Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 18. Dezember 2020 lasso schrieb vor 3 Minuten: Tut man dies hat der LASK für sein Team in der letzten Saison weniger bezahlt als Rapid. Es geht aber halt auch um das aktuelle Jahr und die erwartende Änderungen gegenüber zum Vorjahr. Da steht halt bei Rapid der Abgang von einigen routinierten Spielern und zweier absoluter Leistungsträger, wobei nur ein einzelner Spieler nachgeholt wurde. Beim LASK sind da deutlich mehr wichtige Spieler verlängert und geholt worden. Ich bezweifel, dass damit das Grundgehalt nicht massiv(!) sich angeglichen hat und deswegen eben es mehr als möglich ist, dass Balic und Gruber vom LASK nicht nur eine bessere Perspektive bekamen, sondern auch ein besseres Gehalt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lasso Wahnsinniger Poster Geschrieben 18. Dezember 2020 (bearbeitet) Silva schrieb vor 12 Minuten: Es geht aber halt auch um das aktuelle Jahr und die erwartende Änderungen gegenüber zum Vorjahr. Da steht halt bei Rapid der Abgang von einigen routinierten Spielern und zweier absoluter Leistungsträger, wobei nur ein einzelner Spieler nachgeholt wurde. Beim LASK sind da deutlich mehr wichtige Spieler verlängert und geholt worden. Ich bezweifel, dass damit das Grundgehalt nicht massiv(!) sich angeglichen hat und deswegen eben es mehr als möglich ist, dass Balic und Gruber vom LASK nicht nur eine bessere Perspektive bekamen, sondern auch ein besseres Gehalt. Bei Gruber habe ich auch erwähnt das es auch hauptsächlich aufgrund der Pandemie durchaus sein kann das hier der LASK das bessere Angebot abgeben könnte. Bei balic habe ich meine bedenken geäußert. Hier wären einige Gründe mindestens genau so einleuchtend. Sein Geburtsort. Beim Zeitpunkt des Wechsels die Tabellensituation und EL Teilnahme usw. Zudem fällt balic in das Gehaltschema von eben der besagten letzten Saison. bearbeitet 18. Dezember 2020 von lasso 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 18. Dezember 2020 (bearbeitet) lasso schrieb vor 12 Minuten: Bei Gruber habe ich auch erwähnt das es auch hauptsächlich aufgrund der Pandemie durchaus sein kann das hier der LASK das bessere Angebot abgeben könnte. Bei balic habe ich meine bedenken geäußert. Hier wären einige Gründe mindestens genau so einleuchtend. Sein Geburtsort. Beim Zeitpunkt des Wechsels die Tabellensituation und EL Teilnahme usw. Zudem fällt balic in das Gehaltschema von eben der besagten letzten Saison. Natürlich, aber dennoch war auch schon letztes Jahr im Winter bei euch der finanzielle Rahmen möglicherweise(!) lockerer als bei uns. Bessere Platzierung in der Liga mit mehr oder weniger quasi fixer EC-Teilnahme, EC-Einnahmen erlauben einen kleinen Polster aufzubauen, Sponsoreinnahmen konnten sicher gesteigert werden. Dazu noch ein zum Zeitpunkt deutlich schlankerer Kader und deutlich weniger Fragezeichen, wie rückkehrende (teure) Spieler oder die notwendige Verlängerung von wichtigen Spielern. Das kann schon auch in diesem Fall, auch ohne Pandemie, dazu geführt haben, dass ihr da einfach kurzfristig deutlich mehr Möglichkeiten gehabt habt. Das heißt ja nicht im Umkehrschluss, dass in der reinen Theorie Rapid sich mehr leisten könnte. Nur bringt die Theorie in der Praxis eben nichts, wenn man gewisse Risiken nicht eingehen will. Man sollte da wohl nicht zu viel Energie in diese Diskussion stecken, da geht es wohl tatsächlich um des Kaisers Bart. bearbeitet 18. Dezember 2020 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lasso