Elektroautos


Recommended Posts

Who let the Drog out?!
wienerfußballfan schrieb vor 33 Minuten:

Absolut richtig, es wurde der Privatmarkt einfach ignoriert ob beabsichtigt oder nicht sei dahingestellt. 

Man verdient aber mit Firmen wirklich nicht so schlecht aktuell in Österreich... 

Nur sind diejenigen, die von den Firmen die EUR 50k+ Autos zur Verfügung gestellt bekommen, mittlerweile gut bedient (bei vielen DN kommt dann auch noch ein bisserl eine Unsicherheit dazu, wie lange es die Sachbezugsbefreiung noch in dieser Form gibt - dh der DN ist vllt der angeschmierte, wenn er dann plötzlich vom im Vergleich in der Anschaffung teureren E-Auto einen Sachbezug zahlen soll).

Auch die Rabattierungen sind bei den E-Autos jetzt offenbar nicht so gut, dass es sich für Firmen rentieren kann, dass sie stark rabattierte Fahrzeuge einkaufen und diese relativ rasch wieder abstoßen und neu einkaufen. Dh die Nutzungsdauer wird (auch aufgrund der Wiederverkaufswerte) jetzt tendenziell länger (wie ich bei meinem DG beobachten kann). Wir hatten zu "Verbrennerzeiten" wohl einen deutlich schneller drehenden Fuhrpark (jetzt mein Gefühl, ohne dass ich Zahlen dazu habe; wir kaufen und leasen nicht).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Flana schrieb vor 3 Minuten:

Nur sind diejenigen, die von den Firmen die EUR 50k+ Autos zur Verfügung gestellt bekommen, mittlerweile gut bedient (bei vielen DN kommt dann auch noch ein bisserl eine Unsicherheit dazu, wie lange es die Sachbezugsbefreiung noch in dieser Form gibt - dh der DN ist vllt der angeschmierte, wenn er dann plötzlich vom im Vergleich in der Anschaffung teureren E-Auto einen Sachbezug zahlen soll).

Auch die Rabattierungen sind bei den E-Autos jetzt offenbar nicht so gut, dass es sich für Firmen rentieren kann, dass sie stark rabattierte Fahrzeuge einkaufen und diese relativ rasch wieder abstoßen und neu einkaufen. Dh die Nutzungsdauer wird (auch aufgrund der Wiederverkaufswerte) jetzt tendenziell länger (wie ich bei meinem DG beobachten kann). Wir hatten zu "Verbrennerzeiten" wohl einen deutlich schneller drehenden Fuhrpark (jetzt mein Gefühl, ohne dass ich Zahlen dazu habe; wir kaufen und leasen nicht).

Also zum oberen Punkt mit der Thematik habe ich beruflich täglich zu tun, ich bin kein Politiker aber sie wären ziemlich risikoreich wenn Sie in bestehende Verträge eingreifen, Neuzulassungen werden aber Recht bald besteuert werden, gehe davon aus, dass dies bei der neuen Regierung oben steht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Flana schrieb vor 4 Stunden:

Mn. Man hat zuerst die großen Zahlungsbereitschaften der Firmenkunden mit den "Premium-Autos" abgeschöpft, es aber dann verabsäumt, als dieser Markt mehr und mehr gesättigt war, mit "kleineren Autos" den Privatkundensektor effektiv zu beackern (weil wenns bei mir kein Firmenauto wäre, hätte ich - auch wenn ich da sicherlich überhaupt kein Maßstab bin, weil überhaupt kein "Auto-Narr" - mir nie ein EUR 60k+ Auto gekauft - ich würde privat auch keine 40k für ein Auto ausgeben).

Das ist ja das absolut irre daran, BMW und VW waren in diesem Segment ja mít dem i3 bzw dem e-Up ja Vorreiter und haben diesen Markt dann völlig versumpern lassen. Jetzt kommt dann halt der e-c3 zum Preis zwischen Polo und Golf und die deutschen Autohersteller verstehen die Welt nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Admiraner75 schrieb vor 2 Stunden:

Das ist ja das absolut irre daran, BMW und VW waren in diesem Segment ja mít dem i3 bzw dem e-Up ja Vorreiter und haben diesen Markt dann völlig versumpern lassen. Jetzt kommt dann halt der e-c3 zum Preis zwischen Polo und Golf und die deutschen Autohersteller verstehen die Welt nicht mehr.

Vorallem der e-up war ja sogar extrem nachgefragt bei VW. Den haben sie ja 2-3 mal aus der versenkung geholt und nochmal zum verkauf freigegeben.

Solche entscheidungen sind dann halt auch absolut unverständlich..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Alpi schrieb vor 10 Minuten:

Vorallem der e-up war ja sogar extrem nachgefragt bei VW. Den haben sie ja 2-3 mal aus der versenkung geholt und nochmal zum verkauf freigegeben.

Solche entscheidungen sind dann halt auch absolut unverständlich..

Es haben sich beide sehr gut verkauft, auch die Klone wie der Seat Mii electric. Die deutschen Autobauer glauben halt noch immer sie könnten statt Bedarfsdeckung einfach Bedarfsweckung kreieren, die Zeiten sind aber vorbei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
wienerfußballfan schrieb vor 3 Stunden:

Also zum oberen Punkt mit der Thematik habe ich beruflich täglich zu tun, ich bin kein Politiker aber sie wären ziemlich risikoreich wenn Sie in bestehende Verträge eingreifen, Neuzulassungen werden aber Recht bald besteuert werden, gehe davon aus, dass dies bei der neuen Regierung oben steht

mit nehammer und/oder kickl wird das rasch passieren. dann kannst die mobilitätswende in Ö vergessen. 

