Erz-Roter Europaklassespieler Geschrieben vor 19 Stunden Hier der Lohnnebenkostenrechner vom BMF. https://bmf.lohn365.at/bmf/Lohnkostenrechner Wie das mit Feiertagen oder sonstigen Abwesenheiten bei Kickern geregelt ist, keine Ahnung. Wenn man keine Feiertage mitrechnet und es ein 13+14 Gehalt gibt (auch keine Ahnung) sowie 25 Tage Urlaub im Jahr, sonst keine Abwesenheiten kommt man auf einen Faktor von ca. 1,7. Heißt Kicker X verdient € 7.000,-- brutto und kostet dem Arbeitgeber € 11.900,-- Die € 7.000,-- brutto sind dann € 4.241,47 netto Einem Arbeitnehmer bleiben also 35 % netto von den Kosten die er dem Arbeitgeber verursacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hamsch Banklwärmer Geschrieben vor 18 Stunden Erz-Roter schrieb vor 16 Minuten: Einem Arbeitnehmer bleiben also 35 % netto von den Kosten die er dem Arbeitgeber verursacht. Da hast einen Denkfehler drin. Der Rechner zeigt, was den Arbeitgeber eine tatsächlich geleistete Arbeitsstunde kostet. Der Arbeitnehmer bekommt aber auch die berücksichtigten Abwesenheitszeiten bezahlt. Dh um zu beurteilen, was dem AN bleibt, tut's der normale Brutto-Netto-Rechner: https://onlinerechner.haude.at/Brutto-Netto-Rechner/ In deinem Beispiel hätten wir ein "Brutto-Brutto" von rund 125K und netto rund 62K. Also dem AN bleiben hier nicht ganz 50%. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zoro Banklwärmer Geschrieben vor 18 Stunden Ich bin GAK Fan, weil ich mir das SM Studio erspare! 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Erz-Roter Europaklassespieler Geschrieben vor 18 Stunden Hamsch schrieb vor 24 Minuten: Da hast einen Denkfehler drin. Der Rechner zeigt, was den Arbeitgeber eine tatsächlich geleistete Arbeitsstunde kostet. Der Arbeitnehmer bekommt aber auch die berücksichtigten Abwesenheitszeiten bezahlt. Dh um zu beurteilen, was dem AN bleibt, tut's der normale Brutto-Netto-Rechner: https://onlinerechner.haude.at/Brutto-Netto-Rechner/ In deinem Beispiel hätten wir ein "Brutto-Brutto" von rund 125K und netto rund 62K. Also dem AN bleiben hier nicht ganz 50%. Es ist aber nicht allein der Bruttoverdienst bei einem Mitarbeiter den der Arbeitgeber zahlen muss, hier ist noch SV, Kommunalsteuer, DB, DZ, BV zu zahlen, on Top. Ich habe eh geschrieben, dass ich nicht weiß ob ein Fußballer Feiertage oder Pflegeurlaub oder sonst was bekommt. Oder Urlaubsgeld und Weihnachtsremunerartion. Das sind ja noch große Faktoren für die Kalkulation. Der Haude Rechner sagt ja nur was du netto bekommt wenn du brutto x verdienst. Er sagt aber nicht was du dem Arbeitgeber wirklich kostest. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BobbyRed Superkicker Geschrieben vor 18 Stunden Zoro schrieb vor 33 Minuten: Ich bin GAK Fan, weil ich mir das SM Studio erspare! Trägt man im SM Studio nicht eher schwoaz? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hamsch Banklwärmer Geschrieben vor 18 Stunden Erz-Roter schrieb vor 16 Minuten: Es ist aber nicht allein der Bruttoverdienst bei einem Mitarbeiter den der Arbeitgeber zahlen muss, hier ist noch SV, Kommunalsteuer, DB, DZ, BV zu zahlen, on Top. Ich habe eh geschrieben, dass ich nicht weiß ob ein Fußballer Feiertage oder Pflegeurlaub oder sonst was bekommt. Oder Urlaubsgeld und Weihnachtsremunerartion. Das sind ja noch große Faktoren für die Kalkulation. Der