Nostradamus_fidibus Fanatischer Poster Geschrieben Samstag um 13:49 brillantinbrutal schrieb vor 9 Minuten: Na dann läuft bei uns ja eh alles korrekt. Was soll dann dein Herumgeheule? Ich hatte nur auf einen Beitrag geantwortet bei dem es darum ging, dass wir ja quasi eh quitt sind weil ja das Sponsoring der Wien Energie ungefähr auf die Jahre gerechnet den selben oder sehr ähnlichen Betrag ausmacht. Darauf hin war meine Antwort mit den Staatlichen Betrieben welche seit Jahrzehnten auch die Austria Sponsern. Dann kamst du mit deiner Leseschwäche oder Desinteresse wie auch immer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nostradamus_fidibus Fanatischer Poster Geschrieben Samstag um 14:22 Braveheart-FAK schrieb vor einer Stunde: Das war halt nicht mein Punkt, sondern dass da über Einzelmaßnahmen diskutiert wird, wenn man sich eigentlich die Gesamtsumme der "Zuwendungen" der Stadt oder stadtnaher Betriebe in einem Diskussionszeitraum ansehen müsste (abzüglich Miete in Zukunft und natürlich anderer Abgaben). Ich weiß auch nicht wer da besser oder schlechter aussteigt, bin mir dessen aber bewusst. Ich fänds auch tatsächlich sehr interessant das zu vergleichen - noch besser dann auch zB mit den Linzer oder Grazer Vereinen oä - weil ich es nämlich tatsächlich nicht einschätzen kann, aber sehr spannend finden würde. Wir wissen beide, dass Förderungen der Stadt Wien im Fußballbereich immer halbwegs gleich verteilt wurden also fifty-fifty. Beide großen Vereine haben über die Jahre (Jahrzehnte)eine enge Beziehung zur Stadt gepflegt, teils sogar personell besetzt durch Funktionäre oder mit klarer politischer Nähe. Auch Sponsoring durch staatliche Betriebe wie Wien Energie war nie einseitig, beide Klubs haben davon profitiert. Was im Fall Austria jedoch einzigartig in Österreich ist, dass ein Stadion von der Stadt angekauft wird, wobei der Käufer gleichzeitig Sponsor ist und der Geschäftsführer dieses Sponsors zugleich Präsident des Vereins. Selbst wenn alles formal korrekt abgelaufen ist, bleibt für viele außerhalb der violetten Blase ein schaler Beigeschmack, allein schon wegen der personellen und institutionellen Überschneidungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben Samstag um 15:07 Nostradamus_fidibus schrieb vor 34 Minuten: Wir wissen beide, dass Förderungen der Stadt Wien im Fußballbereich immer halbwegs gleich verteilt wurden also fifty-fifty. Beide großen Vereine haben über die Jahre (Jahrzehnte)eine enge Beziehung zur Stadt gepflegt, teils sogar personell besetzt durch Funktionäre oder mit klarer politischer Nähe. Auch Sponsoring durch staatliche Betriebe wie Wien Energie war nie einseitig, beide Klubs haben davon profitiert. Was im Fall Austria jedoch einzigartig in Österreich ist, dass ein Stadion von der Stadt angekauft wird, wobei der Käufer gleichzeitig Sponsor ist und der Geschäftsführer dieses Sponsors zugleich Präsident des Vereins. Selbst wenn alles formal korrekt abgelaufen ist, bleibt für viele außerhalb der violetten Blase ein schaler Beigeschmack, allein schon wegen der personellen und institutionellen Überschneidungen. Bis es ma angefangen hat gleich zu laufen hat es schon mal einige zeit gedauert. Bei Rapid wurde ziemlich oft ein "neuer Sponsor" gefunden nachdem der alte weg war,da war die Hilfe relativ schnell da. Manche waren da schon sehr dubios-siehe EADS.Und wie lange Rapid jetzt schon von Wien Energie begleitet wird ,muss man nicht erwähnen. ISt ja allen bekannt. Rapid wird durch Wien energie mit sicherheit nicht viel weniger bis jetzt bekommen haben,als wir mit dem Stadiondeal. Der Unterschied ist eben dass