der "wichtige frage thread"


Recommended Posts

FC Wacker Innsbruck 1913

Sind das zwei schwarze Drähte und ein Violetter? 

Schick mir mal ein Foto von hinten vom Schalter, aber zu 99 Prozent musst einfach alle 3 zusammenklemmen, dann hast dauerhaft Strom auf der Lampe 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Admira Fan schrieb vor 22 Minuten:

alles gut - so dramatisch ists aber nicht, wenn mir jemand sagt, der sich auskennt, was wohin gehört ;)

Einfach alle 3 gemeinsam auf eine Blocklemme oder Wago;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

firewhoman schrieb vor einer Stunde:

Jetzt ganz ehrlich: wennst es net weißt, dann hol dir bitte wen, der es weiß und kann! Strom ist einfach nix für im Internet mal fragen und dann rumprobieren!

Sorry, dass ich dir net mehr helfen kann, aber auch wenn ich's könnte, würde ich es für den falschen Weg halten.

So is.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Schalter nie mehr umlegen *badummtss*

Meine Frage: Rund um Wien liest man zur Zeit, dass das Wasser abgekocht werden muss. Bekommt niemand außer der Stadt das wiener Wasser? Ich dachte die Stadt hat sogar viel zu viel? Angeblich werden nur 2-3% der verfügbaren Mengen entnommen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anonymer Thomas schrieb vor 47 Minuten:

Schalter nie mehr umlegen *badummtss*

Meine Frage: Rund um Wien liest man zur Zeit, dass das Wasser abgekocht werden muss. Bekommt niemand außer der Stadt das wiener Wasser? Ich dachte die Stadt hat sogar viel zu viel? Angeblich werden nur 2-3% der verfügbaren Mengen entnommen 

wo liest man das, außer zB in Stockerau!? Wäre mir nichts bekannt!? Wiener Wasser gibt es nur vereinzelt in Umlandgemeinden - aber auch das wäre nach Unwettern keine garantie, dass es nicht zu Verkeimungen nach Rohrgebrechen etc kommt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Admira Fan schrieb vor 47 Minuten:

wo liest man das, außer zB in Stockerau!? Wäre mir nichts bekannt!? Wiener Wasser gibt es nur vereinzelt in Umlandgemeinden - aber auch das wäre nach Unwettern keine garantie, dass es nicht zu Verkeimungen nach Rohrgebrechen etc kommt

https://m.noen.at/korneuburg/hygienemassnahmen-trinkwasser-aus-der-stockerauer-au-muss-derzeit-abgekocht-werden-440445685

Da stehen ein paar. Mich hats nur gewundert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anonymer Thomas schrieb vor 13 Stunden:

Schalter nie mehr umlegen *badummtss*

Meine Frage: Rund um Wien liest man zur Zeit, dass das Wasser abgekocht werden muss. Bekommt niemand außer der Stadt das wiener Wasser? Ich dachte die Stadt hat sogar viel zu viel? Angeblich werden nur 2-3% der verfügbaren Mengen entnommen 

https://www.alpenverein.at/austria-voisthaler/5.-Naturschutz/5.4-wiener-hochquellen.php

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich benötige neue Heckklappendämpfer für meinen Octavia und möchte diese online bestellen. Es gibt welche mit Hublänge 200mm als auch 189mm - wie weiß ich welche ich benötige? Kann ich das irgendwie abmessen? Vermutlich 200 oder?

IMG_4824.jpeg

IMG_4825.jpeg

bearbeitet von forvert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

forvert schrieb vor 25 Minuten:

Ich benötige neue Heckklappendämpfer für meinen Octavia und möchte diese online bestellen. Es gibt welche mit Hublänge 200mm als auch 189mm - wie weiß ich welche ich benötige? Kann ich das irgendwie abmessen? Vermutlich 200 oder?

IMG_4824.jpeg

IMG_4825.jpeg

Teilenummer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

forvert schrieb vor 1 Minute:

1Z9 827 550 01S
9674XC 0480N 268/12 X 32

Da wirft es mir dann unter anderem diese Seite auf https://www.auto-doc.at/autoteile/oem/1z9827550, wo beide Hublängen zu finden sind.

 

Na bumm da nimmt mans offenbar auch genau wenn 2 unterschiedliche Teile die selbe Nummer haben.

Aber nachdem du eh online bestellst und der Materialwert auch mehr als überschaubar ist, würde ich mir da nix scheißen und einfach beide Varianten bestellen. Siehst ja dann eh beim Einbau welche das passt, und die Andere kannst einfach innerhalb der Rückgabefrist zurückschicken. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
ooeveilchen schrieb vor 7 Minuten:

Na bumm da nimmt mans offenbar auch genau wenn 2 unterschiedliche Teile die selbe Nummer haben.

Aber nachdem du eh online bestellst und der Materialwert auch mehr als überschaubar ist, würde ich mir da nix scheißen und einfach beide Varianten bestellen. Siehst ja dann eh beim Einbau welche das passt, und die Andere kannst einfach innerhalb der Rückgabefrist zurückschicken. 

So werd ich's wohl machen - Danke für die Zeit! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
mazunte schrieb vor 11 Stunden:

Danke für den Link. Ein interessanter (ich nehm mal) Tippfehler ist dem Alpenverein da unterlaufen. 

Sie verwenden die veraltete Schreibweise für Flächengrößen und demnach soll das Einzugsgebiet für Wiener Wasser 675 qm² also Quadratmeter sein. Ich gehe aber eher davon aus, dass es km² sind sonst hätten wir in Wien ein paar Probleme mehr :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.