VAR und das Schiedsrichterwesen allgemein


Recommended Posts

Gràcies Samuel

Diese Regel, dass in einer Rudelbildung eine Gelbe Karte pro Mannschaft verteilt werden muss, kannte ich bisher nicht und halte ich auch für selten dämlich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Georg13 schrieb vor einer Stunde:

Diese Regel, dass in einer Rudelbildung eine Gelbe Karte pro Mannschaft verteilt werden muss, kannte ich bisher nicht und halte ich auch für selten dämlich...

Na ja normalerweise bekommen immer die beiden gelb, die Auslöser waren. Und das finde ich völlig okay. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Wobei er natürlich recht hatte dass man gelb vorbelastet nicht Stirn an Stirn mit einen Gegenspieler gehen sollte. Das kann schnell in die falsche Richtung gehen. Er schupft dich, du schupfst zurück, und so weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
graz_fan schrieb vor 11 Stunden:

Na ja normalerweise bekommen immer die beiden gelb, die Auslöser waren. Und das finde ich völlig okay. 

Gibt halt auch immer wieder Fälle, in denen es nur einen Auslöser gibt. Sturmkicker foult Rapidler, Rapidler dreht durch und schupft Sturmkicker, Rudelbildung ohne gelbwürdige Aggression (nur gegenseitig anjammern zb). Wenn das Foul vom Sturmkicker nicht gelbwürdig war, wer kriegt dann die Gelbe für Sturm? :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Postaholic

Ich muss meinen vorherigen Post revidieren: Klauß dürfte wirklich recht haben mit dem Abseits. Blöderweiße verdeckt der Arm von Beljo genau das Bein vom Verteidiger, dass man dieses nichr wirklich sieht. Nur unten ist die Schuhspitze zu sehen, die ziemlich sicher hinter Kara ist und das Abseits aufheben würde. 

Ist dem VAR anscheinend nicht aufgefallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
eggenberger schrieb vor 7 Minuten:

Ich muss meinen vorherigen Post revidieren: Klauß dürfte wirklich recht haben mit dem Abseits. Blöderweiße verdeckt der Arm von Beljo genau das Bein vom Verteidiger, dass man dieses nichr wirklich sieht. Nur unten ist die Schuhspitze zu sehen, die ziemlich sicher hinter Kara ist und das Abseits aufheben würde. 

Ist dem VAR anscheinend nicht aufgefallen.

Für mich ist das mit der Perspektive Abseits. Die Echtzeit-Entscheidung war übrigens Abseits, der VAR darf diese Entscheidung nur dann revidieren, sofern es einen eindeutigen Beweis gibt, dass es eben kein Abseits war. Das war augenscheinlich mit den Kameras nicht möglich.

Ich kann hier keine Schuhspitze erkennen, auch nicht mit Zoom. 

image.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Vöslauer schrieb vor 1 Minute:

Für mich ist das mit der Perspektive Abseits. Die Echtzeit-Entscheidung war übrigens Abseits, der VAR darf diese Entscheidung nur dann revidieren, sofern es einen eindeutigen Beweis gibt, dass es eben kein Abseits war. Das war augenscheinlich mit den Kameras nicht möglich.

Ich kann hier keine Schuhspitze erkennen, auch nicht mit Zoom. 

image.png

 

Der kleine weiße Fleck rechts von Beljos Hand ist der Schuh. Wenn Du ganz genau schaust, dann siehst Du auch rechts vom Unterarm parallel einen leichten blauen Schimmer, das ist der Stutzen vom Hartberger.

Wenn man sich die Sequenz und nicht nur das Standbild anschaut, sieht man, dass der Fuß schon vorher dort gestanden ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
eggenberger schrieb vor 5 Minuten:

Der kleine weiße Fleck rechts von Beljos Hand ist der Schuh. Wenn Du ganz genau schaust, dann siehst Du auch rechts vom Unterarm parallel einen leichten blauen Schimmer, das ist der Stutzen vom Hartberger.

Wenn man sich die Sequenz und nicht nur das Standbild anschaut, sieht man, dass der Fuß schon vorher dort gestanden ist.

Du hast Recht, der weiße Fleck ist tatsächlich der Schuh, das erkennt man aus den bewegten Bildern.

Unter Berücksichtigung der Linsenkrümmung und Bildverzerrung kann man nach bestem Wissen und Gewissen allerdings folgende Abseitslinie ziehen, und kommt dennoch zu dem Fazit, dass eine Abseitsposition vorliegt.

image.png

Ps.: Um ernsthaft zu bleiben, aus der Perspektive kann man mMn aber tatsächlich kein eindeutiges Fazit ziehen. Bin gespannt welche Linie die Bundesliga nachreichen wird... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Vöslauer schrieb vor 16 Minuten:

Du hast Recht, der weiße Fleck ist tatsächlich der Schuh, das erkennt man aus den bewegten Bildern.

Unter Berücksichtigung der Linsenkrümmung und Bildverzerrung kann man nach bestem Wissen und Gewissen allerdings folgende Abseitslinie ziehen, und kommt dennoch zu dem Fazit, dass eine Abseitsposition vorliegt.

image.png

Ps.: Um ernsthaft zu bleiben, aus der Perspektive kann man mMn aber tatsächlich kein eindeutiges Fazit ziehen. Bin gespannt welche Linie die Bundesliga nachreichen wird... 

