Österreich 2:3 Rumänien


Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster
michi87 schrieb vor 6 Minuten:

Das ist auch völlig unrealistisch, so jemanden bei uns zu erwarten oder zu "fordern". So jemanden gibts auch insgesamt ganz selten. Man kann Österreich nicht mit Frankreich oder Spanien vergleichen. Nominell sind wir aber in einer Größenordnung von Mannschaften, die sich ständig für EM und WM qualifizieren. Wir sind unter diesen Nationalteams ständig die Lachnummer, weil wir es mit guten Spielern nicht auf die Reihe kriegen, uns konstant anständig zu präsentieren. Unter Koller (wo noch ganz andere "Größen" gespielt haben) war das noch am ehesten der Fall. 

Ja und wieder tust du so, als wären unsere Spieler aus Spaß, Zufall oder weiß der Teufel was, jedenfalls nicht aus eigenem Können bei guten Mannschaften gesetzt. Und bei Sabitzer ist es absolut lächerlich, ihn als Mitläufer darzustellen, weil er bei Leipzig sehr wohl einer der Spielbestimmer ist.

Ja gegen Norwegen war das Spiel auch gut. Krasse Ausnahme bei Foda und zu wenig für eine Mannschaft, die solche Spieler in ihren Reihen hat. Da kann ich gleich Constantini reaktivieren. 

Ich fordere solche Spieler nicht, aber ich würde zwei von den Weltklasse Spielern gegen zehn gute von uns tauschen. Die 98er Mannschaft von uns war sicher nicht mit so vielen gutenLegionären gespickt, aber da waren ein Polster, und da war ein herzog: der hat den hauptkonkurrenten Schweden im Alleingang zerlegt. 

Eins muss man dem Koller lassen: Janko und Arnautovic waren auf dem Abstellgleis, und der hat genau solche Siegertypen aus ihnen gemacht. Keine Ahnung wie, aber es hat funktioniert. Ich erinner mich noch an die Mittelpartien gegen Russland, die auf der Kippe gestanden sind: da war Janko genau der Knipser, den wir jetzt eben nicht haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
maxglan schrieb vor 4 Minuten:

Hab ich mir schon gedacht. Wenn wir gut sind, wars eine Ausnahme, wenn wir verlieren, ists ganz klar Fodas Schuld. Hat dem Posch sicher angeordnet so einen Schweinspass zu spielen.

Ich habe ja auch schon anderswo geschrieben, dass das erstmals eine gute taktische Leistung von Foda war. Das habe ich aber sonst bei keinem Spiel unter ihm gesehen. Es muss natürlich der Teamchef dafür hinhalten, wenn wir es mit diesen Spielern nicht hinkriegen, konstant gute Leistungen zu zeigen.

Im Gegensatz zu Teams wie Serbien, Polen, Russland, Dänemark, Slowenien, Island, Schweiz, Schweden, Ukraine, die mir so ad hoc einfielen, die alles andere als Weltklasseteams sind, aber sich immer wieder qualifizieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Wir waren am Freitag nicht soo viel besser und heute nicht soo viel schlechter, aber wir können es derzeit nicht wie in der Euro-Quali erzwingen. Es fehlt vor dem Tor eine schillernde Figur. Gut möglich, dass Arni von den jungen Schnellen profitieren wird können. Danach sieht es aber finster aus. Wo sind Österreichs Stürmer hin?

Um die Verteidigung mache ich mit weniger Sorgen, dir hatten heute einen pechschwarzen Abend. 
Unser Glanzstück könnte das Mittelfeld werden. Baumgartner, Sabitzer, Schlager, Laimer dahinter Grillitsch, das kann schon was.

Fazit: unser Team ist noch nicht fertig gebacken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
andy69aut schrieb vor 1 Minute:

Ich fordere solche Spieler nicht, aber ich würde zwei von den Weltklasse Spielern gegen zehn gute von uns tauschen. Die 98er Mannschaft von uns war sicher nicht mit so vielen gutenLegionären gespickt, aber da waren ein Polster, und da war ein herzog: der hat den hauptkonkurrenten Schweden im Alleingang zerlegt. 

