mazunte Ω Geschrieben 14. Oktober 2019 Admira Fan schrieb Gerade eben: Nein nicht wirklich nicht an dieser Na jo ein wenig bekommt man doch mit ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jesus1988 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 14. Oktober 2019 Da ich zumindest mit der Materie, wenn auch nicht direkt, verwurzelt bin, finde ich diesen Ausfall höchst bedenklich, auch wenn er für mich nicht überraschend kommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 14. Oktober 2019 Jesus1988 schrieb vor 8 Minuten: Da ich zumindest mit der Materie, wenn auch nicht direkt, verwurzelt bin, finde ich diesen Ausfall höchst bedenklich, auch wenn er für mich nicht überraschend kommt. Please elaborate (vazö!) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jesus1988 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 14. Oktober 2019 DerFremde schrieb vor 3 Minuten: Please elaborate (vazö!) Naja, ein Hardwarefehler sollte immer durch eine (Mehrfach-)Redundanz abgefangen werden. Gerade wenn es sich um kritische Infrastruktur handelt. Und dazu muss ich Systeme, welche Notfallnummern beinhalten, auf jeden Fall zählen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 14. Oktober 2019 Jesus1988 schrieb vor 19 Minuten: Und dazu muss ich Systeme, welche Notfallnummern beinhalten, auf jeden Fall zählen. Wer außer dir spricht vom Festnetz Ausfall 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jesus1988 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 15. Oktober 2019 Admira Fan schrieb vor 9 Stunden: Wer außer dir spricht vom Festnetz Ausfall ORF zum Beispiel: https://oesterreich.orf.at/stories/3017215/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 15. Oktober 2019 Hier ging es aber um Stromausfälle. Nicht ums Festnetz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 15. Oktober 2019 Jesus1988 schrieb vor 10 Stunden: Naja, ein Hardwarefehler sollte immer durch eine (Mehrfach-)Redundanz abgefangen werden. Gerade wenn es sich um kritische Infrastruktur handelt. Und dazu muss ich Systeme, welche Notfallnummern beinhalten, auf jeden Fall zählen. Ohne da A1 jetzt verteidigen zu wollen, aber das dürfte ein Verkettung von unglücklichen Umständen gewesen sein. Die Backups gibt/gab es, die haben nur wegen einem Folgefehler nicht übernommen... Das ist halt der Klassiker, 100 Übungen, alles passt und im Ernstfall hauts dann doch nicht hin, warum auch immer... Viel eher macht mir hier sorgen daß das ganze System auf einem einzigen Provider basiert, da gibt's mittlerweile auch Möglichkeiten die Sache anders zu lösen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jesus1988 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 15. Oktober 2019 DerFremde schrieb vor 7 Minuten: Hier ging es aber um Stromausfälle. Nicht ums Festnetz. Sorry, hab vorher einen Artikel gelesen und da vermutlich etwas vermischt reallumpi schrieb vor 7 Minuten: Ohne da A1 jetzt verteidigen zu wollen, aber das dürfte ein Verkettung von unglücklichen Umständen gewesen sein. Die Backups gibt/gab es, die haben nur wegen einem Folgefehler nicht übernommen... Das ist halt der Klassiker, 100 Übungen, alles passt und im Ernstfall hauts dann doch nicht hin, warum auch immer... Viel eher macht mir hier sorgen daß das ganze System auf einem einzigen Provider basiert, da gibt's mittlerweile auch Möglichkeiten die Sache anders zu lösen... Hast du Quellen für den/die Folgefehler? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 15. Oktober 2019 reallumpi schrieb vor 33 Minuten: Ohne da A1 jetzt verteidigen zu wollen, aber das dürfte ein Verkettung von unglücklichen Umständen gewesen sein. Die Backups gibt/gab es, die haben nur wegen einem Folgefehler nicht übernommen... Das ist halt der Klassiker, 100 Übungen, alles passt und im Ernstfall hauts dann doch nicht hin, warum auch immer... Viel eher macht mir hier sorgen daß das ganze System auf einem einzigen Provider basiert, da gibt's mittlerweile auch Möglichkeiten die Sache anders zu lösen... Bekommt A1 da Geld dafür, diese Systeme exklusiv zur Verfügung zu stellen? Mich hat das nämlich auch sehr überrascht, dass da ein einziger Anbieter verantwortlich ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 