hcg Fly like an airliner Geschrieben 27. Februar 2012 Kriegst eine Strafe, spreche aus Erfahrung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Litzi Wir leben LASK Geschrieben 27. Februar 2012 Brauchst nur keine Familienbeihilfe mehr bekommen. exakt. tolle logik. krieg keine beihilfe und dafür darf ich fast das dreifache zahlen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
C2K It's Gavlyn, Bitch! Geschrieben 27. Februar 2012 Ich brauche dringend Hilfe, es geht um die Mathe-HÜ genauer gesagt eine Extremwertaufgabe. Es geht darum dass 1,5 Liter Flüssigkeit im Square-Format, mit möglichst geringem Materialverbrauch verpackt werden sollen. Meine Frage ist was würdets ihr sagen ist Square-Format??? Ich hätte gesagt ein Quader mit quadratischer Grundfläche oder? Ich frag vor allem deswegen weil mir ein Scheiß rauskommt und ich den Fehler nicht find! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
C2K It's Gavlyn, Bitch! Geschrieben 27. Februar 2012 Ich brauche dringend Hilfe, es geht um die Mathe-HÜ genauer gesagt eine Extremwertaufgabe. Es geht darum dass 1,5 Liter Flüssigkeit im Square-Format, mit möglichst geringem Materialverbrauch verpackt werden sollen. Meine Frage ist was würdets ihr sagen ist Square-Format??? Ich hätte gesagt ein Quader mit quadratischer Grundfläche oder? Ich frag vor allem deswegen weil mir ein Scheiß rauskommt und ich den Fehler nicht find! Push 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Februar 2012 Nach 9 Minuten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
C2K It's Gavlyn, Bitch! Geschrieben 27. Februar 2012 Nach 9 Minuten? Antwort wär übrigens hilfreicher 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 27. Februar 2012 (bearbeitet) Antwort wär übrigens hilfreicher http://de.wikipedia.org/wiki/Square_format bearbeitet 27. Februar 2012 von AxxL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
C2K It's Gavlyn, Bitch! Geschrieben 27. Februar 2012 Ich brauche dringend Hilfe, es geht um die Mathe-HÜ genauer gesagt eine Extremwertaufgabe. Es geht darum dass 1,5 Liter Flüssigkeit im Square-Format, mit möglichst geringem Materialverbrauch verpackt werden sollen. Meine Frage ist was würdets ihr sagen ist Square-Format??? Ich hätte gesagt ein Quader mit quadratischer Grundfläche oder? Ich frag vor allem deswegen weil mir ein Scheiß rauskommt und ich den Fehler nicht find! War eh das was ich gedacht hab , mein Problem hat sich leider nicht gelöst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wirtshaus hihi haha der pumuckl ist da Geschrieben 27. Februar 2012 @ kontrollen in den öffis: glaubts ihr, dass die schwarzwappler provisionen bekommen? ich mein, könnt ihr euch eher vorstellen - oder wisst es vielleicht - dass er ganz normal nach stunden bezahlt wird oder nach "aufträgen"? sollte es nämlich zweiteres sein, werd ich ihm das nächste mal einfach 20-50 euro anbieten ums gut sein zu lassen. wo wird man eigentlich kontrolleur? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chemical neighborhood I think I lost my headache Geschrieben 27. Februar 2012 wo wird man eigentlich kontrolleur? Verstehe die Frage nicht ganz ad 1) ich denke die bekommen keine provision. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 27. Februar 2012 normaler stundenlohn plus provision. zumindest in graz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
St.Rapid Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. Februar 2012 (bearbeitet) Ich brauche dringend Hilfe, es geht um die Mathe-HÜ genauer gesagt eine Extremwertaufgabe. Es geht darum dass 1,5 Liter Flüssigkeit im Square-Format, mit möglichst geringem Materialverbrauch verpackt werden sollen. Meine Frage ist was würdets ihr sagen ist Square-Format??? Ich hätte gesagt ein Quader mit quadratischer Grundfläche oder? Ich frag vor allem deswegen weil mir ein Scheiß rauskommt und ich den Fehler nicht find! 1,5l sind 1500 cm^3. Wenn man mit cm rechnet, gilt also für dieses Quader mit der Grundseite x und der Höhe h: 1500 = x^2 * h. Also h =1500*x^(-2) Der geringe Materialverbrauch bedeutet, dass die Oberfläche O minimal sein muss. Die Oberfläche ist zweimal die quadratische Grundfläche plus die vier Seiten: O = 2*x^2 + 4* x*h Das h von oben setzt man ein: O(x) = 2*x^2 + 6000 x^(-1) Von der Funktion sucht man nun das Minimum. Also ableiten usw. Den gefundenen Wert von x für das O minimal wird in die allererste Gleichung für h einsetzen und man hat die dazugehörige Höhe h und somit die Maße in cm von dem Behälter im Sqare Format, bei dem bei minimalen Materialverbrauch 1,5l reinpassen. Fertig. bearbeitet 27. Februar 2012 von St.Rapid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Februar 2012 exakt. tolle logik. krieg keine beihilfe und dafür darf ich fast das dreifache zahlen. Ziemlich vertrottelt, ja. Aber wer soll das überhaupt kontrollieren? Beim Kauf muss man ja keine Bestätigung vom Beihilfenbezug vorweisen und bei der Kontrolle wird der Schwarzkappler kaum danach fragen. Also am besten einfach drauf scheißen und die billigere Karte kaufen. Für die Orschaktion haben sichs die Wiener Linien eh verdient, beschissen zu werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
C2K It's Gavlyn, Bitch! Geschrieben 27. Februar 2012 1,5l sind 1500 cm^3. Wenn man mit cm rechnet, gilt also für dieses Quader mit der Grundseite x und der Höhe h: 1500 = x^2 * h. Also h =1500*x^(-2) Der geringe Materialverbrauch bedeutet, dass die Oberfläche O minimal sein muss. Die Oberfläche ist zweimal die quadratische Grundfläche plus die vier Seiten: O = 2*x^2 + 4* x*h Das h von oben setzt man ein: O(x) = 2*x^2 + 6000 x^(-1) Von der Funktion sucht man nun das Minimum. Also ableiten usw. Den gefundenen Wert von x für das O minimal wird in die allererste Gleichung für h einsetzen und man hat die dazugehörige Höhe h und somit die Maße in cm von dem Behälter im Sqare Format, bei dem bei minimalen Materialverbrauch 1,5l reinpassen. Fertig. Soweit war ich auch schon Dann hab ich anscheinend einen Fehler beim rechnen gehabt Danke für deine ausführliche Antwort :super: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
St.Rapid Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. Februar 2012 (bearbeitet) Soweit war ich auch schon Dann hab ich anscheinend einen Fehler beim rechnen gehabt Danke für deine ausführliche Antwort :super: Es müsste ein Würfel mit ca. 11,45 cm Seitenlänge bei rauskommen. Die Aufgabe ist etwas witzlos, wenn das mit square-Format so gemeint ist, da vorher klar ist, dass die Lösung letztlich ein Würfel und also ein "Spezialfall" vom Quader ist. Der Lehrer hätte die Aufgabe mit einem Kegel oder einem Zylinder stellen sollen. Vielleicht wollte er aber auch nochmal auf die Eigenschaften eines Würfels hinweisen. bearbeitet 27. Februar 2012 von St.Rapid 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.