Jaisinho Postinho Geschrieben 27. April Ballbesitzfussball schrieb vor 38 Minuten: Min Knie ins Kreuz mit voller Wucht und das soll keine Rote sein? Griff ins Gesicht auch net? Dolchstosslegenden.. Was jetzt? Werdets euch einig,😋... War es jetzt a böser Tritt in die Gogal, oder Knie ins Kreuz? Oder doch Kopf, weil der oame Reini sich den gehalten hat?.... Tipp am Rande: Komm erstmal heim, schaus da nochmal an. Und stell das Bier weg. Und jo, unser gesamtes Schiri-Wesen ist am Ende. Völlig egal auf welchem Schauplatz. Heute hat man uns ein wenig eingschenkt, am Mittwoch den Bullen, Sonntag davor Rapid.....Und so gehts munter weiter und wird gefühlt immer schlimmer... Und wenn wir Alle, egal ob Sturm, Rapid, Austria usw.. die Vereinsbrille weg legen, kommen wir auch auf den gleichen Nenner. Warum wohl werden unsere Pfeifen selbst in Europa maximal bei Schweinspartien im tiefsten Osten eingesetzt.....Warum wohl?..... Wann hatten wir den letzten Schiri auf FIFA-Niveau?...... 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUndDrang Top-Schriftsteller Geschrieben 27. April Jaisinho schrieb vor 5 Minuten: Und jo, unser gesamtes Schiri-Wesen ist am Ende. Völlig egal auf welchem Schauplatz. Heute hat man uns ein wenig eingschenkt, am Mittwoch den Bullen, Sonntag davor Rapid.....Und so gehts munter weiter und wird gefühlt immer schlimmer... Und wenn wir Alle, egal ob Sturm, Rapid, Austria usw.. die Vereinsbrille weg legen, kommen wir auch auf den gleichen Nenner. Warum wohl werden unsere Pfeifen selbst in Europa maximal bei Schweinspartien im tiefsten Osten eingesetzt.....Warum wohl?..... Wann hatten wir den letzten Schiri auf FIFA-Niveau?...... Völlig richtig. Ich will auch nix von Wiener Mafia oder dergleichen hören, die Wiener (Hedl!) werden auch nicht bevorzugt. Jede Woche kommts zu komplett wahnwitzigen Entscheidungen, und heute waren halt wir dran. Da ist keine Systematik dahinter, dass die Schiedsrichter irgendeine Mannschaft bevorzugen oder so, das ist einfach kollektives Versagen der Herren Gishamer, Weinberger, Chiocirca, Jäger und co. Unsere Schiedsrichter sind sehr, sehr schlecht, und die Granden an den Hebeln der Macht wollen daran auch nichts ändern. Referees wie Ristoskov, die jung und talentiert sind, pfeifen drei Spiele in der Bundesliga und werden direkt im Anschluss wieder in die Regionalligen zitiert, trotz guter Leistung. Die Herren Schiedsrichter wollen sich halt nicht den Rang ablaufen lassen, was schade ist, zumindest im OPO sind die Stadien voll, die Begeisterung groß, die Spannung enorm, die Schiedsrichter sind aber nach wie vor schlecht. Und solange es keine personellen Änderungen gibt, darf die Diskussion zu einer Professionalisierung auch nicht aufkeimen. Das ist eine Holschuld der Schiedsrichter. Pfeifts ordentlich, dann reden wir drüber, aber solange die eklatanten Fehlentscheidungen zentrales Thema eines jeden Spieltages sind, und die Herren sich im Interview entweder verkriechen oder mit fadenscheinigen Aussagen irgendwie versuchen, sich ihre offensichtlichen Fehlentscheidungen zurecht zu argumentieren, wird sich daran hoffentlich nichts ändern. Wir brauchen mehr Ristovkovs und weniger Hameters/Gishamers in der Bundesliga, aber das bleibt wohl Wunschdenken. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
santaa1909 Knows how to post... Geschrieben 27. April Ich brauch nachdem Spiel erstmal 2 Wochen bevor ich überhaupt einen VAR oder Schiedsrichter in dieser Liga ernstnehmen kann. Eigentlich kann man das Geld sparen und für a professionelles Schiedsrichterwesen ausgeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Exilsteirer Superkicker Geschrieben 27. April Gab's nicht vor ein paar Jahren eine Austausch-Aktion mit der Schweiz? Es gibt mittlerweile wirklich kaum mehr Schiris bei denen ich ein vernünftiges Gefühl vorm Spiel hab. Am Ende sollte sich alles ausgleichen... theoretisch... aber bei den Flaschen ist seit Jahren kein Fingerspitzengefühl, keine Linie und schon gar