Torberg*1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Dezember 2020 pramm1ff schrieb vor 10 Minuten: Wenn schon, dann hätte Reiter duschen gehen müssen. Sein Reinlaufen in Pentz wurde zwar von dessen Faust "diplomatisch" bestraft, aber Gelb hätte der trotzdem kassieren müssen. Klar unsportlich und absichtlich. Hätte sich genauso Pentz verletzen können, wäre der nicht unser bissigster Hund im Zwinger. Ob er dann das taktische Foul zur zweiten Gelben noch macht? Eher nicht, aber auch das wäre ein Vorteil gewesen und ein guter Konter. Hier die Aussage Pentz dazu... hat das Potenzial legendär zu werden: Ivan Drago 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Dezember 2020 (bearbeitet) brillantinbrutal schrieb vor 8 Minuten: Warum? Ich habe mir die Sky Zusammenfassung ein paar Mal angesehen und kann einfach kein Foul sehen. Ich kann es auch überhaupt nicht ausschließen. Diesfalls gebe ich aber zu bedenken, dass AG durch das Foul den gefährlichsten Kopfballspieler der Liga am Abschluss hindern wollte, was vielleicht gar nicht so rekordverdächtig deppert war. Übel war dafür mE jedenfalls der Einstieg beim ersten Foul. Rekordverdächtig den kurzen Zeitraum betreffend, dumm weil die Zuteilung mEn nicht so sein darf, dass der kopfballschwache AG gegen den Traunschädl ins Luftduell muss, was er halt dann auch wieder dumm durch das Zupfen/Berühren eh verhindert hat, wenngleich es auch den Lakser sehr theatralisch daherrotiert. btw hatte der (schwache) Schiri auch keine mehrmalige Sky-Einspielung zur Verfügung. bearbeitet 21. Dezember 2020 von Torberg*1911 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 21. Dezember 2020 Torberg*1911 schrieb vor 4 Minuten: Rekordverdächtig den kurzen Zeitraum betreffend, dumm weil die Zuteilung mEn nicht so sein darf, dass der kopfballschwache AG gegen den Traunschädl ins Luftduell muss, was er halt dann auch wieder dumm durch das Zupfen/Berühren eh verhindert hat, wenngleich es auch den Lakser sehr theatralisch daherrotiert. btw hatte der (schwache) Schiri auch keine mehrmalige Sky-Einspielung zur Verfügung. Ich sehe AG überhaupt nicht als kopfballschwach. Über die Einteilung kann man dennoch diskutieren. Mit einem Abwehrchef hätte die vielleicht anders ausgeschaut. Aber Einteilung hin oder her. Trauners Kopfballstärke kennt man mittlerweile in Europa. Auch dort trifft er. Es dürfte schon sauschwer sein, korrekt gegen ihn zu verteidigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Dezember 2020 (bearbeitet) brillantinbrutal schrieb vor 25 Minuten: Ich sehe AG überhaupt nicht als kopfballschwach. Über die Einteilung kann man dennoch diskutieren. Mit einem Abwehrchef hätte die vielleicht anders ausgeschaut. Aber Einteilung hin oder her. Trauners Kopfballstärke kennt man mittlerweile in Europa. Auch dort trifft er. Es dürfte schon sauschwer sein, korrekt gegen ihn zu verteidigen. Ich sehe AG als wenig kopfballstark, ja er kann ob seiner Größe Bälle ablenken, aber das ist mir zuwenig Kopfballspiel und gegen Trauner wird er wsl. auch nicht direkt zugeteilt gewesen sein. Der ist wirklich kopfballstark und die Lakser Standards sind ja auf ihn und Wiesinger bzw. Holland zugeschnitten indem andere Lakser oft die Wege derer zustellen die vertedigen wollen und somit die Kopfballstarken den entscheidenen Vorsprung im Luftduell haben. bearbeitet 21. Dezember 2020 von Torberg*1911 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 21. Dezember 2020 Torberg*1911 schrieb vor 