VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein


Recommended Posts

Eierschaukelverzichter
Vuibrett schrieb vor 2 Stunden:

Begründung vom VAR/Schiri zur Roten von Mahrer ist ja “Torraub”. Naja ok, das macht es weniger skandalös aber noch immer eine unglaubliche Fehlentscheidung. Weder war Mahrer der letzte Mann, noch wär es eine eindeutige Torchance gewesen (Rapid-Stürmer zog nach Außen)

Fürs Foul an sich hätte es überhaupt keine Begründung gegeben,  der Torraub war auch lächerlich,  da hätte ohne weiteres noch ein Verteidiger eingreifen können 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Sohnemann schrieb vor 11 Minuten:

Die Sperren nach Runde 1 sind da. Wie erwartet ist es das Mindestmaß für alle geworden:

 

Zumindest Mahrer hätte freigesprochen gehört. So gesteht man sich wiedermal keinen Fehler ein…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Vuibrett schrieb vor 5 Stunden:

Begründung vom VAR/Schiri zur Roten von Mahrer ist ja “Torraub”. Naja ok, das macht es weniger skandalös aber noch immer eine unglaubliche Fehlentscheidung. Weder war Mahrer der letzte Mann, noch wär es eine eindeutige Torchance gewesen (Rapid-Stürmer zog nach Außen)

Dass sich der Ref auf Torraub beruft, das war mir eigentlich klar. Für mich skandalös ist die Entscheidung, überhaupt ein Foul zu geben. Dass es dann in Kombination mit der Verhinderung einer klaren Chance rot wird, okay. Kann man argumentieren. Aber das ist doch nie und nimmer ein Foul.

Und schon gar keine klare Fehlentscheidung, dass er Gelb gibt, ist schon zu viel des Guten, aber da gebe ich doch niemals rot. 

 

JoggaBonito schrieb vor 3 Stunden:

Sowohl Burgstaller als auch Lavalee rot für mich. Wenn ich einen Gegenspieler angreife geh ich das Risiko ein ihn am Hals oder im Gesicht zu treffen, passiert das -> Rot, fertig.

Sehe ich auch so. Dumme Aktion damals von Lawaree und dumme Aktion vom Burgi. Trotzdem muss er rot sehen.

 

Was bleibt? Burgstaller spielt am Wochenende wieder, während Mahrer gesperrt sein wird. Bei so eklatanten Fehlentscheidungen wäre es mal an der Zeit, die Rotsperre zu erlassen. Aber bevor man von österreichischen Schiedsrichtern hört, wie sie zugeben, einen Fehler gemacht zu haben, friert die Hölle ein oder Rapid gewinnt das Double.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Auslandschwoazer schrieb vor 1 Stunde:

Zumindest Mahrer hätte freigesprochen gehört. So gesteht man sich wiedermal keinen Fehler ein…

Naja, hätte aber nicht zur Linie des Strafsenats gepasst. Die machen im Nachhinein recht wenig. Ansonsten hätte man ja auch Burgstaller nachträglich sperren müssen.

SturmUndDrang schrieb vor 6 Minuten:

Dass sich der Ref auf Torraub beruft, das war mir eigentlich klar. Für mich skandalös ist die Entscheidung, überhaupt ein Foul zu geben. Dass es dann in Kombination mit der Verhinderung einer klaren Chance rot wird, okay. Kann man argumentieren. Aber das ist doch nie und nimmer ein Foul.

Die Entscheidung, da auf Foul zu pfeifen find ich ehrlich schon OK. Sehr kleinlich, aber mMn schon vertretbar. Von einem Skandal weit entfernt. Bei allem anderen bin ich aber bei dir. 

bearbeitet von Vuibrett

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Vuibrett schrieb vor 24 Minuten:

Naja, hätte aber nicht zur Linie des Strafsenats gepasst. Die machen im Nachhinein recht wenig. Ansonsten hätte man ja auch Burgstaller nachträglich sperren müssen.

Die Linie ist aber halt auf Amateurliga Niveau. Dem groß angekündigten Worten letztes Jahr müssten endlich Taten folgen und es wird Zeit, dass sich der Verband endlich dazu entschließt sich zu professionalisieren. Da gehört im ersten Schritt dann eben dazu vom hohen Ross abzusteigen und sich Fehler einzugestehen…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Vuibrett schrieb vor 33 Minuten:

Die Entscheidung, da auf Foul zu pfeifen find ich ehrlich schon OK. Sehr kleinlich, aber mMn schon vertretbar. Von einem Skandal weit entfernt. Bei allem anderen bin ich aber bei dir. 

