JuFisch 175 Report post Posted September 22, 2019 (edited) ATSV Wolfsberg - Wolfsberger AC Mittwoch, 25.09.2019. ATSV Arena – Beginn 19 Uhr Schiedsrichter: Thomas Fröhlacher Soda, nach Hartberg ist vor dem Wolfsberger Derby. Ich erwarte mir hier auch einiges an Rotation. Kann sein, dass Sollbauer, Liendl und Schmid in diesem Match mal pausieren dürfen. Weiterkommen ist hier Pflicht und ein Sieg wäre hier auch wichtig, eine Verlängerung wäre kontraproduktiv, meiner Meinung nach. Der ATSV ist zurzeit auf einem Abstiegsplatz in der RLM und meiner Meinung nach eine kleine Fahrstuhlmannschaft. Obwohl sie gegen unsere Amateure verloren haben, sind sie nicht zu unterschätzen. Edited September 24, 2019 by JuFisch 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Leaving Las Vegas 5,664 Report post Posted September 22, 2019 Vielleicht solltest du in der Beschreibung erwähnen dass es sich um ein Cup-Spiel handelt. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
JuFisch 175 Report post Posted September 22, 2019 Leaving Las Vegas schrieb vor 5 Minuten: Vielleicht solltest du in der Beschreibung erwähnen dass es sich um ein Cup-Spiel handelt. Erledigt. Cup-Hinweis hinzugefügt. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Karambesi 3,801 Report post Posted September 22, 2019 (edited) Da darf's nicht anderes geben als weiterkommen. Und hier würde ich die 2.Garnitur aufs Feld bringen. Muss reichen, nichts mehr, nicht weniger. Edited September 22, 2019 by Karambesi 4 Quote Share this post Link to post Share on other sites
WAC_Ghostwriter 4,440 Report post Posted September 23, 2019 (edited) Meiner Meinung nach muß dieses Spiel einfach gewonnen werden. Wenn nötig auch mit der kompletten II. Garnitur. Die Jungs haben auch bei Ihren Dienstags spielen souverän gespielt und sollten den ATSV ohne wenn und aber biegen. Also Aufstieg , Punkt und aus ! Bei einem Aufstieg und einem guten Los ist auch im Cup einiges möglich. Edited September 23, 2019 by WAC_Ghostwriter 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites
mostbartl 2,785 Report post Posted September 23, 2019 WAC_Ghostwriter schrieb vor 36 Minuten: Meiner Meinung nach muß dieses Spiel einfach gewonnen werden. Wenn nötig auch mit der kompletten II. Garnitur. Die Jungs haben auch bei Ihren Dienstags spielen souverän gespielt und sollten den ATSV ohne wenn und aber biegen. Also Aufstieg , Punkt und aus ! Bei einem Aufstieg und einem guten Los ist auch im Cup einiges möglich. ja, wäre gut wenn aufsteigt und wieder losglück hat wo man auch mit eienr 1b antreten kann. denke die vielen spiele in den kommenden wochen zehren an den kräften und die verletzungsgefahr steigt auch an. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
WAC_Ghostwriter 4,440 Report post Posted September 23, 2019 Morgen um 17:00 Uhr Abschlusstraining! Da muss ich wieder mal hin!! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
joe280 3,251 Report post Posted September 24, 2019 das Schwierigste an dem Spiel ist das Erraten der Startaufstellung 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
WAC_Ghostwriter 4,440 Report post Posted September 24, 2019 (edited) JuFisch schrieb am 22.09.2019 um 16:46 : ATSV Wolfsberg - Wolfsberger AC Mittwoch, 25.09.2019. ATSV Arena – Beginn 19 Uhr Schiedsrichter: Soda, nach Hartberg ist vor dem Wolfsberger Derby. Ich erwarte mir hier auch einiges an Rotation. Kann sein, dass Sollbauer, Liendl und Schmid in diesem Match mal pausieren dürfen. Weiterkommen ist hier Pflicht und ein Sieg wäre hier auch wichtig, eine Verlängerung wäre kontraproduktiv, meiner Meinung nach. Der ATSV ist zurzeit auf einem Abstiegsplatz in der RLM und meiner Meinung nach eine kleine Fahrstuhlmannschaft. Obwohl sie gegen unsere Amateure verloren haben, sind sie nicht zu unterschätzen. Ich glaube den Schiri hatten wir noch nicht: SR Thomas Fröhlacher Edited September 24, 2019 by WAC_Ghostwriter 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Dustdevil 909 Report post Posted September 24, 2019 WAC_Ghostwriter schrieb vor 17 Minuten: Ich glaube den Schiri hatten wir noch nicht: SR Thomas Fröhlacher