der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

in Kasachstan gibt es Steckdosen mit 220V/50 Hertz (angeblich Steckertyp C --> http://de.wikipedia....=20100122183156 bzw. http://de.wikipedia....=20100919125043)

Lt. Außenministerium ist allerdings ein Zwischenstecker erforderlich....ja/nein? wo krieg ich sowas her? elektrogeschäft oder was "spezielleres"?

Ich würde es vor Ort am Flughafen kaufen. In der "öffentlichen" Zone gibt es auch immer Geschäfte, die so etwas anbieten. Wird auch nicht so viel kosten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

in Kasachstan gibt es Steckdosen mit 220V/50 Hertz (angeblich Steckertyp C --> http://de.wikipedia....=20100122183156 bzw. http://de.wikipedia....=20100919125043)

Lt. Außenministerium ist allerdings ein Zwischenstecker erforderlich....ja/nein? wo krieg ich sowas her? elektrogeschäft oder was "spezielleres"?

Solche Adaptersets bekommst bei Conrad, Media Markt, Red Zac Händlern und so weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hihi haha der pumuckl ist da

weiß wer wo ich aktuelle preise für silbermünzen finde? habe im internet kein glück, weil ich auch nicht weiß wie korrekt diese seiten sind. für meine goldmünzen schau ich immer direkt auf erstebank.at nach aber die haben meine alten schillingsilberlinge (1934-1986) nicht dabei.

wäre sehr dankbar!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

weiß wer wo ich aktuelle preise für silbermünzen finde? habe im internet kein glück, weil ich auch nicht weiß wie korrekt diese seiten sind. für meine goldmünzen schau ich immer direkt auf erstebank.at nach aber die haben meine alten schillingsilberlinge (1934-1986) nicht dabei.

wäre sehr dankbar!

http://www.schoeller-muenzhandel.at/kurse/kurslisten/ :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hihi haha der pumuckl ist da

danke schön, aber da sind zb. nicht die vor dem wk dabei, die 2 schilling von 37 und die 5 von 34. ich bin nicht so der münzenfan, habe die bekommen. kann man die irgendwo schätzen lassne (wien) wo man sie auch verkaufen könnte? hab bis jetzt nur ein paar goldmünzen verkauft, die aber bei der bank, nehmen die auch münzen die sie selber nicht in den kurslisten haben? fragen über fragen :D

danke schön!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

danke schön, aber da sind zb. nicht die vor dem wk dabei, die 2 schilling von 37 und die 5 von 34. ich bin nicht so der münzenfan, habe die bekommen. kann man die irgendwo schätzen lassne (wien) wo man sie auch verkaufen könnte? hab bis jetzt nur ein paar goldmünzen verkauft, die aber bei der bank, nehmen die auch münzen die sie selber nicht in den kurslisten haben? fragen über fragen :D

danke schön!

Kommt immer drauf an ob du für die Münzen den Silber- bzw. Goldwert haben willst oder ob der Sammlerwert nicht höher ist. Bei den Schilingmünzen von 37 und 34 findest du auf wikipedia jeweils Gewicht und den Anteil von Silber in der Münze. Dadurch kann man sich den Feingehalt vom Silber ausrechnen und dann wieder mit dem aktuellen Kurs den Wert der Münze ausrechnen. Aber wie gesagt ist das dann der aktuelle Silberwert, den du in jedem Münz/Edelmetall, ..-geschäft bekommen solltest. (zB.: Dorotheum oder eben auch Schoellermünzhandel)

Standardgoldmünzen nehmen die Banken alle, irgendwelche "ausgefallen" denke ich eher nicht. Aber da würde ich auch wieder in spezielle Münzhandelgeschäfte gehen. SchoellerMünzhandel ist Tochterunternehmen der Münze Österreich. Die sollten dir alles zu halbwegs guten Preisen abnehmen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Hab ein UMTS-Stick mit A1-netz und versuche ein WLAN-Netzwerk aufzubauen. Mit einem UMTS-Router funtionierts nicht. Kann es sein, dass der Stick nicht WLAN-fähig ist? Was für alternativen gibt es?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hihi haha der pumuckl ist da

Kommt immer drauf an ob du für die Münzen den Silber- bzw. Goldwert haben willst oder ob der Sammlerwert nicht höher ist. Bei den Schilingmünzen von 37 und 34 findest du auf wikipedia jeweils Gewicht und den Anteil von Silber in der Münze. Dadurch kann man sich den Feingehalt vom Silber ausrechnen und dann wieder mit dem aktuellen Kurs den Wert der Münze ausrechnen. Aber wie gesagt ist das dann der aktuelle Silberwert, den du in jedem Münz/Edelmetall, ..-geschäft bekommen solltest. (zB.: Dorotheum oder eben auch Schoellermünzhandel)

Standardgoldmünzen nehmen die Banken alle, irgendwelche "ausgefallen" denke ich eher nicht. Aber da würde ich auch wieder in spezielle Münzhandelgeschäfte gehen. SchoellerMünzhandel ist Tochterunternehmen der Münze Österreich. Die sollten dir alles zu halbwegs guten Preisen abnehmen ;)

danke schön!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Hab ein UMTS-Stick mit A1-netz und versuche ein WLAN-Netzwerk aufzubauen. Mit einem UMTS-Router funtionierts nicht. Kann es sein, dass der Stick nicht WLAN-fähig ist? Was für alternativen gibt es?

Kommt darauf an ob dein Router deinen Stick unterstüzt? Steht meist au der Verpackung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.