Die Austria und das liebe Geld


Recommended Posts

ASB-Messias
Austrianer48 schrieb vor 33 Minuten:

Kann auch sein, dass es überhaupt keinen freien Verkauf geben wird, vielleicht gibt es auch keine Aboverkäufe oder nur noch Geisterspiele, alles ist möglich. Planung für den Abstand etc. ist auch ein großer Aufwand.

Einfach am 17.08 sein Abo verlängern oder jetzt sich Abogutscheine sichern.

Es ist aber jedes Jahr so. Voriges Jahr kann ich mich zum Beispiel nicht an eine Pandemie erinnern, voriges Jahr war der Beginn des freien Verkaufs 1 Tag vor Bundesligastart. Nachn 1. Spiel gegen Wattens wird sich wohl kaum mehr spontan ein Abo geholt haben....

Edith: Davor war sogar noch Ankicktag gegen QPR.

bearbeitet von oema

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten
Austrianer48 schrieb vor 5 Minuten:

Nur zu, gib uns genauere Pläne für die nächsten Wochen und Monate.

Schlecht gefrühstückt? 

Oder soll ich dir erklären das man auch mit verschiedenen Szenarien planen kann... oh wait die Austria ist vermutlich als einziger Betrieb von der Situation betroffen ... :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Westside schrieb vor 15 Minuten:

Schlecht gefrühstückt? 

Oder soll ich dir erklären das man auch mit verschiedenen Szenarien planen kann... oh wait die Austria ist vermutlich als einziger Betrieb von der Situation betroffen ... :facepalm:

Ich habe sogar gut gefrühstückt und bin nur auf dein Post eingegangen. Man hat sich auch sicher überlegt wie man das ganze umsetzen will, sonst würde es keine Info aktuell geben. Alles weitere folgt von Vorgaben der Regierung, der Bundesliga bzw. des ÖFB und der Landesstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten
Austrianer48 schrieb Gerade eben:

Ich habe sogar gut gefrühstückt und bin nur auf dein Post eingegangen. Man hat sich auch sicher überlegt wie man das ganze umsetzen will, sonst würde es keine Info aktuell geben. Alles weitere folgt von Vorgaben der Regierung, der Bundesliga bzw. des ÖFB und der Landesstellen.

Dann versteh ich die patzige Aufforderung deinerseits nicht. :sleep: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oema schrieb vor 30 Minuten:

Es ist aber jedes Jahr so. Voriges Jahr kann ich mich zum Beispiel nicht an eine Pandemie erinnern, voriges Jahr war der Beginn des freien Verkaufs 1 Tag vor Bundesligastart. Nachn 1. Spiel gegen Wattens wird sich wohl kaum mehr spontan ein Abo geholt haben....

Edith: Davor war sogar noch Ankicktag gegen QPR.

Für die Ost war der freie Aboverkauf schon am 3.Juli, konnte mich aber nicht erinnern, dass das zu mehr Abokäufen geführt hat. Wenn jemand ein Abo kauft, dann macht es auch am ersten oder zweiten freien Verkaufstag.

Als Mitglied hat man sogar noch mehr Zeit.

Westside schrieb vor 1 Minute:

Dann versteh ich die patzige Aufforderung deinerseits nicht. :sleep: 

War nicht mehr oder weniger patzig wie dein Post. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten
Austrianer48 schrieb vor 2 Minuten:

 

War nicht mehr oder weniger patzig wie dein Post. ;)

aha ... also meine Kritik an einem nicht vorhandnen Konzept mit einer Glaskugeltheorie gleichzustellen sehe ich als gewagt ... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten
Austrianer48 schrieb vor 1 Minute:

Eben ... was uns wieder zu der ursprüngliche Frage bringt: Warum startet der freie Verkauf so spät? Dürfte dir entgangen sein. Nach der vorliegenden Aussendung ist es was deine Pandemie-Ängste bezüglich Abständen, Geisterspiele, etc.etc.  betrifft - mit Verlaub  "blunzen". 

hat man Angst schlagartig 15000 Abos zu verkaufen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Westside schrieb vor 21 Minuten:

hat man Angst schlagartig 15000 Abos zu verkaufen?

