Recommended Posts

held der schweinsbratenrevolution

ich weiß ja nicht ob du dir einmal ein ländermatch angesehen hast. aber ivanschitz spielte immer offensives mf, obwohl das sicher nicht seine ideale position ist (hast sogar recht mit lm). so viele teamtaugliche alternativen hat ö sicher nicht. besser gesagt, wo sind sie denn bitte?

ich habe es ja bereits ausführlich erklärt. natürlich kann jeder seine meinung haben. ABER als verantwortlicher eines (buli)vereines musst du einfach wissen was du wo sagen darfst. wenn er in einem zeitungsinterview sich dazu äußert wer im team spielen soll u wer nicht geht das zu weit. aber lassen wir das, wers nicht kapieren will/kann sollte es einfach lassen darüber nachzudenken.

na, wie sieht es aus: wirst du angesichts dieser statements diverser bundesligatrainer (orf.at) nun alle möglichen channels mit dem erhobenen zeigefinger frequentieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

na, wie sieht es aus: wirst du angesichts dieser statements diverser bundesligatrainer (orf.at) nun alle möglichen channels mit dem erhobenen zeigefinger frequentieren?

:D

deutlich interessanter natürlich die fragen zum verein auf:

http://sport.orf.at/090218-12825/?href=htt...gstory_txt.html

Fragestellung:

1) Was erwarten Sie sich mit Ihrem Club?

2) Wer wird Meister?

3) Spüren Sie die Auswirkungen der Finanzkrise?

[...]

Paul Gludovatz (SV Ried):

1) Zum einen wollen wir unter geänderten Voraussetzungen die gute Außenwirkung beibehalten. Wir hatten einen turbulenten Start mit Trainerwechsel und sind zum Absteiger gestempelt worden. Wir haben aber zusätzliche Sponsoren gewonnen und eine gute Heimbilanz.

Zum anderen will ich einen einheitlichen Arbeitsstil, eine klar zu erkennende Handschrift sehen - und ein stabiles Frühjahr ohne Wenn und Aber. Platzierung gebe ich als Ziel keine aus.

2) Ich habe zu Saisonbeginn auf Salzburg getippt, das revidiere ich jetzt. Denn die Offensive ist gleich stark wie jene Rapids, in der Verteidigung sind die Salzburger aber schwächer geworden, das wird sich auswirken.

3) Wir rechnen mit zehn Prozent Einbußen. Wir wissen, dass wir vom Zuschauerpotenzial her nicht mehr erreichen können. Wir werden

das auf dem Sponsor- und Spielersektor merken. Wir hoffen aber, mit demselben Budget ins neue Jahr gehen zu können. Wir haben bewusst keinen

19-Mann-Kader.

neben der etwas amüsanten aussage zur neuen salzburger verteidigung ist wohl punkt 3 hier hervorzuheben. erstens versteift sich pauli hier nicht wie manch anderer trainer auf die pauschalaussage "unser klub ist so super, uns kann eh nichts passieren" (welche ich dann bedenklich finden würde, wenn sie nicht nur vom trainer kommt).

zweitens könnte die viel zitierte finanzkrise für vereine, die nicht primär von stadt und land unterstützt werden, in der tat ein gewisses problem werden. wir haben zwar viele sponsoren, wenn sich aber ein trend abzeichnet, dass in allen (privaten) branchen kürzer getreten werden muss, dann wird sich das vermutlich wirklich in der vereinskasse bemerkmar machen.

v.a. geh ich davon aus, dass wir keine allzu langfristigen sponsorenverträge haben (beim haupttrikotsponsor war das bislang jedenfalls so, stadionbezeichnung ist ja auch noch offen, oder?), manche aktionen wie matchsponsor und sonstige aktionen werden wohl sowieso sehr kurzfristig vereinbart.

zur budgeterstellung für die kommende saison - lizenzeinreichung ist ja bereits mitte märz - könnte es jedenfalls weniger spielraum als erhofft geben. ich seh uns jetzt schon wieder als fixabsteiger...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Senile Bettflucht?

:RiedWachler:

hab keinen besseren timeslot für die waschmaschine gefunden.

ich will zurück zu meiner mama.

ps: wenn du schon da bist: was habt's denn ihr mit sturm ausgemacht? gewinnt ihr am samstag in der meisterschaft, dafür niederlage im cup?

bearbeitet von raumplaner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball braucht Stehplätze
Ried, LASK für Krankl nur Mittelmaß

Wien, 19. Februar 2009

Rapid-Legende und ÖSTERREICH-Experte Hans Krankls analysiert die oberösterreichischen Vereine. Sein Tipp: Ein sicherer Mittelfeldplatz.