wir aber 1,4 mio jährlich retour zahlen. Und wie man jedesmal auf Wien holding kommt,die eben die 1,4 mio zahlen muss man mir erklären? Ist Wien holding Brustsponsor bei uns ,wo man genauso wie Rapid auch kanpp 3mio jährlich bekommt? Nein,es wird immer nur von etwas behauptet ,was bis jetzt noch nicht irgendwie bewiesen wurde. Ich finde es einfach lächerlich was hier abgeht. Beide Vereine präsentieren WIEN national und International,also da ist es schon unverständlich wie so eine diskussion geführt wird. bei einem verein ist es okay ,wenn die Stadt zuwendungen zuspricht ,und beim anderen Verein zeigt man mit den Finger hin und regt sich auf ! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben Samstag um 15:14 Nostradamus_fidibus schrieb vor 46 Minuten: Wir wissen beide, dass Förderungen der Stadt Wien im Fußballbereich immer halbwegs gleich verteilt wurden also fifty-fifty. Beide großen Vereine haben über die Jahre (Jahrzehnte)eine enge Beziehung zur Stadt gepflegt, teils sogar personell besetzt durch Funktionäre oder mit klarer politischer Nähe. Auch Sponsoring durch staatliche Betriebe wie Wien Energie war nie einseitig, beide Klubs haben davon profitiert. Was im Fall Austria jedoch einzigartig in Österreich ist, dass ein Stadion von der Stadt angekauft wird, wobei der Käufer gleichzeitig Sponsor ist und der Geschäftsführer dieses Sponsors zugleich Präsident des Vereins. Selbst wenn alles formal korrekt abgelaufen ist, bleibt für viele außerhalb der violetten Blase ein schaler Beigeschmack, allein schon wegen der personellen und institutionellen Überschneidungen. Wir wissen beide, dass wir eigentlich keine Ahnung haben in welcher Höhe stadtnahe Mittel im Detail an die Vereine fließen und geflossen sind insbesondere im Sponsoringbereich, deshalb ignorierst du ja auch komplett was ich geschrieben hab. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nostradamus_fidibus Fanatischer Poster Geschrieben Samstag um 16:06 Braveheart-FAK schrieb vor 44 Minuten: Wir wissen beide, dass wir eigentlich keine Ahnung haben in welcher Höhe stadtnahe Mittel im Detail an die Vereine fließen und geflossen sind insbesondere im Sponsoringbereich, deshalb ignorierst du ja auch komplett was ich geschrieben hab. Das ist nicht war. Förderungen der Stadt Wien kannst du dir bei den GR Beschlüssen ansehen. Da finde ich nicht, das man eine Bevorzugung auf Seiten Rapids sieht. Natürlich wissen wir nicht in welcher Höhe die Vereine gesponsert werden, aber was wir wissen ist, dass auch die Austria seit Jahrzehnten von Staatsbetrieben gesponsert wird. Als Hauptsponsor wie auch als Co-Sponsor oder Premium bzw. Business-Partner. Diese Partner werden es nicht für heiße Luft machen also warum tut man hier immer so als ob die Austria erst vor einem Jahr das erste Mal vom Staat Geld erhalten hätte und die Rapid seit 2005 damit überschwemmt wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nostradamus_fidibus Fanatischer Poster Geschrieben Samstag um 16:14 (bearbeitet) kingpacco schrieb vor 2 Stunden: Bis es ma angefangen hat gleich zu laufen hat es schon mal einige zeit gedauert. Bei Rapid wurde ziemlich oft ein "neuer Sponsor" gefunden nachdem der alte weg war,da war die Hilfe relativ schnell da. Manche waren da schon sehr dubios-siehe EADS.Und wie lange Rapid jetzt schon von Wien Energie begleitet wird ,muss man nicht erwähnen. ISt ja allen bekannt. Rapid wird durch Wien energie mit sicherheit nicht viel weniger bis jetzt bekommen haben,als wir mit dem Stadiondeal. Der Unterschied ist eben dass wir aber 1,4 mio jährlich retour zahlen. Und wie man jedesmal auf Wien holding