutrauen ist sie wieder vorne. Und das die Anja bei den technischen Disziplinen zur Zeit Nerven zeigt hat man ja in Levi gesehen - leider... :(

Bei den Männern ist mir Maier lieber als Eberharter, sonst eher egal.

Ich glaub auch dass es auf Maier/Pärson hinauslaufen wird...

Ob ich mir das so wünsch is eine andere Frage :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

mein end-tipp:

herren:

1. Maier

2. Miller

3. Eberharter

4. Raich

Damen:

1. Götschl

2. Pärson

sehr optimistisch*g*

aber meier verhaut sich selber die chancen auf den gesamt-w.c.! mit der miserablen leistung, die götschl könnte es mMn schaffen, sie kämpft, kämpft u. kämpft - aber wer macht das nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

der stephan eberharter hat sich die chance auf den sieg leider in den letzten zwei rennen verhaut. im super-g von kvitvjell nur 9. (hab das rennen nicht gesehen, aber anscheinend war er vor dem fehler ganz vorne dabei) und heute "nur" 3. er könnte also leicht um ca 80 punkte mehr am konto haben, und das wäre dann schon eine sehr gute ausgangsposition gewesen. aber wenn der wenn nicht wäre...

ich hoffe noch immer auf den steff, aber es wird verdammt schwer.

für mich ist eigentlich unglaublich, dass der lasse kjus noch immer nur ca. 350 punkte hinten ist obwohl er seit der kitz abfahrt kein rennen mehr gefahren ist. der wäre nur sehr schwer zu schlagen gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VIOLETT WEISS SEIT 1933 - TRADITION DARF NICHT STERBEN

Stand beim Herren-Super-G in Sestriere

1. Christoph Gruber AUT 1:19,48

2. Benjamin Raich AUT 1:19,59

3. Bruno Kernen SUI 1:19,93

4. Ambrosi Hoffmann SUI 1:20,04

5. Tobias Grünenfelder SUI 1:20,35

6. Fritz Strobl AUT 1:20,49

7. Aksel Lund Svindal NOR 1:20,72

8. Stephan Görgl AUT 1:20,86

9. Patrik Järbyn SWE 1:20,90

10. Hannes Trinkl AUT 1:20,99

11. Paul Accola SUI 1:22,55

out: Bode Miller (USA), Peter Fill (ITA), Pierre-Emmanuel Dalcin (FRA), Marco Büchel (LIE), Hans Olsson (SWE)

weitere Startreihenfolge:

. Didier Cuche SUI

. Andreas Schifferer AUT

. Hans Knauß AUT

. Michael Walchhofer AUT

. Stephan Eberharter AUT

. Bjarne Solbakken NOR

. Daron Rahlves USA

. Hermann Maier AUT

Aktualisieren

bearbeitet von ChristianS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VIOLETT WEISS SEIT 1933 - TRADITION DARF NICHT STERBEN

tartliste für den Damen-Super-G in Sestriere

Startliste für den Damen-Super-G beim Weltcup-Finale in Sestriere am Donnerstag (12.30 Uhr, live in ORF1):

1. Andrea Fischbacher AUT

2. Elisabeth Görgl AUT

3. Nadia Fanchini ITA

4. Daniela Ceccarelli ITA

5. Petra Haltmayr GER

6. Libby Ludlow USA

7. Fränzi Aufdenblatten SUI

8. Emily Brydon CAN

9. Lucia Recchia ITA

10. Ingrid Jacquemod FRA

11. Isolde Kostner ITA

12. Anja Pärson SWE :love:

13. Martina Lechner AUT

14. Katja Wirth AUT

15. Brigitte Obermoser AUT

16. Silvia Berger AUT

17. Martina Ertl GER

18. Genevieve Simard CAN

19. Caroline Lalive USA

20. Nadia Styger SUI

21. Melanie Suchet FRA

22. Alexandra Meissnitzer AUT

23. Maria Riesch GER

24. Michaela Dorfmeister AUT

25. Hilde Gerg GER

26. Carole Montillet FRA

27. Renate Götschl AUT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VIOLETT WEISS SEIT 1933 - TRADITION DARF NICHT STERBEN

Maier gewinnt Super-G vor Eberharter

1. Hermann Maier AUT 1:18,73

2. Stephan Eberharter AUT 1:19,36

3. Christoph Gruber AUT 1:19,48

4. Benjamin Raich AUT 1:19,59

5. Bruno Kernen SUI 1:19,93

6. Hans Knauß AUT 1:19,97

7. Didier Cuche SUI 1:19,97

8. Michael Walchhofer AUT 1:20,00

9. Bjarne Solbakken NOR 1:20,01

10. Ambrosi Hoffmann SUI 1:20,04

11. Andreas Schifferer AUT 1:20,12

12. Daron Rahlves USA 1:20,24

13. Tobias Grünenfelder SUI 1:20,35

14. Fritz Strobl AUT 1:20,49

15. Aksel Lund Svindal NOR 1:20,72

16. Stephan Görgl AUT 1:20,86

17. Patrik Järbyn SWE 1:20,90

18. Hannes Trinkl AUT 1:20,99

19. Paul Accola SUI 1:22,55

out: Bode Miller (USA), Peter Fill (ITA), Pierre-Emmanuel Dalcin (FRA), Marco Büchel (LIE), Hans Olsson (SWE)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VIOLETT WEISS SEIT 1933 - TRADITION DARF NICHT STERBEN

So schauts im Herren-Weltcup vor den letzten 2 Rennen (RTL&Slalom) aus:

1. Hermann Maier AUT 1.265

2. Stephan Eberharter AUT 1.223

3. Benjamin Raich AUT 1.113

4. Bode Miller USA 1.098

5. Daron Rahlves USA 1.004

6. Kalle Palander FIN 844

7. Michael Walchhofer AUT 828

8. Lasse Kjus NOR 824

9. Hans Knauß AUT 796

10. Bjarne Solbakken NOR 696

11. Andreas Schifferer AUT 694

12. Rainer Schönfelder AUT 647

. Didier Cuche SUI 647

14. Fritz Strobl AUT 625

15. Christoph Gruber AUT 578

23. Heinz Schilchegger AUT 340

26. Mario Matt AUT 312

27. Johann Grugger AUT 291

28. Klaus Kröll AUT 290

29. Manfred Pranger AUT 287

32. Hannes Trinkl AUT 274

45. Stephan Görgl AUT 175

47. Kilian Albrecht AUT 172

61. Kurt Engl AUT 113

64. Martin Marinac AUT 108

67. Christian Mayer AUT 98

69. Norbert Holzknecht AUT 87

85. Josef Strobl AUT 56

99. Peter Rzehak AUT 31

111. Werner Franz AUT 18

138. Hannes Reichelt AUT 4

Morgen ist rennfrei!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

:clap: Super Hermann....wenn jetzt nichts mehr schief geht, hat er den WC-Gesamtsieg in der Tasche. Und wenns doch schiefgeht, wird wohl Eberharter abstauben. Auch nicht das schlechteste....

Miller konnte zum Glück ein weiteres Jahr in die Schranken gewiesen werden, aber nächstes Jahr ist er glaub ich für den ersten WC-Gesamtsieg fällig....

So, jetzt gewinnt Götschl noch den Super G und dann liegt der gesamte Druck auf Pärson....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.