Die Fußballfreunde in Oberösterreich bekommen heuer nur Mittelmaß geboten – allenfalls. Dabei sind sie in Ried sicher froh, dass es zum gesicherten Mittelfeldplatz reicht. Schließlich haben vor der Saison fast alle Experten vom „Fix-Absteiger“ gesprochen. Doch unter Paul Gludovatz, dem alten Schilfschneider, haben die Rieder sich zum unangenehmsten Gegner in der Bundesliga entwickelt. Besonders mein Ex-Klub Rapid bekam heuer zu spüren, wie sie mit Disziplin und Kampfgeist spielstärkeren Teams das Leben zur Hölle machen können.

qualitätsquelle: http://www.oe24.at/sport/fussball/lask/Rie...mass_434052.ece

krankl ist schon zu bewundern. kennt keinen einzigen spieler von uns beim namen, traut sich aber trotzdem zu analysieren. :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Schließlich haben vor der Saison fast alle "Experten" vom Fix-Absteiger gesprochen.

ich hab mir erlaubt, die anführungszeichen richtig zu setzen.

stilistisch ist der satz dennoch eigenartig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

qualitätsquelle: http://www.oe24.at/sport/fussball/lask/Rie...mass_434052.ece

krankl ist schon zu bewundern. kennt keinen einzigen spieler von uns beim namen, traut sich aber trotzdem zu analysieren. :love:

hab ich heute in der zeitung gelesen. da schätzt er auch noch die stärken der einzelnen positionen mittels ballverteilung ein (1=schlecht, 5= gut)

Tor:

Ried: 3 Bälle - LASK: 3 Bälle

Abwehr:

Ried: 3 Bälle - LASK: 4 Bälle :love:

Mittelfeld:

Ried: 3 Bälle - LASK: 4 Bälle :love:

Sturm:

Ried: 4 Bälle - LASK: 4 Bälle

Trainer:

Ried: 4 Bälle - LASK: 3 Bälle

er ist schon ein wahrer "experte", der hansi! :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann halt wieder erstklassig

hab ich heute in der zeitung gelesen. da schätzt er auch noch die stärken der einzelnen positionen mittels ballverteilung ein (1=schlecht, 5= gut)

Tor:

Ried: 3 Bälle - LASK: 3 Bälle

Abwehr:

Ried: 3 Bälle - LASK: 4 Bälle :love:

Mittelfeld:

Ried: 3 Bälle - LASK: 4 Bälle :love:

Sturm:

Ried: 4 Bälle - LASK: 4 Bälle

Trainer:

Ried: 4 Bälle - LASK: 3 Bälle

er ist schon ein wahrer "experte", der hansi! :lol:

wobei ich ihm beim mittelfeld von den namen her die da beim lask rumlaufen grundsätzlich schon recht geb eigentlich. bzw müssts wohl a 4:4 geben. bei der abwehr hams wohl dankm baur michl, dem besten abwehrspieler der letzten 150 jahre in österreich, weil so alt dürft er mittlerweile sein, um einen ball mehr bekommen

bearbeitet von moasta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah

hab ich heute in der zeitung gelesen. da schätzt er auch noch die stärken der einzelnen positionen mittels ballverteilung ein (1=schlecht, 5= gut)

Tor:

Ried: 3 Bälle - LASK: 3 Bälle

er ist schon ein wahrer "experte", der hansi! :lol:

Kann jo net jeder einen Helgi Paya oder einen Dino Oks im Tor haben. Daher sind wir mit Gebauer nur mittelmäßig bedient :(

Da soll sich diese lächerliche "Sportwoche" ein Beispiel dran nehmen, die haben Gebauer doch glatt zum besten Tormann des Herbstes gewählt :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

berührt uns zwar nicht wirklich, zeigt aber dennoch sehr gut, welche dimensionsunterschiede im österreichischen fußball existieren:

Die "Tiroler Tageszeitung" wiederum zeigte in ihrer Donnerstag-Ausgabe am Beispiel Alexander van Schwedler auf, was damals so alles ablief. Im Jänner 2005 sei Schwedler dem damaligen Zweitligisten SV Ried angeboten worden, für ein Monatsfixum von 3.000 Euro brutto (Punkteprämie 500 Euro) und ablöse- bzw. provisionsfrei.

