PAT87 Postinho Geschrieben 14. Februar 2021 (bearbeitet) sehr fein, eine WM-Medaille im Bob für Österreich. Wäre genial, wenn er bei den kommenden Winterspielen auch eine Medaille holen könnte. Die Goldene von Appelt und Kollegen bei den Spielen 1992 ist schon eeewig her. übrigens, was für eine Machtdemonstration der Deutschen bei der Bob- und Skeleton-WM. bearbeitet 14. Februar 2021 von PAT87 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 14. Februar 2021 nero08 schrieb vor 5 Stunden: Naja- im 2er Bob war Maier ja auch zweimal am Podest, die Beierl führt sogar im Gesamtweltcup. Ich würdeeher sagen, dass Österreich in den letzten 4 Jahren einen großen Sprung gemacht hat im Eiskanal- egal ob Rodeln, Skeleton oder eben Bob Klar haben sie einen Sprung gemacht, aber Maier legt die Prio klar auf den 4er. Dass der bessere physische Zustand auch Vorteile im 2er mit sich bringt ist logisch. Und Beierl würde ich jetzt nicht unbedingt als Vergleich herziehen - bei den Damen gibt es halt nur 2er (abgesehen von der Neueinführung des Monos heuer), da kann sie alles in den 2er investieren. Ich weiß auch nicht, ob es immer noch der selbe Bob ist oder, ob sie mittlerweile einen neuen hat - aber sie hat vor 2 Jahren den Bob von Hengster, nach deren Karriereende geerbt/abgekauft. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 11. März 2021 Irgendeinen Knatsch gibt es schon wieder im Bob- / Skeletonverband. Lt. TT muss der Skeletontrainer gehen. Leider ist der Artikel hinter der Paywall, so dass ich die Gründe nicht lesen kann und ORF schreibt bis dato noch nichts. https://www.tt.com/artikel/17931550/turbulenzen-im-eiskanal-stern-muss-als-skeleton-nationaltrainer-gehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 11. März 2021 Ich hoffe, dass das keinen großen Einfluß auf Flock haben wird. Der würde ich schon eine ruhige Olympiasaison und eine Medaille in Peking gönnen. Zu der warens ja nicht gerade nett vor und in Sotschi. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 2. April 2021 Beierls Anschieberin Onasanya hat erst seit letztem Winter die Staatsbürgerschaft. Hui, will man sich gar nicht vorstellen, was wäre, wenn die Politiker und Beamten da "nein" gesagt hätten. https://noe.orf.at/stories/3096348/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 18. Juli 2021 Den Eiskanal in Königssee hat es bei den gestrigen Regenfällen schwer erwischt - WC im Winter unmöglich https://sport.orf.at/#/stories/3080941/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 3. November 2021 Alle sind geimpft und negativ getestet, aber es gibt einen positiven Fall? Verstehe nur ich da irgendwas nicht? https://sport.orf.at/stories/3086300/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 3. November 2021 (bearbeitet) revo schrieb vor 2 Stunden: Alle sind geimpft und negativ getestet, aber es gibt einen positiven Fall? Verstehe nur ich da irgendwas nicht? https://sport.orf.at/stories/3086300/ Entweder war der AG false negativ oder AG und PCR wurde nicht zur gleichen Zeit abgenommen. Anzunehmen ist aber, dass es noch mind. 2 aus der Fahrgemeinschaft in den nächsten Tagen ebenfalls erwischt, tendenziell eher alle 4. bearbeitet 3. November 2021 von aurinko 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 9. November 2021 https://www.laola1.at/de/red/wintersport/olympia-2022/crash-auf-olympia-bahn-in-peking--rodler-uebt-heftige-kritik/ Fängt ja schon gut an in China... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 18. November 2021 Die nächste mit Rücken Zitat Janine Flock startet am Freitag (14.30 Uhr, live in ORF Sport +) in Innsbruck-Igls zum zweiten Mal nach 2015 als Weltcup-Titelverteidigerin in die Skeleton-Saison, die heuer wegen der Coronavirus-Pandemie nur in Europa ausgetragen wird. Die 32-jährige Tirolerin plagen aktuell Rückenprobleme, weshalb sie den Heimauftakt vorsichtig angehen will. Ihr großes Ziel ist eine Medaille bei den Olympischen Spielen im Februar in Peking. https://sport.orf.at/stories/3086934/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 19. November 2021 (bearbeitet) Und damit heuer wieder kein Rodelweltcup für mich E: Könnte Glück haben, die Rodler sind gar nicht nächste Woche in Igls sondern die Bobfahrer haben ein Doppelwochenende. Hatte bis dato nur Plakate mit der Terminankündigung zu den beiden letzten Novemberwochenende gesehen und gedacht, das wären wie üblich die Rodler. bearbeitet 19. November 2021 von aurinko 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 19. November 2021 Katrin Beierl und Benjamin Maier mit ambitionierten Zielen Nach den Erfolgen im vergangenen Winter starten Österreichs von Katrin Beierl und Benjamin Maier angeführte Bobsportler am Wochenende in Innsbruck-Igls gestärkt und mit viel Selbstvertrauen in die Weltcup-Saison. „Wir legen uns mit den großen Nationen an, haben keine Angst und gehen offensiv rein. Wir hoffen aufs Podest, oder so nahe wie möglich ranzukommen“, sagte Trainer Gerhard Rainer. weiter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 20. November 2021 Beierl scheinbar auch mit massiven Rückenproblemen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 20. November 2021 (bearbeitet) Platz 2 für Steu/Koller, Platz 4 für Frauscher/Müller Die Österreicher scheinen mit der Bahn zurecht zukommen und auch Materialmäßig gut gerüstet sein. E: Und die Herren sollen im Training auch allesamt überzeugt haben. bearbeitet 20. November 2021 von aurinko 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 20. November 2021 Bei den Herren Dreifachsieg für die Deutschen (wobei Ludwig als 1. über 8 Zehntel Vorsprung hat), D. Gleirscher auf 4. Die Österreicher zwar beim Topspeed dabei, aber tw. noch fehlerhaft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.