58 Minuten: Ivan Drago Das ist doch Dilaver 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 21. Dezember 2020 Grundsätzlich sah ich ein starkes Spiel von allen Akteuren. Die Defensive hat dem LASK bis zu Schösswendters Austausch über ganz weite Strecken die Schneid abgekauft und das geht gegen die Linzer nur mit maximalem Einsatz. Bravo dafür und wer hier den Fortschritt nicht erkennt, dem ist nicht zu helfen. Richtig negativ ist mir da leider einmal Fitz aufgefallen, der vor dem Gegentreffer keine Anstalten machte, vor Goiginger am Ball zu sein, was (aus TV-Perspektive) locker möglich gewesen wäre. Im schlimmsten Fall wäre es zum Schnittball gekommen und diese Situation muss er einfach annehmen. Diese Dinge sind heutzutage entscheidend. Schon als Goiginger unnötig zum Ball kam, war ich fuchsteufelswild, weil ich ahnte, was passieren wird. Freilich war Fitz (bis er zunehmend müde wurde) offensiv ein echter Lichtblick. Beim Pass zum Tor rutscht er aus, bringt aber ob seiner Körperbeherrschung und Technik den Ball dennoch perfekt zum Mitspieler. Und auch sein Einsatz ist besser als früher, aber leider halt immer noch mit - entscheidenden - Pausen. Mit einem 100% fitten Fitz werden wir ab Jänner offensiv wieder gefährlich und bis dahin hat er hoffentlich die Körndln und die Einstellung, auch defensiv nie Halbgas zu geben. Eine gute Partie lieferte der zuletzt dauergeprügelte Ebner. Nix Herausragendes, aber ungewohnt unaufgeregt war das Gezeigte. Teigl im MF und Zwie in der Abwehr hat beiden gut getan, obwohl Teigl auch im ZM ganz ok war und dafür gestern mit dem misslungen Haken nach innen eine Wahnsinnsaktion geliefert hat. Von Sutti erwarte ich mir offensiv noch mehr, aber beim der gestrigen Spielanlage kommt er ja gar nicht mit dem Ball dorthin, wo er gefährlich werden könnte. Die Passquote ist mir völlig wurscht, wenn die Taktik daraus besteht, dem LASK das Spiel zu überlassen, und den Ball rasch aus der Gefahrenzone zu schießen. Es ist ja nicht Pass-Fehlpass, Pass- Fehlpass, sondern Fehlpass-Fehlpass- Fehlpass (nämlich gleich beim Herausspielen) und dann wieder Pass-Pass-Pass. Dass ich irgendwann bei der Austria eine andere Taktik sehen will, habe ich wohl mit allen anderen hier gemeinsam. Derzeit passt das aber für mich, um endlich den notwendigen Biss in die Mannschaft zu bekommen. Nach diesen 12 Runden muss ich leider feststellen, dass wir gegen die falschen Mannschaften remisiert haben, wenn es darum geht das OPO zu erreichen. gegen Hartberg oder Wolfsberg wäre das wohl wertvoller gewesen als gegen Rpdi und LASK. Trotzdem: Weiterhin den Kampf annehmen, das Spielerische kommt dann angesichts der Ausbildung unserer Eigengewächse ohnehin von alleine. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 22. Dezember 2020 Bei der Aufstellung zunächst das schlimmste befürchtet, war es dann doch über weite Strecken in Ordnung. Es gab sogar ein Lebenszeichen vom Trainerteam und man hat mit einigen Anpassungen und Veränderungen im taktischen Verhalten dem LASK durchaus Probleme bereitet. Wie genau, wird in der Analyse erklärt und Lob gibt es da (überraschenderweise) u.a. für Schößwendter: https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-wie-es-der-austria-gelang-dem-lask-zu-trotzen/ 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuckerbäcker Postinho Geschrieben 23. Dezember 2020 Torberg*1911 schrieb am 21.12.2020 um 16:07 : Ivan Drago 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.