Salzburg-Söldner Mozartkugel Geschrieben 6. Februar 2004 Ich finds zwar nicht schlecht das Juliano das Ruder übernimmt , aber ! mir wärs lieber wenn Spieler ala Leassig (Kapitän) übernehmen würde bzw. wüsste auch gerne was die Spieler selber von den NEUEN halten? Weiss jemand etwas genaueres ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AuStRiA SaLiSbUrGo ^ Geschrieben 6. Februar 2004 Testspiel gegen Kiew Nach dem 2:1-Erfolg gegen Concordia Basel und dem 3:2 (3:1) gegen Cadiz fand am Donnerstag das vorletzte Testspiel im Rahmen des Trainingslagers statt. Gegner hierbei war Kiew Shakthyor Donetsk - der Tabellenführer der ersten ukrainischen Liga, der die Violetten mit einem 1:2 besiegte. Cheftrainer und Sport Manager jedoch mit Mannschaft zufrieden. Ob die erste Niederlage im Trainingslager wirklich verdient war, bleibt offen, der Siegestreffer resultierte aus einem umstrittenen Elfmeter nach einem angeblichen Foulspiel von Richarlyson. Cheftrainer Walter Hörmann meint jedoch, dass das Ergebnis eigentlich unwichtig ist. "Für mich zählt unsere Leistung gegen eine sehr starke Mannschaft, der wir kaum Torchancen zuließen. Wir sind am richtigen Weg, viele Spieler sind es auch - etwa Selim Teber, der sich wesentlich gesteigert hat." Der Kopf der Truppe war erneut Juliano, der auch gleich das 1:0 erzielte. Der Brasilianer war technisch perfekt und bewies ein sicheres Zugspiel. Auch Richarlyson präsentierte sich in seinem Debüt Match körperlich topfit. Die Violetten spielten mit: Arzberger - Winklhofer, Laessig, Jank, Richarlyson - Scharner, Maynor Suazo - Teber, Juliano, Pichorner - Pfeifenberger (46. Schriebl). (Quelle:Austria Salzburg) JEAH ! teber im kommen ... na das freut mich ! der junge hat nämlich a, wie ich finde, perfekte technik und hat an mords schuss !!! hei, das wird ein frühjahr voller übersteiger, gurkerl und ferscherl ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schillerfoto.at Danke Neven! Geschrieben 6. Februar 2004 Testspiel gegen Kiew Wir sind am richtigen Weg, viele Spieler sind es auch - etwa []Selim Teber, der sich wesentlich gesteigert hat." Der Kopf der Truppe war erneut Juliano, der auch gleich das 1:0 erzielte. Der Brasilianer war technisch perfekt und bewies ein sicheres Zugspiel. Auch Richarlyson präsentierte sich in seinem Debüt Match körperlich topfit." JEAH ! teber im kommen ... na das freut mich ! der junge hat nämlich a, wie ich finde, perfekte technik und hat an mords schuss !!! hei, das wird ein frühjahr voller übersteiger, gurkerl und ferscherl ! @ Selim Teber: ... I mog den Buam genau so ... @ Juliano & restliche Brasilos: ... Freut mich gleich doppelt! 1. Weil sie so wies aussiegt super einschalgen und 2. Weil uns ja die restliche Liga wieder als Fehl-Einkäufer abgestempelt haben ... :biggringrinbig: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS Max BUH! Geschrieben 6. Februar 2004 @ Juliano & restliche Brasilos: ... Freut mich gleich doppelt! 1. Weil sie so wies aussiegt super einschalgen und 2. Weil uns ja die restliche Liga wieder als Fehl-Einkäufer abgestempelt haben ... :biggringrinbig: Abwarten! Teber hat auch gut angefangen und dann stark nachgelassen. Es muss sich erst zeigen, was sie wirklich drauf haben. Nach ein paar Spielen in der Meisterschaft kann man da mehr sagen als im Vorfeld. Aber hoffen tu ich auch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hurivati Knows how to post... Geschrieben 7. Februar 2004 mit einer übertrag wirds wohl nicht laut fanforum.