15. Oktober 2019 (bearbeitet) reallumpi schrieb vor 3 Stunden: Ohne da A1 jetzt verteidigen zu wollen, aber das dürfte ein Verkettung von unglücklichen Umständen gewesen sein. Deren Festnetz-Sprachtelefonie Abteilung ist schlichtweg inkompetent. Alle, die bei A1 eine Telefonsprechanlage o. ä. beziehen, kennen das. Die Abteilungen werden z. T. so geführt, als ob die Telekom noch ein 100%iges Staatsunternehmen wäre. bearbeitet 15. Oktober 2019 von Devil Jin 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 15. Oktober 2019 Jesus1988 schrieb vor 3 Stunden: Hast du Quellen für den/die Folgefehler? Keine offiziellen. DerFremde schrieb vor 2 Stunden: Bekommt A1 da Geld dafür, diese Systeme exklusiv zur Verfügung zu stellen? Mich hat das nämlich auch sehr überrascht, dass da ein einziger Anbieter verantwortlich ist. Soweit ich das Verstanden habe liegt das an der Universaldienstverordnung? Sicher bin ich mir da aber auch nicht, ist nicht ganz mein Fachgebiet Problematisch ist eben das du hier nur schwer Backuppfade über andere Provider realisieren kannst. Wenn, dann müssten die Notrufnummer über jeden Provider direkt geroutet werden, sprich jeder Provider müsste direkt an alle Leitstellen eine direkte Verbindung legen. Aber wie gesagt, gefährliches Halbwissen, da kennen sich andere besser aus. Devil Jin schrieb vor 3 Minuten: Deren Festnetz-Sprachtelefonie Abteilung ist schlichtweg inkompetent. Alle, die bei A1 eine Telefonsprechanlage o. ä. beziehen, kennen das. Die Abteilungen werden z. T. so geführt, als ob die Telekom noch ein 100%iges Staatsunternehmen wäre. Das eine hat halt in dem Fall nix mit dem anderen zu tun. Die KMU Sales und Techniker Leut pfuschen hoffentlich nicht am Core rum Aber gut, wundern würds mich auch nicht wenn ich drüber nachdenk... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Footballhead Hobbyjournalist Geschrieben 16. Oktober 2019 An die Träger von etwas längeren Bärten unter euch: Lässt sich der Bart mit einem recht günstigen Bartpflege-Set vernünftig stylen, wie eben diesem, oder benötigt es eurem Empfinden nach doch teurere Produkte aus dem Barber Shop? https://www.amazon.de/Bartpflege-Set-Bartspülung-Wildschwein-Bartbürste-Schnurrbartschere-Valentinstag/dp/B07MFNH5SS/ref=asc_df_B07MFNH5SS/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=309001552297&hvpos=1o2&hvnetw=g&hvrand=15161008374199113775&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1000997&hvtargid=pla-634709735667&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=60995789745&hvpone=&hvptwo=&hvadid=309001552297&hvpos=1o2&hvnetw=g&hvrand=15161008374199113775&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1000997&hvtargid=pla-634709735667 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 17. Oktober 2019 Na, macht meiner Meinung nach keinen Unterschied. Sich den Bart verschneiden, ist sowohl mit 15 Euro Schere als auch mit 30 Euro Schere blöd. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 17. Oktober 2019 Footballhead schrieb vor 6 Stunden: An die Träger von etwas längeren Bärten unter euch: Lässt sich der Bart mit einem recht günstigen Bartpflege-Set vernünftig stylen, wie eben diesem, oder benötigt es eurem Empfinden nach doch teurere Produkte aus dem Barber Shop? https://www.amazon.de/Bartpflege-Set-Bartspülung-Wildschwein-Bartbürste-Schnurrbartschere-Valentinstag/dp/B07MFNH5SS/ref=asc_df_B07MFNH5SS/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=309001552297&hvpos=1o2&hvnetw=g&hvrand=15161008374199113775&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1000997&hvtargid=pla-634709735667&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=60995789745&hvpone=&hvptwo=&hvadid=309001552297&hvpos=1o2&hvnetw=g&hvrand=15161008374199113775&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1000997&hvtargid=pla-634709735667 Ich geh zum Barbier da ich zu blöd bin mir den Bart langfristig selbst zu schneiden.(so alle 3 Monate) ... Wenn man es "kann" wird auch ein Billig Set reichen. Ich hab so ein Set auch daheim.Es scheitert eher an meinen Fähigkeiten als an den Produkten. Einzig zum Bartshampoo kann ich sagen-unötig…. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.