Eins muss man dem Koller lassen: Janko und Arnautovic waren auf dem Abstellgleis, und der hat genau solche Siegertypen aus ihnen gemacht. Keine Ahnung wie, aber es hat funktioniert. Ich erinner mich noch an die Mittelpartien gegen Russland, die auf der Kippe gestanden sind: da war Janko genau der Knipser, den wir jetzt eben nicht haben. 

Du missachtest die taktische Arbeit von Trainern vollkommen, das ist dein analytischer Fehler. Janko hat bei Koller ins System gepasst und deswegen hervorragend funktioniert. Nie jemand wurde auf die Idee kommen, ihn eine Stufe mit Lewandowski zu stellen. Es hat aber gepasst. 

Da Oide Bimbo schrieb vor 2 Minuten:

Wir waren am Freitag nicht soo viel besser und heute nicht soo viel schlechter, aber wir können es derzeit nicht wie in der Euro-Quali erzwingen. Es fehlt vor dem Tor eine schillernde Figur. Gut möglich, dass Arni von den jungen Schnellen profitieren wird können. Danach sieht es aber finster aus. Wo sind Österreichs Stürmer hin?

Um die Verteidigung mache ich mit weniger Sorgen, dir hatten heute einen pechschwarzen Abend. 
Unser Glanzstück könnte das Mittelfeld werden. Baumgartner, Sabitzer, Schlager, Laimer dahinter Grillitsch, das kann schon was.

Fazit: unser Team ist noch nicht fertig gebacken.

Es liegt nicht an den fehlenden Stürmern. Rumänien hat Österreich auch geschlagen, ohne einen Stürmer in der Klasse Arnautovic zu haben.. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
michi87 schrieb vor 1 Minute:

Ich habe ja auch schon anderswo geschrieben, dass das erstmals eine gute taktische Leistung von Foda war. Das habe ich aber sonst bei keinem Spiel unter ihm gesehen. Es muss natürlich der Teamchef dafür hinhalten, wenn wir es mit diesen Spielern nicht hinkriegen, konstant gute Leistungen zu zeigen.

Im Gegensatz zu Teams wie Serbien, Polen, Russland, Dänemark, Slowenien, Island, Schweiz, Schweden, Ukraine, die mir so ad hoc einfielen, die alles andere als Weltklasseteams sind, aber sich immer wieder qualifizieren.

Ich glaube, dass ein Teamchef nicht so viel Einfluss hat. Trainieren tun Spieler im Verein. Der Trainer ist mehr Motivator und Gute-Laune-August. Und in der Rolle sehe ich Herzog baldigst am Zug, bevor er noch in Pension geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Da Oide Bimbo schrieb Gerade eben:

Ich glaube, dass ein Teamchef nicht so viel Einfluss hat. Trainieren tun Spieler im Verein. Der Trainer ist mehr Motivator und Gute-Laune-August. Und in der Rolle sehe ich Herzog baldigst am Zug, bevor er noch in Pension geht.

Und genau so eine Einstellung ist der Grund, warum Österreich als Nationalmannschaft belächelt wird..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
michi87 schrieb vor 2 Minuten:

 

Es liegt nicht an den fehlenden Stürmern. Rumänien hat Österreich auch geschlagen, ohne einen Stürmer in der Klasse Arnautovic zu haben.. 

Stimmt, heute war es auch Überheblichkeit 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten
michi87 schrieb vor 1 Minute:

Ich habe ja auch schon anderswo geschrieben, dass das erstmals eine gute taktische Leistung von Foda war. Das habe ich aber sonst bei keinem Spiel unter ihm gesehen. Es muss natürlich der Teamchef dafür hinhalten, wenn wir es mit diesen Spielern nicht hinkriegen, konstant gute Leistungen zu zeigen.

Im Gegensatz zu Teams wie Serbien, Polen, Russland, Dänemark, Slowenien, Island, Schweiz, Schweden, Ukraine, die mir so ad hoc einfielen, die alles andere als Weltklasseteams sind, aber sich immer wieder qualifizieren.