So gehen die Meinungen auseinander.. für mich stellt Mahrer einfach seinen Körper rein und Dursun (?) fliegt halt. Passiert in jedem Spiel zig Male. Wüthrich macht das ja auch ganz gut mit seinem Körper. Darf man nicht auf Foul entscheiden, sonst hast in jedem Spiel 300 Fouls.

Jede Woche ists ein Poker, wie der Schiedsrichter pfeift. Pfeift er schlecht, hast du Glück, pfeift er grottenschlecht, ist's ein normaler Day in the office für den Schiedsrichter, pfeift er nur schlecht und pfeift er wie ein Hameter oder Chiocirca, hast du eben Pech.

Beides Größen in der Bundesliga mit gefühlt achthundert Einsätzen. Erinnere mich gerne an Chiocirca bei LASK-Lustenau. Oder zig andere eklatante Fehlentscheidungen. Die sind ja seit geraumer Zeit an jedem Spieltag irgendwo in Österreichs Stadien. Woche um Woche gibts nur ratlose Gesichter bei den Trainern, sprachlose Spieler und Experten und Schiedsrichter, die sich auf Teufel komm raus irgendwie vor der Kamera profilieren müssen, mit an Fadenscheinigkeit und Süffisanz nicht zu überbietenden Argumenten.

Ich frage mich halt - quo vadis Schiedsrichterwesen? Es gibt gefühlt NULL personelle Änderung in der Bundesliga. Laut TM gabs bisher zwei Schiedsrichter, die in den letzten drei Jahren debutiert hatten. Beim Rest ist Ebner der dienstjüngste mit einem Debut vor sechs (!!!) Jahren. Das sagt mir, dass absolut keine Rochade stattfindet. Jahr um Jahr gibt man einem jungen Kollegen die Chance, der das dann ganz miserabel macht und dann wieder im Unterhaus verschwindet oder er machts ganz gut und die Herren alteingesessenen Schiris fühlen sich in ihrem Rang so gefährdet, dass auch der wieder ins Unterhaus muss. 

Der Schiedsrichter von Admira gegen KSV war super sympathisch. Ruhig, besonnen, kommunikativ, aber trotzdem strikt. Gutes Auge und vor allem klare Linie. Und rein optisch war der Junge 28. Wird aber kaum eine Chance bekommen. Wann war der letzte namhafte Schiedsrichter, der aufgrund schlechter Leistungen keine Bundesligaspiele mehr bekommen hat? Richtig, gibts so gut wie nicht. 

Da muss mir auch keiner mit Professionalisierung kommen. Professionalisierung bedingt grundlegend Personal mit Talent und Potenzial, um irgendwann professionell zu werden. Das ist in der Bundesliga einfach nicht gegeben. 

Ich bin gelernter Versicherungskaufmann. Ich kann nicht ins LKH spazieren, mir ein Stethoskop und einen weißen Mantel holen und auf die HNO gehen um Leute zu behandeln. Warum? Weil ich kein Profi bin und das nicht kann. 

Wenn Österreichs Schiedsrichter (oder gerne auch mal Frauen einsetzen!) wieder mal bei Großereignissen mitmachen, wenn sich die Anzahl der eklatanten Fehlentscheidungen, die an Spielmanipulation erinnern, in handelsüblichen Grenzen bewegen, DANN kann man darüber nachdenken, das Schiedsrichterwesen zu professionalisieren. Das ist aber die Bringschuld der aktuellen Bundesligaschiedsrichter. Ich sehe das nicht kommen, nicht mit diesem Personal.

 

bearbeitet von SturmUndDrang

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
SturmUndDrang schrieb vor 10 Stunden:

Erinnere mich gerne an Chiocirca bei LASK-Lustenau. Oder zig andere eklatante Fehlentscheidungen.

 

*räusper* Dieser Herr hat uns mit derartigen "eklatanten Fehlentscheidungen" auch im Meisterkampf "unterstützt".

Auch wenn das Viele hier vermutlich nicht gerne hören werden, aber bei Rapids 2:0 gegen Salzburg war der auch vogelwild unterwegs. 

Man kann jetzt argumentieren, dass uns ein anderer Vogel dafür gegen Hartberg fast völlig reingeschissen hätte, klar. 

Aber allein diese eine Nachmittag hat wunderbar gezeigt, wie komplett im Eck unserer Schiri-Wesen ist. 