Wenn ich morgen die Muse dazu hab, mach ich das schnell in Photoshop. Ich bin mir aber durch die Perspektive ziemlich sicher, dass Kara gar nicht soo knapp Onside ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
eggenberger schrieb vor 44 Minuten:

Ich muss meinen vorherigen Post revidieren: Klauß dürfte wirklich recht haben mit dem Abseits. Blöderweiße verdeckt der Arm von Beljo genau das Bein vom Verteidiger, dass man dieses nichr wirklich sieht. Nur unten ist die Schuhspitze zu sehen, die ziemlich sicher hinter Kara ist und das Abseits aufheben würde. 

Ist dem VAR anscheinend nicht aufgefallen.

Schau dir das Bild von @Vöslauer an, ja es sieht so aus als ob etwas blaues hinter dem Arm von Beljo wäre, das dürfte aber tatsächlich kein blauer Stutzen von einem Hartberger sein, sondern ein Fragment im Bild, weil der weiße Ärmel am grünen Hintergrund ist. Das gleiche Phänomen siehst beim Rapidler ganz rechts und der müsste schon einen kompletten Spieler zu 100% verdecken. Am besten bei der Schulter zu sehen.

Der weiße Punkt kann alles mögliche sein, hatte Beljo evtl. einen Verband am Finger? Man muss auch dazu sagen, wenn der VAR eine Auslegung zweifelsfrei widerlegen muss um die Entscheidung umzuwerfen, dann spricht schon alleine dagegen, dass die Fußhaltung extrem seltsam wäre und der Zufall, dass das Bein so genau abgedeckt wird, extrem. Da ist es plausibel diese Interpretation in Frage zu stellen, wenn nichts anderes dafür spricht und hier hat der VAR korrekt entschieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Schiedsrichter machen Fehler. Spieler machen Fehler. Fans machen Fehler. Das trägt ja zum Zauber der Unberechenbarkeit bei. Tät sich ja sonst keiner anschauen, wenn man schon genau weiß was passiert. Da habe ich auch Verständnis (zumindest im Nachhinein mit zweistündiger Abkühlphase :laugh:).

Man versucht im Schiedsrichterwesen die Fehleranfälligkeit durch technische Hilfsmittel zu reduzieren. Es gibt genug Expertise hierfür aus anderen Ländern, wo man nachfragen / hospitieren kann. Das man dann mit einem System daherkommt, bei dem man häufig keine klaren Bilder hat ist kein Fehler, das ist Inkompetenz. Es ist für mich nachrangig, ob das, wie beim Rapidspiel jetzt Abseits war, oder nicht. Das man es nicht sagen kann ist nicht tragbar.

Ich stell mir gerade vor man führt die Torlinientechnologie ein und sagt dann: "Nur da, in der Nähe von den Stangen, da funktioniert sie leider nicht". 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
plieschn schrieb vor 14 Stunden:

Schau dir das Bild von @Vöslauer an, ja es sieht so aus als ob etwas blaues hinter dem Arm von Beljo wäre, das dürfte aber tatsächlich kein blauer Stutzen von einem Hartberger sein, sondern ein Fragment im Bild, weil der weiße Ärmel am grünen Hintergrund ist. Das gleiche Phänomen siehst beim Rapidler ganz rechts und der müsste schon einen kompletten Spieler zu 100% verdecken. Am besten bei der Schulter zu sehen.

Der weiße Punkt kann alles mögliche sein, hatte Beljo evtl. einen Verband am Finger? Man muss auch dazu sagen, wenn der VAR eine Auslegung zweifelsfrei widerlegen muss um die Entscheidung umzuwerfen, dann spricht schon alleine dagegen, dass die Fußhaltung extrem seltsam wäre und der Zufall, dass das Bein so genau abgedeckt wird, extrem. Da ist es plausibel diese Interpretation in Frage zu stellen, wenn nichts anderes dafür spricht und hier hat der VAR korrekt entschieden.

Nein, man sieht es in den Bewegtbildern sehr gut, dass es der Fuß vom Hartberger ist. Ich mach grad Mittagspause, danach schreib ich ausführlicher dazu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

So, bin jetzt dazu gekommen...

Ein paar Frames vor dem verwendeten Standbild erkennt man sehr gut, dass der Hartberger seinen Haxn da stehn hat

schimmlig1.jpg

Und hier nochmal mit gezogener Linie

image.jpeg

bearbeitet von eggenberger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
eggenberger schrieb vor 16 Minuten:

So, bin jetzt dazu gekommen...

Ein paar Frames vor dem verwendeten Standbild erkennt man sehr gut, dass der Hartberger seinen Haxn da stehn hat

schimmlig1.jpg

Und hier nochmal mit gezogener Linie

image.jpeg

Den rosa rechten Winkel versteh ich nicht persönlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
killver schrieb vor 4 Minuten:

Den rosa rechten Winkel versteh ich nicht persönlich

Das soll die Position von Kara darstellen im Vergleich zum Hartberger Fuß, wenn man die Perspektive einberechnet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.