1erPanier Amateur Geschrieben 8. August 2021 Vielleicht sollte man einen Systemwechsel in Betracht ziehen. Seit jeher war die Außenverteidiger-Position ein Herzstück vom WAC, wenn ich mich da an Standfest, Schmitz, Thonhofer zu seinen besten Zeiten, Guri gegen Ende der letzten Saison, Novak vor 1,5 Jahren oder sogar einen grundsoliden Baldauf zurückerinnere. Scherzer ist derzeit leider absolut in einem Loch und meiner Meinung nach auch nur in Form bundesligatauglich. Auf der anderen Seit ein blutjunger Dedic, der mich bisher von der gesamten Mannschaft noch am meisten überzeugt hat. In der letzten Saison haben wir schon im Herbst einige Male mit 3er-Kette gespielt. Außer im Spiel gegen Tirol fällt mir jetzt ad hoc keines ein, wo unsere Verteidigung da defensiv so inferior gewesen wäre wie in den letzten beiden Runden. Unter anderem war da das extrem abgeklärte Spiel gegen die Admira mit dabei und auch die Siege gegen Sturm und Altach. Könnte in einem 3-5-2 mit Locho-Baumi-Gugge sicherlich ganz gut funktionieren. Schlechter kanns defensiv ohnehin nimmer werden! Scherzer und Dedic könnten sich dementsprechend stärker in die offensive einschalten, wo beide augenscheinlich ihre Stärke haben. Dann würde auch das 3er MF mit Stratznig, Taferner und Liendl ein bisserl kompakter stehen können. Wobei da ohnehin nächste Woche Leitgeb wieder mit dabei ist! Vorne hätte Baribo in Form von Vizinger/Peretz/Röcher auch mehr Unterstützung als bisher über die kaum vorhandenen Flügel. Röcher bisher zwar immer bemüht aber uneffektiv über die Seite und über einen Wernitznig als Außenspieler braucht man glaube ich kein Wort verlieren (würde mir im ZM deutlich besser gefallen). Was meint ihr? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast mostbartl Geschrieben 8. August 2021 (bearbeitet) 1erPanier schrieb vor 22 Minuten: Vielleicht sollte man einen Systemwechsel in Betracht ziehen. Seit jeher war die Außenverteidiger-Position ein Herzstück vom WAC, wenn ich mich da an Standfest, Schmitz, Thonhofer zu seinen besten Zeiten, Guri gegen Ende der letzten Saison, Novak vor 1,5 Jahren oder sogar einen grundsoliden Baldauf zurückerinnere. Scherzer ist derzeit leider absolut in einem Loch und meiner Meinung nach auch nur in Form bundesligatauglich. Auf der anderen Seit ein blutjunger Dedic, der mich bisher von der gesamten Mannschaft noch am meisten überzeugt hat. In der letzten Saison haben wir schon im Herbst einige Male mit 3er-Kette gespielt. Außer im Spiel gegen Tirol fällt mir jetzt ad hoc keines ein, wo unsere Verteidigung da defensiv so inferior gewesen wäre wie in den letzten beiden Runden. Unter anderem war da das extrem abgeklärte Spiel gegen die Admira mit dabei und auch die Siege gegen Sturm und Altach. Könnte in einem 3-5-2 mit Locho-Baumi-Gugge sicherlich ganz gut funktionieren. Schlechter kanns defensiv ohnehin nimmer werden! Scherzer und Dedic könnten sich dementsprechend stärker in die offensive einschalten, wo beide augenscheinlich ihre Stärke haben. Dann würde auch das 3er MF mit Stratznig, Taferner und Liendl ein bisserl kompakter stehen können. Wobei da ohnehin nächste Woche Leitgeb wieder mit dabei ist! Vorne hätte Baribo in Form von Vizinger/Peretz/Röcher auch mehr Unterstützung als bisher über die kaum vorhandenen Flügel. Röcher bisher zwar immer bemüht aber uneffektiv über die Seite und über einen Wernitznig als Außenspieler braucht man glaube ich kein Wort verlieren (würde mir im ZM deutlich besser gefallen). Was meint ihr? Das wird der @joe280 oder der @ReinerErnst besser beantworten. Für mich ist die oft staksige Abwehr auch deswegen im Reindl weil das Mittelfeld heute zB nach 20 Min nur noch Luft war. bearbeitet 8. August 2021 von mostbartl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WAC_Ghostwriter ASB-Gott Geschrieben 8. August 2021 Mann muss sich auf jeden Fall auch im MF stabilisieren. Durch Fehler im MF kommt die Abwehr erst eigentlich so unter Druck. Im Moment ist die 6 er Position eine Vorgabe bei uns. Da fehlen Leiti und Sven extrem. Das nützen die Gegner jetzt natürlich aus. Würde trotzdem noch einen Spieler der diese Position (+ eventuell auf der 8 ) spielen kann holen. Vizinger & Röcher + Stürmer hängen total in der Luft. Laufen zu viele Kilometer um sonst. Dadurch fehlt offensichtlich