kommt,die eben die 1,4 mio zahlen muss man mir erklären? Ist Wien holding Brustsponsor bei uns ,wo man genauso wie Rapid auch kanpp 3mio jährlich bekommt? Nein,es wird immer nur von etwas behauptet ,was bis jetzt noch nicht irgendwie bewiesen wurde. Ich finde es einfach lächerlich was hier abgeht. Beide Vereine präsentieren WIEN national und International,also da ist es schon unverständlich wie so eine diskussion geführt wird. bei einem verein ist es okay ,wenn die Stadt zuwendungen zuspricht ,und beim anderen Verein zeigt man mit den Finger hin und regt sich auf ! Ihr wurdet 30 Jahre von Austria Tabak gesponsert. Ihr hattet die sogar im Namen. Haben die kein Geld hergegeben? Nur Zigaretten? Sagt dir der Name Josef Beppo Mauhart was? Dann der Verbund als Hauptsponsor und jetzt die Wien Holding als Hauptsponsor. Das perverse daran ist ja wie du richtig erkannt hast, diese sind nicht mal auf der Brust und sind Hauptsponsor neben Frankstahl. Ich habe hier bis jetzt nur Fakten dargelegt. Die einzige Behauptung in den ganzen Texten die ich geschrieben habe ist, dass die ganze Geschichte mit der Wien Holding, der Installation des GF als Präsident, die Aufwertung zum Hauptsponsor und der Stadiondeal zusammenhängen. Im Gegensatz dazu seid ihr auf keinen einzigen meiner Fakten eingegangen und der Diskussion hier habe ich mich nur angeschlossen weil von eurer Seite irgendwelche Fantasierechnungen ohne Belegbare Zahlen stattfanden. Also das was ihr mir vorwerft habt ihr im Grunde nur selbst durchgeführt. Ich habe nie von irgendwelchen Fantasiezahlen gesprochen. bearbeitet Samstag um 17:56 von Nostradamus_fidibus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben Samstag um 16:15 Nostradamus_fidibus schrieb vor 2 Minuten: Das ist nicht war. Förderungen der Stadt Wien kannst du dir bei den GR Beschlüssen ansehen. Da finde ich nicht, das man eine Bevorzugung auf Seiten Rapids sieht. Natürlich wissen wir nicht in welcher Höhe die Vereine gesponsert werden, aber was wir wissen ist, dass auch die Austria seit Jahrzehnten von Staatsbetrieben gesponsert wird. Als Hauptsponsor wie auch als Co-Sponsor oder Premium bzw. Business-Partner. Diese Partner werden es nicht für heiße Luft machen also warum tut man hier immer so als ob die Austria erst vor einem Jahr das erste Mal vom Staat Geld erhalten hätte und die Rapid seit 2005 damit überschwemmt wurde. Also ist es wahr und wir haben eigentlich keine Ahnung wie sehr die Höhe der Sponsorgelder divergiert oder eben nicht und natürlich könnte es hier signifikante Unterschiede geben, oder eben auch nicht. Ebenso wissen wir nicht ob die Stadt im Falle einer ähnlichen Situation auch das Stadion in Hütteldorf kaufen würde oder nicht und zu welchen Konditionen - wir wissen nur sie der Austria kein Geld dafür schenken, sondern sie das (wenn auch zu weniger guten Konditionen als vmtl am Markt erzielbar) durchaus wieder über die Mieteinnahmen hereinbekommen wird und es natürlich nicht in ihrem Interesse ist eine Ruine am VTK stehen zu haben die nicht bespielt wird (und wo auch der Verein nichts mehr zum gesellschaftlichen Leben beiträgt) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben Samstag um 16:20 Braveheart-FAK schrieb vor 5 Minuten: Ebenso wissen wir nicht ob die Stadt im Falle einer ähnlichen Situation auch das Stadion in Hütteldorf kaufen würde Nein weil jede schimmelverseuchte Drecksbude kaufen die auch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben Samstag um 16:34 Nostradamus_fidibus schrieb vor 2 Stunden: Ich hatte nur auf einen Beitrag geantwortet bei dem es darum ging, dass wir ja quasi eh quitt