Diese Verklärung :facepalm: Bitte schau dir mal den Kader der Serben an, die sind im Vergleich zu uns in etwa gleich gut besetzt, waren aber in den letzten Jahren sehr oft abwesend bei Endrunden. Dänemark hat den besseren Kader. Polen hat den aktuell besten Stürmer der Welt (wir im Moment gar keinen). Slowenien ist in der Aufzählung spannend, die reißen ja eh gar nix. Schweiz sollte ein Vorbild sein. Ukraine auch erst in der letzten Quali gut, davor lang nicht dabei. Russland kann man absolut nicht mit uns vergleichen und Island ist ein eigener Fall, den ich mir nicht erklären kann.

Aja und wir habens immerhin auch zu den EM-Endrunden 16 und 20 geschafft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
michi87 schrieb vor 1 Minute:

Und genau so eine Einstellung ist der Grund, warum Österreich als Nationalmannschaft belächelt wird..

Du glaubst echt, dass sich gut gezahlte dt. Bundesliga-Profis von einem Provinz-Heini wie Foda die Taktik vorgeben lassen? Genau so eine Einstellung führt dazu, dass der Teamchef immer belächelt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten
michi87 schrieb vor 3 Minuten:

Und genau so eine Einstellung ist der Grund, warum Österreich als Nationalmannschaft belächelt wird..

Auch falsch. Niemand belächelt unser Team, was für ein Schwachsinn :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
michi87 schrieb vor 6 Minuten:

Und genau so eine Einstellung ist der Grund, warum Österreich als Nationalmannschaft belächelt wird..

Du glaubst echt, dass sich gut gezahlte dt. Bundesliga-Profis von einem Provinz-Heini wie Foda die Taktik vorgeben lassen? Genau so eine Einstellung führt dazu, dass der Teamchef immer belächelt wird.

Gehts, trink ma noch ein Bier und schlaf ma eine Nacht drüber. Scheissspiel.:RiedWachler:

bearbeitet von Da Oide Bimbo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Da Oide Bimbo schrieb vor 3 Minuten:

Du glaubst echt, dass sich gut gezahlte dt. Bundesliga-Profis von einem Provinz-Heini wie Foda die Taktik vorgeben lassen? Genau so eine Einstellung führt dazu, dass der Teamchef immer belächelt wird.

Nein, da verstehst du mich falsch. Klar ist es so, Foda ist einfach die falsche Wahl (und Herzog wahrscheinlich noch eine Spur schlechter).

maxglan schrieb vor 4 Minuten:

Diese Verklärung :facepalm: Bitte schau dir mal den Kader der Serben an, die sind im Vergleich zu uns in etwa gleich gut besetzt, waren aber in den letzten Jahren sehr oft abwesend bei Endrunden. Dänemark hat den besseren Kader. Polen hat den aktuell besten Stürmer der Welt (wir im Moment gar keinen). Slowenien ist in der Aufzählung spannend, die reißen ja eh gar nix. Schweiz sollte ein Vorbild sein. Ukraine auch erst in der letzten Quali gut, davor lang nicht dabei. Russland kann man absolut nicht mit uns vergleichen und Island ist ein eigener Fall, den ich mir nicht erklären kann.

Aja und wir habens immerhin auch zu den EM-Endrunden 16 und 20 geschafft.

Irland habe ich auch vergessen, sind auch öfter qualifiziert also wir. Aber ist schon bezeichnend, dass du dir auf nix einen Reim machne kannst oder möchtest. Wir haben uns seit 98 nicht mehr für die WM qualifiziert. Wir sind 2021 nur dabei, weil der neue Modus uns das ermöglicht hat, früher waren wir genauso draußen gewesen.

bearbeitet von michi87

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ich glaub du interpretierst da ein bisschen zuviel rein: es ist immer wieder dasselbe ... wir haben sehr viel Ballbesitz, wir schaffen es, das Spiel immer mehr vors gegnerische Tor zu verlegen, und machen zu wenig draus. Wenn bei 60% Ballbesitz kein Sieg raus schaut, muss ich die individuelle Klasse sehr wohl hinterfragen. 

