Trainerdiskussion des GAK


para

Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Stef444 schrieb vor 3 Minuten:

es kann schon sein, dass der Didi die Verlängerung von der Ligazugehörigkeit abhängig macht! Komisch ist schon, dass sie bist jetzt nicht die Verlängerung bekannt gegeben haben, wenn er bleiben würde. Aber ok.... irgendwas ist da vielleicht im Busch! Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich immer zuletzt.... 

Ich glaube eher, dass man gleich nach dem verpassten Aufstieg die Verlängerung von ihm noch nicht bekanntgeben möchte, obwohl Ried hat es auch knapp nach Saisonende gemacht. Viel Zeit hat man sowieso nicht. Was ist überhaupt leistbar? Ein Ibrakovic könnte ich mir schon vorstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
LOK III schrieb vor 3 Stunden:

Ich denke, dass Messner ohne Liendl auch punktemäßig nicht mehr so stark performen wird. Aber es ist natürlich eine sehr schwierige Entscheidung. Was mir bei Messner fehlt (wie auch bei GP), dass man das Gefühl hat, dass er Spieler und Mannschaft besser macht. Wenn ich den ungeliebten Ilzer als Beispiel nehme (der derzeit sicher der herausragende Trainer in Österreich ist), der bekommt Perspektivenspieler und unzufriedene von anderen Mannschaften und macht sie individuell einfach besser und dadurch auch das Kollektiv stärker.

Ja und nein.

Er hat Maierhofer, Koller entwickelt.

Bei Schiestl (wenn verletzungsfrei) und Köchl könnte das noch gelingen.

Beim Offensivspiel ist noch Luft nach oben, das ist auch offensichtlich. Nur ist das im Frühjahr schon etwas bearbeitet worden, auch dank BV99 und Lenn. Würde ihm den Schritt noch zutrauen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Red Corner schrieb vor 15 Minuten:

Ja und nein.

Er hat Maierhofer, Koller entwickelt.

Bei Schiestl (wenn verletzungsfrei) und Köchl könnte das noch gelingen.

Beim Offensivspiel ist noch Luft nach oben, das ist auch offensichtlich. Nur ist das im Frühjahr schon etwas bearbeitet worden, auch dank BV99 und Lenn. Würde ihm den Schritt noch zutrauen....

Maierhofer hat unser Tormanntrainer entwickelt. Unzählige wie Jager, Jandrisevits, Rauter, Murg, Somnitz, Schiestl,… haben sich nicht entwickelt aufgrund von mangelnder Rotation und dadurch dass 2 ältere Spieler fast immer durchgespielt haben. 

bearbeitet von Hank Moody

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Hank Moody schrieb vor 4 Minuten:

Maierhofer hat unser Tormanntrainer entwickelt. Unzählige wie Jager, Jandrisevits, Rauter, Murg, Somnitz, Schiestl,… haben sich nicht entwickelt aufgrund von mangelnder Rotation und dadurch dass 2 ältere Spieler fast immer durchgespielt haben. 

Die mangelnde Rotation kann man bemängeln, ja. Und ich glaube auch, dass man Jager oder Somnitz schon deutlich mehr fördern könnte. Und hoffe doch, dass das nächste Saison besser funktioniert.

Aber als positives Beispiel Ilzers Arbeit nennen und dann Rauter und Murg als Negativbeispiel aufzählen ist schon etwas wirr. Die beiden kommen aus der Unterliga. Welchen Spieler aus der eigenen - deutlich höher beheimateten - Jugend hat Ilzer entwickelt? Vielleicht am ehesten noch Geyrhofer, aber der hat auch eher eine Rolle wie Jager bei uns. Ilzer entwickelt von anderen Vereinen fertig ausgebildete Spieler, die um Millionenbeträge verpflichtet werden. Und diese auch nicht alle. Sturm denkt in anderen Dimensionen, Leute wie Hojlund, Prass, etc überdecken die Tatsache, dass es beileibe nicht alle schaffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Hank Moody schrieb vor einer Stunde:

Maierhofer hat unser Tormanntrainer entwickelt. Unzählige wie Jager, Jandrisevits, Rauter, Murg, Somnitz, Schiestl,… haben sich nicht entwickelt aufgrund von mangelnder Rotation und dadurch dass 2 ältere Spieler fast immer durchgespielt haben. 

