Manuel Ortlechner


Recommended Posts

Austria Wien - what else ??
KindausFavoriten schrieb vor 3 Minuten:

Völliger Unsinn.

Wieso? 

am Ende war dieser eine Fehler (von Guenouche) ausschlaggebend für Platz 3 statt 2.

ob wir es vorher schon entscheiden hätten können war zu diesem Zeitpunkt unerheblich, da wir ja Platz 2 erreicht hatten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Papa_Breitfuss schrieb Gerade eben:

Wieso? 

am Ende war dieser eine Fehler (von Guenouche) ausschlaggebend für Platz 3 statt 2.

ob wir es vorher schon entscheiden hätten können war zu diesem Zeitpunkt unerheblich, da wir ja Platz 2 erreicht hatten.

Es war ein Versagen des gesamten Defensivverbundes. Das hat Fitz schon im Interview dirket nach dem Spiel gesagt. Er ist in dieser Situation auch allein den Tormann angelaufen, alle anderen haben sich immer weiter zurückfallen lassen und zugeschaut. 

Außerdem: Was genau hätte der zweite Platz an der alles entscheidenden Situation geändert, nämlich an der finanziellen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
KindausFavoriten schrieb vor 1 Minute:

Es war ein Versagen des gesamten Defensivverbundes. Das hat Fitz schon im Interview dirket nach dem Spiel gesagt. Er ist in dieser Situation auch allein den Tormann angelaufen, alle anderen haben sich immer weiter zurückfallen lassen und zugeschaut. 

Außerdem: Was genau hätte der zweite Platz an der alles entscheidenden Situation geändert, nämlich an der finanziellen?

höheres Startgeld für die CL Qualifikationsrunde zu.B.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
KindausFavoriten schrieb vor 5 Minuten:

Außerdem: Was genau hätte der zweite Platz an der alles entscheidenden Situation geändert, nämlich an der finanziellen?

1.) Einstieg in der CL-Quali (höhere Prämie )

2.) Durch den Umstieg in den darunter liegenden Bewerb im Fall eine Niederlage zumindest drei fixe Quali-Runden (mind. 3 x Prämien)

3.) Nur ein Sieg in drei Runden nötig, um fix in einer Ligaphase zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wustinger mit ST schrieb vor 17 Minuten:

1.) Einstieg in der CL-Quali (höhere Prämie )

2.) Durch den Umstieg in den darunter liegenden Bewerb im Fall eine Niederlage zumindest drei fixe Quali-Runden (mind. 3 x Prämien)

3.) Nur ein Sieg in drei Runden nötig, um fix in einer Ligaphase zu sein.

Mit drei fixen Ausärtsfahrten, die die Prämien wieder auffressen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
KindausFavoriten schrieb vor 19 Stunden:

Das hat Fitz schon im Interview dirket nach dem Spiel gesagt.

Dass Fitz einen armen Hund von Mitspieler in Schutz nimmt, der einen glasklaren Fehler gemacht hat, der halt passieren kann, kann nicht sein?

bearbeitet von brillantinbrutal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN
pramm1ff schrieb am 18.7.2025 um 14:04 :

Weil es bei jedem Spieler, bei jedem Trainer und bei jedem Verein in jeder Woche andere (dieser und weiterer) Gründe sein können, warum Entscheidungen nicht 100% objektiv und leistungsorientiert erfolgen. 

 

Stimmt

fis schrieb am 18.7.2025 um 14:15 :

Sowas passiert im Berufsleben dauernd. 

genau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 32 Minuten:

Dass Fitz einen armen Hund von Mitspieler in Schutz nimmt, der einen glasklaren Fehler gemacht hat, der halt passieren kann, kann nicht sein?

In diesem Fall nicht, weil eben tatsächlich alle den Fehler gemacht haben, immer mehr zurückzuweichen. Wenn einer von den Inneverteidigern schon dem langen Ball vom Tormann entgegengeht und ihn wegköpfelt, ist die Sache erledigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
brillantinbrutal schrieb vor 39 Minuten:

Dass Fitz einen armen Hund von Mitspieler in Schutz nimmt, der einen glasklaren Fehler gemacht hat, der halt passieren kann, kann nicht sein?