Wahnsinniger Poster Geschrieben 18. Dezember 2020 (bearbeitet) Silva schrieb vor 33 Minuten: Natürlich, aber dennoch war auch schon letztes Jahr im Winter bei euch der finanzielle Rahmen möglicherweise(!) lockerer als bei uns. Bessere Platzierung in der Liga mit mehr oder weniger quasi fixer EC-Teilnahme, EC-Einnahmen erlauben einen kleinen Polster aufzubauen, Sponsoreinnahmen konnten sicher gesteigert werden. Dazu noch ein zum Zeitpunkt deutlich schlankerer Kader und deutlich weniger Fragezeichen, wie rückkehrende (teure) Spieler oder die notwendige Verlängerung von wichtigen Spielern. Das kann schon auch in diesem Fall, auch ohne Pandemie, dazu geführt haben, dass ihr da einfach kurzfristig deutlich mehr Möglichkeiten gehabt habt. Das heißt ja nicht im Umkehrschluss, dass in der reinen Theorie Rapid sich mehr leisten könnte. Nur bringt die Theorie in der Praxis eben nichts, wenn man gewisse Risiken nicht eingehen will. Man sollte da wohl nicht zu viel Energie in diese Diskussion stecken, da geht es wohl tatsächlich um des Kaisers Bart. Ja mit dieser Argumentation kann ich durchaus leben.Nur noch ein kurzer Ansatz.Balic ist ja auch nicht als dringend gebrauchter Heilsbringer gekommen.In Wahrheit hatte man eine funktionierende 3 er Offensivreihe und hat sich in der Breite verstärkt.Mich würde es schon wundern wenn man hier balic einen goldenen Vertrag vorgelegt hätte. Aber ja es dreht sich im Kreis.In ca 1 Jahr werden die nächsten Geschäftsberichte online sein dann kann man wieder weiter philosphieren.Um eventuell falsch verstanden zu sein.mir persönlich würde es sehr gefallen in der Regel mehr als Rapid bezahlen zu können nur fehlt mir hierzu der glaube.Zu gross sind die strukturellen unterschiede Silva schrieb vor 33 Minuten: Natürlich, aber dennoch war auch schon letztes Jahr im Winter bei euch der finanzielle Rahmen möglicherweise(!) lockerer als bei uns. Bessere Platzierung in der Liga mit mehr oder weniger quasi fixer EC-Teilnahme, EC-Einnahmen erlauben einen kleinen Polster aufzubauen, Sponsoreinnahmen konnten sicher gesteigert werden. Dazu noch ein zum Zeitpunkt deutlich schlankerer Kader und deutlich weniger Fragezeichen, wie rückkehrende (teure) Spieler oder die notwendige Verlängerung von wichtigen Spielern. Das kann schon auch in diesem Fall, auch ohne Pandemie, dazu geführt haben, dass ihr da einfach kurzfristig deutlich mehr Möglichkeiten gehabt habt. Das heißt ja nicht im Umkehrschluss, dass in der reinen Theorie Rapid sich mehr leisten könnte. Nur bringt die Theorie in der Praxis eben nichts, wenn man gewisse Risiken nicht eingehen will. Man sollte da wohl nicht zu viel Energie in diese Diskussion stecken, da geht es wohl tatsächlich um des Kaisers Bart. Ja mit dieser Argumentation kann ich durchaus leben.Nur noch ein kurzer Ansatz.Balic ist ja auch nicht als dringend gebrauchter Heilsbringer gekommen.In Wahrheit hatte man eine funktionierende 3 er Offensivreihe und hat sich in der Breite verstärkt.Mich würde es schon wundern wenn man hier balic einen goldenen Vertrag vorgelegt hätte. Aber ja es dreht sich im Kreis.In ca 1 Jahr werden die nächsten Geschäftsberichte online sein dann kann man wieder weiter philosphieren.Um eventuell nicht falsch verstanden worden zu sein.mir persönlich würde es sehr gefallen in der Regel mehr als Rapid bezahlen zu können nur fehlt mir hierzu der glaube.Zu gross sind die strukturellen unterschiede bearbeitet 18. Dezember 2020 von lasso 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 18. Dezember 2020 lasso schrieb vor einer Stunde: .Mich würde es schon wundern wenn man hier balic einen goldenen Vertrag vorgelegt hätte. Glaube ich auch nicht, aber den hätte er bei uns, zu dem Zeitpunkt, wohl auch nicht kriegen können. In einem normalen Sommer nach Abgang von Murg wäre das aber wiederum komplett anders. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 18. Dezember 2020 lasso schrieb vor 21 Stunden: Schau her, das auszurechnen fällt gar nicht schwer. Wenn man jetzt den Berechnungen folgt und aktuell +- der selbe Etat bei Rapid und dem lask bereitsteht muss man kein Mathe Genie sein um festzustellen das dann abzüglich der definitiven auszubezahlten EL Prämien für die lask Akteure, Rapid mehr Grundgehalt für ihren Kader bezahlt. Jetzt habe ich mal eine verrückte Idee. Stell dir vor Balic hat sich zum Zeitpunkt des Wechsel für die bessere sportliche perspektive entschieden. In der Tabelle vor Rapid. Im Europa überwintert, im Cup dabei. Ja ein absurder Gedanke. Obwohl nicht ganz so realitätsfern wie die Ausführungen über die überlegene Leistungsdichte von Rapids Abwehrpersonal des Herrn @Sulza ihr zahlt aktuell mehr, das ist bekannt. auch unsere verträge sind seit einer weile stark leistungsbezogen. also, spiel hier nicht den klugscheißer. man wird in zukunft sehen, wie gut euch das wirtschaftlich bekommt. wäre nicht das erste mal, dass kleine vereine größenwahnsinnig werden. speziell in der aktuellen krise ist das nicht die beste idee. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2020 little beckham schrieb am 17.12.2020 um 15:00 : Wer sich nach einem 2:6 hinstellt und meint, man hätte sich eh ganz gut präsentiert, muss sich halt die Frage stellen, was man im sportlichen Vergleich erreichen möchte. "Phasenweise gut mitgespielt" Salzburg hat augenscheinlich nach dem 3:0 und 4:1 einen Gang zurückgeschaltet, Rapids Tore entstanden aus einem Elfer, dem keine echte Torchance voranging und bei dem sich der Verteidiger ungeschickt angestellt hat, und einem Weitschuss. Wenn es der Anspruch ist, nur ja nicht zweistellig in Salzburg zu verlieren, dann hat das gestern gepasst. Bei jedem anderen Anspruch war es bei Weitem zu wenig. "Der Kader gibt nicht mehr her" Kann man natürlich behaupten, die objektiven Zahlen, Fakten und Ergebnisse bestätigen es aber nicht gerade. Salzburgs letzte Spiele in Österreich: SNSNU. Das Unentschieden gab es übrigens gegen genau den Verein, bei dem viele behaupten, mehr als ein 2:6 ist nicht drinnen: Rapid. In der Abwehr hat sich im Vergleich zum Vorjahr, in dem man sich recht souverän für den EC qualifiziert hat, nichts geändert (Auer-Abgang ausgenommen). Im Mittelfeld hat man Schwab und Murg verloren. Ritzmaier kam, der beim WAC national und international mit guten Leistungen überzeugt und wohl ausreichend bewiesen hat, dass er die Klasse für die Bundesliga und die Europa League hat. Im Sturm hat sich ebenfalls im Vergleich zum Vorjahr nicht viel verändert. Es zeigt sich also, dass der Kader bereits bewiesen hat, dass man sich unter den Top 3 in Österreich etablieren kann - und dass man auch gegen Salzburg punkten kann (8.11. - also vor 5 Wochen gab das der Kader noch her). "Die Doppelbelastung ist schuld" Sieht man sich die EInsatzzeiten an und vergleicht sie mit den anderen international tätigen Vereinen, zeigt sich folgendes Bild: Torhüter: Strebinger (Rapid): 990 gespielte Minuten Gartler (Rapid): 990 Minuten Stankovic (RBS): 1.890 Minuten Schlager (LASK): 1.890 Minuten Kofler (WAC): 1.110 Minuten Es zeigt