Und es hat sich Nichts gebessert, wenn es nicht mal 2 Runden gebraucht hat um schon die nächsten Diskussionen zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Jaisinho schrieb vor 7 Minuten:

*räusper* Dieser Herr hat uns mit derartigen "eklatanten Fehlentscheidungen" auch im Meisterkampf "unterstützt".

Auch wenn das Viele hier vermutlich nicht gerne hören werden, aber bei Rapids 2:0 gegen Salzburg war der auch vogelwild unterwegs. 

Man kann jetzt argumentieren, dass uns ein anderer Vogel dafür gegen Hartberg fast völlig reingeschissen hätte, klar. 

Aber allein diese eine Nachmittag hat wunderbar gezeigt, wie komplett im Eck unserer Schiri-Wesen ist. 

Und es hat sich Nichts gebessert, wenn es nicht mal 2 Runden gebraucht hat um schon die nächsten Diskussionen zu haben.

Chiocirca ❤️ Kann ihm einfach nie mehr böse sein, mit der Partie hat er bei mir so einiges gut gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Jaisinho schrieb vor 34 Minuten:

*räusper* Dieser Herr hat uns mit derartigen "eklatanten Fehlentscheidungen" auch im Meisterkampf "unterstützt".

Auch wenn das Viele hier vermutlich nicht gerne hören werden, aber bei Rapids 2:0 gegen Salzburg war der auch vogelwild unterwegs. 

Man kann jetzt argumentieren, dass uns ein anderer Vogel dafür gegen Hartberg fast völlig reingeschissen hätte, klar. 

Aber allein diese eine Nachmittag hat wunderbar gezeigt, wie komplett im Eck unserer Schiri-Wesen ist. 

Und es hat sich Nichts gebessert, wenn es nicht mal 2 Runden gebraucht hat um schon die nächsten Diskussionen zu haben.

das is halt dieses ominöse "über die saison gleicht sich alles aus".. ^^

muss nicht immer "in einem spiel gegen mich, im nächsten für mich" sein, sondern "in einem spiel gegen mich, im nächsten scheißens dem direkten konkurrenten rein" kommt ja quasi auch aufs gleiche.. :aufdrogen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
SturmUndDrang schrieb vor 11 Stunden:

So gehen die Meinungen auseinander.. für mich stellt Mahrer einfach seinen Körper rein und Dursun (?) fliegt halt. Passiert in jedem Spiel zig Male. Wüthrich macht das ja auch ganz gut mit seinem Körper. Darf man nicht auf Foul entscheiden, sonst hast in jedem Spiel 300 Fouls.

Jede Woche ists ein Poker, wie der Schiedsrichter pfeift. Pfeift er schlecht, hast du Glück, pfeift er grottenschlecht, ist's ein normaler Day in the office für den Schiedsrichter, pfeift er nur schlecht und pfeift er wie ein Hameter oder Chiocirca, hast du eben Pech.

Beides Größen in der Bundesliga mit gefühlt achthundert Einsätzen. Erinnere mich gerne an Chiocirca bei LASK-Lustenau. Oder zig andere eklatante Fehlentscheidungen. Die sind ja seit geraumer Zeit an jedem Spieltag irgendwo in Österreichs Stadien. Woche um Woche gibts nur ratlose Gesichter bei den Trainern, sprachlose Spieler und Experten und Schiedsrichter, die sich auf Teufel komm raus irgendwie vor der Kamera profilieren müssen, mit an Fadenscheinigkeit und Süffisanz nicht zu überbietenden Argumenten.

Ich frage mich halt - quo vadis Schiedsrichterwesen? Es gibt gefühlt NULL personelle Änderung in der Bundesliga. Laut TM gabs bisher zwei Schiedsrichter, die in den letzten drei Jahren debutiert hatten. Beim Rest ist Ebner der dienstjüngste mit einem Debut vor sechs (!!!) Jahren. Das sagt mir, dass absolut keine Rochade stattfindet. Jahr um Jahr gibt man einem jungen Kollegen die Chance, der das dann ganz miserabel macht und dann wieder im Unterhaus verschwindet oder er machts ganz gut und die Herren alteingesessenen Schiris fühlen sich in ihrem Rang so gefährdet, dass auch der wieder ins Unterhaus muss. 

