plieschn ASB-Gott Geschrieben Sonntag um 17:32 (bearbeitet) Zippo schrieb am 27.8.2025 um 13:12 : Du Halbwahrheit du... Wieviele Spieler man auf den Platz schickt ist schon noch in der Verantwortung des Vereins. Dass es der Schiedsrichter nicht gecheckt hat, ist zwar dämlich aber das hätte zuvor schon von euren Verantwortlichen verhindert werden müssen. Dass ihr euch dabei auf den Schiedsrichter rausredet hat auch nur den einen Grund, weil es bei euch halt funktioniert. Die gelbe Karte war schon alleine deshalb gerechtfertigt, weil sich der Spieler nach der Auswechslung (bzw. Behandlung) vom Spielfeld zu entfernen hat, Grgic hat das Gegenteil getan, weil er von seiner Auswechslung nichts wusste. Dass der Schiedsrichter nicht noch einmal geprüft hat, ob der ausgewechselt wurde war das Alibi für den Strafsenat und rein vom Reglement die gelbe ohnehin gedeckt, auch wenn es vielleicht komisch ausgesehen haben mag. Zudem eben völlig gegen die Praxis, dass keine gelben und gelb-roten Karten ausgesetzt werden. Der Fehler lag damals ausschließlich bei Rapid, zumindest bis der Strafsenat aktiv wurde. bearbeitet Sonntag um 17:34 von plieschn 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shadowhunter1909 Bester Mann im Team Geschrieben Sonntag um 17:54 ND_Crew schrieb am 27.8.2025 um 07:13 : Also nein, alles klar. Der Fehler lag bei den Schiedsrichtern. Grgic hat gemacht was diese ihm gesagt haben. Mangels Kommunikation untereinander, plus Verwirrung des Schiris selbst hat er dann gelb-rot bekommen weil er gemacht hat was sie selbst ihm gesagt haben. Das haben sie selbst eingeräumt und sich entschuldigt, dass der Fehler einzig und allein bei ihnen lag und Grgic absolut nichts falsch gemacht hat. Warum sollte hier eine Sperre aufrecht bleiben? Lass doch die Halbwahrheiten. Wer muss den Spieler über die Auswechslung informieren? Der eigene Betreuerstab oder der Schiedsrichter? Wenn der Schiedsrichter einem Spieler winkt, darf er oder muss er das Spielfeld betreten? Der einzige Kommunikationsfehler verlief bei Rapid und das obwohl die medizinische Betreuung ein Headset gehabt hätte und somit die Info bzgl. der Auswechslung problemlos an den Spieler weitergegeben werden hätte müssen. Und auch vor Headsetzeiten war es immer noch die Aufgabe des Vereins dem eigenen Spieler (unabhängig ob dieser gerade verarztet wird oder am Feld steht) die Auswechslung mitzuteilen. Zitat "Für die Ein- und Auswechslungen sind die Vereine selbst verantwortlich. Zu ihren Grundpflichten gehört, sich über die Auswechselmöglichkeiten zu informieren und entsprechend zu handeln", wurde Stephan Oberholz, der stellvertretende Vorsitzende des DFB-Sportgerichts, zitiert. "Gegen diese Pflicht hat der VfL Wolfsburg verstoßen und damit leichtfertig und vermeidbar den zentralen Fehler beim unzulässigen sechsten Einwechselvorgang begangen." https://www.kicker.at/dfb-wirft-wolfsburg-aus-dem-pokal-868005/artikel Sturm II gegen FAC wurde am Ende der letzten Saison zu Gunsten des FAC strafveriviziert aufgrund eines Wechselfehlers. Da hat der Schiri auch nicht auf den Fehler hingewiesen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben Montag um 15:03 Das kommt jetzt wirklich überraschend. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MegamanX Posting-Maschine Geschrieben Montag um 15:17 themanwhowasntthere schrieb vor 12 Minuten: Das kommt jetzt wirklich überraschend. Das hat schon kafkaeske Züge 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben Montag um 17:00 MegamanX schrieb vor 1 Stunde: Das hat schon kafkaeske Züge Die Entscheidung hätte schon alleine deshalb nicht verworfen werden dürfen, weil auf der Perspektive von hinten die Berührung des Balles mit dem Ellbogen zwar glaubhaft, aber nicht eindeutig zu erkennen ist. Bei der anderen Perspektive ist die Qualität wieder einmal erstaunlich und erschreckend schlecht, das ist eine Diashow, die man durch einen gläsernen Aschenbecher betrachtet. Die Entscheidung ist wieder einmal komplette Willkür. Einzige mögliche Erklärung wäre, dass der Schiedsrichter sehrwohl das Handspiel gesehen hätte aber als nicht strafbar interpretierte und nur dieser Teil vom VAR beeinsprucht wurde. Problem dabei: Warum wird live das Regelwerk 180° unterschiedlich interpretiert und wesentlich plausibler ist halt, dass der live wieder einmal genau gar nichts gesehen hat und dann auf Verdacht aufgrund der Aufnahmen