der letzte Punsch im entscheidenden Drittel. Ein 3 5 2 wäre in der momentanen Situation sicherlich eine gute Möglichkeit uns zu stabilisieren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast mostbartl Geschrieben 8. August 2021 WAC_Ghostwriter schrieb vor 7 Minuten: Mann muss sich auf jeden Fall auch im MF stabilisieren. Durch Fehler im MF kommt die Abwehr erst eigentlich so unter Druck. Im Moment ist die 6 er Position eine Vorgabe bei uns. Da fehlen Leiti und Sven extrem. Das nützen die Gegner jetzt natürlich aus. Würde trotzdem noch einen Spieler der diese Position (+ eventuell auf der 8 ) spielen kann holen. Vizinger & Röcher + Stürmer hängen total in der Luft. Laufen zu viele Kilometer um sonst. Dadurch fehlt offensichtlich der letzte Punsch im entscheidenden Drittel. Ein 3 5 2 wäre in der momentanen Situation sicherlich eine gute Möglichkeit uns zu stabilisieren. https://trainerblog.fussball-training.org/fussball-taktik/spielsystem/spielsystem-3-5-2-9173.html ich weiss nicht.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ReinerErnst Teamspieler Geschrieben 9. August 2021 (bearbeitet) 1erPanier schrieb vor 16 Stunden: Vielleicht sollte man einen Systemwechsel in Betracht ziehen. Seit jeher war die Außenverteidiger-Position ein Herzstück vom WAC, wenn ich mich da an Standfest, Schmitz, Thonhofer zu seinen besten Zeiten, Guri gegen Ende der letzten Saison, Novak vor 1,5 Jahren oder sogar einen grundsoliden Baldauf zurückerinnere. Scherzer ist derzeit leider absolut in einem Loch und meiner Meinung nach auch nur in Form bundesligatauglich. Auf der anderen Seit ein blutjunger Dedic, der mich bisher von der gesamten Mannschaft noch am meisten überzeugt hat. In der letzten Saison haben wir schon im Herbst einige Male mit 3er-Kette gespielt. Außer im Spiel gegen Tirol fällt mir jetzt ad hoc keines ein, wo unsere Verteidigung da defensiv so inferior gewesen wäre wie in den letzten beiden Runden. Unter anderem war da das extrem abgeklärte Spiel gegen die Admira mit dabei und auch die Siege gegen Sturm und Altach. Könnte in einem 3-5-2 mit Locho-Baumi-Gugge sicherlich ganz gut funktionieren. Schlechter kanns defensiv ohnehin nimmer werden! Scherzer und Dedic könnten sich dementsprechend stärker in die offensive einschalten, wo beide augenscheinlich ihre Stärke haben. Dann würde auch das 3er MF mit Stratznig, Taferner und Liendl ein bisserl kompakter stehen können. Wobei da ohnehin nächste Woche Leitgeb wieder mit dabei ist! Vorne hätte Baribo in Form von Vizinger/Peretz/Röcher auch mehr Unterstützung als bisher über die kaum vorhandenen Flügel. Röcher bisher zwar immer bemüht aber uneffektiv über die Seite und über einen Wernitznig als Außenspieler braucht man glaube ich kein Wort verlieren (würde mir im ZM deutlich besser gefallen). Was meint ihr? Bis jetzt fand ich nicht, dass das System der Hauptgrund der vielen Tore waren, sondern eher das Zweikampfverhalten+leichte Fehler(sowohl im Spiel als auch bei Standards) 3x Standardtore, 1-2x Fehler Kuttin, 1x abgefälschter Schuss sind schon mal 6/8 Toren, die mit dem System nichts zu tun hatten. Viel mehr erschreckt mich das Zweikampfverhalten im Mittelfeld, wo viele wichtige Zweikämpfe verloren werde. Einfache Fehler werden dort gemacht -> zB. gestern das 0:2 war ein Einwurf 30 Meter vor dem Tor, wo sich der Rapid fast ohne Gegenwehr aufdrehen kann und gefährlich verlagern kann. Was mMm noch augenscheinlich ist, dass man nach einem Gegentor völlig von der Rolle ist. Man verliert komplett die Ordnung und bekommt innerhalb von Minuten gleich ein zweites Tor. Man sieht kein Aufbäumen. Die 3er Kette wäre natürlich ein Option und würde die Mannschaft sicherlich stabilisieren, aber hinter jedem System brauchst man Spieler, die das mit Überzeugung spielen. Mit der oben erwähnten Körpersprache/Mentalität wird es auch mit einer 3er-Kette schwer. Die Ansätze wie man heuer erfolgreich spielen kann, hat man gestern phasenweise gesehen. Die erste Halbzeit war die beste Halbzeit in dieser Saison, und auf das sollte man aufbauen. Wo man ansetzen sollte, wäre die mentale Schwäche. „Fussball ist ein Fehlersport…“ sagte auch mal der Franco, und das sollte aber nicht dazu führen, dass man sich sofort aufgibt. bearbeitet 9. August 2021 von ReinerErnst . 