wohl eher angst - im falle des falles - 15000 abos wieder zurückzahlen zu müssen. aber wenns einen guten anwalt haben, könntens die zuschauerbeteiligung auch einklagen. die chancen stünden gut, warum sollt grad diese verordnung nicht gesetzeswidrig sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Westside schrieb vor 2 Minuten:

Eben ... was uns wieder zu der ursprüngliche Frage bringt: Warum startet der freie Verkauf so spät? Dürfte dir entgangen sein. Nach der vorliegenden Aussendung ist es was deine Pandemie-Ängste bezüglich Abständen, Geisterspiele, etc.etc.  betrifft - mit Verlaub  "blunzen". 

hat man Angst schlagartig 15000 Abos zu verkaufen?

Hier kommen wir wieder auf patzig zurück. ;)

Aber ich versuche sachlich darauf einzugehen. Der Verein hat in der Vergangenheit sogar gewisse frühe Verkäufe gestartet, wie zum Beispiel letzte Saison der freie Aboverkauf auf der Osttribüne, der aber nicht viel eingebracht hat. Früher wurde oft kritisiert, dass der geschützte Vorverkauf zu kurz war bzw. die Plätze zu kurz reserviert oder sogar gar nicht reserviert wurden. Das wurde vom Verein verbessert. Jetzt kommt noch ein weiterer Vorteil für jene hinzu, die kein Abo haben. Sie können sich Abo-Gutscheine kaufen und diese dann auch schon ab 17.08. einlösen. Diese Gutscheine gab schon am 26.06 zu kaufen in verschiedenen Größen und sind jetzt auch noch zu beziehen, also eigentlich eine schnelle Variante für jene die kein Abo haben, am Vorverkauf teilzunehmen.

Jetzt kommen wir zum Teil zwei, die Vorschriften. Natürlich werden wir keine 15000 Abos verkaufen, aber auch schon bei 5000 kann es eng werden. Siehe Aussendung vom Klub:

http://www.fk-austria.at/de/n/news/2020/07/mit-abo-gutschein-vorkaufsrecht-sichern/

Maximal 7500 Zuschauer, zur Erinnerung, wir hatten in den ersten elf Heimspielen in dieser Saison einen durchschnittlichen Besuch laut Bundesliga von 7687 Zuschauer. Wenn man noch den Gästesektor abzieht, dann bleiben uns ca. 7000 Plätze für uns übrig. Also sind die Regelungen doch sehr entscheidend die in den nächsten Wochen getroffen werden bzw. schon getroffen wurden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten
FAKforever1911 schrieb vor 1 Minute:

wohl eher angst - im falle des falles - 15000 abos wieder zurückzahlen zu müssen. aber wenns einen guten anwalt haben, könntens die zuschauerbeteiligung auch einklagen. die chancen stünden gut, warum sollt grad diese verordnung nicht gesetzeswidrig sein

Bei einer offiziellen Aussendung wie jener - stellt die Thematik kein Problem dar

"Wenngleich die COVID-19-Krise da oder dort noch einige offene Fragen aufwirft, können wir schon jetzt viele drängende Fragen zu eurem Stadionbesuch in der kommenden Saison beantworten. Vorweg: Der Abo-Kauf ist mit keinem Risiko verbunden. Falls – was im Moment nicht zu erwarten ist – doch wieder einzelne Heimspiele ohne Zuschauer stattfinden müssen, werden wir euch für diese Spiele natürlich wieder Entschädigungs-Möglichkeiten analog zur Saison 2019/20 anbieten."