irgendeine Entscheidung basierend auf einer Vermutung trifft. So oder so, es gehört endlich eingeführt, dass der Schiedsrichter bei einer VAR-Intervention direkt Entscheidung und Kurzfassung der Begründung bekannt gibt, damit nicht permanent im Nachhinein katastrophale Entscheidungen irgendwie schöngeschrieben werden mit Argumenten, bei denen niemand weiß, ob die bei der Beurteilung überhaupt irgendeine Rolle gespielt haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben Montag um 17:12 plieschn schrieb vor 7 Minuten: So oder so, es gehört endlich eingeführt, dass der Schiedsrichter bei einer VAR-Intervention direkt Entscheidung und Kurzfassung der Begründung bekannt gibt, damit nicht permanent im Nachhinein katastrophale Entscheidungen irgendwie schöngeschrieben werden mit Argumenten, bei denen niemand weiß, ob die bei der Beurteilung überhaupt irgendeine Rolle gespielt haben. So wie bei der Klub WM mit der Zeitlupe auf den Stadionscreen? Dann kannst in so manchen Hexenkessel in Europa um dein Leben fürchten als Schiri 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben Montag um 17:26 OidaFoda schrieb vor 5 Minuten: So wie bei der Klub WM mit der Zeitlupe auf den Stadionscreen? Dann kannst in so manchen Hexenkessel in Europa um dein Leben fürchten als Schiri Ich habe von der "Klub WM" bewusst keine Sekunde geschaut. Ob man die Szenen vom Schirm im Stadion zeigt oder nicht ist debattierbar, es ist schlicht und einfach nicht nötig. Es geht einzig und allein darum, dass die Begründung für die Entscheidung direkt protokolliert ist und nicht im Nachhinein erst nach intensiver Recherchearbeit irgendwie gefunden werden kann. Im Football (zumindest in den USA) wird das auch so gemacht, auch dort wird diskutiert über Entscheidungen und mir wäre nicht bekannt, dass die dort permanent Ziele von Angriffen würden. Umgekehrt könnte (Qualität vorausgesetzt) eine Begründung sogar helfen die Stimmung gegen einen Schiedsrichter zu entschärfen. Vielleicht brauchen sie dann in Zukunft auch keine T-Shirts mehr bedrucken lassen um von Zuständen abzulenken, die mit Profisport nicht zu vereinbaren sind. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben Montag um 17:38 plieschn schrieb vor 5 Minuten: Ich habe von der "Klub WM" bewusst keine Sekunde geschaut. Ob man die Szenen vom Schirm im Stadion zeigt oder nicht ist debattierbar, es ist schlicht und einfach nicht nötig. Es geht einzig und allein darum, dass die Begründung für die Entscheidung direkt protokolliert ist und nicht im Nachhinein erst nach intensiver Recherchearbeit irgendwie gefunden werden kann. Im Football (zumindest in den USA) wird das auch so gemacht, auch dort wird diskutiert über Entscheidungen und mir wäre nicht bekannt, dass die dort permanent Ziele von Angriffen würden. Umgekehrt könnte (Qualität vorausgesetzt) eine Begründung sogar helfen die Stimmung gegen einen Schiedsrichter zu entschärfen. Vielleicht brauchen sie dann in Zukunft auch keine T-Shirts mehr bedrucken lassen um von Zuständen abzulenken, die mit Profisport nicht zu vereinbaren sind. MMn wird dem VAR zuviel Interventionsmöglichkeit gegeben. Situationen wo 5 Minuten hin und her diskutiert werden muss können per se keine klare Fehlentscheidungen sein, sondern nur eine Frage der Interpretation. Wenn es auf klare Fehlentscheidungen bzw Tätlichkeiten bzw Unsportlichkeiten außerhalb des Sichtfeldes des Referees reduziert wird und ihm die Entscheidung aus seiner Wahrnehmung überlassen wird, würde deutlich weniger diskutiert werden 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben Montag um 20:04 OidaFoda schrieb vor 2 Stunden: MMn wird dem VAR zuviel Interventionsmöglichkeit gegeben. Situationen wo 5 Minuten hin und her diskutiert werden muss können per se keine klare Fehlentscheidungen sein, sondern nur eine Frage der Interpretation. Wenn es auf klare Fehlentscheidungen bzw Tätlichkeiten bzw Unsportlichkeiten außerhalb des Sichtfeldes des Referees reduziert wird und ihm die Entscheidung aus seiner Wahrnehmung überlassen wird, würde deutlich weniger diskutiert werden Das sind leider genau die Entscheidungen, wo dann halt aus dem Bauch heraus nach 5 Minuten lang schauen irgendwas entschieden wird. Und dann dauert es ebenfalls noch ein paar Tage, bis eine Redaktion den Passus im Reglement findet, der noch am ehesten zur Entscheidung passt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.