MoLe Wöltklassetrainer Geschrieben 8. Februar 2013 (bearbeitet) Bei t-mobile anrufen? Auf die Idee bin ich auch schon gekommen.... nur nach gefühlten 20 Minuten Warteschleife und 3x erklären hab ichs dann aufgegeben. Aber gut... mein Kollege hat dort seinen Vertrag gekündigt und nachdem er sich nicht überreden hat lassen doch noch zu verlängern hat die nette Dame gesagt: "Ja wenns eh nur kündigen wollen verschwerndens nit mei Zeit" ... wtf? Hat dann nochmal angerufen und einer anderen Dame erklärt das er seine SIM gern als Wertkarte weiterverweden will... bearbeitet 8. Februar 2013 von moleman 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Litzi Wir leben LASK Geschrieben 8. Februar 2013 Einen was? Ich bin bislang einfach immer mit der Karte von meinem Vater gegangen, war noch nie ein Problem. du sagst einfach bei der info beim eingang, du hast deine karte vergessen/nicht dabei. dann fragen sie dich nachm namen oder der firma... und dann sagst einfach die des freundes/verwandten, der eine karte hat. dann drucken sie dir einen zettel aus mit einem strichcode und der fungiert dann bei der kasse als "ersatzkarte" und wird ganz normal eingescannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Litzi Wir leben LASK Geschrieben 8. Februar 2013 kann mir jemand in wien (wohne u2/u2 schottenring, sollte gut erreichbar sein von hier) ein hallenbad empfehlen, wo man halbwegs in ruhe schwimmen kann? also wirklich rein zum schwimmen. ohne tauchende kinder, aqua-gymnastik, rutschen und sprungturm und am besten nicht zu viele leute. zu welcher tageszeit ist im normalfall am wenigsten los? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koarl1987 ASB-Messias Geschrieben 8. Februar 2013 Puuh, also von den städtischen Bädern kommst du da direkt mit der 37er zum Döblinger Bad. Dort ist es halt eher vom späten Vormittag bis zum frühen Nachmittag am ruhigsten meiner Erfahrung nach. Wennst Pech hast, ist halt grad eine Schulklasse dort und zwei Bahnen sind gesperrt. Ansonsten aber ein nettes Bad um seine Längen zu ziehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 9. Februar 2013 Aber auch eher nur unter der Woche und dann in der früh oder am Abend,am Wochenende oder Ferien (grad Sommer) ists auch dort heillos überfüllt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 9. Februar 2013 schwimmen in wien ist ein ding der unmöglichkeit... leider. ich habe selbst meine 12jährige karriere durch den umzug an den nagel hängen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Litzi Wir leben LASK Geschrieben 9. Februar 2013 schwimmen in wien ist ein ding der unmöglichkeit... leider. ich habe selbst meine 12jährige karriere durch den umzug an den nagel hängen müssen. sowas in der art hab ich schon befürchtet. muss i ma an ordentlichen neoprenanzug kaufen und im donaukanal meine längen schwimmen. naja, kann mir s döblinger bad ja mal anschaun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koarl1987 ASB-Messias Geschrieben 9. Februar 2013 Aber auch eher nur unter der Woche und dann in der früh oder am Abend,am Wochenende oder Ferien (grad Sommer) ists auch dort heillos überfüllt Ja, hätt ich dazuschreiben können. Meine Angaben gelten halt nur für unter der Woche, vom Wochenende kann ich nichts berichten. Für mich ist es da meistens in Ordnung gegangen, wenn du grad keine asozialen Pensionisten dabei hast, die mitten im Becken stehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Februar 2013 Die teureren Fitnesstudios (John Harris, Holmes Palace etc.) haben 25m Bahnen, dort is meistens auch recht wenig los und von Familien/Kindern/Aquagymnastik bist auch erlöst. Aber ka ob dir das ~70-80€ im Monat wert is. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Litzi Wir leben LASK Geschrieben 9. Februar 2013 Die teureren Fitnesstudios (John Harris, Holmes Palace etc.) haben 25m Bahnen, dort is meistens auch recht wenig los und von Familien/Kindern/Aquagymnastik bist auch erlöst. Aber ka ob dir das ~70-80¤ im Monat wert is. Wär nimma viel aufpreis zu meiner john harris off peak mitgliedschaft. Aber die is scho über der schmerzgrenze eigentlich. Glaub, des muss i echt sein lassen. :-/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 9. Februar 2013 gibt es in Wien universitäre Sportanlagen? Die müssten doch auch eine Schwimmhalle haben und vielleicht sogar einen "Schwimmkurs" anbieten....kommt halt darauf an, ob du Student sein musst... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Februar 2013 Stimmt, schonmal die USI Kurse fürs Sommersemester angeschaut? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Litzi Wir leben LASK Geschrieben 9. Februar 2013 Is eine gute idee. Problem is nur, dass ichs erstens ned irgendwie regelmäßig betreiben will sondern eher nach lust und laune. Und vor allem gemütlich und nicht leistungsmäßig. Und des hauptproblem: ich muss mir erst mal anschaun, wie's meinen lädierten schultern tut. Aber ja, ich werd mir die usi kurse mal anschaun und checken, obs da eigene anlagen gibt und ob man die auch so nutzen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 9. Februar 2013 kann man glaube ich sogar auch einfach so nutzen. eine kollegin geht meistens jeden tag einfach so schwimmen...weiß aber nicht, wie die Hauptstadt vo Österreich so tickt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koarl1987 ASB-Messias Geschrieben 10. Februar 2013 Weiß zufällig wer von euch wie das mit der USI-Onlineanmeldung (Wien) funktioniert, wenn man über 24 ist aber trotzdem den Studentenpreis (mittels Studienbeihilfenbescheid) zahlen will? Hab zwar schon eine Mail hingeschickt, aber noch keine Antwort 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.