ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 7. August 2019 Maulinho schrieb vor 4 Stunden: Wobei ich mir natürlich schon vorstellen kann, dass man mit manchen Willhaben-Artikeln auch mehr verdienen könnte. Mein Vater hat zB mal um 150€ eine Werkbank ergattert weil der Typ das sperrige Teil loswerden wollte, und hat die dann über 2-3 Wochenenden wieder aufbereitet (abgeschliffen, Metall poliert, eingelassen). Summasummarum hat er das Trum um 500€ weiterverkauft. Ich sag mal so, als Lebensunterhalt wirds nicht reichen so was, aber wenn man grundsätzliches Interesse an so Werkeleien hat, kann man sicher ein nettes Zubrot für eine Arbeit einnehmen die einem ohnehin taugt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CounterKreuzi No Fuchs Given Geschrieben 8. August 2019 Überstunden sind halt auch nicht überall möglich bzw. heutzutage auch gerne mal pauschaliert 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 8. August 2019 Ich handle nebenbei mit Kryptowährungen und verdien mir eine goldene Nase. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 11. August 2019 Schau, dass du in deinem job so gut wirst, dass du mit deinem Fachwissen nebenbei was dazu verdienen kannst. Dann lernst du Leute kennen, die wen kennen usw. und schon hast eine neue Option. Aber wirklich viel Kohle kannst mit so Nebengschaftln nicht machen. Ein Bekannter von früher dachte sich, er stellt Hochbetten für Kinder mit Comicthemen her. Hat nie was verkauft davon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mmh1 Postinho Geschrieben 3. September 2019 jojoba schrieb am 5.8.2019 um 16:00 : Ich spiele schon lange mit dem Gedanken, ein 2. Standbein neben meinem Hauptberuf aufzubauen. Gibt ja heutzutage auch schon genug Plattformen, um seine eigenen Erzeugnisse sehr einfach zu vertreiben. Habt ihr Ideen, an denen ihr nebenbei arbeitet? 1. Mach jedenfalls etwas, dass dir Spaß macht = du merkst nicht, dass es "Arbeit" ist, weil es dein Hobby ist! 2. Keine Investitionen! Ausser es ist wirklich eine (schützbare) Mega-Idee! 3. Schau auf deinen aktuellen Job: gibt es wo Lücken oder Fehler die immer wieder im Weg sind, welche durch eine (smarte) Dienstleistung einfacher werden würden und wofür auch Leute bezahlen würden?? 4. Geh mit offenen Augen durch die Welt und nimm dir Zeit zum "Nichtstun" (Ich kenne Unternehmer die haben ihre besten Ideen im Urlaub, am Häusl, während der Wald- oder Gartenarbeit) Mein 2. Standbein ist die Mithilfe im Wirtshaus meiner Eltern. Ich verdiene ein bisschen was dazu und kann lockerer mit meinen Gästen (Kunden) reden als in meinem Bürojob. Das mach ich auch sehr gerne! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mmh1 Postinho Geschrieben 3. September 2019 Patrax Slater schrieb am 7.8.2019 um 14:45 : kernbotschaft: ich gehe davon aus, dass bei jedem der ein 2. standbein pflegt, sehr viel talent, hingabe und leidenschaft mitspielt. Auf jeden Fall! @jojoba Wenn dir das Produkt "egal" ist und es dir rein um die "Tätigkeit als Unternehmer geht", der ein Problem lösen/vereinfachen will, möchte ich dir dieses Buch empfehlen: https://www.wir-sind-das-kapital.com/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 5. September 2019 Nachdem ich bald zu studieren beginne, kann man meine selbstständigen Tätigkeiten wohl als 2. Standbein bezeichnen. Ich verfüge einerseits über einen Gewerbeschein für den Handel mit Waren aller Art und andererseits bin ich freiberuflicher Journalist. Den Gang in die Selbstständigkeit bereue ich bisher nicht, auch wenn es definitiv nicht einfach ist und hin und wieder viel versprochen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CounterKreuzi No Fuchs Given Geschrieben 5. September 2019 sulza schrieb vor 2 Minuten: Nachdem ich bald zu studieren beginne, kann man meine selbstständigen Tätigkeiten wohl als 2. Standbein bezeichnen. Ich verfüge einerseits über einen Gewerbeschein für den Handel mit Waren aller Art und andererseits bin ich freiberuflicher Journalist. Den Gang in die Selbstständigkeit bereue ich bisher nicht, auch wenn es definitiv nicht einfach ist und hin und wieder viel versprochen wird. Und was genau handelst du? Bzw. was für Tätigkeiten übst du aus mit dem Gewerbeschein? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 5. September 2019 CounterKreuzi schrieb Gerade eben: Und was genau handelst du? Bzw. was für Tätigkeiten übst du aus mit dem Gewerbeschein? https://groundsurfing.com/ Mittlerweile habe ich allerdings schon eine leichte Umstrukturierung geplant, sodass ich auch auf Autrag (für Unternehmen) Poster mit Rubbelflächen drucken lassen möchte. Ich denke, dass sich dieses Produkt gut zur Kundenbindung eignen würde und habe dahingehend eigentlich auch schon vielversprechendes Feedback erhalten - ob man im Endeffekt darauf zählen kann, ist aber nach meinen Erkenntnissen eher ungewiss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MetaSF SF95 | Avant Garde Geschrieben 5. September 2019 Ziemlich coole Sache! Aber, warum Deutschland und nicht Österreich? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mmh1 Postinho Geschrieben 5. September 2019 MetaSF schrieb vor 1 Stunde: Ziemlich coole Sache! Aber, warum Deutschland und nicht Österreich? Ich nehme an, weils der größere Markt ist!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 5. September 2019 mmh1 schrieb vor 5 Stunden: Ich nehme an, weils der größere Markt ist!? Erraten! Gerade anfänglich wäre der österreichische Markt wahrscheinlich zu klein gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 5. September 2019 Wo schreibst du, außer auf deinem Blog? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 5. September 2019 (bearbeitet) AlexR schrieb vor 5 Minuten: Wo schreibst du, außer auf deinem Blog? Hier und da einmal ein Gastbeitrag, beispielsweise auf Abseits oder fussballwelt.at. Die Tätigkeit als freiberuflicher Autor (neuer Selbstständiger, daher ohne Gewerbeschein) musste ich formalrechtlich bekanntgeben, als ich mein Groundhopping-Buch zunächst auf Amazon veröffentlicht habe. bearbeitet 5. September 2019 von sulza 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.