Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 28. November 2020 (bearbeitet) First 1894 schrieb vor 16 Minuten: Kommt auf die Scheine an, 5,- € Scheine fallen bei 10000,- € eher um wie 500,- € Scheine. Dh 35 x k...so hätten wir 350.000€ kassiert, wenn wir die nächste Runde überstehen voraus gesetzt? bearbeitet 28. November 2020 von Jetzt Poscht's aber19 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
First 1894 Anfänger Geschrieben 28. November 2020 (bearbeitet) Jetzt Poscht's aber19 schrieb vor einer Stunde: Dh 35 x k...so hätten wir 350.000€ kassiert, wenn wir die nächste Runde überstehen voraus gesetzt? Nochmals K ist Tausend 35 x 1000 = 35000! und die gibts auch nur bei einem Auswärtsspiel bearbeitet 28. November 2020 von First 1894 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ThebigPYRO ASB-Messias Geschrieben 28. November 2020 Auch um 20k gehen sich einige Schnitzelsemmerl aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jigoro Bunter Hund im ASB Geschrieben 29. November 2020 ThebigPYRO schrieb vor 4 Stunden: Auch um 20k gehen sich einige Schnitzelsemmerl aus. ist natürlich nett aber auch nicht wahnsinnig mehr als was man bei einem heimspiel in der stadtliga macht. auch wenn der vergleich hinkt, in deutschland gibt's für den aufstieg ins viertelfinale allein schon über 700.000€ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rickvienna Superkicker Geschrieben 29. November 2020 marini schrieb am 28.11.2020 um 00:41 : k = kilo = 1000 einheiten Der Wiener sagt ja auch gerne Kilo zum Tausender, ich erinnere an einen großartigen - Günther Brödl sei Dank! - Song von Ostbahn Kurti aus seiner sehr frühen Phase: „Kost an Kilo“. Wer’s nicht kennt: Reinhören, was so alles einen Kilo kosten kann... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
waldo60 Amateur Geschrieben 29. November 2020 Rickvienna schrieb vor 7 Stunden: Der Wiener sagt ja auch gerne Kilo zum Tausender, ich erinnere an einen großartigen - Günther Brödl sei Dank! - Song von Ostbahn Kurti aus seiner sehr frühen Phase: „Kost an Kilo“. Wer’s nicht kennt: Reinhören, was so alles einen Kilo kosten kann... Stimmt nicht ganz, mit an Kilo waren 100 Schilling gemeint! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
First 1894 Anfänger Geschrieben 29. November 2020 (bearbeitet) waldo60 schrieb vor 9 Minuten: Stimmt nicht ganz, mit an Kilo waren 100 Schilling gemeint! Aber nur bei denen die sich nicht auskennen, 1Kg = 1000g, 1Km = 1000m, 1KW = 1000W, usw. Kilo (von altgriechisch chílioi „tausend“) steht für: umgangssprachlich für die Masseneinheit Kilogramm. das 1000-Fache einer Maßeinheit, bearbeitet 29. November 2020 von First 1894 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
waldo60 Amateur Geschrieben 29. November 2020 First 1894 schrieb vor 18 Minuten: Aber nur bei denen die sich nicht auskennen, 1Kg = 1000g, 1Km = 1000m, 1KW = 1000W, usw. Kilo (von altgriechisch chílioi „tausend“) steht für: umgangssprachlich für die Masseneinheit Kilogramm. das 1000-Fache einer Maßeinheit, Laut Maßeinheit vollkommen richtig, aber nicht Volksmundlich, wie du es geschrieben hast. der Wiener meinte mit an Kilo, 100 Schilling 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sk79 Weltklassecoach Geschrieben 29. November 2020 waldo60 schrieb vor 21 Minuten: Stimmt nicht ganz, mit an Kilo waren 100 Schilling gemeint! First 1894 schrieb vor 16 Minuten: Aber nur bei denen die sich nicht auskennen, 1Kg = 1000g, 1Km = 1000m, 1KW = 1000W, usw. Meines Wissens kommt das daher, dass wir in Wien 1 Kilo(gramm) = 100 Deka(gramm) rechnen. Also rein theoretisch steht natürlich das Kilo für 1000, aber praktisch ist halt Wien wie immer ein bisserl anders 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuseher Fanatischer Poster Geschrieben 29. November 2020 sk79 schrieb vor 20 Minuten: Meines Wissens kommt das daher, dass wir in Wien 1 Kilo(gramm) = 100 Deka(gramm) rechnen. Also rein theoretisch steht natürlich das Kilo für 1000, aber praktisch ist halt Wien wie immer ein bisserl anders Nur 1Dg ist 100g und hat nix mit Kilo zu tun. Zuerst steht die Summe und danach die Einheit. Ist bei 1Kg zuerst Kilo danach Gramm. Ein 1Kg ist 100Dg ist 1000g und was so mancher in Wien von sich gibt ist nicht zwingend richtig. Es gibt da auch den Ausdruck Fetzenschädel und das hat nix mit Fetzen zu tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
obi.wan Tribünenzierde Geschrieben 30. November 2020 Zuseher schrieb vor 17 Stunden: Nur 1Dg ist 100g und hat nix mit Kilo zu tu 1dag sind aber immer noch 10g 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sally Brown Tribünenzierde Geschrieben 30. November 2020 ?schöne erinnerung, 1 kilo war ein hunderter, 1 fetzn ein tausender, "oida 1 fetzn auf die haund kriagt der und i spü um 5 kilo" so haben auch die kicker geredet? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jetzt Poscht's aber19 Vollä in's Kreiz Geschrieben 1. Dezember 2020 waldo60 schrieb am 29.11.2020 um 17:30 : Stimmt nicht ganz, mit an Kilo waren 100 Schilling gemeint! Du bist ein Wiener..."reib ume an Kilo" oder "loss an Kilo ume wochsn", so hieß es in der Vorstadt, nach einem verlorenem Bummerl. Das war früher...Danke für den Hinweis Sally Brown schrieb vor 23 Stunden: ?schöne erinnerung, 1 kilo war ein hunderter, 1 fetzn ein tausender, "oida 1 fetzn auf die haund kriagt der und i spü um 5 kilo" so haben auch die kicker geredet? ???korrekt Und das war bevor sprachlich alles gleich geschaltet wurde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beda Europaklassespieler Geschrieben 2. Dezember 2020 Wobei sich ja manche Bräuche von der Schilling in die Euro-Zeit hinübergerettet haben. Schwarzgeld etc. trug man früher in Form von 5000ern mit goldener Klammer (zB als Gürtellokal-Besitzer) oder zusammengerollt herum, später als 500 Euro-Scheine. Hab ich letztens auf der Bank gar nicht mehr bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ThebigPYRO ASB-Messias Geschrieben 2. Dezember 2020 Liegt vermutlich daran, dass 500er nicht mehr gedruckt werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.