Recommended Posts

Harry Wijnvoord Fußballgott
GRAP schrieb vor 14 Stunden:

Meine Aussage bezog sich gar nicht auf irgendwelche Statistiken und dgl, wir haben einfach richtig schlecht gespielt - gegen den Letzten der Liga. Daheim. Mit der Tabellenführung vor Augen. 

Man sollte ein Spiel halt trotzdem ohne Frust über die eigene Erwartungshaltung an sein Team bewerten. Natürlich wäre ein Punkt in diesem Spiel mehr als verdient gewesen. Und natürlich wars ein Schweinskick von uns. Aber das eine hat objektiv gesehen mit dem anderen nicht viel zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
wienerfußballfan schrieb vor 57 Minuten:

Absolut, Würde echt gern die Erklärung vom VAR hören, wieso er Ebner nicht rausschickte, eventuell sorry hatte einen Film nebenbei laufen?

Edit: Wobei in solchen Fällen dss Challenge-System spannend wird, dann geht er zumindest raus, wenn mMn eine Trainer Challenge auch nicht die Wertigkeit für den Schiri hat, als wenn der Kollege ihn rausholt

Das Challenge-System wäre ein gutes system. Das Problem, unsere Götter in Gelb und Schwarz würden das wohl als Majestätsbeleidigung sehen und danach wohl das in die nächsten Entscheidung einfließen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Special agent
derfalke35 schrieb vor 6 Stunden:

Die einzige für mich plausible Erklärung warum der VAR Ebner nicht zum Monitor schicken wollte, ist "Schirifreundschaft". Ich will auch an gar nix anderes glauben wollen.   

Und inwiefern hat das Ebner jetzt geholfen? Heute steht er in der Zeitung wegen Fehlentscheidung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Leib und Seele
Fox Mulder schrieb vor 15 Minuten:

Und inwiefern hat das Ebner jetzt geholfen? Heute steht er in der Zeitung wegen Fehlentscheidung.

Vielleicht gibt’s intern ein Ranking oder Bewertungsschema, was sich auf Prämien auswirkt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Special agent
katnikpauer schrieb vor 44 Minuten:

Vielleicht gibt’s intern ein Ranking oder Bewertungsschema, was sich auf Prämien auswirkt. 

Eine Fehlentscheidung kann sich unmöglich positiv auf irgendein Ranking auswirken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Ich kann jetzt wieder beruhigt schlafen, da sie ihren Fehler eingesehen haben. Und nächstes Wochenende sitzen wieder genau dieselben Typen im Kammerl. Was auch wurscht ist, da wahrscheinlich eh nichts besseres nachkommen würde bei diesem Amateurverein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Mein Meinung zum VAR ist vermutlich kontrovers, aber ich wäre dafür die Entscheidungsgewalt einfach massiv einzugrenzen.

Soll heißen:

  • Abseitsentscheidungen - dies funktioniert gut (fast zu gut, wenn man sich manche Millimeterentscheidungen der letzten Wochen anschaut) und stellt schlicht und einfach eine Tatsachenentscheidung dar. Vor allem wenn das System mit den Linien mit KI oder dem Chip im Ball, der bei Berührung den genauen Zeitpunkt der Ballabgabe festhält, unterstützt wird, stellts eine Bereicherung in der korrekten Entscheidungsfindung dar;
  • Tätlichkeiten - bewusst herbeigeführte Tätlichkeiten die außerhalb des Sichtfelds der Schiedsrichter begangen, aber von Kameras festgehalten werden, sollen mit Videobeweis geahndet werden können;
  • Torlinientechnologie - ist ja nicht wirklich VAR, würde ich aber noch als Unterstützungsmöglichkeit mit anführen;

Und damit wars das dann auch schon. In meiner Wahrnehmen verlieren sich die Schiedsrichter leider immer mehr in Kleinigkeiten und Regelauslegungen, und verlieren damit oft den Blick auf die wichtigen Punkte. Dadurch kommen dann irgendwelche wirren Begründungen zu Stande, die für die Fans, Spieler und Verantwortlichen teils nicht mehr nachvollziehbar sind, und in deren Wahrnehmung dann den Sport auch nicht wirklich fairer machen - weil ja immer noch jedes Schiriteam die Situationen anders auslegt! 

Auf der einen Seite wird ein Zupfer am Trikot, ein Rempler auf der Mittelauflage oder ein harter Zweikampf vor einem Tor als Anlass genommen, ein Tor zurückzunehmen, und auf der anderen Seite musst eigentlich, wenn du bei dieser Regelauslegung und der Linie bleibst, JEDEN ECKBALL abpfeifen, und Elfer geben - denn was da zum Beispiel gezogen. gestoßen und gerempelt wird, wäre dann bei JEDEM Check ein Elfer oder Offensivfoul. 

