issoisso ASB-Gott Geschrieben 28. November 2013 (bearbeitet) einfach mal den wikipedia-artikel lesen und verstehen, dann würdest du diese frage nicht mehr stellen.Anscheinend verstehst du den Wikipedia Artikel nicht ganz...Sind es etwa keine Tatsachen, dass in verschiedenen Kulturkreisen die Menschen unterschiedlich groß werden, unterschiedlich aussehen und so weiter? Das hat auch überhaupt nichts damit zu tun, fass jeder die selbe Behandlung, Vorraussetzungen und Respekt verdient hat. Auch nicht damit, dass Menschen nicht in Rassen unterteilt werden sollten. bearbeitet 28. November 2013 von issoisso 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 28. November 2013 Anscheinend verstehst du den Wikipedia Artikel nicht ganz... Sind es etwa keine Tatsachen, dass in verschiedenen Kulturkreisen die Menschen unterschiedlich groß werden, unterschiedlich aussehen und so weiter? Um raumplaners Elfmeter zu verhindern: Was du meinst sind vererbte Merkmale, das hat mit "Kulturkreis" nichts zu tun. Und manche vererbte Merkmale haben halt gewisse Eigenschaften, ob Hautfarbe und Geschmack des Fleisches zusammenhängen, kann ich nicht sagen, ist aber nicht ausgeschlossen. Eine sehr befremdliche Diskussion Die Einteilung in Rassen ist halt aus den im Artikel genannten Gründen nicht sinnvoll. Raumplaner hat ja auch nicht erläutert, was das mit der Beantwortung der Frage zu tun haben soll. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 28. November 2013 Anscheinend verstehst du den Wikipedia Artikel nicht ganz... Sind es etwa keine Tatsachen, dass in verschiedenen Kulturkreisen die Menschen unterschiedlich groß werden, unterschiedlich aussehen und so weiter? jö, sind jetzt also alle schwarzen in einem kulturkreis? die asiaten im anderen? und im dritten die weißen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 28. November 2013 jö, sind jetzt also alle schwarzen in einem kulturkreis? die asiaten im anderen? und im dritten die weißen? Ah, er wollt trotzdem den Elfer schießen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 28. November 2013 Ah, er wollt trotzdem den Elfer schießen. sorry, ball war bereits in der luft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 28. November 2013 jö, sind jetzt also alle schwarzen in einem kulturkreis? die asiaten im anderen? und im dritten die weißen? Darum gehts auch nicht. Klar is das beim Menschen stark fließend. Gibt ja, gottseidank, keine Zucht wie bei Tieren! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laugenstangerl "wir sind viel schwuler als ihr!" Geschrieben 28. November 2013 eine frage zu wissenschaftlichem zitieren: ich möchte ein paar fakten aus einem buch (moser, "geschichte des ASB", 1987, springer) übernehmen, darin steht:"henry et al (1954) sowie molterer (1961) zeigten die temperaturabhängigkeit des teilprozesses..." muss ich nun die originalquellen (henry, molterer) zitieren oder darf ich auch die "zweitquelle" (moser) verwenden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 28. November 2013 dabei wollt ich nur den fleischgeschmack wissen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pinsa ASB-Süchtige(r) Geschrieben 28. November 2013 eine frage zu wissenschaftlichem zitieren: ich möchte ein paar fakten aus einem buch (moser, "geschichte des ASB", 1987, springer) übernehmen, darin steht: "henry et al (1954) sowie molterer (1961) zeigten die temperaturabhängigkeit des teilprozesses..." muss ich nun die originalquellen (henry, molterer) zitieren oder darf ich auch die "zweitquelle" (moser) verwenden? Du darfst die zweitquelle zitieren, musst aber schreiben (henry,molterer zitiert nach moser). Schöner ist es aber wenn du die Originalquellen nimmst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 28. November 2013 eine frage zu wissenschaftlichem zitieren: ich möchte ein paar fakten aus einem buch (moser, "geschichte des ASB", 1987, springer) übernehmen, darin steht: "henry et al (1954) sowie molterer (1961) zeigten die temperaturabhängigkeit des teilprozesses..." muss ich nun die originalquellen (henry, molterer) zitieren oder darf ich auch die "zweitquelle" (moser) verwenden? "Originalquelle, zit. /zitiert bei/nach : Angabe der Zweitquelle" Bsp.: 4 Vgl. Ott, A., Marketing, 1991, S. 3, zit. Nach Meier, B.,Verkauf, 1993, S. 5 Original- und Sekundärquelle sind im Literaturverzeichnis aufzuführen. Edit: zu langsam... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 28. November 2013 sorry, ball war bereits in der luft. Na gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 28. November 2013 dabei wollt ich nur den fleischgeschmack wissen und hast dich dabei auch als anhänger der hautfarbenrassentheorie geoutet. was ich schlimmer finde, denn essen ist was schönes, unwissenheit nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laugenstangerl "wir sind viel schwuler als ihr!" Geschrieben 28. November 2013 (bearbeitet) Schöner ist es aber wenn du die Originalquellen nimmst sowieso. es ist aber schwierig, wenn die originalquelle aus dem jahr 1898 stammt u ich wohl nur unter größten anstrengungen an sie kommen würde. komplett "blind" zitieren, ohne die quelle jemals in der hand gehalten zu haben, ist auch nix. so kann ich wenigstens dem autor der zweitquelle die schuld geben danke für die antworten! bearbeitet 28. November 2013 von laugenstangerl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PjotrTG V.I.P. Geschrieben 28. November 2013 und hast dich dabei auch als anhänger der hautfarbenrassentheorie geoutet. was ich schlimmer finde, denn essen ist was schönes, unwissenheit nicht. Kannst du das jetzt mal irgendwie darlegen oder kommt wieder nur "selbst lesen". Was sagst du zu meinen Ausführungen vorhin? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 28. November 2013 dabei wollt ich nur den fleischgeschmack wissen hängt nicht von der hautfarbe ab, sondern ob vegetarier, veganer oder fleischesser. das vergessen die meisten leute... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.