NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 6. März 2024 soccerfreak89 schrieb vor 9 Minuten: Das sind Vorkommnisse, die kannst Microsoft gleich mal reporten die Anzeige der Symbole sollte ja bei jeder Skalierung funktionieren Habe jetzt den CoPilot von Bing ausgefratschelt, der meint bei meiner Auflösung von 3840 x 2160 und maximaler Skalierung von 150% sollte dies Problem mit dem Kontextmenu im Explorer nicht mehr aufkommen. Das probiere ich jetzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 7. März 2024 Habe jetzt Windows11 Pro 23H2 Build 22631.3155 installiert, und bin einstweilen Mal zufrieden. Grafikkarte passt jetzt endlich auch mit dem Treiber. Und wie schon unter der Preview Version sehe ich in der zur Grafikkarte gehörenden Software Adrenalin Edition Vers.24.1.1 um einige Einstellungsmöglichkeiten mehr, als ich zB unter Win10 dort je gesehen habe, und ich habe sicher mehr als 6 Versionen probiert, eben wegen dem nicht startendem Treiber. Anzeige-Einstellung habe ich auch endlich eine für mich passende gefunden. 2880x1620 und einer Skalierung von nurmehr 125%. Jetzt passts auch mit dem Kontextmenu im Datei-Explorer. Was so "kleine" Anpassungen für große Wirkung haben, erstaunlich, immer wieder. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. März 2024 NativeRon schrieb vor 28 Minuten: Habe jetzt Windows11 Pro 23H2 Build 22631.3155 installiert, und bin einstweilen Mal zufrieden. Grafikkarte passt jetzt endlich auch mit dem Treiber. Und wie schon unter der Preview Version sehe ich in der zur Grafikkarte gehörenden Software Adrenalin Edition Vers.24.1.1 um einige Einstellungsmöglichkeiten mehr, als ich zB unter Win10 dort je gesehen habe, und ich habe sicher mehr als 6 Versionen probiert, eben wegen dem nicht startendem Treiber. Anzeige-Einstellung habe ich auch endlich eine für mich passende gefunden. 2880x1620 und einer Skalierung von nurmehr 125%. Jetzt passts auch mit dem Kontextmenu im Datei-Explorer. Was so "kleine" Anpassungen für große Wirkung haben, erstaunlich, immer wieder. Naja, ist auch a bissl zach, einen UHD Monitor nicht in seiner nativen Auflösung zu beschicken. But you do you. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 7. März 2024 teamjoker53 schrieb vor 13 Minuten: Naja, ist auch a bissl zach, einen UHD Monitor nicht in seiner nativen Auflösung zu beschicken. But you do you. native wäre ? Die vorher gehabten 3840x2160!? Da konnte ich halt nur mit der hohen Skalierung von 175% gut im ASB, Online Zeitungen, Texte usw. lesen. Aber durch die so hohe Skalierung gab es dann eben das Problem mit dem Kontextmenu im Explorer. Heisst dann wohl, wenn ich wieder auf die auch von Windows empfohlene Anzeige von 3840x2160 gehen will, komme ich um einen besseren Monitor nicht herum, mit wieviel Hz mindestens, damit das für 61 Jahre alte Augerln dann auch passt!? Bitte, DANKE. Ahja, hätte da gleich noch eine Frage: "Geht es, im Exlorer sich alles was auf den Platten so liegt, mit der Einstellung "Ausgeblendete Dateien, Laufwerke und Ordner" sich anzeigen lassen, aber am Desktop nicht!? Irgendwie stört mich da nämlich diese desktop.ini. Kleinlich, weiß ich eh, aber mich stört's. Kann man dem Explorer zwei verschiedene Einstellungen verpassen? Eben eine fürn Desktop, die zweite für alles "darunter"? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. März 2024 NativeRon schrieb vor 11 Minuten: native wäre ? Die vorher gehabten 3840x2160!? Ja. NativeRon schrieb vor 12 Minuten: Heisst dann wohl, wenn ich wieder auf die auch von Windows empfohlene Anzeige von 3840x2160 gehen will, komme ich um einen besseren Monitor nicht herum, mit wieviel Hz mindestens, damit das für 61 Jahre alte Augerln dann auch passt!? Die Refreshrate des Monitors hat damit nichts zu tun. Du hast offensichtlich Probleme bezüglich Auflösung vs. Diagonale (vs. Sitzabstand zum Monitor). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 7. März 2024 teamjoker53 schrieb vor 46 Minuten: Ja. Die Refreshrate des Monitors hat damit nichts zu tun. Du hast offensichtlich Probleme bezüglich Auflösung vs. Diagonale (vs. Sitzabstand zum Monitor). Sitzabstand zum Monitor = bei mir eine Armlänge plus 12-15cm ca. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