Der Schiedsrichter von Admira gegen KSV war super sympathisch. Ruhig, besonnen, kommunikativ, aber trotzdem strikt. Gutes Auge und vor allem klare Linie. Und rein optisch war der Junge 28. Wird aber kaum eine Chance bekommen. Wann war der letzte namhafte Schiedsrichter, der aufgrund schlechter Leistungen keine Bundesligaspiele mehr bekommen hat? Richtig, gibts so gut wie nicht. 

Da muss mir auch keiner mit Professionalisierung kommen. Professionalisierung bedingt grundlegend Personal mit Talent und Potenzial, um irgendwann professionell zu werden. Das ist in der Bundesliga einfach nicht gegeben. 

Ich bin gelernter Versicherungskaufmann. Ich kann nicht ins LKH spazieren, mir ein Stethoskop und einen weißen Mantel holen und auf die HNO gehen um Leute zu behandeln. Warum? Weil ich kein Profi bin und das nicht kann. 

Wenn Österreichs Schiedsrichter (oder gerne auch mal Frauen einsetzen!) wieder mal bei Großereignissen mitmachen, wenn sich die Anzahl der eklatanten Fehlentscheidungen, die an Spielmanipulation erinnern, in handelsüblichen Grenzen bewegen, DANN kann man darüber nachdenken, das Schiedsrichterwesen zu professionalisieren. Das ist aber die Bringschuld der aktuellen Bundesligaschiedsrichter. Ich sehe das nicht kommen, nicht mit diesem Personal.

 

War mal bis vor rd 15 Jahren Schiri im Unterhaus, selten so eine Freunderlwirtschaft erlebt wie bei diesem Verein, das zieht sich von ganz unten bis nach ganz oben, selbst bei der UEFA oder FIFA wird das nicht viel anders sein, wenn man sich so manche Besetzungen und Nominierungen ansieht 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Jaisinho schrieb vor 5 Stunden:

*räusper* Dieser Herr hat uns mit derartigen "eklatanten Fehlentscheidungen" auch im Meisterkampf "unterstützt".

Auch wenn das Viele hier vermutlich nicht gerne hören werden, aber bei Rapids 2:0 gegen Salzburg war der auch vogelwild unterwegs. 

Ja das stimmt schon, aber ich hab meine schwarze Brille mal abgenommen. 😁

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Auslandschwoazer schrieb vor 19 Stunden:

Zumindest Mahrer hätte freigesprochen gehört. So gesteht man sich wiedermal keinen Fehler ein…

Also bei der Entscheidung war die Begründung eigentlich schlüssig. Zeigt halt, dass die Schiri sehr wenig Ahnung von Fußball haben. Wenn es aber als Verhinderung einer Torchance gewertet wird, ist Rot vertretbar. Jeder Fußballer würde das halt anders sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Magisches Dreieck schrieb vor einer Stunde:

Warum sollten sie? Damit würden sie ja zugeben das der VAR ad absurdum wäre.

Nein würden sie nicht - sie würden sich halt eingestehen, dass trotz VAR Fehler passieren (wird auch immer so sein) und können aktiv kommunizieren, dass daran gearbeitet wird. So wie es jetzt ist vermitteln sie das Gefühl, dass sie arrogant auf ihrer Meinung verharren und werden von außen als unfähig angesehen…

graz_fan schrieb vor 44 Minuten:

Also bei der Entscheidung war die Begründung eigentlich schlüssig. Zeigt halt, dass die Schiri sehr wenig Ahnung von Fußball haben. Wenn es aber als Verhinderung einer Torchance gewertet wird, ist Rot vertretbar. Jeder Fußballer würde das halt anders sehen.

von schlüssiger Erklärung kann sich aber niemand was kaufen, wenn die Grundeinschätzung auf die diese Erklärung aufbaut Blödsinn ist.

Wenn jeder Fußballer anderer Meinung ist und das waren in dem Fall alle Akteure + Trainer + Fans aller Farben - dann führt eine logische Erklärung auf falscher Basis halt trotzdem nicht zu Akzeptanz..

In meinen Augen hätte man sich im Nachgang hinstellen müssen und sagen können:

“Die Schlussfolgerung der handelnden Personen war folgendermaßen:“…“, Da aber die Grundeinschätzung in der Nachbesprechung als Falsch definiert wurde ist diese Entscheidung leider nicht tragbar aber auch nicht reversibel - Demfolgend kann man den Spielverlauf nicht Rückgängig machen - Als Folge daraus werden wir in unseren wöchentlichen Trainingssituationen durch Methodik XY daran arbeiten, dass solche Fehleinschätzungen nicht mehr vorkommen, die Sperre fürs nächste Spiel wird aufgehoben …

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.