Es schafft eben nicht jeder.

Jandrisevits, Murg und Rauter, deren Zeit kommt erst.

Die "Stammplatzgarantie" für ML10 und MP13, wie @bertl80 anmerkt, haben die Entwicklung von Somnitz und Jager etwas behindert. Es hat eben jeder Trainer andere Schwerpunkte.

In Summe war das okay. Zumindest kann man ihm daraus keinen Strick drehen. Im Frühjahr ist es "um die Wurst" gegangen. Da wurde auf etabliertes Personal zurückgegriffen.

DE hat gerade vor 2 Wochen von Spielerentwicklung gesprochen. Entwickeln heißt auch mal Rückschläge hinnehmen, Fehler annehmen, "Versager" in Kauf nehmen. Da wirds mit Meister nicht leichter. Solche Vorgaben müssen auch von der SL kommen, nicht nur vom Trainer.

Man hat bei Kala gesehen, dass Rohrkrepierer inklusive sind. Selbst BV99 war Licht und Schatten. Jager hat im Herbst viele Chancen gehabt, ohne großen Erfolg.

Zumindest machen uns Junge nicht gleich besser und ich hab schon den Eindruck, dass die Erwartungshaltung für nächstes Jahr sehr hoch ist hier im ASB.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Objektiv betrachtet und rein auf Basis rationaler Beurteilung hat elsneg gar keine Wahl als Messner zu verlängern.

Vor der Saison hätten die wenigsten hier dem aktuellen Kader den Aufstieg zu getraut. Und jetzt hat uns am Ende ein winziges Tor im aller letzten Spiel gefehlt. Auch wenn man einiges nicht nachvollziehen kann, aber der Erfolg gibt ihm nun mal Recht. So viel kann Messner die Saison nicht falsch gemacht haben...

Und wenn man sich die Ergebnisse anschaut, ist auch klar eine Entwicklung und ein positiver Trend zu erkennen.

Aktuell spricht aus vielen natürlich der Frust und die Enttäuschung, aber mit etwas Abstand betrachtet gibt es eigentlich nur eine richtige Entscheidung:

Messer weiter arbeiten zu lassen, die Mannschaft punktuell zu verbessern und nächste Saison schon im Herbst so punkten wie im Frühjahr. Dann sind wir definitiv auf Meisterkurs...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
bertl80 schrieb vor 1 Stunde:

Die mangelnde Rotation kann man bemängeln, ja. Und ich glaube auch, dass man Jager oder Somnitz schon deutlich mehr fördern könnte. Und hoffe doch, dass das nächste Saison besser funktioniert.

Aber als positives Beispiel Ilzers Arbeit nennen und dann Rauter und Murg als Negativbeispiel aufzählen ist schon etwas wirr. Die beiden kommen aus der Unterliga. Welchen Spieler aus der eigenen - deutlich höher beheimateten - Jugend hat Ilzer entwickelt? Vielleicht am ehesten noch Geyrhofer, aber der hat auch eher eine Rolle wie Jager bei uns. Ilzer entwickelt von anderen Vereinen fertig ausgebildete Spieler, die um Millionenbeträge verpflichtet werden. Und diese auch nicht alle. Sturm denkt in anderen Dimensionen, Leute wie Hojlund, Prass, etc überdecken die Tatsache, dass es beileibe nicht alle schaffen.

Bei der Austria hat er durchaus junge Eigenbauspieler eingebaut wie Fitz und Sarkaria, die bei seinen Vorgängern Letsch und Ibertsberger kaum gespielt haben. 

Wie gut Rauter und Murg sind kann ich nicht beurteilen (an Rauters Tor kann ich mich erinnern) da sie ja fast nie eingesetzt wurden. Aber wenn sie nicht gut genug sind, dann sollte man sie auch nicht aufnehmen. Unser Kader war die ganze Saison immer über 30 Mann stark. 22-25 sind idealer.