Dazu kommt noch, dass in vielen, vor allem verlangsamten Bildern, ein Zweikampf ganz anders ausschauen kann, als er sich in echt gestaltet. 

 

Der VAR soll sich auf die wenigen, klar durch Videobilder belegbaren Tatsachenentscheidungen beschränken, und das Schiedsrichterteam am Feld wieder als Entscheidungsträger Verantwortung übernehmen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Nitro7 schrieb vor 14 Stunden:

Wie kann denn bitte ein VAR im Nachhinein was als falsch feststellen?

VAR liefert in dem Fall ja nur die Bilder und stellt nicht fest. Beim Abseits stellt er zusammen mit der benutzten Technologie fest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
Wurmi12 schrieb vor 2 Stunden:

Mein Meinung zum VAR ist vermutlich kontrovers, aber ich wäre dafür die Entscheidungsgewalt einfach massiv einzugrenzen.

Soll heißen:

  • Abseitsentscheidungen - dies funktioniert gut (fast zu gut, wenn man sich manche Millimeterentscheidungen der letzten Wochen anschaut) und stellt schlicht und einfach eine Tatsachenentscheidung dar. Vor allem wenn das System mit den Linien mit KI oder dem Chip im Ball, der bei Berührung den genauen Zeitpunkt der Ballabgabe festhält, unterstützt wird, stellts eine Bereicherung in der korrekten Entscheidungsfindung dar;
  • Tätlichkeiten - bewusst herbeigeführte Tätlichkeiten die außerhalb des Sichtfelds der Schiedsrichter begangen, aber von Kameras festgehalten werden, sollen mit Videobeweis geahndet werden können;
  • Torlinientechnologie - ist ja nicht wirklich VAR, würde ich aber noch als Unterstützungsmöglichkeit mit anführen;

Und damit wars das dann auch schon. In meiner Wahrnehmen verlieren sich die Schiedsrichter leider immer mehr in Kleinigkeiten und Regelauslegungen, und verlieren damit oft den Blick auf die wichtigen Punkte. Dadurch kommen dann irgendwelche wirren Begründungen zu Stande, die für die Fans, Spieler und Verantwortlichen teils nicht mehr nachvollziehbar sind, und in deren Wahrnehmung dann den Sport auch nicht wirklich fairer machen - weil ja immer noch jedes Schiriteam die Situationen anders auslegt! 

Auf der einen Seite wird ein Zupfer am Trikot, ein Rempler auf der Mittelauflage oder ein harter Zweikampf vor einem Tor als Anlass genommen, ein Tor zurückzunehmen, und auf der anderen Seite musst eigentlich, wenn du bei dieser Regelauslegung und der Linie bleibst, JEDEN ECKBALL abpfeifen, und Elfer geben - denn was da zum Beispiel gezogen. gestoßen und gerempelt wird, wäre dann bei JEDEM Check ein Elfer oder Offensivfoul. 

Dazu kommt noch, dass in vielen, vor allem verlangsamten Bildern, ein Zweikampf ganz anders ausschauen kann, als er sich in echt gestaltet. 

 

Der VAR soll sich auf die wenigen, klar durch Videobilder belegbaren Tatsachenentscheidungen beschränken, und das Schiedsrichterteam am Feld wieder als Entscheidungsträger Verantwortung übernehmen. 

Du hast völlig Recht.
Der VAR hat einfach ein grundsätzliches Problem
Er kann nur funktionieren wenn es für jede Situation eine objektive Beurteilung gibt. Aber das gibt dieser Sport einfach nicht her. 

Schiedsrichterentscheidungen in Fußballspielen wurden immer auf subjektiver Basis entschieden und daran wird sich auch nichts ändern und das ist auch richtig so. Wie hart ein Schiedsrichter pfeift ist abhängig von Spielverlauf/Atmosphäre am Platz usw. und das ist gut so. Ein Schiedsrichter ist dafür da eine Partie zu LEITEN, darin sind sie gut, das ist der Schwerpunkt der Ausbildung. Auch einmal Situationen durchgehen zu lassen die laut Regelwerk eigentlich abzupfeifen wären, oder einmal zu viel pfeifen, weil das Spiel das einfach braucht. Jeder Schiedsrichter pfeift anders und jeder Schiedsrichter pfeift jedes Spiel anders. Wenn du da dann den VAR obendrauf gibst, versuchst du eine objektive Sichtweise zu erstellen die es einfach nicht gibt und natürlich entsteht dadurch ein Chaos.

Deswegen bin ich voll bei dir
alle Entscheidungen wo es tatsächlich Objektiv ist, auf jeden Fall VAR, aber alles andere, bitte nicht!