sich: Durch den Tormann-Wechsel bei Rapid müsste Gartler weitaus frischer sein als seine Kollegen der anderen Klubs. Verteidigung: Rapid: Barac: 1.279 Minuten Hofmann: 1.627 Minuten Stojkovic: 1.537 Minuten Greiml: 936 Minuten Ullmann: 1.935 Minuten Sonnleitner: 391 Minuten Schnitt: 1.284 Minuten LASK: Trauner: 1.670 Minuten Wiesinger: 1.870 Minuten Filipovic: 963 Minuten Andrade: 1.136 Minuten Renner: 1.605 Minuten Ranftl: 1.880 Minuten Schnitt: 1.520 Minuten RBS: Ramalho: 1.341 Minuten Wöber: 1.493 Minuten Onguene: 694 Minuten Ulmer: 1.455 Minuten Vallci: 1.133 Minuten Kristensen: 1.268 Minuten Schnitt: 1.230 Minuten WAC: Novak: 1.577 Minuten Baumgartner: 1.545 Minuten Lochoshvili: 1.184 Minuten Scherzer: 1.466 Minuten Rnic: 741 Minuten Peric: 418 Minuten Schnitt: 1.155 Minuten Der Dauerbrenner ist Ullmann mit fast 2.000 Minuten - wobei beispielsweise Ranftl ein ähnliches Pensum abgespult und sogar noch beim Nationalteam gespielt hat. Der deutlich ältere Ulmer hat übrigens auch fast 1.500 Minuten gespielt. Wenn man die einzelnen Spieler miteinander vergleicht, zeigt sich allerdings, dass die anderen Klubs genau die gleiche Belastung haben - z.B hat Maxi Hofmann (1.627 Minuten) weniger gespielt als Trauner (1.670), Wöber (1.493) und Baumgartner (1.545) haben ein bzw. eineinhalb Spiele weniger. Oder Stojkovic (1.537) hat deutlich weniger als Wiesinger (1.870), etwas weniger als Novak (1.577) und deutlich mehr als Ramalho (1.341) gespielt. Im Schnitt spielte ein Stammverteidiger bei Rapid 1.284 Minuten - bei Salzburg nur 50 Minuten weniger, beim LASK deutlich mehr - der WAC hat mit Rnic und Peric zwei Spieler öfter hineinrotiert und weist daher nur einen Wert von 1.155 Minuten auf. Ergo: Hier zeigt sich keine sonderliche Überbelastung Rapids im Vergleich zu den anderen internationalen Startern. Mittelfeld & Angriff: Rapid: Kara: 1.563 Minuten Fountas: 1.081 Minuten Arase: 1.210 Minuten Ritzmaier: 903 Minuten Grahovac: 1.146 Minuten Knasmüllner: 881 Minuten Schick: 1.180 Minuten Petrovic: 751 Minuten Kitagawa: 524 Minuten Ljubicic: 1.133 Minuten Demir: 541 Minuten Schnitt: 992 Minuten LASK: Michorl: 1.678 Minuten Goiginger: 676 Minuten Balic: 1.195 Minuten Eggestein: 1.122 Minuten Holland: 1.176 Minuten Grgic: 506 Minuten Gruber: 1.389 Minuten Raguz: 1.016 Minuten Madsen: 619 Minuten Reiter: 332 Minuten Schnitt: 971 Minuten RBS: Camara: 1.244 Minuten Szoboszlai: 1.576 Minuten Mwepu: 1.524 Minuten Junuzovic: 965 Minuten Daka: 977 Minuten Koita: 1.290 Minuten Berisha: 1.199 Minuten Okugawa: 630 Minuten Okafor: 648 Minuten Ashimeru: 588 Minuten Schnitt: 1.064 Minuten WAC: Liendl: 1.574 Minuten Wernitznig: 1.135 Minuten Taferner: 970 Minuten Joveljic: 972 Minuten Vizinger: 886 Minuten Sprangler: 712 Minuten Leitgeb: 1.448 Minuten Peretz: 820 Minuten Dieng: 776 Minuten Stratznig: 454 Minuten Schnitt: 975 Minuten Hiermit kann man die böse Doppelbelastung, an der angeblich nur Rapid (und der WAC oder der LASK nicht) leidet, als Märchen zu den Akten legen. Im Schnitt haben Rapids Stammspieler genau 20 Minuten mehr gespielt als die des WAC oder des LASK. Die Salzburger mögen einen großen Kader und viele Möglichkeiten haben - das ändert aber trotzdem nichts daran, dass ein Mwepu (1.524), Liendl (1.574) oder Gruber (1.389) deutlich mehr gespielt haben als ein Grahovac (1.146), Ritzmaier (903) oder Schick (1.180). Der WAC, der über deutlich weniger Mittelf verfügt, gibt halt auch Spielern wie Stratznig, Peric oder Schöfl hin und wieder die Chance und kann sich