 

Mir fehlt halt auch die taktische Variation, den Gegner überraschen, umstellen,… Sogar Guardiola und Mourinho ändern ihr System abhängig vom Gegner. Wir spielen (bis auf das Derby) immer stumpf die Raute, um die 60 Min werden in letzter Zeit immer beide Stürmer getauscht und Rusek wird dann auch ausgetauscht und das ist so sicher wie das Amen im Gebet. Jeder Gegner weiß, dass doch schon. Hätten wir was anderes gemacht in Dornbirn, hätten wir gewonnen, das glaube ich nach wie vor. Aber das werden wir leider nie erfahren. 
 

Ohne Liendl wird’s dem Messner halt wie dem Dutt beim WAC ergehen. Die Problemzonen werden nicht mehr durch Einzelaktionen kaschiert.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
14 minutes ago, Katzenbär said:

Objektiv betrachtet und rein auf Basis rationaler Beurteilung hat elsneg gar keine Wahl als Messner zu verlängern.

Vor der Saison hätten die wenigsten hier dem aktuellen Kader den Aufstieg zu getraut. Und jetzt hat uns am Ende ein winziges Tor im aller letzten Spiel gefehlt. Auch wenn man einiges nicht nachvollziehen kann, aber der Erfolg gibt ihm nun mal Recht. So viel kann Messner die Saison nicht falsch gemacht haben...

Und wenn man sich die Ergebnisse anschaut, ist auch klar eine Entwicklung und ein positiver Trend zu erkennen.

Aktuell spricht aus vielen natürlich der Frust und die Enttäuschung, aber mit etwas Abstand betrachtet gibt es eigentlich nur eine richtige Entscheidung:

Messer weiter arbeiten zu lassen, die Mannschaft punktuell zu verbessern und nächste Saison schon im Herbst so punkten wie im Frühjahr. Dann sind wir definitiv auf Meisterkurs...

Messner‘s System war aber auch rein darauf aufgebaut hinten stabil zu stehen und vorne darauf zu hoffen, dass ML einen Geistesblitz hat. Das ist im Herbst einfach weniger gut aufgegangen als im Frühjahr. 
 

Da ML jetzt weg ist, und wir uns keinen gleichwertigen Ersatz leisten werden können, wird’s dann maximal - aufgrund der weiterhin guten und konstanten Defensive -  für einen Platz im Mittelfeld reichen. Wenn dies das vorgegebene Ziel ist, dann ist Messner der richtige Mann. Ich habe aber, seit er bei uns Trainer ist, wenig bis gar keine Weiterentwicklung in der Offensive gesehen. Ausser eben, dass ML gekommen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Ich vermute ja dass unser SL auch hin und wieder mit unserem Trainer spricht und das Gesamtbild besser einschätzen kann als wir.

Und rein hypothetisch, vielleicht hat ja Messner sein system um einen ML aufgebaut und nicht umgekehrt..?

Vielleicht schaut die Interpretation der Raute nächste Saison mit einer schnelleren, sielfreudigeren Besetzung der 10, welche sich auch aktiv im pressing integriert ganz anders aus?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur
Katzenbär schrieb vor 18 Minuten:

Ich vermute ja dass unser SL auch hin und wieder mit unserem Trainer spricht und das Gesamtbild besser einschätzen kann als wir.

Und rein hypothetisch, vielleicht hat ja Messner sein system um einen ML aufgebaut und nicht umgekehrt..?

Vielleicht schaut die Interpretation der Raute nächste Saison mit einer schnelleren, sielfreudigeren Besetzung der 10, welche sich auch aktiv im pressing integriert ganz anders aus?

 

Wirkte auf mich irgendwie auch so.. Liendl war mit Abstand unsere Leistungsträger der Saison für uns. Auf seine stärken zu spielen ist dann auch selbstverständlich. Das system Raute ist da vielleicht nicht für einen Liendl gemacht, es braucht halt mehr Schnelligkeit und Ausdauer.

Da kann ich es verstehen das man mehr versucht hinten dicht zu sein, und durch Standards die Punkte nach Hause zu holen. 

Jetzt da Liendl nicht mehr da ist wird Messner seinen Spielplan wohl besser umsetzen können. 

Auf jeden Fall wird es ein spannender Sommer mit vielen Veränderungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.