MC MarkusW Postinho Geschrieben 21. Oktober 2019 gugge schrieb vor 2 Minuten: Grad bei der Promimillionenshow: (sinngemäß) Wann kann man aktuell in Klagenfurt ansehen? FORFOREST Ich hätte mit der Frage gerechnet, wo der WAC seine Europacup-Heimspiele austrägt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 21. Oktober 2019 patrioteautriche schrieb vor 18 Minuten: Ich hätte da noch eine Frage,wenn der Wald jetzt weg ist,wer soll dann nochmals nach Klagenfurt kommen,gibts ja keinen Wald mehr zu sehen,oder? Daher wird man später mal über Klagenfurt was lesen können,aber Kunst und Kultur interessierte werden nicht mehr oder weniger wie jetzt nach Klagenfurt kommen. Da müßte man jedes Jahr einen Wald ins Stadion setzen um Menschen wieder in unsere Stadt zu bekommen,wie z.B.den Bachmannpreis. Also für viele von uns nur eine große Kunstblase,die am Sonntag den 27.10.2019 wieder platzt! Mehrwert,leider Fehlanzeige! Der Bachmannpreis ist um einiges nachhaltiger als Forforest. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 21. Oktober 2019 Tintifax1972 schrieb am 16.10.2019 um 04:09 : Threadschließen hat in erster Linie den Sinn Doppel- & Dreifachgleisigkeiten zu vermeiden, das betrifft vor allem Saisons- & Spieltagsthreads. Der hier wird nicht geschlossen. Wo sollte man dich sonst so schön pflanzen (sic!) können? Tintifax1972 schrieb am 18.10.2019 um 04:26 : Schon. Aber schmeißt man bei dir in der Immobilienbranche einen Hauptmieter raus, bzw. gibts ihm vorübergehend ein Beserlkammerl, weil jemand für zwei Monate kommt und dir eine Jahresmiete dafür zahlt? Dann darf der Hauptmieter gnädigerweise wieder einziehen? Gibt's durchaus in der Welt, frag einmal jemanden, der für ein Jahr in einen Sommertourismusort zieht. Juli+August bitte ausziehen, dafür niedrigere Miete das restliche Jahr über ... ist aber sehr off-topic. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MC MarkusW Postinho Geschrieben 21. Oktober 2019 revo schrieb vor 10 Minuten: Gibt's durchaus in der Welt, frag einmal jemanden, der für ein Jahr in einen Sommertourismusort zieht. Juli+August bitte ausziehen, dafür niedrigere Miete das restliche Jahr über ... ist aber sehr off-topic. Richtig, sehr off-topic, aber lt. österreichischen Mietrechtsgesetz nicht möglich. Aber es gibt natürlich auch Außnahmen vom MRG. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xanda1976 Top-Schriftsteller Geschrieben 22. Oktober 2019 (bearbeitet) Lt. Kleine will Unterköfler den Wald im Karawankenstadion ansiedeln. Wenn das wahr ist ,muss man an seinem geistigen Zustand zweifeln.?? Oder ist das schon ein Scherz für den kommenden Fasching? https://www.kleinezeitung.at/kaernten/5709763/For-Forest_Stadionwald-koennte-vor-das-Stadion-ziehen bearbeitet 22. Oktober 2019 von xanda1976 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gugge ASB-Messias Geschrieben 22. Oktober 2019 Muss ein Scherz sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klagenfurter35 Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Oktober 2019 Gute Idee und das Spielfeld verlegen wir dann zu den Parkplätzen (davon haben wir ja ausreichend) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon96 Postinho Geschrieben 22. Oktober 2019 gugge schrieb vor einer Stunde: Muss ein Scherz sein Klingt aber nicht wirklich nach einem Scherz, der meint das ernst Würden die Amateure dann im Frühjahr im Stadion spielen? Dann würde der neue Rasen gleich ordentlich beansprucht werden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xanda1976 Top-Schriftsteller Geschrieben 22. Oktober 2019 (bearbeitet) Auszug aus der Kleinen Zeitung: Von Letztem hält Sportpark-Geschäftsführer Gert Unterköfler nichts: Die Bäume auszugraben, um sie dann Hunderte Kilometer durch Österreich zu transportieren, widerspreche komplett dem Umweltschutzgedanken dieses Projektes, so Unterköfler. „Das ist es besser, die Bäume bleiben beim Stadion.