sind weil ja das Sponsoring der Wien Energie ungefähr auf die Jahre gerechnet den selben oder sehr ähnlichen Betrag ausmacht. Darauf hin war meine Antwort mit den Staatlichen Betrieben welche seit Jahrzehnten auch die Austria Sponsern. Dann kamst du mit deiner Leseschwäche oder Desinteresse wie auch immer. So wie du zurück ruderst, dürftest du die Hosen gestrichen voll haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben Samstag um 16:36 Nostradamus_fidibus schrieb vor 7 Minuten: Das ist nicht war. Förderungen der Stadt Wien kannst du dir bei den GR Beschlüssen ansehen. Da finde ich nicht, das man eine Bevorzugung auf Seiten Rapids sieht. Natürlich wissen wir nicht in welcher Höhe die Vereine gesponsert werden, aber was wir wissen ist, dass auch die Austria seit Jahrzehnten von Staatsbetrieben gesponsert wird. Als Hauptsponsor wie auch als Co-Sponsor oder Premium bzw. Business-Partner. Diese Partner werden es nicht für heiße Luft machen also warum tut man hier immer so als ob die Austria erst vor einem Jahr das erste Mal vom Staat Geld erhalten hätte und die Rapid seit 2005 damit überschwemmt wurde. Mir fällt halt zu deiner Argumentationslinie nur ein, mit vollen Hosen ist leicht stinken... Seit 2003/2004 hat man euch als Hauptsponsor die Wien Energie umgehängt, nachdem die Bank Austria nicht mehr wollte, nach den vielen Vorgriffen und Unterstützungen nach eurem Finanzdebakel! Beträge von 3 Mio +Einzelsponsorings für Hoffmann etc...., EADS als Geld benötigt wurde, während bei uns als zB. die Gazprom mit 5 Millionen weggefallen ist, kein Stadt oder Staatsnahes Unternehmen eingesprungen ist, alleine der Wegfall der Gazprom Millionen wiegen in etwa so viel wie der Schuldenschnitt... Statt OMV haben wir Gazprom bekommen und mit Krieg Eintritt von Russland den potenten Sponsor verloren. Also ein nicht ganz unwesentlicher Punkt (wenn auch nicht der einzige) warum wir Hilfe nötig hatten. Auch beim Dressen Sponsoring kam keinerlei Unterstützung für uns jemand angerauscht für mehrere Jahre, während man bei euch immer unter die Arme gegriffen hat, als es nötig geworden ist. Mein Fazit, die Stadt Wien tut alles, damit beide Vereine überleben und ohne der Unterstützung der Politik, hätten beide Vereinen wohl mindestens die hälfte Ihrer vergangenen Erfolge nicht gefeiert. Ja, wir haben Unterstützung benötigt, weil Mohamed Bin Issa Al Jaber (ich glaube er wars) die berühmten 10 Mio. Sponsoring nicht geliefert hat und weil Gazprom Millionen weggefallen sind. Zum drüberstreuen haben wir wohl auch nicht sonderlich gut gerechnet. Ich persönlich glaube, dass die Stadt Wien von beiden Vereinen finanziell profitiert, Aufgrund der Veranstaltungen, Übernachtungen, Werbungen, Übertragungen im Fernseher, Tourismus und den Jobs der Mitarbeiter in den Vereinen, und wahrscheinlich viel mehr das ich in dem kurzen Post jetzt nicht berücksichtigt habe. Am Ende braucht keiner der beiden auf den anderen zeigen, weil beiden genügend geholfen wird seit Jahrzehnten! Man wäre besser beraten in beiden Vereinen, sich mehr auf den eigenen sportlichen Erfolg zu konzentrieren, denn da sind beide Vereine seit 2013 zu hinterfragen, wie man mit so viel Mitteln, so wenig herausholen kann... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nostradamus_fidibus Fanatischer Poster Geschrieben Samstag um 18:00 Braveheart-FAK schrieb vor 1 Stunde: Also ist es wahr und wir haben eigentlich keine Ahnung wie sehr die Höhe der Sponsorgelder divergiert oder eben nicht und natürlich könnte es hier signifikante Unterschiede geben, oder eben auch nicht. Ebenso wissen wir nicht ob die Stadt im Falle einer ähnlichen Situation auch das Stadion in Hütteldorf kaufen würde oder nicht und zu welchen Konditionen - wir wissen nur sie der Austria kein Geld dafür schenken, sondern sie das (wenn auch zu weniger guten Konditionen als vmtl am Markt erzielbar) durchaus wieder über die Mieteinnahmen hereinbekommen wird und es natürlich nicht in ihrem Interesse ist eine Ruine am VTK stehen zu haben die nicht bespielt wird (und wo auch der Verein nichts mehr zum gesellschaftlichen Leben beiträgt) Ja da stimme ich zu. Hatte auch nie was anderes behauptet. Nur bei einem Punkt werden wir uns nicht einigen. Für mich bleibt das Thema Stadionmiete eine Show. brillantinbrutal schrieb vor einer Stunde: So wie du zurück ruderst, dürftest du die Hosen gestrichen voll haben. Geh bitte mach dich nicht so lächerlich. Wovon zurückrudern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nostradamus_fidibus Fanatischer Poster Geschrieben Samstag um 18:21 The1Riddler schrieb vor einer Stunde: Mir fällt halt zu deiner Argumentationslinie nur ein, mit vollen Hosen ist leicht stinken... Seit 2003/2004 hat man euch als Hauptsponsor die Wien Energie umgehängt, nachdem die Bank Austria nicht mehr wollte, nach den vielen Vorgriffen und Unterstützungen nach eurem Finanzdebakel! Beträge von 3 Mio +Einzelsponsorings für Hoffmann etc...., EADS als Geld benötigt wurde, während bei uns als zB. die Gazprom mit 5 Millionen weggefallen ist, kein Stadt oder Staatsnahes Unternehmen eingesprungen ist, alleine der Wegfall der Gazprom Millionen wiegen in etwa so viel wie der Schuldenschnitt... Statt OMV haben wir Gazprom bekommen und mit Krieg Eintritt von Russland den potenten Sponsor verloren. Also ein nicht ganz unwesentlicher Punkt (wenn auch nicht der einzige) warum wir Hilfe nötig hatten. Auch beim Dressen Sponsoring kam keinerlei Unterstützung für uns jemand angerauscht für mehrere Jahre, während man bei euch immer unter die Arme gegriffen hat, als es nötig geworden ist. Mein Fazit, die Stadt Wien tut alles, damit beide Vereine überleben und ohne der Unterstützung der Politik, hätten beide Vereinen wohl mindestens die hälfte Ihrer vergangenen Erfolge nicht gefeiert. Ja, wir haben Unterstützung benötigt, weil Mohamed Bin Issa Al Jaber (ich glaube er wars) die berühmten 10 Mio. Sponsoring nicht geliefert hat und weil Gazprom Millionen weggefallen sind. Zum drüberstreuen haben wir wohl auch nicht sonderlich gut gerechnet. Ich persönlich glaube, dass die Stadt Wien von beiden Vereinen finanziell profitiert, Aufgrund der Veranstaltungen, Übernachtungen, Werbungen, Übertragungen im Fernseher, Tourismus und den Jobs der Mitarbeiter in den Vereinen, und wahrscheinlich viel mehr das ich in dem kurzen Post jetzt nicht berücksichtigt habe. Am Ende braucht keiner der beiden auf den anderen zeigen, weil beiden genügend geholfen wird seit Jahrzehnten! Man wäre besser beraten in beiden Vereinen, sich mehr auf den eigenen sportlichen Erfolg zu konzentrieren, denn da sind beide Vereine seit 2013 zu hinterfragen, wie man mit so viel Mitteln, so wenig herausholen kann... Zuerst war die Austria Tabak Hauptsponsor. Dann kam Stronach mit Magna. Direkt danach kam der Verbund bis 2018. Der Verbund ist noch immer Sponsor. Dann stieg die Gazprom bis 2022 mit ein und die Wien Holding ab 2023. Wenn ihr aus den ganzen Möglichkeiten kein Geld lukrieren konnten hattet ihr einfach die falschen Leute an der Spitze. Aber jetzt habt ihr mit der Wien Holding eh einen ganz starken Partner der euch nicht nur das Stadion abkauft (Stadt Wien) sondern wieder refinanziert auch wenn ihr das nicht glauben wollt. Somit wird es jetzt stark bergauf gehen die nächsten Jahre. EADS war 2004 bis 2007 ein reines Geldgeschenk. Da hast du recht. 