Violettjack ASB-Halbgott Geschrieben 28. Dezember 2024 Um mehr geht es nicht.Ich glaub eher für die wenigen Kärntner reicht eine.So habs ich verstanden. Obwohl auch bei einer Akademie ganz sicher nicht nur Kärntner dabei wären. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klagenfurter35 Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Dezember 2024 Muerte schrieb vor 4 Minuten: Warum genau sollten in einer gemeinsamen Akademie eigentlich mehr Kärntner dabei sein, als in zwei? Die Anzahl der Akademien ändert ja nichts an der Anzahl des Kärntner Spielerpools. Arthofers Argumentation bleibt halt td Blödsinn, hat was von "unser geld für unsre leut" Es ist doch legitim auch die Kosten zu thematisieren. Von mehr Kärntnern hat niemand gesprochen, nur davon dass auch viele Spieler aus anderen Bundesländern ausgebildet werden und dass folglich eine Akademie reicht. Und klar unser Geld primär für unseren Nachwuchs und nicht für den von Sturm, Ried oder Stripfing…Was ist daran wieder verwerflich? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violettjack ASB-Halbgott Geschrieben 28. Dezember 2024 Es soll schon so sein das jeder Verein die Spieler zur Akademie schicken darf die er möchte.Absolut egal von wo.Die besten die der Verein zu Verfügung hat.Alles andere wäre auch rechtlich nicht zu realisieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patrioteautriche Im ASB-Olymp Geschrieben 28. Dezember 2024 neutraler_Beobachter schrieb vor 28 Minuten: Für solche patriotischen Diskussionen bin ich zu alt und hab zu viel erlebt.....Nur einen Satz zum nachdenken, für alle Kärnten uns Kärtnern...ohne die ausländischen Spieler würde es Klagenfurt überhaupt nicht mehr geben. Das der ganze Verein den "Ausländern" gehört ist nur noch die Draufgabe. Und jetzt beende ich diese sinnlose Diskussion... Ausländer hin oder her, sie sind einfach für einen Verein wie wir es sind billiger, weil wir eben mit Viktoria Berlin und Sibenik Partnervereine haben und eben auf Leihspieler aus Deutschland angewiesen sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neutraler_Beobachter Weltklassecoach Geschrieben 28. Dezember 2024 Violettjack schrieb vor 13 Minuten: Es soll schon so sein das jeder Verein die Spieler zur Akademie schicken darf die er möchte.Absolut egal von wo.Die besten die der Verein zu Verfügung hat.Alles andere wäre auch rechtlich nicht zu realisieren. Na endlich sind wir einer Meinung. Und um nichts anderes geht's mir. Es geht um die Leistung und nicht um die Herkunft. Der Abend wird ja doch noch versöhnlich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neutraler_Beobachter Weltklassecoach Geschrieben 28. Dezember 2024 klagenfurter35 schrieb vor 23 Minuten: Es ist doch legitim auch die Kosten zu thematisieren. Von mehr Kärntnern hat niemand gesprochen, nur davon dass auch viele Spieler aus anderen Bundesländern ausgebildet werden und dass folglich eine Akademie reicht. Und klar unser Geld primär für unseren Nachwuchs und nicht für den von Sturm, Ried oder Stripfing…Was ist daran wieder verwerflich? Verwerflich ist das kleinkarierte denken von einem Mann der Ahnung von diesem Geschäft haben sollte. Der Spieler aus dem anderen Bundesland gehört meistens der Austria und sind im anderen Bundesland abgelöst. Wenn der seine Leistung bringt ist die Herkunft ja total egal. Der Verein kann dadurch ja nur profitieren. Ab der KM2 fragt dann niemand mehr woher der Spieler kommt. Hauptsache er gehört dem Verein, er bringt die Leistung, und im besten Fall kann man ihn teuer verkaufen, siehe Irving. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violettjack ASB-Halbgott Geschrieben 28. Dezember 2024 (bearbeitet) Das Problem ist; das einfach zu wenig Spieler mit der Qualität in der Akademie zu spielen in Kärnten gibt. Es wird einfach mit Spielern aufgefüllt aus anderen Bundesländern.Aber auch diese Spieler sind nicht erste Wahl. Ich weiß das Akademie Mitarbeiter mit der Situation der letzten Jahre nicht zufrieden sind.Das heißt :mit genau der Situation irgendwie den Kader aufzufüllen . Ich versteh nicht wo das Problem ist.Einfach auf eine Akademie umzustellen.Damit hebt man die Qualität.Von wo diese Spieler dann kommen ist völlig egal.Es werden dann nur die Spieler ausgebildet die auch wirklich eine Chance haben Profi zu werden. bearbeitet 28. Dezember 2024 von Violettjack 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 28. Dezember 2024 ich bin auch der Meinung, dass Akademiespieler überwiegend in der Region ihren Lebensmittelpunkt haben sollten. Das kann und soll man aus der Perspektive des Förderers (hier also das Land) durchaus so sehen, ganz unerheblich, was die Interessen des Vereins sind, den ja überdies niemand zwingt, um Förderungen anzusuchen. Jeder Club kann ja auch ohne Förderungen Akademien betreiben. Aus Sicht von der Sportadministration will man verständlicherweise den regionalen Sport stärken. Dass es aus einer Akademie nicht jeder zum Profi schafft und schaffen kann, liegt auf der Hand. Aber hier gilt dann auch: Besser, der spielt dann in der RLM als in der RLO, RLW oder 2. Div. ohne Kärntner Bezug. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violettjack ASB-Halbgott Geschrieben 28. Dezember 2024 neutraler_Beobachter schrieb vor 52 Minuten: Verwerflich ist das kleinkarierte denken Das ist absolut nicht kleinkariert. Es ist einfach so..Auch wen es dir nicht gefällt . . Einen großen Aufschrei wird es nicht geben.Rede mal mit Leuten die nicht so Fußballbegeistert sind wie wir.Da musst die Fördergelder mal erklären und das x2. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 28. Dezember 2024 (bearbeitet) neutraler_Beobachter schrieb vor einer Stunde: Verwerflich ist das kleinkarierte denken von einem Mann der Ahnung von diesem Geschäft haben sollte. Der Spieler aus dem anderen Bundesland gehört meistens der Austria und sind im anderen Bundesland abgelöst. Wenn der seine Leistung bringt ist die Herkunft ja total egal. Der Verein kann dadurch ja nur profitieren. Ab der KM2 fragt dann niemand mehr woher der Spieler kommt. Hauptsache er gehört dem Verein, er bringt die Leistung, und im besten Fall kann man ihn teuer verkaufen, siehe Irving. Bei der Akademie ist schon die Frage gestattet, wo er spielt, wenn er es eben nicht zu den Profis schafft. Was ja bei den meisten der Fall ist. Hat man da zu viele aus den anderen Bundesländern, schwächt man damit aus KFV-Perspektive strukturell die Möglichkeit auf Sicht zumindest in der RLM, noch besser mit einem 3. Profiverein in der 2. Div. Fuß zu fassen. Das was du und andere hier ins Treffen führen, sind legitime Vereinsargumente. Kein Problem, solange das alles selbst finanziert wird. bearbeitet 28. Dezember 2024 von Tintifax1972 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violettjack ASB-Halbgott Geschrieben 28. Dezember 2024 (bearbeitet) Tintifax1972 schrieb vor 5 Minuten: Aus Sicht von der Sportadministration will man verständlicherweise den regionalen Sport stärken. Dass es aus einer Akademie nicht jeder zum Profi schafft und schaffen kann, liegt auf der Hand Das wäre zum Beispiel eine Erklärung die plausibel klingt.Ergänzend zu meinen letzten Post. bearbeitet 28. Dezember 2024 von Violettjack 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 29. Dezember 2024 (bearbeitet) Hab mich jetzt mal durch die U15 bis U18 Mannschaften durchgeklickt, aktuell würd ich auf 3 "fremde" Spieler bei der Austria kommen und 27 in der WAC Akademie. Da kann ich (im Bezug auf die WAC Akademie..wobei ich jetzt nicht weiß, ob die Abstufung der Austria Akademie die Zahlen jetzt beeinflusst haben) das Argument aus Landessicht schon ein wenig verstehen, wenn man sagt, man sieht es nur bedingt ein, dass man mit Steuergeld die Entwicklung von Spielern fördert, die dann aber mit großer Wahrscheinlichkeit ohnehin nicht in Kärnten bleiben bzw. von denen im Erfolgsfall dann primär der Verein durch Transfereinnahmen profitiert. Andererseits - sofern diese Spieler die Qualität auch tatsächlich anheben - erzielst meiner Meinung nach auch durchaus positive Effekte für die Ausbildung. bearbeitet 29. Dezember 2024 von schooontn 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 29. Dezember 2024 27? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 29. Dezember 2024 Tintifax1972 schrieb vor 5 Minuten: 27? Rein von der Transferhistorie, ja. Kann natürlich durchaus sein, dass die Spieler zwangsweise gewechselt sind weil die Eltern nach Kärnten gezogen sind oder ähnliches, aber das kann man natürlich als Außenstehender nicht auswerten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fan55 Top-Schriftsteller Geschrieben 29. Dezember 2024 Beim WAC ist das schon seit Jahren so,das der Großteil der Spieler von anderen Bundesländern kommen. Die auswärtigen Spieler bezahlen auch weit mehr Ausbildungsbeitrag monatlich,weil sie ja auch im Sportpark ihr Internat haben. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.