so auch ganz gut aus der Affäre ziehen. Unterm Strich sind aber die Leistungsträger aller vier Vereine nahezu gleichstark belastet, jene von Rapid teilweise sogar weniger. Zum Abschluss möchte ich noch kurz anmerken, woran es meiner Meinung nach (u.a.) krankt: Die Kaderpolitik Rapids ist seit Jahren unzureichend. Als Beispiel nehme ich Kitagawa heraus: Um 1.5 Mio gekommen, steht er nun nach 1,5 Jahren bei 7 Pflichtspiel-Toren. Ich möchte jetzt gar nicht ausrechnen, was da ein Tor im Schnitt gekostet hat. Kitagawa musste sich auch erst an Europa gewöhnen - alles würdig und recht. In der Zwischenzeit holt der LASK halt einen Andrade aus Panama - ebenfalls weit weg und eine andere Kultur. Der hat über 1.100 Minuten gespielt, zeigt gute Leistungen und hat einen Bruchteil von Kitagawa gekostet. Der WAC hat z.B. Vizinger geholt - um ca. die Hälfte. Der hat in drei Monaten beim Verein vier Tore geschossen, darunter ein sehr entscheidendes in der Europa League in Moskau. Rapid hat derweil einen sündteuren Alar auf der Payroll, der heuer 101 Einsatzminuten zu Buche stehen hat. Riesiges Gehalt für nahezu keine Leistung. Gleichzeitig jammert Kühbauer, dass man nicht die Gehälter wie der LASK zahlen kann. Der LASK hat eben keine Leute, die ihre goldenen Verträge "aussitzen". Das sind alles hausgemachte Probleme - und die hat sich Rapid schön selbst zuzuschreiben. Es geht nicht darum, Salzburg in deren Stadion 90 Minuten zu dominieren - das verlangt niemand. Es geht um einen Punkt in zwei Spielen gegen Molde, eine Niederlage gegen das danach in der EL punktelose Gent, eine blamable Leistung gegen Wattens, ein Unentschieden gegen eine desolate Austria und 39 Gegentore in 22 Spielen. Vieles richtig, manches hinkt, ein Andrade ist schon schon ein Jahr länger in Österreich als Kitagawa, wurde ohne Druck bei den Juniors integriert. Von Kitagawa sollte natürlich langsam was kommen und das akklimatisieren als Grund wird nicht mehr funktionieren. Aber wenn so ein Vergleich gezogen wird dann bitte auch richtig. Unabhängig davon, so ein Transfer ist immer mit Risiko behaftet. Warum du Alar Kühbauer vorwirfst kann ich auch nicht nachvollziehen. Klar beschwert er sich wenn er Spieler nicht bekommt die sogar wollten nur weil man sie nicht bezahlen kann/will, fürs wirtschaftliche ist er nicht verantwortlich. Ein Problem beim Verein ja, aber Kühbauer ankreiden? Mit den Zeiten hast du dir viel Mühe gemacht, aber da gehört halt auch mehr dazu als einfach nackte Zahlen. Du wirfst Kühbauer vor, 2:6 untergangen zu sein, kommst dann mit den Ergebnissen der Salzburger und wirfst noch extra ins rennen, dass sie mitunter auch gegen uns Federn gelassen haben indem wir unentschieden gespielt haben. Dann kannst du auch gleich noch dazu erwähnen, dass jeder Bundesligaverein gegen RBS auch schon öfter deftig untergegangen ist, auch wenn man ihnen ab und auch mal einen Punkt und ganz selten sogar alle 3 ab nimmt. Dem Abgang eines Schwabs stellst du Ritzmaier, der auch genau dann alles andere als positiv heraus ragt wenn es schlecht läuft entgegen. Schwab war Kapitän und ein sehr wichtiger Spieler in der Mannschaft, auch wenn manche Hater das anders. Kein Wunderwuzzi aber ein sehr wichtiger Spieler, Murg kommt dann noch dazu. Und ob dir die Mittelfeldzentrale ausfällt oder wie beim Lask 1 Stürmer mit Raguz, dass willst du wirklich vergleichen? Wenn dann bitte richtig, man müsste dann sagen für Dibon müsste beim Lask Trauner ausfallen, Ljubicic Michorl, Petrovic vielleicht Holland, das möchte