der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

und schau, dass du schnell wie möglich mit dem waff redest!

die zeit ist jetzt relativ knapp (wie lange ist denn deine kündigungsfrist? 1 monat?), da gilt es die weichen richtig zu stellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, Kündigungsfrist ist 1 Monat...... Stichtag 15.08.2014 .... ich hab die nächsten 2 Tage frei, da wird das in Angriff genommen! Es ist halt einfach so, dass die FH eine Chance ist, die man nicht verstreichen lassen darf.....

btw Ich hab aber schon die HAK-Matura :fuckthat: der Arbeitsmarkt gab für mich nichts anderes her, darum ging ich zum Einzelhandel..... :fuckthat: man sieht aber, ich kann mich durchbeißen, wenn es sein muss :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

naja, letzteres ist auch nicht so klar, die bedingungen für arbeitslosengeld ist, dass du dem arbeitsmarkt zur verfügung stehst!

nachdem du das erstens eh vorhast und zweitens eine "berufsbegleitende FH" per se kein hindernis sein kann, solltest du schon anspruch auf arbeitslosengeld haben - so du bereits entsprechende vorlaufzeiten hast.

ansonsten gibt's freilich auch die bedarfsorientierte mindesthilfe und/oder eventuell ein stipendium, das ist alles hochkomplex.

Arbeitslosengeld und Studium ist kein Problem, außerdem kann man bei der Arbeitslosen auch noch geringfügig dazuverdienen. Mindestsicherung und Studium geht allerdings nicht. Stipendium gibt es, Selbsterhalterstipendium aber erst nach drei oder vier Jahren Arbeitstätigkeit und einem gewissen Mindestverdienst im Jahr. Allerdings weniger als die ~900 netto die dem Wienerfußballfan vorschweben. Ansonsten gibt es noch die Stipendienstelle, da hängt das Stipendium von Alter, Wohnort (der Eltern), Verdienst der Eltern, etc. ab. Möglichkeiten gibt es genug, der sinnvollste erste Weg wäre aber sicher der Gang zum Gespräch mit den Vorgesetzten. Samstagdienste wären ja während der Ferienzeiten z.B. durchaus möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Berufsbegleitend ist für den Einzelhandel, dessen Zeiten ja so ausgelegt sind, die Leute "nach" bzw. "vor" der Arbeit zu erwischen, nicht möglich... Bei uns gibt es niemanden, wirklich niemanden, der sich seine Dienste so einteilen kann, dass er (zum Bsp.) Dienstag, Donnerstag und Freitag um spätestens 16 weg ist....Da sind viel, viel flexiblere Zeiten von einem gefragt.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Arbeitslosengeld und Studium ist kein Problem, außerdem kann man bei der Arbeitslosen auch noch geringfügig dazuverdienen. Mindestsicherung und Studium geht allerdings nicht.

das wundert mich schon stark, immerhin gilt für beide, dass man dem arbeitsmarkt zur verfügung stehen muss. wenn man das eine bekommt, sollte man meiner meinung auch anspruch auf das andere haben, aber ich kenn keinen praktischen fall.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Berufsbegleitend ist für den Einzelhandel, dessen Zeiten ja so ausgelegt sind, die Leute "nach" bzw. "vor" der Arbeit zu erwischen, nicht möglich... Bei uns gibt es niemanden, wirklich niemanden, der sich seine Dienste so einteilen kann, dass er (zum Bsp.) Dienstag, Donnerstag und Freitag um spätestens 16 weg ist....Da sind viel, viel flexiblere Zeiten von einem gefragt.....

Wer nicht fragt hat schon verloren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

das wundert mich schon stark, immerhin gilt für beide, dass man dem arbeitsmarkt zur verfügung stehen muss. wenn man das eine bekommt, sollte man meiner meinung auch anspruch auf das andere haben, aber ich kenn keinen praktischen fall.

