Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Juni 2021 (bearbeitet) Man kann noch 100 Mal über den Niveauunterschied zwischen den Ligen debattieren, es nützt halt nix, weil es einfach FAKTISCH keinen Aufstieg gegeben hätte in den letzten zwei Jahren (abgebrochene Ligen) und man darf eine komplette Mannschaft nicht mit einzelnen Spielern vergleichen. Das ist auch die Pauschalierung, die dem nicht gerecht wird. Und wenn es nur einer (!) schaffen sollte, dann ist schon was gewonnen. Wir müssen mit der Situation wie sie im Moment ist umgehen (lernen) und nicht grundsätzlich und pauschal einmal alle Jungen niederschreiben, weil sie - angeblich - zu schlecht sind. bertl80 schrieb vor einer Stunde: Wir haben eh viel zu lange auf den eigenen Nachwuchs gepfiffen, das habe ich schon vor Jahren mehrmals so festgehalten. Jetzt haben wir richtigerweise diesen Weg eingeschlagen und jetzt sollen wir ihn auch gehen. Erstens tust du da den Verantwortlichen unrecht, weil, wenn wir in den ganzen Aufstiegsjahren Junge eingebaut hätten, dann wäre es möglicherweise nicht so schnell gegangen und zweites, stimmt es faktisch nicht, es gab einige, die z. T. ja jetzt auch woanders spielen. Erinnere nur daran, dass seinerzeit am Ende der RLM-Saison die Smoljans, Vardic und Asemota sehr wohl viel Spielzeit bekommen haben (z. T. Startelf). Jetzt haben wir eine ganz andere Situation, weil es im Moment noch nicht um Aufstieg geht, aber das zu Forcieren ist absolut richtig und notwendig. MMn ist das Hauptproblem eher, nicht an der ÖFB-Jugendliga teilnehmen zu können (also der fehlende Akademie-Status), aber daran wird ja eh auch gearbeitet. W. bearbeitet 29. Juni 2021 von Grazer Athletiksport Klub 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 29. Juni 2021 (bearbeitet) Wenn man sich die bisherigen Transfers anschaut, muss man ja wirklich sagen, dass man mit Rusek und Huber zwei Routiniers geholt hat die performen werden (nach "Anlaufschwierigkeiten") und man mit Sangare und Pedro zwei Talente verpflichtet hat, die einschlagen können oder nicht (bei Sangare hat man bei Liefering ansatzweise schon gesehen was er kann, Pedro wird wohl der neue Usain Bolt sein). Die Frage nach dem Spielsystem wird uns zwar früher oder später der Trainer beantworten, ich glaube aber, dass man da ganz viel draus machen könnte, wenn die eine Offensivwaffe (ich nehme an ein Mittelstürmer) kommen würde: Klassisches 4-4-2: Nicht - Weberbauer, Gantschnig, Huber, Palla - Sangare/Pedro, Perchtold/Rusek, Harrer/Sangare, Gabbichler - "Offensivwaffe", Pedro/Harrer Von der Bank: Meierhofer, Graf, Seidl, Rosenberger, Nutz, Perchtold/Rusek, D. Smoljan, Fink, F. Smoljan, Kiedl, "die Jungen" 4-5-1: Nicht - Weberbauer, Gantschnig, Huber, Palla - Sangare/Pedro, Perchtold, Rusek, Harrer/Sangare, Gabbichler - Offensivwaffe" Von der Bank: Meierhofer, Graf, Seidl, Rosenberger, Nutz, D. Smoljan, Fink, F. Smoljan, Kiedl, Pedro, "die Jungen" 3-5-2 (analog Frühjahr): Nicht - Gantschnig, Huber, Palla - Weberbauer, Perchtold, Harrer, Rusek, Rosenberger - "Offensivwaffe", Pedro Von der Bank: Meierhofer, Graf, Seidl, Nutz, D. Smoljan, Fink, Gabbichler, F. Smoljan, Kiedl, "die Jungen" 3-4-3 Nicht - Gantschnig, Huber, Palla - Weberbauer, Perchtold/Rusek, Harrer, Rosenberger - Pedro, "Offensivwaffe", Gabbichler Von der Bank: Meierhofer, Graf, Seidl, Nutz, D. Smoljan, Fink, F. Smoljan, Kiedl, "die Jungen" @Grazer Athletiksport Klub Wenn du Willst, kannst Du Perchtold gerne durch Nutz ersetzen :-) Das Problem in der Innenverteidigung ist da, aber wie bereits erwähnt ggf. durch Perchtold "schließbar" bearbeitet 29. Juni 2021 von gakfan 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 29. Juni 2021 Perchtold hatte ich bisher tatsächlich nicht auf dem IV-Zettel, das wäre schon eine gute Alternative. Auch wenn ich bisher immer der Meinung war, dass wir nicht krampfhaft Spieler umpositionieren sollen. Wenn wir im DM jetzt Rusek und Nutz haben, dann bleibt Perchtold übrig. Der könnte durchaus den "Libero" in der 3er-Kette geben. Auf den IV-Seiten dann Huber und Gantschnig, als Alternativen noch Graf und Palla. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Juni 2021 bertl80 schrieb vor 3 Minuten: Perchtold hatte ich bisher tatsächlich nicht auf dem IV-Zettel, das wäre schon eine gute Alternative. Auch wenn ich bisher immer der Meinung war, dass wir nicht krampfhaft Spieler umpositionieren sollen. Wenn wir im DM jetzt Rusek und Nutz haben, dann bleibt Perchtold übrig. Der könnte durchaus den "Libero" in der 3er-Kette geben. Auf den IV-Seiten dann Huber und Gantschnig, als Alternativen noch Graf und Palla. Es geht ja nicht ums "um-positionieren", sondern darum, wo ein Spieler im Fall des Falles helfen kann. Und die DMF sind natürlich qua Zweikampfstärke für die IV durchaus prädestiniert. Man darf Seidl nicht vergessen bei der Rechnung, dafür wurde er u. a. auch geholt und perspektivisch Jandrisevits. W. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RotesGraz! Postet viiiel zu viel Geschrieben 29. Juni 2021 (bearbeitet) bertl80 schrieb vor 6 Minuten: Perchtold hatte ich bisher tatsächlich nicht auf dem IV-Zettel, das wäre schon eine gute Alternative. Auch wenn ich bisher immer der Meinung war, dass wir nicht krampfhaft Spieler umpositionieren sollen. Wenn wir im DM jetzt Rusek und Nutz haben, dann bleibt Perchtold übrig. Der könnte durchaus den "Libero" in der 3er-Kette geben. Auf den IV-Seiten dann Huber und Gantschnig, als Alternativen noch Graf und Palla. Ich hätte lieber einen Laufstarken IV der bei Pässen in die Tiefe dem Stürmer auch hinterherkommt. Perchtold ist sicher gut im Spielaufbau er hat die nötige Ballsicherheit und Genauigkeit aber ob er gegen die schnellen Stürmer der Liga nachkommt wag ich zu bezweifeln. Man darf halt auch nicht vergessen, dass wir unter Plassnegger sehr hoch stehen und da brauchst das richtige Stellungsspiel und Speed aus dem Sprint heraus. Pfeifer hat das eigentlich recht gut kompensieren können, wenn sein Stellungsspiel nicht gepasst hat war er in der Rückwärtsbewegung oft noch entscheidend dran. Selbes gilt für Gantschnig. bearbeitet 29. Juni 2021 von RotesGraz! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 29. Juni 2021 bertl80 schrieb vor 8 Minuten: Perchtold hatte ich bisher tatsächlich nicht auf dem IV-Zettel, das wäre schon eine gute Alternative. Auch wenn ich bisher immer der Meinung war, dass wir nicht krampfhaft Spieler umpositionieren sollen. Wenn wir im DM jetzt Rusek und Nutz haben, dann bleibt Perchtold übrig. Der könnte durchaus den "Libero" in der 3er-Kette geben. Auf den IV-Seiten dann Huber und Gantschnig, als Alternativen noch Graf und Palla. Mit einem echten Libero in 2021 zu spielen hätte schon was ? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Juni 2021 (bearbeitet) RotesGraz! schrieb vor 5 Minuten: IMan darf halt auch nicht vergessen, dass wir unter Plassnegger sehr hoch stehen und da brauchst das richtige Stellungsspiel und Speed aus dem Sprint heraus. Da bist du als zentraler IV aber nicht ganz so gefordert, als die beiden Außen-IV, deshalb auch mein Vorschlag mit Gantschnig auf der Seite (und Huber im Zentrum), weil Gantschnig eben beim Rausrücken/Ablaufen Vorteile hat. Und eine Lösung mit zweikampfstarken AV (Palla, Seidl) an den Seite ist ja impliziert. gakfan schrieb vor 1 Minute: Mit einem echten Libero in 2021 zu spielen hätte schon was ? Hat Alaba ja auch gemacht und das 3er-Ketten-System ist ja eh so eine Art Annäherung ... W. bearbeitet 29. Juni 2021 von Grazer Athletiksport Klub 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casino Stadion ASB-Legende Geschrieben 29. Juni 2021 Hat man Perchtold gestern nicht eh IV spielen lassen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben 29. Juni 2021 RotesGraz! schrieb vor 4 Minuten: Ich hätte lieber einen Laufstarken IV der bei Pässen in die Tiefe dem Stürmer auch hinterherkommt. Perchtold ist sicher gut im Spielaufbau er hat die nötige Ballsicherheit und Genauigkeit aber ob er gegen die schnellen Stürmer der Liga nachkommt wag ich zu bezweifeln. Man darf halt auch nicht vergessen, dass wir unter Plassnegger sehr hoch stehen und da brauchst das richtige Stellungsspiel und Speed aus dem Sprint heraus. Der IV den du oben beschreibst (der dann auch noch Erfahrung haben soll und nicht zu alt sein soll) werden wir nicht kriegen. Somit stellt sich die Frage ob wir irgendwoher noch einen echten Regionalliga-IV holen sollten, der die Budgets nicht zu sehr belastet, der aber dann wirklich ein echter gelernter IV ist? Kann Seidl auch IV spielen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RotesGraz! Postet