ich dann sehen wo der Lask ohne Trauner meistens schon schwächelt. Es bleiben eigentlich im wesentlichen die langfristigen Versäumnisse übrig die man beim Verein bemängeln muss. Und es gibt viel zu tun um solche Umfaller zu reduzieren, aber hier Primär auf Kühbauer herum zu hacken ist schlicht und ergreifend falsch. Manche Dinge, wie die Dominanz von RBS muss man mitunter akzeptieren lernen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 19. Dezember 2020 Homegrower schrieb vor 3 Stunden: Vieles richtig, manches hinkt, ein Andrade ist schon schon ein Jahr länger in Österreich als Kitagawa, wurde ohne Druck bei den Juniors integriert. Von Kitagawa sollte natürlich langsam was kommen und das akklimatisieren als Grund wird nicht mehr funktionieren. Aber wenn so ein Vergleich gezogen wird dann bitte auch richtig. Unabhängig davon, so ein Transfer ist immer mit Risiko behaftet. Warum du Alar Kühbauer vorwirfst kann ich auch nicht nachvollziehen. Klar beschwert er sich wenn er Spieler nicht bekommt die sogar wollten nur weil man sie nicht bezahlen kann/will, fürs wirtschaftliche ist er nicht verantwortlich. Ein Problem beim Verein ja, aber Kühbauer ankreiden? Mit den Zeiten hast du dir viel Mühe gemacht, aber da gehört halt auch mehr dazu als einfach nackte Zahlen. Du wirfst Kühbauer vor, 2:6 untergangen zu sein, kommst dann mit den Ergebnissen der Salzburger und wirfst noch extra ins rennen, dass sie mitunter auch gegen uns Federn gelassen haben indem wir unentschieden gespielt haben. Dann kannst du auch gleich noch dazu erwähnen, dass jeder Bundesligaverein gegen RBS auch schon öfter deftig untergegangen ist, auch wenn man ihnen ab und auch mal einen Punkt und ganz selten sogar alle 3 ab nimmt. Dem Abgang eines Schwabs stellst du Ritzmaier, der auch genau dann alles andere als positiv heraus ragt wenn es schlecht läuft entgegen. Schwab war Kapitän und ein sehr wichtiger Spieler in der Mannschaft, auch wenn manche Hater das anders. Kein Wunderwuzzi aber ein sehr wichtiger Spieler, Murg kommt dann noch dazu. Und ob dir die Mittelfeldzentrale ausfällt oder wie beim Lask 1 Stürmer mit Raguz, dass willst du wirklich vergleichen? Wenn dann bitte richtig, man müsste dann sagen für Dibon müsste beim Lask Trauner ausfallen, Ljubicic Michorl, Petrovic vielleicht Holland, das möchte ich dann sehen wo der Lask ohne Trauner meistens schon schwächelt. Es bleiben eigentlich im wesentlichen die langfristigen Versäumnisse übrig die man beim Verein bemängeln muss. Und es gibt viel zu tun um solche Umfaller zu reduzieren, aber hier Primär auf Kühbauer herum zu hacken ist schlicht und ergreifend falsch. Manche Dinge, wie die Dominanz von RBS muss man mitunter akzeptieren lernen. Okay, ich glaub, da ist einiges etwas anders rübergekommen als von mir beabsichtigt. Deshalb kurz zu den einzelnen Punkten: Der "Vergleich" Andrade - Kitagawa sollte (wie auch alle anderen, abgesehen von den Minuten) kein direkter sein - sondern eher (natürlich plakative) Beispiele für die jeweilige Herangehensweise. Du schreibst, Andrade konnte ohne Druck bei den Juniors aufgebaut werden. Warum hätte man das bei Rapid nicht auch machen können? Hier gibt es auch ein Team II. Zu Alar: Ich hab Alar Kühbauer ja gar nicht vorgeworfen. Natürlich kann Kühbauer nicht für alle Fehler aus der Vergangenheit etwas. Aber es ist seine Aufgabe, aus dem Vorhandenen das Beste rauszuholen. Zu den Zahlen: Ich hab bewusst, nackte Zahlen gewählt, weil das einfach die einzige harte Währung ist. Wie ich schon