COVID-19 in Österreich


Recommended Posts

V.I.P.
OidaFoda schrieb Gerade eben:

Geh bitte, der Schutz vor der Infektion ist eine Illusion,  sofern du nicht völlig sozial isoliert lebst. Mittlerweile hat sich schon jeder mindestens einmal infiziert (wissentlich oder unwissentlich), wennst es dir nicht im Supermarkt holst dann auf der Arbeitsstelle, im Gasthaus oder im Privathaushalt. 

Natürlich steigt die Durchseuchungsrate. Nur scheinen manche noch immer nicht zu begreifen, dass Reinfektionen unkalkulierbare Risiken mit sich bringen. Studien dazu gibt es schon genügend. Ganz abgesehen davon geht es hier auch wieder um den Schutz der gesundheitlichen Versorgung und von vulnerablen Gruppen.

Maske in geschlossenen Räumen und Öffis zu tragen, ist so ziemlich das minimalste Opfer, das man bringen kann, und ja es bringt einiges. Der Schutz vor der Infektion ist keineswegs "eine Illusion".

Der Ablauf ist ja wieder schön abzusehen. Erst echauffiert man sich über das empfunden übertrieben Maske-Tragen, dann wettert man weil es zu spät kam und die Normalstationen schreien, dann geht man auf die Straßen wegen Lockdowns.

Wenn die Gesellschaft als Ganzes einfach von vornherein den Hebel früher, an schmerzbefreiten Stellen, ansetzen würde, könnte man sich das zum Großteil ersparen. Aber dazu ist die Politik überfordert, und die Mitte der Gesellschaft zu desinformiert und von multiplen Krisen aufgescheucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
miffy23 schrieb vor 3 Minuten:

Natürlich steigt die Durchseuchungsrate. Nur scheinen manche noch immer nicht zu begreifen, dass Reinfektionen unkalkulierbare Risiken mit sich bringen. Studien dazu gibt es schon genügend. Ganz abgesehen davon geht es hier auch wieder um den Schutz der gesundheitlichen Versorgung und von vulnerablen Gruppen.

Maske in geschlossenen Räumen und Öffis zu tragen, ist so ziemlich das minimalste Opfer, das man bringen kann, und ja es bringt einiges. Der Schutz vor der Infektion ist keineswegs "eine Illusion".

Der Ablauf ist ja wieder schön abzusehen. Erst echauffiert man sich über das empfunden übertrieben Maske-Tragen, dann wettert man weil es zu spät kam und die Normalstationen schreien, dann geht man auf die Straßen wegen Lockdowns.

Wenn die Gesellschaft als Ganzes einfach von vornherein den Hebel früher, an schmerzbefreiten Stellen, ansetzen würde, könnte man sich das zum Großteil ersparen. Aber dazu ist die Politik überfordert, und die Mitte der Gesellschaft zu desinformiert und von multiplen Krisen aufgescheucht.

Noch einmal, der Schutz der vulnerablen Gruppen ist wieder so ein vorgeschobenes Argument, die angesprochene Gruppe ist ja vorwiegend nicht bereit sich selbst zu schützen, in der maskenpflichtlosen Zeit drängen sich die augenscheinlich Gefährdeten in Menschenmengen als hätts Covid nie gegeben, wenn jemand bereit ist das Risiko einzugehen dann muss dieser auch mit etwaigen gesundheitlichen Folgen rechnen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
OidaFoda schrieb vor 1 Minute:

Noch einmal, der Schutz der vulnerablen Gruppen ist wieder so ein vorgeschobenes Argument, die angesprochene Gruppe ist ja vorwiegend nicht bereit sich selbst zu schützen, in der maskenpflichtlosen Zeit drängen sich die augenscheinlich Gefährdeten in Menschenmengen als hätts Covid nie gegeben, wenn jemand bereit ist das Risiko einzugehen dann muss dieser auch mit etwaigen gesundheitlichen Folgen rechnen. 

Die individuelle Verantwortungslosigkeit wird man nicht verhindern können - besonders jetzt nach Jahren des Chaos nicht.

Allerdings spricht absolut nichts dagegen, die Gesellschaft aufzufordern als Kollektiv die Maske in die Hand zu nehmen. Sich über die wirklich minimale Maßnahme aufzuregen, ist für meine Begriffe einfach jenseitig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
miffy23 schrieb vor 4 Minuten:

Allerdings spricht absolut nichts dagegen, die Gesellschaft aufzufordern als Kollektiv die Maske in die Hand zu nehmen. Sich über die wirklich minimale Maßnahme aufzuregen, ist für meine Begriffe einfach jenseitig.

Was spricht denn dafür die so partiell einzuführen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
miffy23 schrieb vor 5 Minuten:

Die individuelle Verantwortungslosigkeit wird man nicht verhindern können - besonders jetzt nach Jahren des Chaos nicht.

Allerdings spricht absolut nichts dagegen, die Gesellschaft aufzufordern als Kollektiv die Maske in die Hand zu nehmen. Sich über die wirklich minimale Maßnahme aufzuregen, ist für meine Begriffe einfach jenseitig.

Maskenpflicht im Supermarkt hat ungefähr jenen Effekt wie die temporäre Sperrung von 20 Straßen in Wien um die Verkehrsunfallopfer zu reduzieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
OidaFoda schrieb vor 1 Minute:

Maskenpflicht im Supermarkt hat ungefähr jenen Effekt wie die temporäre Sperrung von 20 Straßen in Wien um die Verkehrsunfallopfer zu reduzieren

Unsinn. Maskenpflicht im Gesundheitsbereich, in Öffis, in der Primärversorgung bringt selbstverständlich was, desto mehr sich daran halten.