viiiel zu viel Geschrieben 29. Juni 2021 gakfan schrieb vor 2 Minuten: Der IV den du oben beschreibst (der dann auch noch Erfahrung haben soll und nicht zu alt sein soll) werden wir nicht kriegen. Somit stellt sich die Frage ob wir irgendwoher noch einen echten Regionalliga-IV holen sollten, der die Budgets nicht zu sehr belastet, der aber dann wirklich ein echter gelernter IV ist? Kann Seidl auch IV spielen? Kann er ja. Es muss keiner sein der X Spiele in der 2. Liga am Buckel hat. Im Gegensatz zum Robo hab ich kein Problem wenn man in der Regionalliga fischt aber es wäre wünschenswert wenns ein gelernter IV ist der Stellungsspiel und Spielaufbau verinnerlicht hat. Ich glaube viele unterschätzen wielange man braucht um eine eingespielte Verteidigungskette zu bilden die zusammen funktioniert und den Gegner auch mal in die Abseitsfalle laufen lässt. Wenn du dann sporadisch mal einen Perchtold, Palla oder Seidl in die Kette stellst weils die Personaldecke nicht anders zulässt und du es machst weil du Perchtold sonst auf der Bank haltest dann wirst du nie eine funktionierende Abwehrreihe haben. Grad bei einer 3er Kette müssen die sich blind vertrauen können und wissen wann sie aufdrücken und wann eben nicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Juni 2021 gakfan schrieb vor 7 Minuten: Kann Seidl auch IV spielen? Hatte er bei ja beim Test gegen Gleichenberg (und wohl auch gegen die Amas) - ich glaube, dass war auch der Zweck seines Engagement mit 1,8 m ist er von der Größe her ok. Gestern musste er dann für Weberbauer ran ... W. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Juni 2021 RotesGraz! schrieb vor 2 Minuten: Grad bei einer 3er Kette müssen die sich blind vertrauen können und wissen wann sie aufdrücken und wann eben nicht. Eben. Und Palla wird Teil dieser 3er-Kette sein. Ich weiß jetzt nicht genau, wo uns da aktuell ein RL-IV helfen soll (den haben wir ja faktisch mit Seidl geholt). Und dass in der IV durch Sperren zu anderen Konstellationen kommt, ist ja logisch und dass man die dann in einem Test auch probiert (wobei ich glaube, dass gestern durch die Verletzung von Weberbauer da der eigentliche Plan durcheinander gekommen ist) ist ja ok Es müssen einfach einige Konstellationen probiert und trainiert werden, sonst fällt uns das bei der ersten Verletzung/Sperre auf den Kopf und dann kann auch der erfahrendste RL-IV nicht mehr helfen. Üben, üben, üben ... W. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auron1902 Postinho Geschrieben 29. Juni 2021 (bearbeitet) gakfan schrieb vor 42 Minuten: 4-5-1: Nicht - Weberbauer, Gantschnig, Huber, Palla - Sangare/Pedro, Perchtold, Rusek, Harrer/Sangare, Gabbichler - Offensivwaffe" Wäre die einzig logische Wahl wenn Ich mir unsern Kader anschaue, da würde man dann wahrscheinlich auch mit einem einzigen weiteren Transfer auskommen und müsste nicht einige Spieler umfunktionieren. bearbeitet 29. Juni 2021 von Auron1902 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ibins Leistungsträger Geschrieben 29. Juni 2021 Asemota und D. Smoljan haben genau 0 (null) Minuten in der RLM gespielt - waren plötzlich voriges Jahr nach Unterbrechung der Meisterschaft im Kader (wie einige der "hoffnungsvollen" Jungen. F. Smoljan hat 19/20 eine Spielzeit von 516 min von 2700 möglichen 20/21 - 117 min und nein das ist kein Junger mehr - 22 Jahre 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Juni 2021 (bearbeitet) ibins schrieb vor 34 Minuten: Asemota und D. Smoljan haben genau 0 (null) Minuten in der RLM gespielt - waren plötzlich voriges Jahr nach Unterbrechung der Meisterschaft im Kader (wie einige der "hoffnungsvollen" Jungen. Da verwechselt du was: Dragan und Filip Smoljan sowie Reality Asemota waren seit Sommer 2019 Teil des Profikaders. Wo du Recht hast ist (und ich falsch lag) ,dass Asemota und D. Smoljan keine RLM-Spiele hatten (die sind damals KM II in die UL aufgestiegen), aber F. Smoljan hatte 9 Einsätze und 1 Tor, dazu noch Orhan Vardic und später noch Mikolin Demaj. Und mit den "Jungen" meinen wir i. w. S. unsere Eigenbauspieler ... Letztes Frühjahr kamen Kiedl, Jessenitschnig, Stenzel und Fritz mit Jungprofiverträgen dazu. W. bearbeitet 29. Juni 2021 von Grazer Athletiksport Klub 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.