Haude Rechner sagt ja nur was du netto bekommt wenn du brutto x verdienst. Er sagt aber nicht was du dem Arbeitgeber wirklich kostest. Doch doch, da gibt's einen Tab "Dienstgeber" mit dem vollen Abgaben-Programm. Deswegen hab ich von "Brutto-Brutto" geschrieben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RogueRouge Knows how to post... Geschrieben vor 17 Stunden (bearbeitet) 54 minutes ago, Hamsch said: Da hast einen Denkfehler drin. Der Rechner zeigt, was den Arbeitgeber eine tatsächlich geleistete Arbeitsstunde kostet. Der Arbeitnehmer bekommt aber auch die berücksichtigten Abwesenheitszeiten bezahlt. Dh um zu beurteilen, was dem AN bleibt, tut's der normale Brutto-Netto-Rechner: https://onlinerechner.haude.at/Brutto-Netto-Rechner/ In deinem Beispiel hätten wir ein "Brutto-Brutto" von rund 125K und netto rund 62K. Also dem AN bleiben hier nicht ganz 50%. Wo ich den Vorpostern recht gebe ist dass die 50% erst ab einem gewissen Betrag fällig werden. Die Stufen setzen allerdings recht früh ein, noch dazu basierend auf Bruttobeträge. Ab 35k brutto für 14 Monatsgehälter ist man schon bei den 40%!!! Aber es ist ja egal, nirgendwo zahlt man so viel Abgaben wie in Österreich, und dafür dürfen wir uns einen funktionierenden Staat erwarten. bearbeitet vor 17 Stunden von RogueRouge 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LOK III Top-Schriftsteller Geschrieben vor 17 Stunden BobbyRed schrieb vor 24 Minuten: Trägt man im SM Studio nicht eher schwoaz? ein weiterer Grund GAK Fan zu sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Snore Dauer-ASB-Surfer Geschrieben vor 17 Stunden Casino Stadion schrieb vor 6 Minuten: Meierhofer im Video als Mayerhofer geschrieben. Im Vorbericht steht es wird keiner fehlen und in der PK gibt es laut FF mehr als 3 Fragezeichen. Alles klar. Mit der Stammelf schon chancenlos, mit 3-5 Ausfällen sind wir vielleicht eh mit den Georgier auf Augenhöhe. Am besten gar nicht antreten gegen einen Gegner der noch vor einer Woche von einem Regionalligisten 3 Tore bekommen hat. An deiner Stelle solltest du dir deinen eigenen Wunsch erfüllen und selber zuhause bleiben. 26 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casino Stadion ASB-Legende Geschrieben vor 17 Stunden Snore schrieb Gerade eben: Am besten gar nicht antreten gegen einen Gegner der noch vor einer Woche von einem Regionalligisten 3 Tore bekommen hat. An deiner Stelle solltest du dir deinen eigenen Wunsch erfüllen und selber zuhause bleiben. Wie viele Tore sind uns gelungen gegen einen RL Verein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gerfried34 Anfänger Geschrieben vor 16 Stunden Jumper schrieb vor 3 Stunden: Und man zahlt auch nie 50% Steuern vom Rest - sollten als 70% des Brutto = Lohnsteuerberechnungsgrundlage (das dann zur Gänze versteuert wird) Hausnummer 100000 fürs Jahr übrig bleiben komm ich da auf einen Steuersatz für das Ganze von etwa 34% im Schnitt..... dieses wilde abschreckende Herumwerfen von Zahlen ist zwar heutzutage beliebt aber oft halt Blödsinn Dann werfen wir mit ein paar Zahlen herum: Brutto Einkommen Dienstnehmer p.M./p.a.: € 5.000.- / € 70.000.- Netto Einkommen Dienstnehmer p.M./p.a.: € 3.200.- / € 46.274 .- Kosten Dienstgeber p.M./p.a.: € 6.477.- / € 90.635.- oder Brutto Einkommen Dienstnehmer p.M./p.a.: € 7.500.- / € 105.000.