MK7 I kumm vom Land, ma kennts am Gwand Geschrieben 22. April das kanns ja nicht sein, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
black_nord Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 22. April (bearbeitet) Ich werfe nur etwas ein, wo eine gewisse Entscheidung einfach als „faktisch“ bewertet wurde: https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/sturm-nach-rot-festival-sauer---der-beste-kaempfer-war-solet-/ „Oumar Solet kommt ganz ohne Strafe davon. Der Innenverteidiger der Mozartstädter hatte Gorenc Stankovic bei der Rangelei, während dieser am Boden lag, gewürgt. Der Vorfall wurde von der Bundesliga gar nicht beachtet, weil es sich dabei laut der Liga um eine Tatsachenentscheidung handelte.“ - https://www.heute.at/s/keine-sperre-fuer-wuergegriff-hammer-strafen-fuer-sturm-120028936 Auch wenns für mich eine Fehlentscheidung war, ist die Aufhebung dieser Sperre eine Frechheit. bearbeitet 22. April von black_nord 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 22. April OoK_PS schrieb vor 5 Minuten: Nein, gab es schon vor Jahren bei Hinteregger. Was eine absolute Ausnahme war, bei Rapid jetzt 2 mal in kürzester Zeit. Jetzt werden berechtigterweise auch andere Vereine fordern, Straffrei auszugehen, wenn eine Fehlentscheidung vorliegt. Bin schon gespannt, wo dann die Grenze gezogen wird. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 22. April (bearbeitet) lovehateheRo schrieb vor 5 Minuten: Bin schon gespannt, wo dann die Grenze gezogen wird. ab/bis Wien bearbeitet 22. April von themanwhowasntthere 19 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sent96 Wahnsinniger Poster Geschrieben 22. April lovehateheRo schrieb vor 5 Minuten: Was eine absolute Ausnahme war, bei Rapid jetzt 2 mal in kürzester Zeit. Jetzt werden berechtigterweise auch andere Vereine fordern, Straffrei auszugehen, wenn eine Fehlentscheidung vorliegt. Bin schon gespannt, wo dann die Grenze gezogen wird. vorallem dass man damit mitten in der saison zur heißesten zeit, zufällig bei rapid (böser violetter senat!! ) anfängt.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 22. April themanwhowasntthere schrieb Gerade eben: ab/bis Wien Wo dann hoffentlich die anderen Vereine mal auf die Barrikaden steigen werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 22. April (bearbeitet) GrazTiefschwarz schrieb vor 14 Minuten: So ein Schwachsinn. Solet hat Stankovic live auf TV gewürgt und da wurde nachträglich gar nix gemacht. Das ist einfach nur pure Willkür und sonst gar nix. Die Entscheidung war nicht richtig aber es ist auf jeden Fall neu dass man plötzlich Fehlentscheidungen auch nachträglich korrigiert. Du vergleichst Äpfel mit Autos. Du verstehst schon mal den Unterschied zwischen Strafe nachträglich aufheben und nachträglich aussprechen nicht. Das ist ein großer Nachteil für diese Diskussion. Es ist gar nichts neu. Die NICHT GEGEBENE Rote gegen Solet war eine Tatsachenentscheidung und da keine Rote gegeben wurde, hatte der Strafsenat auch keine Grundlage einzugreifen, weil auch durch Schiedsrichter bewertet und daher nicht nachträglich bestrafbar. Im Fall einer GEGEBENEN Roten Karte ist die Sache gänzlich anders. Denn bei einer Roten Karte wandert die Entscheidung über die Sperre zum Strafsenat und dieser legt eine Sperre fest oder kann sie wie in diesem Fall auch aufheben. Dieses Sache behandelt der Strafsenat tatsächlich. Aufhebung von Strafen gibt es halt nur in seltenen Fällen, wenn absolut nix war. Das Fass bei jeder "kann man geben, muss man nicht geben" Roten Karte eine Aufhebung auszusprechen macht man sich aus gutem Grund nicht auf. lovehateheRo schrieb vor 8 Minuten: Was eine absolute Ausnahme war, bei Rapid jetzt 2 mal in kürzester Zeit. Jetzt werden berechtigterweise auch andere Vereine fordern, Straffrei auszugehen, wenn eine Fehlentscheidung vorliegt. Bin schon gespannt, wo dann die Grenze gezogen wird. Und wenn du es dir anschaust waren es eine glasklare Fehlentscheidung ohne Spielraum (Hedl) und im Fall von Grgic sogar ein Regelbruch vom Schiedsrichter der zur Gelb-Roten führte. Also nicht die große Weltverschwörung. bearbeitet 22. April von schimli 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
black_nord Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 22. April schimli schrieb vor 2 Minuten: Du vergleichst Äpfel mit Autos. Du verstehst schon mal den Unterschied zwischen Strafe nachträglich aufheben und nachträglich aussprechen nicht. Das ist ein großer Nachteil für diese Diskussion. Es ist gar nichts neu. Die NICHT GEGEBENE Rote gegen Solet war eine Tatsachenentscheidung und da keine Rote gegeben wurde, hatte der Strafsenat auch keine Grundlage einzugreifen, weil auch durch Schiedsrichter bewertet und daher nicht nachträglich bestrafbar. Im Fall einer GEGEBENEN Roten Karte ist die Sache gänzlich anders. Denn bei einer Roten Karte wandert die Entscheidung über die Sperre zum Strafsenat und dieser legt eine Sperre fest oder kann sie wie in diesem Fall auch aufheben. Dieses Sache behandelt der Strafsenat tatsächlich. Aufhebung von Strafen gibt es halt nur in seltenen Fällen, wenn absolut nix war. Das Fass bei jeder "kann man geben, muss man nicht geben" Roten Karte eine Aufhebung auszusprechen macht man sich aus gutem Grund nicht auf. Und wenn du es dir anschaust waren es eine glasklare Fehlentscheidung ohne Spielraum (Hedl) und im Fall von Grgic sogar ein Regelbruch vom Schiedsrichter der zur Gelb-Roten führte. Also nicht die große Weltverschwörung. Der Schiedsrichter hat die Regel nicht gebrochen. Der Spieler hat sie gebrochen. Bleiben wir bei Fakten. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrazTiefschwarz Sektion Mineralwasser Geschrieben 22. April schimli schrieb vor 3 Minuten: Du vergleichst Äpfel mit Autos. Du verstehst schon mal den Unterschied zwischen Strafe nachträglich aufheben und nachträglich aussprechen nicht. Das ist ein großer Nachteil für diese Diskussion. Es ist gar nichts neu. Die NICHT GEGEBENE Rote gegen Solet war eine Tatsachenentscheidung und da keine Rote gegeben wurde, hatte der Strafsenat auch keine Grundlage einzugreifen, weil auch durch Schiedsrichter bewertet und daher nicht nachträglich bestrafbar. Im Fall einer GEGEBENEN Roten Karte ist die Sache gänzlich anders. Denn bei einer Roten Karte wandert die Entscheidung über die Sperre zum Strafsenat und dieser legt eine Sperre fest oder kann sie wie in diesem Fall auch aufheben. Dieses Sache behandelt der Strafsenat tatsächlich. Aufhebung von Strafen gibt es halt nur in seltenen Fällen, wenn absolut nix war. Das Fass bei jeder "kann man geben, muss man nicht geben" Roten Karte eine Aufhebung auszusprechen macht man sich aus gutem Grund nicht auf. Und wenn du es dir anschaust waren es eine glasklare Fehlentscheidung ohne Spielraum (Hedl) und im Fall von Grgic sogar ein Regelbruch vom Schiedsrichter der zur Gelb-Roten führte. Also nicht die große Weltverschwörung. Wieso ist dann ein Griff gegen die Eier nachträglich strafbar, obwohl der Schiri keine rote Karte gezeigt hat? Die Begründung ist mir im Grunde auch egal, es ist einfach Schwachsinn, dass es so geregelt ist. Da kannst noch zehn Romane schreiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 22. April Die Rapidler wären nicht so extrem unsympathisch, wenn sie sich wenigstens ein bisserl dafür schämen würden, dass die Regeln für sie mal wieder neu ausgelegt werden. Aber die glauben halt echt immer, dass sie mit ihrer Sonderbehandlung auch noch völlig im Recht sind. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 22. April black_nord schrieb Gerade eben: Der Schiedsrichter hat die Regel nicht gebrochen. Der Spieler hat sie gebrochen. Bleiben wir bei Fakten. Fakt ist, der Schiedsrichter hat dafür zu sorgen, dass maximal 11 Spieler bei jeder Mannschaft am Feld stehen und einen ausgewechselten Spieler reinzuwinken bricht diese Regel ganz klar. Aber du kennst halt weder den Unterschied zwischen Hedl und Solet noch hast du Ahnung vom Regelwerk. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 22. April (bearbeitet) Bitte was phantasiert der Kommentator beim GAK-Spiel davon, dass gelb keine klare Fehlentscheidung wäre bei diesem Einstieg? bearbeitet 22. April von plieschn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schimli V.I.P. Geschrieben 22. April (bearbeitet) GrazTiefschwarz schrieb vor 2 Minuten: Wieso ist dann ein Griff gegen die Eier nachträglich strafbar, obwohl der Schiri keine rote Karte gezeigt hat? Die Begründung ist mir im Grunde auch egal, es ist einfach Schwachsinn, dass es so geregelt ist. Da kannst noch zehn Romane schreiben. Du bist absolut richtig in einem Diskussionforum. "Was interessiert mich Diskussion oder Fakten, ich hab eine Meinung." Alles klar Donald. Und du drehst und windest dich halt nur herum um deine Meinung irgendwie als Fakt zu rechtfertigen. bearbeitet 22. April von schimli 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shadowhunter1909 Bester Mann im Team Geschrieben 22. April schimli schrieb vor 4 Minuten: Und wenn du es dir anschaust waren es eine glasklare Fehlentscheidung ohne Spielraum (Hedl) und im Fall von Grgic sogar ein Regelbruch vom Schiedsrichter der zur Gelb-Roten führte. Also nicht die große Weltverschwörung. Regelbruch vom Schiedsrichter? Weil es Rapid vorab nicht schafft seinem Spieler mitzuteilen, dass er ausgewechselt ist? Und das Trotz vermuteter Funkverbindung zum Physio? Dem Spieler die Auswechslung mitzuteilen ist Aufgabe des Vereins. Oder geht leicht bei Rapidspielen immer der Schiedsrichter zum Ausgewechselten, teilt ihm die Auswechslung mit und bittet ihn darum, dass er so gnädig ist und nun das Spielfeld verlässt? Zum Strafsenat: im Sinne des Sports wird er wohl auch die 5. Gelbe von Heil aufgehört haben, oder? Achso, im Sinne des Sports gilt nur bei Rapid. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 22. April lovehateheRo schrieb vor 28 Minuten: Das ist ja ein Witz, für Rapid werden jetzt Strafen für Fehlentscheidungen einfach abgeschafft oder was? Für eine vereinbarte Entscheidung. Das ist einfach nur noch skurril und zeigt, dass das eine einzige Freunderlwirtschaft ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.