Die Schwachstellen liegen eher wieder im Bereich der Kinder zB, die natürlich Virenschleudern darstellen im Herbst. Umso wichtiger ist es aber dann, die Verbreitung an anderen Stellen so gut es geht zu verlangsamen.

Ich wundere mich immer wieder, wieso man nach bald 2.5 Jahren Pandemie Menschen noch immer die absoluten Basics erklären muss. Besonders kompliziert ist das Thema ja nicht wirklich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
miffy23 schrieb vor 2 Minuten:

Unsinn. Maskenpflicht im Gesundheitsbereich, in Öffis, in der Primärversorgung bringt selbstverständlich was, desto mehr sich daran halten.

Die Schwachstellen liegen eher wieder im Bereich der Kinder zB, die natürlich Virenschleudern darstellen im Herbst. Umso wichtiger ist es aber dann, die Verbreitung an anderen Stellen so gut es geht zu verlangsamen.

Ich wundere mich immer wieder, wieso man nach bald 2.5 Jahren Pandemie Menschen noch immer die absoluten Basics erklären muss. Besonders kompliziert ist das Thema ja nicht wirklich.

mich wunderts eher nach 2,5 Jahren Pandemie dass man annimmt, dass es möglich sei (ohne radikale Maßnahmen) die Verbreitung im relevanten Maße zu beeinflussen

bearbeitet von OidaFoda

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
OidaFoda schrieb vor 1 Minute:

mich wunderts eher nach 2,5 Jahren Pandemie dass man annimmt, dass es möglich sei (ohne radikale Maßnahmen) die Verbreitung im relevanten Maße zu beeinflussen

Der Umkehrschluss "is eh ois sinnfrei, lossts es durchrauschn und schau ma hoid, was ausse kummt" ist halt genauso minder hilfreich, wie "wozu wähln, es ändert si jo eh nix".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
miffy23 schrieb vor 1 Minute:

Der Umkehrschluss "is eh ois sinnfrei, lossts es durchrauschn und schau ma hoid, was ausse kummt" ist halt genauso minder hilfreich, wie "wozu wähln, es ändert si jo eh nix".

Es ist bereits durchgerauscht, wir sind durch Impfung und Genesung grundimmunisiert, wir werden damit leben müssen 1-2 x im Jahr damit 1-2 Wochen auszufallen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
miffy23 schrieb vor 16 Minuten:

Verstehe deine Frage nicht ganz. Partiell = "nur" in geschlossenen Räumen, oder wie?

Na, sondern nur in Öffis und Supermarkt. Wenn man wirklich was bekämpfen will, müsste man es wohl bundesweit einheitlich machen und in alles Innenräumen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
OidaFoda schrieb vor 2 Minuten:

Es ist bereits durchgerauscht, wir sind durch Impfung und Genesung grundimmunisiert, wir werden damit leben müssen 1-2 x im Jahr damit 1-2 Wochen auszufallen 

Des is insofern falsch das die Immunantwort sowohl bei Infektion als auch bei Impfung rascher abnimmt als uns lieb ist.

Oder anders gesagt die NIG Empfehlung zu beherzigen ist nicht falsch nur weil man es hatte oder geimpft ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
Der Koch schrieb Gerade eben:

Des is insofern falsch das die Immunantwort sowohl bei Infektion als auch bei Impfung rascher abnimmt als uns lieb ist.

Oder anders gesagt die NIG Empfehlung zu beherzigen ist nicht falsch nur weil man es hatte oder geimpft ist. 

Grundimmunisierung insofern als dass wir nicht vor der Infektion geschützt sind sondern dass ein schwerer Verlauf sehr selten ist, sofern man nicht in die Risikogruppe fällt, die sich eben selbst zu schützen hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
matthias1745 schrieb vor 6 Minuten:

Na, sondern nur in Öffis und Supermarkt. Wenn man wirklich was bekämpfen will, müsste man es wohl bundesweit einheitlich machen und in alles Innenräumen.

Das ist richtig. Primärversorgung, war da das Stichwort letztes Mal. Inklusive aller Ämter, Gesundheitseinrichtungen, etc.

Klar gab es immer wieder verwunderliche Ausnahmen, gerade auch außerhalb von Wien. 

OidaFoda schrieb Gerade eben:

Grundimmunisierung insofern als dass wir nicht vor der Infektion geschützt sind sondern dass ein schwerer Verlauf sehr selten ist, sofern man nicht in die Risikogruppe fällt, die sich eben selbst zu schützen hat

Schwere Verläufe inklusive Intensivstation sind in der Tat drastisch weniger geworden, und darüber können wir uns alle freuen. Bleiben jedoch erhebliche Probleme mit Überlastung der Normalstationen, Gefährdung vulnerabler Gruppen, neue Erkenntnisse zu Reinfektionen (hierzu gibt es schon Studien, die besonders bei älteren Patienten deutlich schwerere Verläufe bei Reinfektion feststellen), und natürlich die offenkundig sehr schnell abnehmende Immunisierung. Und als Sahnehäubchen natürlich immer die erhebliche Gefahr weiterer Mutationen, welche dann wiederum schlimmere Auswirkungen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.