Tja, nur beantragt dann jeder Student Mindestsicherung und das ist wohl der Hauptgrund dafür. Wenn du arbeitslos (=Bezieher von Arbeitslosengeld), dann kannst du auch nur Teilzeitstellen suchen, als Mindestsicherungsbezieher und Arbeitssuchender bist du verpflichtet Vollzeit-Jobs zu suchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Ich bekomm doch kein Arbeitslosengeld, wenn ich studiere? Ich kann dem Arbeitsmarkt Samstags sowie 3 Tage unter der Woche von 18 Uhr weg nicht zur Verfügung stehen, dass reicht doch schon als Grund für die Ablehnung....

dein berater beim AMS wird mal laut lachen, wenn du ihm das sagst. arbeiten nach 18h und am wochenende gibt's im denken des AMS nicht, von MO-FR theoretisch je 8h und du hast alles erfüllt. aber selbst mit weniger stunden wirst du wahrscheinlich noch durchkommen, gibt ja nicht nur vollzeit.

bearbeitet von raumplaner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Ich bekomm doch kein Arbeitslosengeld, wenn ich studiere? Ich kann dem Arbeitsmarkt Samstags sowie 3 Tage unter der Woche von 18 Uhr weg nicht zur Verfügung stehen, dass reicht doch schon als Grund für die Ablehnung....

Informier dich doch bitte bei den kompetenteren Stellen, wie der Arbeiterkammer, und nicht im ASB. Aber alles was nach 18 Uhr stattfindet interessiert das AMS herzlich wenig. Du wirst z.B. auch keine AMS-Kurse finden, die zu dieser Zeit stattfinden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ASB hat mich in der letzten Dreiviertelstunde sehr, sehr weit gebracht....Natürlich gilt es die Informationen, von besagten Stellen zu holen, dennoch bringt einem das ASB auf Ideen, die man vorher nicht kannte...von einem "Waff" oder einem möglichen Bildungskarenzgeld hab ich nichts gehört zuvor..... Jetzt wird der ÖH, dem Waff und auch der Arbeiterkammer geschrieben, sowie Bewerbungen verfasst, für eine mögliche Teilzeitstelle, die passen könnte....

Ich möchte das ganze einfach nur richtig machen, denn eine neue Chance bekomm ich so schnell wohl nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Das ASB hat mich in der letzten Dreiviertelstunde sehr, sehr weit gebracht....Natürlich gilt es die Informationen, von besagten Stellen zu holen, dennoch bringt einem das ASB auf Ideen, die man vorher nicht kannte...von einem "Waff" oder einem möglichen Bildungskarenzgeld hab ich nichts gehört zuvor..... Jetzt wird der ÖH, dem Waff und auch der Arbeiterkammer geschrieben, sowie Bewerbungen verfasst, für eine mögliche Teilzeitstelle, die passen könnte....

Ich möchte das ganze einfach nur richtig machen, denn eine neue Chance bekomm ich so schnell wohl nicht!

NEIN NEIN NEIN

du musst dort anrufen oder im idealfall sogar aufkreuzen (wird man aber einen termin benötigen).

wenn du denen zu schreiben beginnst, dann kannst das projekt FH definitiv um ein jahr verschieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Das ASB hat mich in der letzten Dreiviertelstunde sehr, sehr weit gebracht....Natürlich gilt es die Informationen, von besagten Stellen zu holen, dennoch bringt einem das ASB auf Ideen, die man vorher nicht kannte...von einem "Waff" oder einem möglichen Bildungskarenzgeld hab ich nichts gehört zuvor..... Jetzt wird der ÖH, dem Waff und auch der Arbeiterkammer geschrieben, sowie Bewerbungen verfasst, für eine mögliche Teilzeitstelle, die passen könnte....

Ich möchte das ganze einfach nur richtig machen, denn eine neue Chance bekomm ich so schnell wohl nicht!

Red trotzdem mit deinen Chefs!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pour que cette année soit la bonne

NEIN NEIN NEIN

du musst dort anrufen oder im idealfall sogar aufkreuzen (wird man aber einen termin benötigen).

wenn du denen zu schreiben beginnst, dann kannst das projekt FH definitiv um ein jahr verschieben.

Raumplaner hat Recht: Vergiss das Schreiben, das kann mitunter ewig dauern.. Anrufen ist wirklich das Mindeste! bearbeitet von Mango

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.