dargestellt habe, kommt mir dieses "Wir haben einfach eine zu hohe Belastung" zu oft - nicht (nur) unbedingt von Kühbauer, sondern auch von anderen Vereinsvertretern und Fans (auch hier im Forum). Die nackten Zahlen belegen halt, dass es bei den anderen Vereinen genauso bzw. teilweise noch ärger ist. Und natürlich ist das zum Teil ein "Nonaned", aber es geht ja auch nicht unbedingt darum, dass alle gleich viele Spiele haben (was ja klar ist), deswegen bin ich auch auf die Minuten gegangen. Da wird oft behauptet, Salzburg hat einen größeren Kader und kann mehr rotieren. Die Zahlen zeigen halt, dass sie das zum Großteil nicht tun und die Schlüsselspieler genauso stark belastet sind wie die von Rapid. Eins vorweg: Es geht mir nicht um "die anderen Vereine". Hier und mir geht es um Rapid. Und ich kann es halt nicht nachvollziehen, wenn man zuerst gegen ein Team 1:1 spielt, dann 5 Wochen später 2:6 untergeht und dann behauptet, dass der Kader halt nicht mehr hergibt. Man kann von schlechter Tagesverfassung sprechen, von an diesem Tag halt überragenden Gegnern, oder, oder, oder. Aber dass der Kader nicht mehr als eine Abfuhr gegen Salzburg hergibt, stimmt halt einfach nicht, und das hat der Kader kurz zuvor eben auch schon bewiesen. Zu den Ausfällen: Da kann man natürlich ewig diskutieren, ist eben auch nicht unbedingt objektiv messbar, wie wichtig ein Spieler für eine Mannschaft ist. Aber auch hier war es nie meine Intention, Spieler direkt miteinander zu vergleichen oder AUsfälle direkt gegenüber zu stellen. Sondern einfach darum, dass viele bei uns die (natürlich bitteren!) Ausfälle von Ljubicic oder Dibon sehen und thematisieren - aber dabei halt schnell vergessen, dass (als Beispiel!) dem LASK der absolute 1er Stürmer mitten in der Saison für 9 Monate ausfällt. Kühbauer habe ich wie gesagt nicht mit allen meinen Punkten explizit gemeint - das ist aber wohl so rübergekommen. Zu den Vergleichen möchte ich im Allgemeinen noch sagen: Es dreht sich in dieser DIskussion jeder immer, wie er es braucht. Von vielen Rapidlern wird immer wieder der Riesenabstand zu Salzburg ins Feld gebracht - von dir ja am Schluss jetzt auch. Was ja in Ordnung ist. Aber dann sollte man halt auch nicht jammern, wenn jemand den Finger in die Wunde legt und darauf hinweist, dass Rapid seit 20 Jahren durchgehend über (teilweise deutlich) mehr Mittel verfügt als andere Teams, die dann aber (manche über einen längeren Zeitraum, manche kurzfristig) mehr erreichen. Ich denke, beides hat seine Berechtigung - und wenn, dann sollte man auch beides berücksichtigen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2020 little beckham schrieb vor 20 Minuten: Okay, ich glaub, da ist einiges etwas anders rübergekommen als von mir beabsichtigt. Deshalb kurz zu den einzelnen Punkten: Der "Vergleich" Andrade - Kitagawa sollte (wie auch alle anderen, abgesehen von den Minuten) kein direkter sein - sondern eher (natürlich plakative) Beispiele für die jeweilige Herangehensweise. Du schreibst, Andrade konnte ohne Druck bei den Juniors aufgebaut werden. Warum hätte man das bei Rapid nicht auch machen können? Hier gibt es auch ein Team II. Zu Alar: Ich hab Alar Kühbauer ja gar nicht vorgeworfen. Natürlich kann Kühbauer nicht für alle Fehler aus der Vergangenheit etwas. Aber es ist seine Aufgabe, aus dem Vorhandenen das Beste rauszuholen. Zu den Zahlen: Ich hab bewusst, nackte Zahlen gewählt, weil das einfach die einzige harte Währung ist. Wie ich schon dargestellt habe, kommt mir dieses "Wir haben