teamjoker53 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. März 2024 NativeRon schrieb vor 17 Minuten: Sitzabstand zum Monitor = bei mir eine Armlänge plus 12-15cm ca. Faszinierend... Aber wenn du bei deinem 28 Zöller mit den oben genannten 2880*1620 besser zurecht kommst, wär vermutlich ein 27 Zoll WQHD oder ein 32 Zoll UHD besser für dich geeignet gewesen. Nachdem du dann allerdings noch 175% Skalierung auch noch brauchst, würds wahrscheinlich ein 27 Zöller in FullHD auch tun. Aber wenn deine Einstellungen so für dich passen, dann lass es so. Würdest vermutlich eh keinen besonders großen Unterschied merken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 7. März 2024 teamjoker53 schrieb vor 1 Stunde: Faszinierend... Aber wenn du bei deinem 28 Zöller mit den oben genannten 2880*1620 besser zurecht kommst, wär vermutlich ein 27 Zoll WQHD oder ein 32 Zoll UHD besser für dich geeignet gewesen. Nachdem du dann allerdings noch 175% Skalierung auch noch brauchst, würds wahrscheinlich ein 27 Zöller in FullHD auch tun. Aber wenn deine Einstellungen so für dich passen, dann lass es so. Würdest vermutlich eh keinen besonders großen Unterschied merken. Habe echt jetzt nochmal retour auf 3840x2160 mit einer Skalierung von "nur 125%", aber dafür die Textgröße auf 120%, und was soll ich sagen - T O P ! Super, E I N M A L I G, warum ned glei' !?? Meine Frage, kann mir eventuell noch, bitte, jemand beantworten? DANKE Zitat Ahja, hätte da gleich noch eine Frage: "Geht es, im Exlorer, sich alles was auf den Platten so liegt, mit der Einstellung "Ausgeblendete Dateien, Laufwerke und Ordner" sich anzeigen lassen, aber am Desktop nicht!? Irgendwie stört mich da nämlich diese desktop.ini. Kleinlich, weiß ich eh, aber mich stört's. Kann man dem Explorer zwei verschiedene Einstellungen verpassen? Eben eine fürn Desktop, die zweite für alles "darunter"? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jesus1988 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 8. März 2024 NativeRon schrieb vor 8 Stunden: Habe echt jetzt nochmal retour auf 3840x2160 mit einer Skalierung von "nur 125%", aber dafür die Textgröße auf 120%, und was soll ich sagen - T O P ! Super, E I N M A L I G, warum ned glei' !?? Meine Frage, kann mir eventuell noch, bitte, jemand beantworten? DANKE Ja das geht. Im Explorer einfach den Desktop auswählen. Den Haken für die versteckten Dateien setzen => für alle Ordner übernehmen. Haken weg => Übernehmen (nur für den Desktop-Ordner) 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 8. März 2024 (bearbeitet) Jesus1988 schrieb vor 1 Stunde: Ja das geht. Im Explorer einfach den Desktop auswählen. Den Haken für die versteckten Dateien setzen => für alle Ordner übernehmen. Haken weg => Übernehmen (nur für den Desktop-Ordner) Also bei mir funzt es, aber musste ein bissi anders vorgehen. Habe im Explorer ganz links Desktop ausgewählt. Dann auf die drei Punkte für Optionen, dort in den Ansichten Reiter den Haken weg bei "Geschützte Systemdateien ausblenden", und ziemlich weit unten in der "Ansicht" die eine Option "Ausgeblendete Dateien und Ordner anzeigen" blau gemacht (dort gibt es ja keine Hakerl) - "Für Ordner übernehmen" Und dann nur das Hakerl bei "Geschützte Systemdateien ausblenden" wieder setzen, und auf "übernehmen". Top, das wollte ich schon lange so haben, aber bin ned dahinter gekommen, wie! DANKE dir bearbeitet 8. März 2024 von NativeRon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jesus1988 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 8. März 2024 NativeRon schrieb vor 27 Minuten: Also bei mir funzt es, aber musste ein bissi anders vorgehen. Habe im Explorer ganz links Desktop ausgewählt. Dann auf die drei Punkte für Optionen, dort in den Ansichten Reiter den Haken weg bei "Geschützte Systemdateien ausblenden", und ziemlich weit unten in der "Ansicht" die eine Option "Ausgeblendete Dateien und Ordner anzeigen" blau gemacht (dort gibt es ja keine Hakerl) - "Für Ordner übernehmen" Und dann nur das Hakerl bei "Geschützte Systemdateien ausblenden" wieder setzen, und auf "übernehmen". Top, das wollte ich schon lange so haben, aber bin ned dahinter gekommen, wie! DANKE dir Ja so ungefähr habe ich das auch gemeint, war nur am Handy etwas schreibfaul und konnte nicht nachschauen wie die einzelnen Punkte genau heißen Aber super, dass es funktioniert hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 25. März 2024 Hat jemand einen Tipp, wie man einen Dienst vielleicht über einen zusätzlichen Startparameter unterhalb von "Starten" "Beenden" "Anhalten" "Fortsetzen", dazu bringt, auf jeden Fall aktiviert zu bleiben, bis man ihn selber wieder anhält oder beendet? Eventuell in der Registry!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.