Gott war zu dem Zeitpunkt so sauer, der hätte keinen einzigen seiner Mitspieler in Schutz genommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pramm1ff schrieb am 18.7.2025 um 14:04 :

Weil es bei jedem Spieler, bei jedem Trainer und bei jedem Verein in jeder Woche andere (dieser und weiterer) Gründe sein können, warum Entscheidungen nicht 100% objektiv und leistungsorientiert erfolgen. .  

Philosophisch gesehen ist es relativ unumstritten, dass es 100%ige Objektivität nicht gibt, insofern ist es eine " no na" Feststellung. Gleichzeitig kann man davon ausgehen, eine ungewöhnliche Abweichung von gängigen Normen solcher Einflussfaktoren würde zu Diskussionen führen. Nachdem es sich hier nur um Vermutungen in einem Forum handelt und es keinen einzigen Beleg gibt, dass ein Spieler aufgrund von Sympathie etc bevorzugt wurde, ist diese Diskussion für die Würschte.

Unter MS wurden einige Junge eingesetzt - gebracht hat es 1,5 Mio für Braunöder, unser damals größtes Talent, ein bißchen was gabs auch für Keles & co - nicht gerade Erfolgssummen, die man sich erhofft. Fitz spielt schon lange, angeblich der Beste der Bundesliga, den nur RR und sämtliche Scouts interessanter Vereine in Europa falsch einschätzen. Muki bekommt viele Chancen, zeigt leider nichts und wird selbst von seinem Förderer MS aussortiert, Vucic wurde öfter eingesetzt, die Ergebnisse kann man auch hier im Forum nachlesen. 

Wenn das jetzt die Theorie stützen soll, man muss einfach Junge spielen lassen, um endlich Transfereinnahmen zu generieren, bin ich etwas skeptisch und sehe das Problem wie beschrieben eher bei der Qualität. 

Ob wir bei Transfers und der Qualität (bzw Förderung) von jungen Spielern jetzt besser sind als in der jüngeren Vergangenheit, wird man sehen, aktuell schauts einmal besser aus (mit ordentlich Potenzial nach oben). 

 

bearbeitet von Viereee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Viereee schrieb vor 13 Stunden:

Unter MS wurden einige Junge eingesetzt - gebracht hat es 1,5 Mio für Braunöder, unser damals größtes Talent, ein bißchen was gabs auch für Keles & co - nicht gerade Erfolgssummen, die man sich erhofft.

Okay,.. Platz 3, eine ECL-Gruppenphase und rund 3 Mio Euro an Netto-Einnahmen aus Spielern die in seiner Zeit herausgebracht wurden (1,5 Jahre) sind keine "Erfolgssummen". 

Und was ist das was wir seitdem erleben durften? 

 

Viereee schrieb vor 13 Stunden:

Philosophisch gesehen ist es relativ unumstritten, dass es 100%ige Objektivität nicht gibt, insofern ist es eine " no na" Feststellung. Gleichzeitig kann man davon ausgehen, eine ungewöhnliche Abweichung von gängigen Normen solcher Einflussfaktoren würde zu Diskussionen führen. Nachdem es sich hier nur um Vermutungen in einem Forum handelt und es keinen einzigen Beleg gibt, dass ein Spieler aufgrund von Sympathie etc bevorzugt wurde, ist diese Diskussion für die Würschte.

Es gibt sehr wohl Belege, dass Spieler bevorzugt oder falsch eingeschätzt wurden - ja sogar Aussagen wo die Verantwortlichen diese Dinge zugeben. Nachträglich macht man naturgemäß andere Gründe geltend und so wird aus einem "wir wollten den Transfer unbedingt rechtfertigen" schnell ein "der Spieler hat im Training auf Anhieb überzeugt, schade dass es letztlich in den Spielen nicht reichte". 