Austrianer48 schrieb vor 1 Minute:

Hier kommen wir wieder auf patzig zurück. ;)

Fakten 48er Fakten -.... dürfte dir entgangen sein :clever:

 

Austrianer48 schrieb vor 1 Minute:

Aber ich versuche sachlich darauf einzugehen. Der Verein hat in der Vergangenheit sogar gewisse frühe Verkäufe gestartet, wie zum Beispiel letzte Saison der freie Aboverkauf auf der Osttribüne, der aber nicht viel eingebracht hat. Früher wurde oft kritisiert, dass der geschützte Vorverkauf zu kurz war bzw. die Plätze zu kurz reserviert oder sogar gar nicht reserviert wurden. Das wurde vom Verein verbessert. Jetzt kommt noch ein weiterer Vorteil für jene hinzu, die kein Abo haben. Sie können sich Abo-Gutscheine kaufen und diese dann auch schon ab 17.08. einlösen. Diese Gutscheine gab schon am 26.06 zu kaufen in verschiedenen Größen und sind jetzt auch noch zu beziehen, also eigentlich eine schnelle Variante für jene die kein Abo haben, am Vorverkauf teilzunehmen.

Jetzt kommen wir zum Teil zwei, die Vorschriften. Natürlich werden wir keine 15000 Abos verkaufen, aber auch schon bei 5000 kann es eng werden. Siehe Aussendung vom Klub:

http://www.fk-austria.at/de/n/news/2020/07/mit-abo-gutschein-vorkaufsrecht-sichern/

Maximal 7500 Zuschauer, zur Erinnerung, wir hatten in den ersten elf Heimspielen in dieser Saison einen durchschnittlichen Besuch laut Bundesliga von 7687 Zuschauer. Wenn man noch den Gästesektor abzieht, dann bleiben uns ca. 7000 Plätze für uns übrig. Also sind die Regelungen doch sehr entscheidend die in den nächsten Wochen getroffen werden bzw. schon getroffen wurden. 

Wieviele Abos hatten wir die letzten Jahre ????   7500? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

Man kann einfach 7000 Abos auflegen und diese verkaufen - sehe das Problem nicht.

Dass der "freie" Abokauf nur 1 Woche dauert ist natürlich ungeschickt.

Zitat

17.8.-2.9.: Geschützter Vorverkauf für bestehende Abonnenten und jene Austrianer, die sich Abo-Gutscheine sicherten. Die bestehenden Abo-Plätze sind bis 2. September reserviert,     vorerst werden nur Kauf-Abos berücksichtigt.

 

was bedeutet das eigentlich?

bearbeitet von XSCHLAMEAL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Westside schrieb vor 12 Minuten:

Fakten 48er Fakten -.... dürfte dir entgangen sein :clever:

Was hat ein patziges Post mit Fakten zu tun, die kann man auch respektvoll verpacken, wie ich es im Post auch gemacht habe. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Westside schrieb vor 14 Minuten:

Wieviele Abos hatten wir die letzten Jahre ????   7500? 

Nein, aber man kann auch auf einzelne Szenarien näher betrachten. Ich gehe von einem starken Andrang in den ersten Tagen aus, da neben den den Aboverlängerungen auch jene mit Gutschein zugreifen wollen, es geht ja auch um gute Plätze im Stadion, nicht jeder will auf der West oder Ost sitzen. Auch die Auslastung von 50% erreichen wir auf der Ost in vielen Spielen. Vielleicht muss man für VIP/Sponsoren noch mehr Plätze auf Nord oder Süd reservieren, so fallen noch mehr Plätze weg. Das muss man alles berücksichtigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten
Austrianer48 schrieb vor 5 Minuten:

Nein, aber man kann auch auf einzelne Szenarien näher betrachten. Ich gehe von einem starken Andrang in den ersten Tagen aus, da neben den den Aboverlängerungen auch jene mit Gutschein zugreifen wollen, es geht ja auch um gute Plätze im Stadion, nicht jeder will auf der West oder Ost sitzen. Auch die Auslastung von 50% erreichen wir auf der Ost in vielen Spielen. Vielleicht muss man für VIP/Sponsoren noch mehr Plätze auf Nord oder Süd reservieren, so fallen noch mehr Plätze weg. Das muss man alles berücksichtigen.

Planst du das für den Verein? Die Aussendung der Austria klingt diesbezüglich Sorgenfreier. 

Austrianer48 schrieb vor 11 Minuten:

Was hat ein patziges Post mit Fakten zu tun, die kann man auch respektvoll verpacken, wie ich es im Post auch gemacht habe. 

Du verpackst nur keine Fakten 

bearbeitet von Westside

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online