keine Klasse erkennbar. Wir haben jede Woche gröbere Fehlentscheidungen... quer durch alle Spiele... trotz VAR. Fußball als Spiel, gerne - Fußball als Lotterie? Wtf 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUndDrang Top-Schriftsteller Geschrieben 27. April Richtig, mir ist auch aufgefallen, dass ich bei jedem Spiel in meine Sturm Whatsappgruppen schreib "Geh leck, XY pfeift am Wochenende". Ich hab noch NIE "herst lässig, XY pfeift die Partie" geschrieben. Jedes mal aufs neue diese Tristesse bei der Schiribesetzung. Das nervt nur noch. Hoffe, dass Gishamer für den Auftritt heute erst im Herbst wieder Bundesliga pfeift, in dem Wissen, dass er nächste Woche eh wieder nach Lust und Laune Spiele zerpfeifen kann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tingletanglebob Banklwärmer Geschrieben 27. April BlackBlood09 schrieb vor 1 Stunde: Falls einem der Abend noch nicht ganz vermiest ist, teile ich gerne folgendes Interview vom heutigen 12ten Mann: https://www.skysportaustria.at/mediathek/gishamer-sturm-spieler-vielleicht-mit-emotionen-nicht-klargekommen/ Dieses Video sollte Beweis genug sein dass diese Person nie wieder ein Bundesliga Spiel in Österreich pfeifen sollte. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 27. April Exilsteirer schrieb vor 26 Minuten: Gab's nicht vor ein paar Jahren eine Austausch-Aktion mit der Schweiz? Ich wäre für ein Austausch-Programm mit Somalia. Unsere Schiris runter, that’s it . 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrazTiefschwarz Sektion Mineralwasser Geschrieben 27. April (bearbeitet) Ich hoffe wir werden - aus advokatorischer Vorsicht - Protest gegen die Sperren einlegen, schaden kann es ja nicht und ich bin mittlerweile tatsächlich der Meinung, dass man das rein vorsichtshalber einfach bei jeder Sperre ganz im Sinne des Sports tun sollte. Der zuständige Senat hat sich da selbst ein Fass aufgemacht und das sollten wir jedenfalls nutzen. bearbeitet 27. April von GrazTiefschwarz 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
santaa1909 Knows how to post... Geschrieben 27. April 51 minutes ago, GrazTiefschwarz said: Ich hoffe wir werden - aus advokatorischer Vorsicht - Protest gegen die Sperren einlegen, schaden kann es ja nicht und ich bin mittlerweile tatsächlich der Meinung, dass man das rein vorsichtshalber einfach bei jeder Sperre ganz im Sinne des Sports tun sollte. Der zuständige Senat hat sich da selbst ein Fass aufgemacht und das sollten wir jedenfalls nutzen. Warum nur die Sperren Ich würd gleich das ganze Spiel beeinspruchen im Sinne des Sports Spoiler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 27. April (bearbeitet) Seit Karfreitag, also in den vergangenen 10 Tagen, mussten insgesamt 42 (!) Spiele in der 1. Liga und 2. Liga mit Schiedsrichterteams besetzt werden, davon 18 zusätzlich mit VAR und 4. Schiedsrichtern. Dass bei dieser Belastung in einer doch schon weit fortgeschrittenen Phase der Saison nicht alles fehlerfrei abläuft, wundert hoffentlich niemanden. Vielleicht sollte die Bundesliga bzw. die Klubkonferenz die Terminplanung rund um Ostern künftig überdenken. bearbeitet 27. April von SBlumens 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 27. April SturmUndDrang schrieb vor 2 Stunden: Völlig richtig. Ich will auch nix von Wiener Mafia oder dergleichen hören, die Wiener (Hedl!) werden auch nicht bevorzugt. Jede Woche kommts zu komplett wahnwitzigen Entscheidungen, und heute waren halt wir dran. Da ist keine Systematik dahinter, dass die Schiedsrichter irgendeine Mannschaft bevorzugen oder so, das ist einfach kollektives Versagen der Herren Gishamer, Weinberger, Chiocirca, Jäger und co. Unsere Schiedsrichter sind sehr, sehr schlecht, und die Granden an den Hebeln der Macht wollen daran auch nichts ändern. Referees wie Ristoskov, die jung und talentiert sind, pfeifen drei Spiele in der Bundesliga und werden direkt im Anschluss wieder in die Regionalligen zitiert, trotz guter Leistung. Die Herren