2003 kam die Wien Energie bis jetzt. Also vom zeitlichen her hattet ihr nicht viel weniger staatliche Unterstützung. Ihr konntet halt nicht Haushalten oder habt zu wenig daraus gemacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben Samstag um 18:49 Nostradamus_fidibus schrieb vor 14 Minuten: Zuerst war die Austria Tabak Hauptsponsor. Dann kam Stronach mit Magna. Direkt danach kam der Verbund bis 2018. Der Verbund ist noch immer Sponsor. Dann stieg die Gazprom bis 2022 mit ein und die Wien Holding ab 2023. Wenn ihr aus den ganzen Möglichkeiten kein Geld lukrieren konnten hattet ihr einfach die falschen Leute an der Spitze. Aber jetzt habt ihr mit der Wien Holding eh einen ganz starken Partner der euch nicht nur das Stadion abkauft (Stadt Wien) sondern wieder refinanziert auch wenn ihr das nicht glauben wollt. Somit wird es jetzt stark bergauf gehen die nächsten Jahre. EADS war 2004 bis 2007 ein reines Geldgeschenk. Da hast du recht. 2003 kam die Wien Energie bis jetzt. Also vom zeitlichen her hattet ihr nicht viel weniger staatliche Unterstützung. Ihr konntet halt nicht Haushalten oder habt zu wenig daraus gemacht. Du vermischt also alle Unterstützungen für die beiden Vereine korrekt? Austria Tabak = staatlich, nicht Stadt Stronach Magna = privat, nicht Stadt, nicht staatlich - in der Zeit habt nur ihr Geld aus der Politik erhalten, wir nicht. Verbund = staatlich, nicht Stadt Wien Holding = Stadt, seit 2024 als Hauptsponsor aktiv und weit unter dem Wien Energie Sponsoring. Ihr werdet seit 2003 von der Stadt mit der Wien Energie subventioniert für 2 Meistertiteln und einen Supercup Titel. Eigentlich recht wenig dafür. Was ich mich erinnern kann waren 1,5 Mio. von der Wienwert für euch. Dazu habt ihr mit den Casinos Austria ein staatsnahes Unternehmen und die Raiffeisenbank würde ich da auch dazu zählen, aber des wird dann schon zu politisch. Es gibt hier einen ausführlichen Beitrag (ich denke es war von @Altes Landgut ) der gepostet hat die GR Sitzungen und die Beträge, welche die Stadt tatsächlich für beide Stadien und Aka Plätzen aufgewendet hat und am Ende kam ein Nullsummenspiel heraus. Wenn also die Wien Energie seit 2003 weniger als 40 Millionen in den Verein Rapid Wien investiert hat, dann wären wir aktuell mit dem Verkauf übervorteilt. Aber bis zu dem Zeitpunkt, war der Übervorteilung klar bei Rapid. Aber du kannst ja noch ein paar Beispiele rauskramen. Vielleicht finde ich heute noch ein bisschen Zeit, dann dazu zu recherchieren. Am Ende bleibt das Ergebnis, dass die Stadt Wien immer soweit geholfen hat, dass der jeweilige Verein wieder auf die Beine gekommen ist. Fakt für mich bleibt. Seit 2003 hat Austria Wien 10 nationale Titeln gewonnen inkl. Supercup, Rapid 3 inkl. Supercup. Für die Mitteln, welch BEIDE Vereine von Stadt oder staatlicher Hilfe bekommen haben, viel zu wenig. Konzentriert euch auf den sportlichen Teil, des sollten wir auch machen. Des mit dem Fingerzeigen ist lächerlich aus Sicht von Austria und Rapid in Sachen Finanzen, keiner der beiden Vereine war hier berühmt in den letzten Jahrzehnten...! Beide gäbe es nicht mehr ohne Unterstützung von der Stadt, vielleicht sollte man das beim nächsten Mal auch bedenken, wenn man sein Kreutzerl macht am Wahlzettel, welchen Parteien man dem aktuellen Überleben und den Erfolgen der Vergangenheit zu verdanken hat . 