Im Mai 2005 wurde Schwedler über den Schweizer Spielerberater Fioranelli Red Bull Salzburg zu folgenden Bedingungen angeboten - und gekauft: Bonus nur für die Vertragsunterzeichnung 80.000 Euro brutto, Monatsfixum 18.000 brutto, Punkteprämie 1.500 brutto.

Für Salzburg habe Von Schwedler plötzlich 40.000 Euro Vermittlungsgebühr gekostet und war auch nicht mehr ablösefrei: An AS Bari wurden 310.000 Euro überwiesen. Der Spieler habe sich also innerhalb von vier Monaten um 700.000 Euro verteuert.

http://sport.orf.at/090219-12851/index.html

scharrer ging nach dem cupsieg ja auch nach innsbruck, weil sie ihm dort das dreifache zahlten. ich geh mal davon aus, dass ein scharrer - obwohl eigentlich immer nur mitläufer - in seiner karriere mehr verdient hat als ein drechsel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Πάρος

ps: wenn du schon da bist: was habt's denn ihr mit sturm ausgemacht? gewinnt ihr am samstag in der meisterschaft, dafür niederlage im cup?

Machen wir jetzt vom Cupergebnis abhängig!

:RiedWachler:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Macht das Flutlicht an!

Nach der Entlassung Brückners ist der ÖFB ja eifrig auf der Suche nach einem neuen Teamchef und mitten unter den Kandidaten befindet sich auch Gludo, der zwar am Sonntag in TuT noch deutlich mit Nein geantwortet hatte, aber so etwas muss ja im Fußball nicht zwangsweise bindend sein, wie man weiß. Auch wenn ich glaube, dass da nur Gerüchte geschürt werden, so muss ich mir doch so manche Gedanken darüber machen... :nervoes:

Dazu ein Auszug aus laola1.at:

Die Gerüchteküche brodelt schon seit Tagen: Die Bundesliga-Trainer Franco Foda (Sturm), Paul Gludovatz (Ried) und Frankie Schinkels (Kärnten) werden ebenso heiß gehandelt, wie Didi Constantini.

Windtner glaubt aber, dass es eher schwierig sei, einen aktuellen Bundesliga-Trainer zu holen.

Das würde wieder für Constantini als Feuerwehrmann bis zum Ende der WM-Quali sprechen. Schon vor der Bestellung von Brückner hätte zudem Constantini laut ÖFB-Insidern den Job übernehmen sollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Fußball braucht Stehplätze

ich hab soeben auf der svr homepage gelesen, dass walter schmid verstorben ist. ich weiß nicht, ob er abseits seiner spielerkarriere bei der svr direkt irgendein amt inne hatte, finde es aber sehr schön, dass er von (und auf der :-) ) vereinsseite gewürdigt wird. ich hatte ihn als kind - in den angeführten landesligazeiten - über den herrn "ried-supporter" flüchtig kennen gelernt und war damals höchst beeindruckt von seinen aufzeichnungen und seinem umfassenden wissen über die sv ried. er hat auch lange den legendären svr schaukasten am autobusbahnhof betreut. für mich ist walter schmid eine kleine schwarz-grüne legende, daher auch dieses posting. möge er in frieden ruhen und auch von oben seine statistiken weiterführen!

bearbeitet von Stehplatz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

ich hab soeben auf der svr homepage gelesen, dass walter schmid verstorben ist. ich weiß nicht, ob er abseits seiner spielerkarriere bei der svr direkt irgendein amt inne hatte, finde es aber sehr schön, dass er von (und auf der :-) ) vereinsseite gewürdigt wird. ich hatte ihn als kind - in den angeführten landesligazeiten - über den herrn "ried-supporter" flüchtig kennen gelernt und war damals höchst beeindruckt von seinen aufzeichnungen und seinem umfassenden wissen über die sv ried. er hat auch lange den legendären svr schaukasten am autobusbahnhof betreut. für mich ist walter schmid eine kleine schwarz-grüne legende, daher auch dieses posting. möge er in frieden ruhen und auch von oben seine statistiken weiterführen!

Ich hab ihn als Volksschulkind kennengelernt,weil er ein Arbeitskollege von meinem Vater im Landesverlag war-stets nett und freundlich, ein glühender SVR Fan immer bewaffnet mit Block und Kugelschreiber... Kleine schwarz-grüne Legende find ich sehr passend- R.I.P.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.