- Netto Einkommen Dienstnehmer p.M./p.a.: € 4.500.- / € 66.084.- Kosten Dienstgeber p.M./p.a.: € 9.495.- / € 132.9878 .- Also bei €3.200 .- netto p.M. fallen ca. nochmal soviel Steuern und Abgaben an. Die werden teilweise auf dem Lohzettel ausgewiesen (€1.800.- umgangssprachlich werden die vom Arbeitnehmer bezahlt) und €1.477.- scheinen nicht auf den meisten Lohnzetteln auf und werden umgangssprachlich vom Arbeitgeber bezahlt. Bei €4.500.- netto p.M. sind wir dann schon deutlich über dem doppelten! Egal wer da nun was "bezahlt". Tatsache ist das muss erstmal ins Unternehmen hereinkommen bevor es wieder ausgezahlt werden kann! Es ist auch egal ob das nun Steuer, Abgabe, Vorsorge o.ä. heißt. Es biegt auf dem Weg vom Dienstgeber zum Dienstnehmer ab und landet auf Konten der öffentlichen Verwaltung. Bei diesen Prozentsätzen ist es immer wieder erstaunlich, dass damit dennoch nicht das Auslangen gefunden wird. Beste Grüße 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AUT Leistungsträger Geschrieben vor 16 Stunden Casino Stadion schrieb vor 38 Minuten: Meierhofer im Video als Mayerhofer geschrieben. Im Vorbericht steht es wird keiner fehlen und in der PK gibt es laut FF mehr als 3 Fragezeichen. Alles klar. Mit der Stammelf schon chancenlos, mit 3-5 Ausfällen sind wir vielleicht eh mit den Georgier auf Augenhöhe. ausser deinem nick-name schreibst eigentlich ausschliesslich müll zusammen…. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Snore Dauer-ASB-Surfer Geschrieben vor 16 Stunden Casino Stadion schrieb vor 31 Minuten: Wie viele Tore sind uns gelungen gegen einen RL Verein? Is mir Wurscht, mir zipft es nur an das nach jeder Meldung vom Verein eine Untergangsstimmung hervorgerufen wird. Du willst noch bevor die erste Runde gespielt ist einen Boykott ausrufen, und den Elsneg hättest nach dem Dornbirn Spiel auch schon wieder rausgeworfen. Einfach nur schäbig!! Schön das du Mitglied bist und eine Dauerkarte hast, aber dem GAK würde es viel mehr bringen wenn du und manch andere mit den Verschwörungstheorien und den Untergangsszenarien aufhören. Wir beginnen wie jedes Spiel bei 0:0. Mir ist es komplett egal wie das Spiel ausgeht. Ich freu mich mit über 7000 Roten und meinen Kindern die Roten ein weiteres Jahr in der Bundesliga zu sehen. Und mein einziges Ziel für heuer ist es wieder die Liga zu halten, einzelne Spiele haben für mich keine Bedeutung. Ich freu mich natürlich wenn wir gewinnen, und ich ärgere mich wenn wir verlieren. Aber zählen tut nur die Tabelle nach der letzten Runde. 32 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RogueRouge Knows how to post... Geschrieben vor 16 Stunden (bearbeitet) Ich mach es auch mal konkret: Leider kratzen die Brutto-Netto-Rechner nur an der Oberfläche von dem was der Staat wirklich erhält. - Ich erhalte von dem was mein Arbeitgeber (brutto-brutto) zahlen muss ca. 45%, 55% gehen als Abgaben vorab schon ab. - Davon zahle ich, da ich nicht obdachlos sein will, diverse Abgaben für die Gemeinde, Kanalgebühren, Grundsteuern, … bis hin zu Zwangsabgaben für GIS und Kammer. Geschätzt bin ich dann auf 40% herunter. - Da mein Arbeitgeber mich nicht in Naturalien auszahlt, bekomme ich dafür einen vom Staat herausgegebenen Gutschein, auch Geld genannt. - Damit gehe ich ins Geschäft, kaufe Lebensmittel, bestelle Services oder beschaffe mir Energie in Form von Strom, Benzin oder Heizöl. Von allem zieht der Staat 20% MWST. ein, wenn ich meinen Gutschein (Geld) einlöse. Eine andere Option gibt es nicht. - Auf einige Dinge, die ich brauche, gibt es zusätzliche Steuern oder höhere Steuern, z.B. bei Alkohol, Tabak, Energie, Autos, …, im Durchschnitt gehen also geschätzt beim Bezahlen ca. 25% an den Staat. 