matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 18. Februar 2021 Xaverl Nick schrieb Gerade eben: Djokovic serviert in wichtigen Situationen sehr gut leider. Im Endeffekt steht dann ein 6-3, 6-4 Schade, schade. Eventuell kann er ihn ja zumindest noch etwas quälen im dritten Satz! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 18. Februar 2021 Karatsev spielt das aber auch nicht so kompromisslos wie gegen Schwartzman oder FAA. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 18. Februar 2021 Xaverl Nick schrieb vor 16 Minuten: Karatsev spielt das aber auch nicht so kompromisslos wie gegen Schwartzman oder FAA. Liegt halt immer auch am Gegner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 18. Februar 2021 Tränen zum Abschied Die Pressekonferenz verließ Williams vorzeitig und in Tränen aufgelöst. Auf die Frage, ob sie sich beim Gang aus der Rod-Laver-Arena bereits von den Zuschauern verabschiedet habe und ob das vielleicht ihr letzter Auftritt bei dem Grand-Slam-Tennisturnier in Melbourne gewesen sei, antwortete sie noch lächelnd: „Ich weiß es nicht. Wenn ich irgendwann ‚Farewell‘ sage, würde ich es keinem verraten. Also …“ Als sie danach nach ihren vielen leichten Fehlern gefragt wurde und ob es einfach ein schlechter Tag gewesen sei, sagte Williams: „Ich weiß nicht. Das war’s.“ Williams fing an zu weinen, stand auf und verließ den Interviewraum. Der Abgang zeigte deutlich, wie viel ihr dieser 24. Major-Titel bedeuten würde, wie sehr sie der neuerliche Rückschlag schmerzt. Die Zeit läuft ihr davon. Court gewann ihre 24 Titel von 1960 bis 1973, als das Damen-Tennis noch deutlich weniger umkämpft war. Und obwohl Williams’ bisherige Erfolge daher höher einzuschätzen sind, will sie den 24er unbedingt erreichen. „Ich habe mich zu Beginn gut gefühlt“, erklärte Williams vor ihrem emotionalen Zusammenbruch. „Aber danach habe ich einfach zu viele wirklich einfache Fehler gemacht. Es war ein großer Fehler-Tag von mir.“ Das ist allerdings nur die halbe Wahrheit. Die 16 Jahre jüngere Naomi Osaka ist auf Hartplatz einfach stärker als jede andere, inklusive Williams. Australian Open: Serena Williams scheitert klar an Osaka - sport.ORF.at Der Abgang von Williams war schon wieder richtig peinlich. Ich hoffe, dass sie die 24 Titel nie holt und solange Osaka auf Hartplatz so weiterspielt, habe ich zumindest da keine Sorge. Auf Sand ist sie mittlerweile eh zu alt, bleibt noch Wimbledon, aber auch da hat sie vor 5 Jahren das letzte Mal gewonnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 18. Februar 2021 Also 9 Games lieber @Xaverl Nick Leider chancenlos der Russe! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 18. Februar 2021 Beste Turnier Leistung von Djokovic + schwächste Leistung von Karatsev. Dann kommt so etwas zustande. Jetzt hoffe ich auf Medvedev, denn dessen Spiel liegt ihm am wenigsten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 18. Februar 2021 Xaverl Nick schrieb vor 3 Minuten: Beste Turnier Leistung von Djokovic + schwächste Leistung von Karatsev. Dann kommt so etwas zustande. Jetzt hoffe ich auf Medvedev, denn dessen Spiel liegt ihm am wenigsten. Das war halt vorhersehbar. Auch finde ich nicht dass djoker besser als gegen zverev gespielt hat. Zverev war einfach Stärker als der Russe! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 18. Februar 2021 matthias1745 schrieb vor 18 Minuten: Das war halt vorhersehbar. Auch finde ich nicht dass djoker besser als gegen zverev gespielt hat. Zverev war einfach Stärker als der Russe! Doch finde ich schon. Djokovic hat fehlerlos gespielt 1,8 Sätze lang. Das hat er gegen Zverev nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1982 SCR Postaholic Geschrieben 18. Februar 2021 wird eine enge Geschichte gegen beide, sehe DM dann doch vorn. Aber der Novak lässt . . . . . . . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 18. Februar 2021 Xaverl Nick schrieb vor 7 Minuten: Doch finde ich schon. Djokovic hat fehlerlos gespielt 1,8 Sätze lang. Das hat er gegen Zverev nicht. Liegt halt immer auch am Gegner! Ist ja klar dass der Russe gegen einen schwarzmann anders und fehlerfreier spielt, als gegen djoker oder Nadal! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 18. Februar 2021 (bearbeitet) matthias1745 schrieb vor 43 Minuten: Liegt halt immer auch am Gegner! Ist ja klar dass der Russe gegen einen schwarzmann anders und fehlerfreier spielt, als gegen djoker oder Nadal! Nein, unerzwungene Fehler heißen so, weil sie eben nicht am Gegner liegen. Und ich sagte ja, Djokovic hat vor allem seine beste Leistung abgeliefert in diesem Turnier. Darauf hat Karatsev keinen Einfluss. Dass Karatsev nicht seinen besten Tag hatte, lag durchaus schon an Djokovic, der vor allem die Rückhand heute angespielt hat und Karatsev Probleme mit Djokovics langen und teilweise tiefen Bällen auf der Rückhand hatte. bearbeitet 18. Februar 2021 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 18. Februar 2021 Xaverl Nick schrieb Gerade eben: Nein, unerzwungene Fehler heißen so, weil sie eben nicht am Gegner liegen. Hahahaha. Glaubst du macht der karatsev mehr unerzwungene fehler gegen djoker oder gegen mich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 18. Februar 2021 matthias1745 schrieb vor 2 Minuten: Hahahaha. Glaubst du macht der karatsev mehr unerzwungene fehler gegen djoker oder gegen mich? Glaubst du macht Djokovic gegen Karatsev weniger unerzwungene Fehler oder gegen dich? Weniger als gegen Karatsev in den ersten beiden Sätzen wären dann 1 oder 2. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 18. Februar 2021 Xaverl Nick schrieb Gerade eben: Glaubst du macht Djokovic gegen Karatsev weniger unerzwungene Fehler oder gegen dich? Weniger als gegen Karatsev in den ersten beiden Sätzen wären dann 1 oder 2. Ja, gegen mich macht er in 5 stunden wahrscheinlich keinen einzigen, weil er weiß er muss nichts riskieren und es reicht den Ball reinzuspielen. Unerzwungene Fehler hängen natürlich sehr oft mit dem Gegner zusammen. Karatsev weiß dass er gegen djoker voll riskieren muss und nahe an die Linien gehen muss. Daher Entstehen da auch mehr vermeintlich einfache Fehler! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 18. Februar 2021 (bearbeitet) matthias1745 schrieb vor 23 Minuten: Ja, gegen mich macht er in 5 stunden wahrscheinlich keinen einzigen, weil er weiß er muss nichts riskieren und es reicht den Ball reinzuspielen. Unerzwungene Fehler hängen natürlich sehr oft mit dem Gegner zusammen. Karatsev weiß dass er gegen djoker voll riskieren muss und nahe an die Linien gehen muss. Daher Entstehen da auch mehr vermeintlich einfache Fehler! Mag schon sein, dass es gegen dich reicht den Ball im Spiel zu halten. Aber wir reden hier ja nicht von dir sondern von einem Tennis-Profi, Grand Slam Halbfinalisten, Bezwinger von Schwarzman, FAA, Dimitrov. Ich gehe schon stark davon aus, dass man einen solchen nicht besiegt indem man den Ball einfach fehlerlos im Spiel hält. Das beweist ja auch das Verhältnis zwischen Winnern und unforced errors. Laut @lp-xwar dieses Verhältnis am Ende des 2 Satzes bei 1 zu 19. 19 Winner klingen nicht nach "Ball über die Schnur". Die Tatsache dass Djokovic keine unerzwungene Fehler gemacht hat und die Fehler von Karatsev teilweise eben sehr wohl erzwungen hat (mit giftigen Bällen auf dessen Rückhand) hat eben zu diesem Resultat geführt. Man hat ja sofort gesehen, dass Karatsev da ist, wenn Djokovic nicht mehr fehlerfrei gespielt hat. Anders wäre das 4-5 nach 1-5 Rückstand ja auch gar nicht mehr möglich gewesen. bearbeitet 18. Februar 2021 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.