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen 89 Sehr bekannt im ASB Geschrieben Samstag um 18:51 Nostradamus_fidibus schrieb vor 28 Minuten: Zuerst war die Austria Tabak Hauptsponsor. Dann kam Stronach mit Magna. Direkt danach kam der Verbund bis 2018. Der Verbund ist noch immer Sponsor. Dann stieg die Gazprom bis 2022 mit ein und die Wien Holding ab 2023. Wenn ihr aus den ganzen Möglichkeiten kein Geld lukrieren konnten hattet ihr einfach die falschen Leute an der Spitze. Aber jetzt habt ihr mit der Wien Holding eh einen ganz starken Partner der euch nicht nur das Stadion abkauft (Stadt Wien) sondern wieder refinanziert auch wenn ihr das nicht glauben wollt. Somit wird es jetzt stark bergauf gehen die nächsten Jahre. EADS war 2004 bis 2007 ein reines Geldgeschenk. Da hast du recht. 2003 kam die Wien Energie bis jetzt. Also vom zeitlichen her hattet ihr nicht viel weniger staatliche Unterstützung. Ihr konntet halt nicht Haushalten oder habt zu wenig daraus gemacht. Jetzt gib endlich eine Ruhe, es dreht sich sowieso nur noch im Kreis. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut ASB-Messias Geschrieben Samstag um 19:02 The1Riddler schrieb vor 7 Minuten: Du vermischt also alle Unterstützungen für die beiden Vereine korrekt? Austria Tabak = staatlich, nicht Stadt Stronach Magna = privat, nicht Stadt, nicht staatlich - in der Zeit habt nur ihr Geld aus der Politik erhalten, wir nicht. Verbund = staatlich, nicht Stadt Wien Holding = Stadt, seit 2024 als Hauptsponsor aktiv und weit unter dem Wien Energie Sponsoring. Ihr werdet seit 2003 von der Stadt mit der Wien Energie subventioniert für 2 Meistertiteln und einen Supercup Titel. Eigentlich recht wenig dafür. Was ich mich erinnern kann waren 1,5 Mio. von der Wienwert für euch. Dazu habt ihr mit den Casinos Austria ein staatsnahes Unternehmen und die Raiffeisenbank würde ich da auch dazu zählen, aber des wird dann schon zu politisch. Es gibt hier einen ausführlichen Beitrag (ich denke es war von @Altes Landgut ) der gepostet hat die GR Sitzungen und die Beträge, welche die Stadt tatsächlich für beide Stadien und Aka Plätzen aufgewendet hat und am Ende kam ein Nullsummenspiel heraus. Wenn also die Wien Energie seit 2003 weniger als 40 Millionen in den Verein Rapid Wien investiert hat, dann wären wir aktuell mit dem Verkauf übervorteilt. Aber bis zu dem Zeitpunkt, war der Übervorteilung klar bei Rapid. Aber du kannst ja noch ein paar Beispiele rauskramen. Vielleicht finde ich heute noch ein bisschen Zeit, dann dazu zu recherchieren. Am Ende bleibt das Ergebnis, dass die Stadt Wien immer soweit geholfen hat, dass der jeweilige Verein wieder auf die Beine gekommen ist. Fakt für mich bleibt. Seit 2003 hat Austria Wien 10 nationale Titeln gewonnen inkl. Supercup, Rapid 3 inkl. Supercup. Für die Mitteln, welch BEIDE Vereine von Stadt oder staatlicher Hilfe bekommen haben, viel zu wenig. Konzentriert euch auf den sportlichen Teil, des sollten wir auch machen. Des mit dem Fingerzeigen ist lächerlich aus Sicht von Austria und Rapid in Sachen Finanzen, keiner der beiden Vereine war hier berühmt in den letzten Jahrzehnten...! Beide gäbe es nicht mehr ohne Unterstützung von der Stadt, vielleicht sollte man das beim nächsten Mal auch bedenken, wenn man sein Kreutzerl macht am Wahlzettel, welchen Parteien man dem aktuellen Überleben und den Erfolgen der Vergangenheit zu verdanken hat . Nein, der Beitrag ist nicht von mir. Bitte ignoriert doch den Typen, das dreht sich alles nur im Kreis. Der spamt den kompletten Thread zu mit seinem Rumgeheule. Der gibt so lange keine Ruhe, bis sinngemäß alle sagen, dass Austria ur oasch ist und vernichtet gehört und dass Rapid total super ist. Das ist schon pathologisch bei dem. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.