25% von den verbliebenen 40% sind 10% des Ausgangsgehalts, ich bin also leider schon bei 70% die verschwunden sind, wenn ich mein Gehalt in Nutzen für mich umwandle. - Leider sind aber in den Grundpreisen der Güter und Services die ich kaufe auch schon alle möglichen Abgaben eingerechnet (in Graz zahlt z.B. ein Geschäft mit Firmenschild sogar „Luftsteuer“), das sind wiederum Abgaben, Zölle und Lohnnebenkosten der dortigen Mitarbeiter, also bezahle ich mit dem Kauf-Grundpreis weitere Steuern, die vom Verkäufer durchgereicht werden. Darum schätze ich (genau kann ich das nicht berechnen) dass ich ca. 80% des von meinem Arbeitgeber bezahlten Betrags an den Staat abliefere, bei der ersten Transaktion die dieses Geld macht. Mir ist klar, dass nicht jeder den letzten Punkt mitberücksichtigen würde, dann sind es „nur“ 70%, aber das ist ja such schon ein Wahnsinn, wenn man unsee ständigen Budgetkrisen bedenkt. Ich sehe es eher ganzheitlich und beziffere den Abfluss ins Gemeinwohl mit 80%. Und frage mich manchmal ob der Staat denn mit 100% auskommen würde. Oder mit 110%? Aber eigentlich gehört diese Diskussion längst ins Beisl … bearbeitet vor 16 Stunden von RogueRouge 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Casino Stadion ASB-Legende Geschrieben vor 16 Stunden (bearbeitet) Snore schrieb vor 44 Minuten: Is mir Wurscht, mir zipft es nur an das nach jeder Meldung vom Verein eine Untergangsstimmung hervorgerufen wird. Du willst noch bevor die erste Runde gespielt ist einen Boykott ausrufen, und den Elsneg hättest nach dem Dornbirn Spiel auch schon wieder rausgeworfen. Einfach nur schäbig!! Schön das du Mitglied bist und eine Dauerkarte hast, aber dem GAK würde es viel mehr bringen wenn du und manch andere mit den Verschwörungstheorien und den Untergangsszenarien aufhören. Wir beginnen wie jedes Spiel bei 0:0. Mir ist es komplett egal wie das Spiel ausgeht. Ich freu mich mit über 7000 Roten und meinen Kindern die Roten ein weiteres Jahr in der Bundesliga zu sehen. Und mein einziges Ziel für heuer ist es wieder die Liga zu halten, einzelne Spiele haben für mich keine Bedeutung. Ich freu mich natürlich wenn wir gewinnen, und ich ärgere mich wenn wir verlieren. Aber zählen tut nur die Tabelle nach der letzten Runde. Das ist einfach nicht richtig. Wir müssen jetzt endlich schauen, dass wir Erlöse aus Spielerverkäufen generieren und das schaffen wir, durch eine Leistungssteigerung einzelner Spieler. Gerade Cipot wäre für uns die Eintrittskarte. Es darf kein Stillstand passieren. Ich hätte Elsneg die Planung für diese Saison nicht mehr verantworten lassen, ist nicht schäbig, sondern eine Schlussfolgerung der letzten Saison. Der bloße Klassenerhalt darf nicht das Ziel sein, es muss eine Steigerung passieren. So eine Saison, geprägt von Slapstick darf nicht mehr passieren. Mit deiner Einstellung finanziert sich kein Verein. bearbeitet vor 16 Stunden von Casino Stadion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.