Schiedsrichter wollen sich halt nicht den Rang ablaufen lassen, was schade ist, zumindest im OPO sind die Stadien voll, die Begeisterung groß, die Spannung enorm, die Schiedsrichter sind aber nach wie vor schlecht. Und solange es keine personellen Änderungen gibt, darf die Diskussion zu einer Professionalisierung auch nicht aufkeimen. Das ist eine Holschuld der Schiedsrichter. Pfeifts ordentlich, dann reden wir drüber, aber solange die eklatanten Fehlentscheidungen zentrales Thema eines jeden Spieltages sind, und die Herren sich im Interview entweder verkriechen oder mit fadenscheinigen Aussagen irgendwie versuchen, sich ihre offensichtlichen Fehlentscheidungen zurecht zu argumentieren, wird sich daran hoffentlich nichts ändern. Wir brauchen mehr Ristovkovs und weniger Hameters/Gishamers in der Bundesliga, aber das bleibt wohl Wunschdenken. Stimmt, es gleicht sich alles aus. Mal bekommt die Austria einen Elfer geschenkt, Mal wir zu unrecht eine Rote Karte. SBlumens schrieb vor 5 Minuten: Seit Karfreitag, also in den vergangenen 10 Tagen, mussten insgesamt 42 (!) Spiele in der 1. Liga und 2. Liga mit Schiedsrichterteams besetzt werden, davon 18 zusätzlich mit VAR und 4. Schiedsrichtern. Dass bei dieser Belastung in einer doch schon weit fortgeschrittenen Phase der Saison nicht alles fehlerfrei abläuft, wundert hoffentlich niemanden. Vielleicht sollte die Bundesliga bzw. die Klubkonferenz die Terminplanung rund um Ostern künftig überdenken. Seit Beginn 2025 hätte die Austria 12 Spiele: 7 Siege, in denen es in 5 mindestens eine haarsträubende Fehlentscheidung zu ihren Gunsten gab 2 Unentschieden, von denen 1 durch einen geschenkten Last-Minute-Elfer gelungen ist 3 Niederlagen Das kann man nicht weg diskutieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 27. April (bearbeitet) 11mousa schrieb vor 19 Minuten: Stimmt, es gleicht sich alles aus. Mal bekommt die Austria einen Elfer geschenkt, Mal wir zu unrecht eine Rote Karte. Seit Beginn 2025 hätte die Austria 12 Spiele: 7 Siege, in denen es in 5 mindestens eine haarsträubende Fehlentscheidung zu ihren Gunsten gab 2 Unentschieden, von denen 1 durch einen geschenkten Last-Minute-Elfer gelungen ist 3 Niederlagen Das kann man nicht weg diskutieren. Ich verstehe nicht ganz wie das mit meinem Posting zusammenhängt, in dem es um die vielen Spiele in den vergangenen zehn Tage gegangen ist, in denen es insgesamt doch sehr viele doch gravierende Fehlentscheidungen verschiedener Schiedsrichter gegeben hat. Aber auch egal, ich muss nicht alles verstehen. PS: Sorry, ich wollte eigentlich in einem ganz anderen Channel posten und habe mich unabsichtlich in diesen verirrt. bearbeitet 27. April von SBlumens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 27. April SBlumens schrieb vor 1 Minute: Sorry, ich verstehe nicht ganz wie das mit meinem Posting zusammenhängt, in dem es um die vielen Spiele in den vergangenen zehn Tage gegangen ist, in denen es insgesamt doch sehr viele doch gravierende Fehlentscheidungen verschiedener Schiedsrichter gegeben hat. Aber auch egal, ich muss nicht alles verstehen. Es geht darum, dass diese Fehlentscheidungen schon das ganze Frühjahr (auch noch vor den vielen Partien) passiert sind, mit überwiegender Mehrheit zu Gunsten genau einer Mannschaft, und dass dann selbst der Strafsenat für den braven und unschuldigen Dragovic sein eigenes festgeschriebene Regelwerk bricht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RasmusHojlund Postinho Geschrieben 27. April Ah gerade gesehen dass der Mr. Gießhammer himself, bereits beim 2:2 am 17. Spieltag mit dem Witz Elfer für die Austria, Schiedsrichter war .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Langer_42 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 27. April Gishamer bringt sich mit seiner „Linie“ meist selbst in die Bredouille. 8 Ausschlüsse in 12 Bundesliga-Spielen, dazu 67 gelbe Karten. Unfassbare Werte, siehe unten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.