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS Max BUH! Geschrieben 7. Februar 2004 mit einer übertrag wirds wohl nicht laut fanforum.... Hätt mich auch stark gewundert Mich wunderte schon, dass eine Überlegung in die Richtung gab...... Aber was solls, bald ist es ja live im Stadion 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phipp für immer violett - VIENNOLA Geschrieben 7. Februar 2004 Hätt mich auch stark gewundert Mich wunderte schon, dass eine Überlegung in die Richtung gab...... Aber was solls, bald ist es ja live im Stadion Naja, ich hätte schon gern mal unsere Austria noch vor dem Start gesehen, schließlich kann man sich dann selber ein Bild davon machen, wie die Mannschaft spielt, ob alles nur "schöngeredet" wird oder ob wir wirklich besser sind als im Herbst. Weil 100%ig darf man weder der offiziellen Homepage noch dem Trainer trauen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS Max BUH! Geschrieben 7. Februar 2004 Naja, ich hätte schon gern mal unsere Austria noch vor dem Start gesehen, schließlich kann man sich dann selber ein Bild davon machen, wie die Mannschaft spielt, ob alles nur "schöngeredet" wird oder ob wir wirklich besser sind als im Herbst. Weil 100%ig darf man weder der offiziellen Homepage noch dem Trainer trauen... Natürlich, ich hätt der Manschaft auch gerne noch auf die Beine geschaut. Dass auf der offiziellen hp kaum was negatives steht ist auch klar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phipp für immer violett - VIENNOLA Geschrieben 8. Februar 2004 SV Salzburg - 1. FC Saarbrücken 2:4 (2:1) Jerez, Salzburg-Tore: Tomic, Scharrer Bei den Salzburgern, die am Montag die Heimreise aus Spanien antreten, kam die zweite Garnitur zum Einsatz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schillerfoto.at Danke Neven! Geschrieben 8. Februar 2004 SV Salzburg - 1. FC Saarbrücken 2:4 (2:1) Jerez, Salzburg-Tore: Tomic, Scharrer Bei den Salzburgern, die am Montag die Heimreise aus Spanien antreten, kam die zweite Garnitur zum Einsatz. Wie ist der "Einbruch" in der 2. HZ zu erklären? Wurde in der Halzeitpause bzw. in der 2. HZ so viel gewechselt oder wars ganz einfach pech? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Salzburg-Söldner Mozartkugel Geschrieben 8. Februar 2004 im Teletext steht Halbzeit : 1-2 für Saarbrücken ! Wenns umgekehrt wäre wärs schpon bitter für Salzburg, immer in der 2.HZ nachzulassen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Salzburg-Söldner Mozartkugel Geschrieben 8. Februar 2004 erfreulich aber das Scharrer immer mehr trifft bzw auch wieder Tomic, hoffentloch auch in der Bundesliga 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phipp für immer violett - VIENNOLA Geschrieben 9. Februar 2004 erfreulich aber das Scharrer immer mehr trifft bzw auch wieder Tomic, hoffentloch auch in der Bundesliga Ich glaub du verwechselst den Scharrer mit dem Scharner, welcher 2 mal in Testspielen getroffen hat ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Salzburg-Söldner Mozartkugel Geschrieben 9. Februar 2004 Neh , ich mein Scharrer ( der Lockerlkopf ) , es ist doch erfreulich das er wieder gute Leistungen bringt und zuletzt gegen Saarbrücken auch wieder einmal getroffen hat ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KILKENNY Top-Schriftsteller Geschrieben 13. Februar 2004 0:1 zur Halbzeit in Linz Freitag, 13. Februar 2004 - Halbzeitpause gegen den LASK auf der Linzer Verbandsanlage: die Salzburger liegen gegen die Oberösterreicher mit 0:1 zurück. Das Tor für den LASK erzielte Milotti nach einem Gestochere am Fünfer in der 29. Minute. Die Mozartstädter fanden in der Halbzeit eins durch Ewald Brenner zwei gute Tormöglichkeiten vor, der Ball ging jedoch jeweils knapp am Tor vorbei. Die Linzer kamen noch durch Sallmann zu einer guten Tormöglichkeit. Erfreulich aus Salzburger Sicht war, dass der zuletzt verletzte Ibertsberger in der ersten Halbzeit eingesetzt werden konnte. Ebenfalls in der Startformation war Icke Häßler sowie Heimo Pfeifenberger im Angriff. Die genaue Startaufstellung findet ihr nachfolgend: Arzberger; Ibertsberger, Laessig, Jank, Winklhofer; Scharner, Brenner, Suazo M., Häßler, Richarlyson; Pfeifenberger. Zu Beginn der zweiten Halbzeit nutzte Cheftrainer Walter Hörmann die Chance und wechselte bis auf Richarlyson und Brenner alle Spieler aus. Formation zweite Halbzeit: Grünwald; Szewczyk; Winkler, Suleimann; Richaryson, Scharrer, Juliano, Pichorner, Teber; Brenner, Tomic; Alle Infos zum Endstand gibt es heute Abend!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.