einfach eine zu hohe Belastung" zu oft - nicht (nur) unbedingt von Kühbauer, sondern auch von anderen Vereinsvertretern und Fans (auch hier im Forum). Die nackten Zahlen belegen halt, dass es bei den anderen Vereinen genauso bzw. teilweise noch ärger ist. Und natürlich ist das zum Teil ein "Nonaned", aber es geht ja auch nicht unbedingt darum, dass alle gleich viele Spiele haben (was ja klar ist), deswegen bin ich auch auf die Minuten gegangen. Da wird oft behauptet, Salzburg hat einen größeren Kader und kann mehr rotieren. Die Zahlen zeigen halt, dass sie das zum Großteil nicht tun und die Schlüsselspieler genauso stark belastet sind wie die von Rapid. Eins vorweg: Es geht mir nicht um "die anderen Vereine". Hier und mir geht es um Rapid. Und ich kann es halt nicht nachvollziehen, wenn man zuerst gegen ein Team 1:1 spielt, dann 5 Wochen später 2:6 untergeht und dann behauptet, dass der Kader halt nicht mehr hergibt. Man kann von schlechter Tagesverfassung sprechen, von an diesem Tag halt überragenden Gegnern, oder, oder, oder. Aber dass der Kader nicht mehr als eine Abfuhr gegen Salzburg hergibt, stimmt halt einfach nicht, und das hat der Kader kurz zuvor eben auch schon bewiesen. Zu den Ausfällen: Da kann man natürlich ewig diskutieren, ist eben auch nicht unbedingt objektiv messbar, wie wichtig ein Spieler für eine Mannschaft ist. Aber auch hier war es nie meine Intention, Spieler direkt miteinander zu vergleichen oder AUsfälle direkt gegenüber zu stellen. Sondern einfach darum, dass viele bei uns die (natürlich bitteren!) Ausfälle von Ljubicic oder Dibon sehen und thematisieren - aber dabei halt schnell vergessen, dass (als Beispiel!) dem LASK der absolute 1er Stürmer mitten in der Saison für 9 Monate ausfällt. Kühbauer habe ich wie gesagt nicht mit allen meinen Punkten explizit gemeint - das ist aber wohl so rübergekommen. Zu den Vergleichen möchte ich im Allgemeinen noch sagen: Es dreht sich in dieser DIskussion jeder immer, wie er es braucht. Von vielen Rapidlern wird immer wieder der Riesenabstand zu Salzburg ins Feld gebracht - von dir ja am Schluss jetzt auch. Was ja in Ordnung ist. Aber dann sollte man halt auch nicht jammern, wenn jemand den Finger in die Wunde legt und darauf hinweist, dass Rapid seit 20 Jahren durchgehend über (teilweise deutlich) mehr Mittel verfügt als andere Teams, die dann aber (manche über einen längeren Zeitraum, manche kurzfristig) mehr erreichen. Ich denke, beides hat seine Berechtigung - und wenn, dann sollte man auch beides berücksichtigen. Ich schätze, im Grunde sind wir von den Gedanken her nicht so weit auseinander. Kitagawa hat im Vergleich zu Andrade eine ordentliche Summe gekostet, Zoki muss extrem überzeugt gewesen sein weil das ja ein für ihn völlig atypischer Transfer war. Wenn man einen 1,8 Millionen Mann erst mal zu den Amas steckt wäre wohl auch der Teufel los. Was man aber sicher sagen muss, der Lask baut die Neuzugänge dann doch sehr behutsam ein. Madsen, Cheberko oder auch Karamoko hat man erst mal konditionell dort hin gebracht, wo sie sein müssen um überhaupt mit spielen zu können. In solchen Dingen müssen wir endlich aus der Mühle heraus kommen, immer nur reagieren zu können anstatt zu agieren. Das war bisher wohl einmal der Fall mit Petrovic, dass man noch vor dem Abgang eines Spielers seinen Ersatzmann holt wenn man dessen Abgang nicht durch den eignen Nachwuchs abfangen kann. Themen gibt es definitiv ganz einige wo wir Luft nach oben haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.