Admiraner75 schrieb vor 42 Minuten:

Es haben sich beide sehr gut verkauft, auch die Klone wie der Seat Mii electric. Die deutschen Autobauer glauben halt noch immer sie könnten statt Bedarfsdeckung einfach Bedarfsweckung kreieren, die Zeiten sind aber vorbei.

der seat mii electric ist ein super stadt auto. ist bei uns das zweitauto und macht mir immer spaß mit dem am wochenende einkaufen zu fahren. die leasinggebühren von der kiste sind geringer als ich für meine garage in 1070 zahle. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Postinho

Habe vor mir eine e-auto zu kaufen.

Gibt es Tipps?

 

Der Seal U von BYD schaut auf den ersten Blick gut aus. Nachteil ist, dass er erst nächstes Jahr geliefert werden kann...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
mido456 schrieb vor 1 Stunde:

Habe vor mir eine e-auto zu kaufen.

Gibt es Tipps?

 

Der Seal U von BYD schaut auf den ersten Blick gut aus. Nachteil ist, dass er erst nächstes Jahr geliefert werden kann...

Kommt drauf an was du suchst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
mido456 schrieb vor 1 Stunde:

Habe vor mir eine e-auto zu kaufen.

Gibt es Tipps?

 

Der Seal U von BYD schaut auf den ersten Blick gut aus. Nachteil ist, dass er erst nächstes Jahr geliefert werden kann...

Wenn du bissal mehr erzählst was du genau erwartest von einem Fahrzeug dann können wir dir sicher helfen. Zb.: wird es das zweitauto zum arbeit pendeln oder fährst auch mit der family in den Urlaub damit.. etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!
mido456 schrieb vor 6 Stunden:

Habe vor mir eine e-auto zu kaufen.

Gibt es Tipps?

 

Der Seal U von BYD schaut auf den ersten Blick gut aus. Nachteil ist, dass er erst nächstes Jahr geliefert werden kann...

Wir haben in unserer Firmenflotte BMW und (jetzt auslaufend) Tesla. Der Kollege hatte bislang einen Tesla und hat vor kurzem unfallbedingt einen iX3 aus dem Pool übernommen. Privat haben sie jetzt bei meinem Kollegen in der Familie einen Cupra Born angeschafft. Er ist definitiv der Meinung, dass der Born (auch den Preis betrachtend) mehr als konkurrenzfähig zum iX3 ist ... Einzig gibt es bei Ihnen offenbar dort und da mal Probleme mit dem "Enterntainment System", dass sich gelegentlich aufhängt. Von der Verarbeitung und dem Komfort sollte der Born jedoch ein super Auto sein.

€: Ist halt doch um eine mittlere Hausnummer kleiner als der Seal U. Dh da müsste man wissen, was eure Anforderungen - auch an die Größe - sind ... 

bearbeitet von Flana

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Admiraner75 schrieb vor 5 Stunden:

Kommt drauf an was du suchst.

 

Alpi schrieb vor 5 Stunden:

Wenn du bissal mehr erzählst was du genau erwartest von einem Fahrzeug dann können wir dir sicher helfen. Zb.: wird es das zweitauto zum arbeit pendeln oder fährst auch mit der family in den Urlaub damit.. etc.

 

Flana schrieb vor 35 Minuten:

Wir haben in unserer Firmenflotte BMW und (jetzt auslaufend) Tesla. Der Kollege hatte bislang einen Tesla und hat vor kurzem unfallbedingt einen iX3 aus dem Pool übernommen. Privat haben sie jetzt bei meinem Kollegen in der Familie einen Cupra Born angeschafft. Er ist definitiv der Meinung, dass der Born (auch den Preis betrachtend) mehr als konkurrenzfähig zum iX3 ist ... Einzig gibt es bei Ihnen offenbar dort und da mal Probleme mit dem "Enterntainment System", dass sich gelegentlich aufhängt. Von der Verarbeitung und dem Komfort sollte der Born jedoch ein super Auto sein.

€: Ist halt doch um eine mittlere Hausnummer kleiner als der Seal U. Dh da müsste man wissen, was eure Anforderungen - auch an die Größe - sind ... 

Bitte um Entschuldigung.

Also es soll mein Firmenauto werden und ich fahre meist kurze Distanzen aber auch manchmal um die 150 km. Da wäre es toll, wenn ich es ohne tanken wieder nach Hause fahre. In Summe also 300 km.

Nehme öfter Frau und Kinder mit, haben aber auch noch einen Skoda Octavia der für urlaubsfahrten perfekt ist.

Ich bin relativ groß und in der Klasse Polo kann ich nicht sitzen. Golf Klasse hab ich Platz, aber es ist eng...

Will nicht mehr als 45000 ausgeben und es soll einige Jahre halten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
mido456 schrieb vor 52 Minuten:

 

 

Bitte um Entschuldigung.

Also es soll mein Firmenauto werden und ich fahre meist kurze Distanzen aber auch manchmal um die 150 km. Da wäre es toll, wenn ich es ohne tanken wieder nach Hause fahre. In Summe also 300 km.

Nehme öfter Frau und Kinder mit, haben aber auch noch einen Skoda Octavia der für urlaubsfahrten perfekt ist.

Ich bin relativ groß und in der Klasse Polo kann ich nicht sitzen. Golf Klasse hab ich Platz, aber es ist eng...

Will nicht mehr als 45000 ausgeben und es soll einige Jahre halten.

Dann bist du ja sowieso daran gebunden was dir die Firma anbieten kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
mido456 schrieb vor 1 Stunde:

Ist meine Firma :D

ID4 oder Tesla Model Y.

Ich fahre selber einen Q4 und bin super happy, aber bei diesen Preisen würde ich mir wohl ein Model Y holen.

Screenshot gerade jetzt von den .AT Preisen.

image.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.