Es ist aber auch völlig powidl was jeweils die Gründe waren, ob es Fehleinschätzungen, Fehlentscheidungen, subjektive Gründe oder externer Druck waren - es zählen die Ergebnisse. 

Wenn behauptet wird, dass wir ein strenges Leistungsprinzip verfolgen und im Zweifel der Junge den Vorrang hätte, dann kann man sehr leicht nachvollziehen, dass das in der Praxis so nicht der Fall sein kann - warum auch immer. 

Du wolltest nicht glauben, dass es anders sein kann und daher habe ich dir Gründe genannt, warum es sehr wohl anders sein kann und das auch zutiefst menschlich wäre. 

Also: Es ist möglich, es ist menschlich und die Ergebnisse legen die Existenz nahe, dass MANCHMAL das Leistungsprinzip eben nicht gilt (Neuzugänge bekommen in der KM Eingewöhnungszeit, Talente müssen wenn sie hochgezogen werden sofort liefern oder gehen retour) oder schlicht nicht funktioniert (zum Beispiel falscher Indikator, etwa die reine Trainingsleistung ohne sich im Wettbewerb zeigen zu können). 

Schlussfolgerung: Checks und Balances können das lösen, etwa in dem man regelmäßig den Proof-of-Concept wagt und ein wenig rotiert. So kann man seine Eindrücke objektivieren und ggf. Entscheidungen revidieren. Bei uns muss man aber erst mal ein Jahr lang vehement anklopfen bevor man ggf. die Chance bekommt - das ist zu lange. Dass die Chance dann oft aus 3x 5min in der Nachspielzeit besteht, was auch nicht viel zeigt, ist das nächste Thema. 

 

Die Behauptungen, dass Cristiano und Raguz heuer so toll trainiert hätten und daher aus Leistungssicht monatelang in der KM gehalten werden mussten, die lasse ich mir so einfach nicht mehr aufschwatzen und bin nun bei jeder solcher Behauptungen einfach mal grundsätzlich skeptisch.

 

Ich weiß, ich steigere mich da jetzt schon viel zu viel hinein, aber das Thema ist schon ein bissel mein Herzblut - und zwar jenes als Fan, wo es dann eben emotional wird. Ich bin einfach kein Freund von zusammengekauften Truppen sondern liebe die Austria (auch/insbesondere) für die Akademie, den Unterbau und die Spieler die sie immer und immer wieder herausgebracht hat.

Und ja, leider bin ich mittlerweile von den vielen Scheinargumenten verbittert und mit einer grundlegenden Skepsis ausgestattet, wenn gut klingende aber kaum nachweisbare Dinge behauptet werden:

"Wir brauchen den EC aus Auslage für die Spieler, sonst zahlt keiner Millionenbeträge."
=> Bullshit, einfach zum WAC schauen

"Wir haben nicht das Geld, um für solche Spieler zu bieten, die anderen dann Millionenbeträge bringen." 
=> Bullshit, einfach zu WAC, Rapid und LASK schauen - gerne auch "das frühe Sturm" - massive Wertsteigerungen sind auch mit billigen No-Names möglich

"Wir brauchen die vielen Routiniers, um die Jungen zu führen." 
=> Bullshit, wir spielen de-facto ohne junge Talente. Einen 24-Jährigen muss man hoffentlich nicht mehr väterlich führen und kaum wer in der Startelf ist überhaupt so "jung". 

und eben auch, worum es letztlich in dieser Diskussion ging:
"Wäre der Junge besser, dann würde er auch spielen."
=> Bullshit, siehe eben die genannten Beispiele der letzten Jahre, dass das schlicht nicht immer so ist - und das gehört dann auch aufgezeigt, diskutiert und kritisiert. 

 

Ich versuche mich nun mal zurückzuhalten und den Saisonstart abzuwarten (und hoffentlich die Erfolge zu genießen). Sollten wir jetzt aber tatsächlich noch einen LV und Eggestein holen sowie auf Abgänge ebenfalls mit weiteren Transfers reagieren, dann wird das alles schon verdammt absurd aus meiner Sicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online