“ Der Sportpark-Chef lässt mit einem interessanten Vorschlag aufhorchen: „For Forest“, und mit ihm die rund 6000 Sträucher, die den Wald zu einem Wald machen, könnten ins jetzige Karawankenblick-Stadion umziehen. Auf das Areal zwischen Beachvolleyballplatz und Wörthersee Stadion. „Damit würde For Forest ein ständiger Bestandteil des Sportparks und ein langfristiges Projekt werden“, sagt Unterköfler. Vorhandene Infrastruktur (Flutlichtanlage, Seminar- und VIP-Räume) könne bei Veranstaltungen zu den Themen Natur- und Umweltschutz genutzt werden. Man muss Mal kurz darüber nachdenken. Aus einem Fussballplatz einen dauerhaften Wald machen.??? Auf diese Idee kann nur jemand kommen, der irgendein massives Problem hat. bearbeitet 22. Oktober 2019 von xanda1976 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 22. Oktober 2019 Dem hat wohl tatsächlich jemand (vermutlich der Littmann selbst) ganz gehörig ins Hirn gesch..... Anders kann man sich so eine Idee wohl nicht erklären 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon96 Postinho Geschrieben 22. Oktober 2019 Bin mir aber ziemlich sicher das da jemand anderes auch was dagegen haben wird, von dem her wird das schon nicht zustande kommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
klagenfurter35 Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Oktober 2019 (bearbeitet) Nicht dass der Politik der Vorschlag noch gefällt... Ich hätte dann aber einen Gegenvorschlag. Der neue Platz würde sich als standesgemäßer Altersitz für die Bäumchen anbieten. Dann hätten unsere Stadtpolitiker stets einen feinen Blick auf ihr Jahrhundertprojekt und könnten beim Lüften beste Waldluft inhalieren, was sich durchaus positiv auf deren Performance auswirken könnte. Dass die Gestaltung des Platzes rund 10 Millionen Euro gekostet hat, darf da kein Gegenargument sein. Man denke an den dauerhaften Werbewert und den touristischen Effekt. Und der Lindwurm würde sich im Wald auch wieder heimisch fühlen. Den neuen Platz könnten wir ja am Flughafengelände wieder aufbauen. bearbeitet 22. Oktober 2019 von klagenfurter35 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 22. Oktober 2019 (bearbeitet) bearbeitet 22. Oktober 2019 von Tintifax1972 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 22. Oktober 2019 (bearbeitet) Je mehr ich darüber nachdenke, desto klarer wird mir, wie dumm diese Idee eigentlich ist. Betrifft ja nicht nur die Amateure und den Nachwuchs der Austria, sondern auch die Erste, die ihre Trainings immer dort abgehalten hat, um den Rasen im Stadion zu entlasten. Weiters spielt auch die WAC Akademie dort, plus benützt das Nationalteam den Platz zum trainieren, wenn ein Länderspiel in Klagenfurt stattfindet. Dazu kommen dann noch die United World Games Wie dann ausgerechnet Unterköfler, der es eigentlich besser Bescheid wissen sollte auf diese Idee kommt, ist mir ein Rätsel. Normalerweise gehört er dafür mit dem nassen Fetzen davongejagt, wird aber nicht passieren, da er wohl über Gute Kontakte ins Rathaus verfügt, denn immerhin ist er ja so wohl auch überhaupt an diesen Job gekommen bearbeitet 22. Oktober 2019 von Muerte Ergänzung 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 22. Oktober 2019 Muerte schrieb vor 3 Minuten: Je mehr ich darüber nachdenke, desto klarer wird mir, wie dumm diese Idee eigentlich ist. Betrifft ja nicht nur die Amateure und den Nachwuchs der Austria, sondern auch die Erste, die ihre Trainings immer dort abgehalten hat, um den Rasen im Stadion zu entlasten. Weiters spielt auch die WAC Akademie dort, plus benützt das Nationalteam den Platz zum trainieren, wenn ein Länderspiel in Klagenfurt stattfindet. Wie dann ausgerechnet Unterköfler, der es eigentlich besser Bescheid wissen sollte auf diese Idee kommt, ist mir ein Rätsel. Normalerweise gehört er dafür mit dem nassen Fetzen davongejagt, wird aber nicht passieren, da er wohl über Gute Kontakte ins Rathaus verfügt, denn immerhin ist er ja so wohl auch überhaupt an diesen Job gekommen Der ist im Gegenteil sehr sehr clever. Der will einfach sämtlichen Sport aus dem Stadion draußen haben, weil man mit Konzerten, Kunstprojekten, Masters of dirts etc. mehr verdient als mit der Austria, der Akademie, dem WAC, United world Games und Co. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.