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast mostbartl Geschrieben 9. August 2021 ReinerErnst schrieb vor 37 Minuten: Bis jetzt fand ich nicht, dass das System der Hauptgrund der vielen Tore waren, sondern eher das Zweikampfverhalten+leichte Fehler(sowohl im Spiel als auch bei Standards) 3x Standardtore, 1-2x Fehler Kuttin, 1x abgefälschter Schuss sind schon mal 6/8 Toren, die mit dem System nichts zu tun hatten. Viel mehr erschreckt mich das Zweikampfverhalten im Mittelfeld, wo viele wichtige Zweikämpfe verloren werde. Einfache Fehler werden dort gemacht -> zB. gestern das 0:2 war ein Einwurf 30 Meter vor dem Tor, wo sich der Rapid fast ohne Gegenwehr aufdrehen kann und gefährlich verlagern kann. Was mMm noch augenscheinlich ist, dass man nach einem Gegentor völlig von der Rolle ist. Man verliert komplett die Ordnung und bekommt innerhalb von Minuten gleich ein zweites Tor. Man sieht kein Aufbäumen. Die 3er Kette wäre natürlich ein Option und würde die Mannschaft sicherlich stabilisieren, aber hinter jedem System brauchst man Spieler, die das mit Überzeugung spielen. Mit der oben erwähnten Körpersprache/Mentalität wird es auch mit einer 3er-Kette schwer. Die Ansätze wie man heuer erfolgreich spielen kann, hat man gestern phasenweise gesehen. Die erste Halbzeit war die beste Halbzeit in dieser Saison, und auf das sollte man aufbauen. Wo man ansetzen sollte, wäre die mentale Schwäche. „Fussball ist ein Fehlersport…“ sagte auch mal der Franco, und das sollte aber nicht dazu führen, dass man sich sofort aufgibt. Super Posting. Die Probleme beginnen grossteils im MF und bei den oft einfachen Fehlern. Fand auch das wir extrem gut angefangen haben und dann, wenn der Gegner zu leicht durchs MF kommt, zunehmend schwimmen. Warum spielt der Peretz nicht? Der haut auch im Zweikampf rein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WAC_Ghostwriter ASB-Gott Geschrieben 9. August 2021 Fredl hat heute bei Sky ( Dein Verein) auch gemeint, dass für die aktuelle Mannschaft des WAC das 4/4/2 mit Raute das optimale System ist. Man sah es auch gut in den ersten 20 - 30 Minuten beim Spiel gestern. Wurde ja wieder im gewohnten System der letzten Jahre gespielt. Jetzt heißt es auch das ganze irgendwie auf 90 Minuten aufzubauen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast mostbartl Geschrieben 9. August 2021 WAC_Ghostwriter schrieb vor 1 Minute: Fredl hat heute bei Sky ( Dein Verein) auch gemeint, dass für die aktuelle Mannschaft des WAC das 4/4/2 mit Raute das optimale System ist. Man sah es auch gut in den ersten 20 - 30 Minuten beim Spiel gestern. Wurde ja wieder im gewohnten System der letzten Jahre gespielt. Jetzt heißt es auch das ganze irgendwie auf 90 Minuten aufzubauen. das hauen die vielen GT so oder so wieder zsamm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rambo3 Postinho Geschrieben 10. August 2021 GT? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WAC_Ghostwriter ASB-Gott Geschrieben 10. August 2021 rambo3 schrieb vor 53 Minuten: GT? Gegentore wahrscheinlich 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast mostbartl Geschrieben 10. August 2021 WAC_Ghostwriter schrieb vor 32 Minuten: Gegentore wahrscheinlich Garagen Tor eher nicht ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adaraptor Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. August 2021 Wird so kommen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast mostbartl Geschrieben 14. August 2021 Adaraptor schrieb vor 11 Stunden: Wird so kommen... Was wird so kommen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Karambesi ASB-Legende Geschrieben 14. August 2021 Die " Stunde der Wahrheit" wird mit den Heimspielen gegen Wattens und der Admira " eingeläutet". Danach wirds eine Zwischenbilanz geben !!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast mostbartl Geschrieben 14. August 2021 Karambesi schrieb vor einer Stunde: Die " Stunde der Wahrheit" wird mit den Heimspielen gegen Wattens und der Admira " eingeläutet". Danach wirds eine Zwischenbilanz geben !!!! Falsch, weil nämlich nun 4 Teams hintereinander kommen die man schlagen muss wenn man von Top 6 träumt. WSG und Admira daheim, Altach auswärts, Hartberg daheim. Alles unter 7,8 Punkte ist enttäuschend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.