Dass der Foda da nicht drauf reagiert, und versucht aus Spielern wie Sabitzer mehr im Team rauszuholen ist ein Problem, aber sicher nicht das einzige: face the fact: wir haben keinen Leithammel im Mittelfeld, und keinen Knipser vorne drin. Das beste, was man in so einer Situation machen kann, ist den Gegner hinten reindrücken - und das ist ja das Spielsystem von Foda. Gegen Rumänien hats halt nicht geklappt, die haben taktisch gut darauf reagiert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
michi87 schrieb vor 14 Minuten:

Taktisch waren sie besser.

Ja, weiss ich nicht, ob die taktisch besser waren. Auf jeden Fall profitieren sie natürlich von einem extrem günstigen Spielverlauf. Gleich die erste Aktion geht voll auf, führt zum 0:1 und verschafft denen natürlich erstmal Luft. So ab Minute 10 war Österreich in der ersten HZ das deutlich bessere Team, hatte die Rumänen gerade nach dem 1:1 voll im Sack und hätte halt noch irgendwie zu einer Führung vor der Pause kommen müssen. Da war der Ball an die Latte bei 0:0 noch, die Top-Chance von Schlager, 2-3 Halbchancen aus denen was gehen kann, wenn man es besser ausspielt bzw. einen Top-Stürmer hat (den man halt leider nicht hat). In HZ 2 reden wir dann von einem Gegentor nach Freistoß, der kein Freistoß war und einem desaströsen Kreisliga-Fehler von Posch, da war das Spiel dann halt auch einfach für die Rumänen.

Von Minute 45 bis 70 wars schwach von Österreich, da braucht man nicht drum rum reden. Da sah es wirklich bisserl planlos aus, aber es ist halt auch nie so leicht einem Rückstand hinterherzulaufen. Da ist es oft so, dass die den Vorsprung verteidigende Mannschaft, taktisch besser aussieht. Ab Minute 70 kam dann wieder eine bessere Phase mit 2-3 guten Angriffen, gekrönt vom 2:3. Danach wurds dann wieder hektisch und es ging nicht mehr so viel, ausser der Grbic-Chance. Die Grbic Chance hat aber schon der Lainer vergurkt, Pass zu scharf, knöchelhoch und ein bisserl zu sehr direkt auf den Mann. Da machst halt als Stürmer dann auch nix draus. Und das ist auch so bisserl der Punkt bei aller berechtigten Stürmer Kritik, klar ist Gregoritsch kein Killer, aber sooo schlecht ist er auch nicht. Hat heute wenig wirklich gute Bälle bekommen, den besten hat ihm in der zweiten HZ der Baumgartner (kein Vorwurf an ihn, könnt er nicht wissen) leider vom Kopf genommen.

Ich versteh die Enttäuschung natürlich voll, man darf natürlich den Anspruch haben, dass Rumänien geschlagen wird, bei der Kaderstärke Österreichs darf man das erwarten, keine Frage. Kritik ist berechtigt wenn es dann eine Niederlage setzt. Die Niederlage war trotzdem unglücklich und vom Spiel her jetzt auch nicht so desaströs, dass man gar alles hinterfragen muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
andy69aut schrieb Gerade eben:

Ich glaub du interpretierst da ein bisschen zuviel rein: es ist immer wieder dasselbe ... wir haben sehr viel Ballbesitz, wir schaffen es, das Spiel immer mehr vors gegnerische Tor zu verlegen, und machen zu wenig draus. Wenn bei 60% Ballbesitz kein Sieg raus schaut, muss ich die individuelle Klasse sehr wohl hinterfragen. 

Dass der Foda da nicht drauf reagiert, und versucht aus Spielern wie Sabitzer mehr im Team rauszuholen ist ein Problem, aber sicher nicht das einzige: face the fact: wir haben keinen Leithammel im Mittelfeld, und keinen Knipser vorne drin. Das beste, was man in so einer Situation machen kann, ist den Gegner hinten reindrücken - und das ist ja das Spielsystem von Foda. Gegen Rumänien hats halt nicht geklappt, die haben taktisch gut darauf reagiert. 

Ganz im Gegenteil, du tust so, als wäre das, was du da gerade erklärst, Taktik :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.