 

Edit:
Zudem bin ich auch dafür, dass nicht jedes Tor auf Abseits kontrolliert wird, sondern nur nach einer Challenge des Trainers. Hier bitte auch nur max 1-2 Challenges pro Spiel und ein kleines Zeitfenster (10 sek) um die Stimmungskiller im Stadion zu minimieren

bearbeitet von Lapstaden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
-grünweiß- schrieb vor 34 Minuten:

VAR liefert in dem Fall ja nur die Bilder und stellt nicht fest. Beim Abseits stellt er zusammen mit der benutzten Technologie fest.

Ich verstehe schon wie der VAR grundsätzlich funktionieren soll, aber dann hebt sich die Idee auf, wenn ich den Scheissdreck hab und dann aber mit all den Bildern, Leute habe die es nicht richtig können. Hat man gestern auch gesehen bei der U17 Brasilien gegen Portugal. Der Idiot schaut sich nach der Challenge Card 5 Minuten lang an wie ein Spieler den anderen mit dem gestreckten Bein auf den Knöchel geht und gibt dann erst nicht rot. Dann braucht man den Blödsinn nicht. Es liegt ja nicht an der Technologie, sondern dass es anscheinend keine Schiedsrichter mehr gibt, die ein Hirn haben und wissen was sie zu tun haben. Und mit dem VAR bringst diejenigen die es so schon nicht können, nochmal durcheinander und dann ist es aus mit denen. Das muss doch einer der Verantwortlichen irgendwann mal einsehen. Der VAR wird ja mittlerweile Kreuz und Quer benutzt und nicht mehr so wie er gedacht war. Nehmen wir Österreich gegen Bosnien her. Der Schiedsrichter geurteilt einen Zweikampf in unserer Hälfte, sieht es als zu wenig an und lässt weiter spielen, nur damit sich dann ein lustiger einschaltet. Da wird er dann nervös weil 2 Minuten später ein Tor fällt und gibt da hinten einen Freistoß.....für mich nicht mehr zu ertragen und das schädigt den Sport auf Dauer ganz gewaltig. SOFORT AUFHÖREN DAMIT und von mir aus das mit der Challenge 2x pro Spiel erlauben aber mehr nicht. VAR  ist Schwachsinnig. Nette Idee gewesen, aber völlig falsch eingesetzt, weil erst recht wieder Schiedsrichter im Kammerl sitzen die es nicht können. Da kann ich gleich den am Platz seine Entscheidung treffen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur

Wäre doch schon ein Fortschritt, wenn sie die VAR-Bilder auf den Schirmen zeigen und eine Erklärung dazu liefern. So wie jetzt nach Willkür entscheiden ist einfach Scheisse.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.
derrobert schrieb vor 12 Minuten:

Wäre doch schon ein Fortschritt, wenn sie die VAR-Bilder auf den Schirmen zeigen und eine Erklärung dazu liefern. So wie jetzt nach Willkür entscheiden ist einfach Scheisse.

genau und dann sollen die stadionbesucher darüber abstimmen, ob elfer oder nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

 

Nitro7 schrieb vor 14 Minuten:

Ich verstehe schon wie der VAR grundsätzlich funktionieren soll, aber dann hebt sich die Idee auf, wenn ich den Scheissdreck hab und dann aber mit all den Bildern, Leute habe die es nicht richtig können. Hat man gestern auch gesehen bei der U17 Brasilien gegen Portugal. Der Idiot schaut sich nach der Challenge Card 5 Minuten lang an wie ein Spieler den anderen mit dem gestreckten Bein auf den Knöchel geht und gibt dann erst nicht rot. Dann braucht man den Blödsinn nicht. Es liegt ja nicht an der Technologie, sondern dass es anscheinend keine Schiedsrichter mehr gibt, die ein Hirn haben und wissen was sie zu tun haben.

Eigentlich sollte man ja meinen, daß die die im Kammerl vor 10 Kameras sitzen, Vor- und Zurückspulen können einen besseren Einblick auf alles haben und deshalb entscheiden sollten, als der Schiedsrichter vor einem Mini Monitor und wütenden Fans und Pfiffen im Hintergrund und vielleicht auch noch hohem Puls.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
-grünweiß- schrieb vor 5 Minuten:

  

Eigentlich sollte man ja meinen, daß die die im Kammerl vor 10 Kameras sitzen, Vor- und Zurückspulen können einen besseren Einblick auf alles haben und deshalb entscheiden sollten, als der Schiedsrichter vor einem Mini Monitor und wütenden Fans und Pfiffen im Hintergrund und vielleicht auch noch hohem Puls.

Richtig. Und genau darum, weil man schon zig mal gesehen hat, dass die es einfach nicht können, gehört der Blödsinn abgeschafft und aus. Es stoppt das Spiel, es stoppt Emotionen und es reduziert die gespielte Zeit massiv, denn die gerechnete Nachspielzeit ist oft auch komplett für die Würste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online