Die Fans & Kurve des GAK


Recommended Posts

roter balu schrieb vor 1 Stunde:

Aber dafür als erster Artikel in der online Version.:)

Über die "Aktion" selbst brauchen wir eh kein Wort verlieren (so sie auch so stattgefunden hat), aber schon interessant, dass da die Kleine sehr "offensiv" informiert und auch seitens der Justiz hier relativ zügig gearbeitet wurde, im Gegensatz zu den Vorfällen beim Derby, wo die Aufklärung doch recht schleppend erfolgt.

W.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 2 Minuten:

Über die "Aktion" selbst brauchen wir eh kein Wort verlieren (so sie auch so stattgefunden hat), aber schon interessant, dass da die Kleine sehr "offensiv" informiert und auch seitens der Justiz hier relativ zügig gearbeitet wurde, im Gegensatz zu den Vorfällen beim Derby, wo die Aufklärung doch recht schleppend erfolgt.

W.

17. August war da....sooooo zügig ist das nicht

Vielleicht kann man das in Off Topic verschieben - FANS sind das eh keine!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...

Eine ernstgemeinte, klare Ansage gegen Gewalt, Rassismus und sonst noch was die über ein Plakat, dass die Mannschaft beim Spalierstehen in die Luft hält wäre schon. 

Da könnte man vieles auf einmal erschlagen - die Raufer, die Kurvenstreitereien,....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Lassts doch einfach die Justiz arbeiten und die wird dann schon ihr Urteil fällen.

Wie willst ein Stadionverbot legitimieren für Aktionen, die außerhalb des Stadions stattfinden?

Die sind ja nicht dort gestanden und haben geschrien, dass sie im Namen des GAK jetzt Sturm Fans attackieren.

Ich bin bei Gott kein Fan der RAG, aber lass ma mal die Justiz arbeiten und dann schau ma weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

C gegen C war und ist für mich nie ein Problem, gönne jedem seine Hobbys.

Allerdings werden in der letzten Zeit immer wieder Nichtszeneleute hineingezogen. Mein 14jähriger ist oft mit GAK Merch unterwegs und hat einen SG Sticker auf seiner Jacke. Muss ich ihm wie bei der Anreise zum Derby sagen, er soll den Sticker runternehmen? Alleine daß ich mir darüber Gedanken machen muss, ist für mich eine traurige Entwicklung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
Jumper schrieb vor einer Stunde:

wie könnte man das Vereinsseitig in den Griff kriegen? Stadionverbote bundesweit wenn man bei sowas dabei ist? Brauchen tut das wirklich keiner

Das sind Straftaten außerhalb des Stadions in der Stadt. Ich vermute mal, dass Stadionverbote daher rechtlich schwer umzusetzen sind. :ratlos:

Vl sollte mal ein Flugblatt an alle rausgehen, wo drauf steht, dass man auf Leute die liegen nicht mehr einschlägt... aber ich glaub erst dann fühlen sich manche besonders stark... und Szene oder nicht. Also wenn ich bei einem Fanklub dabei bin, heißt das ich bin automatisch Freiwild für die andren... sehr bedenklich. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
el.pibe.de.oro schrieb am 13.3.2025 um 15:49 :

@Moriarty

Selbstdarstellung? Die strebt jeder Kleingärtnerverein an. Was ist daran so verwerflich? Auch die Choreos, die die meisten von uns begeistern, sind ein Teil dessen. Ohne diese "Selbstdarstellung" der FCs wäre die Atmosphäre in unserer grässlichen Betonschüssel ähnlich wie bei einem Schachturnier.

Akzeptiert, dass diese Szenen, egal ob Ultra-orientiert oder dem Old-School-Support verpflichtet, Subkulturen mit eigenen Gesetzlichkeiten und Wertekodices sind. Das soll kein Freibrief für Exzesse sein, aber wenn einem FC das Recht zur Differenzierung und Repräsentation, die zentrale Elemente der Fankultur sind, abgesprochen wird, weiß ich wirklich nicht mehr weiter.

Nachdem ich beruflich länger verhindert war, tu ich mir mit der "Nachlese" ein wenig schwer, ist ja immerhin einiges passiert in letzter Zeit. Trotzdem, einer direkten Reaktion muss ich schon antworten - zumal ich auch unerwartet in den Genuss kam, in Hütteldorf persönlich mit meiner Anwesenheit zu glänzen.Ergo:

@el.pibe.de.oro komm, mein Freund, deiner Gesinnung nach nehme ich schon an, dass du nicht wirklich annimmst, dass ich das so lapidar sehe? Ein wenig differenzierter ist das schon zu sehen. Klar, kann man Selbstdarstellung auf jede Person und das kleinste Korn herunterbrechen. Ich denke aber schon, dass auch du weißt, was ich wirklich damit meine:
Die Selbstdarstellung, die nicht ausschließlich für den Verein da ist ( was ja eigeltlich Ultra in dem Sinne früher einmal dargestellt hat), sondern die Selbstdarstellung zum Zwecke des "hoffentlich kann man das auf Insta auch schön sehen" Zeugs. Sprich: Der Lask beschmiert mit einem Grafitti den Awayblock bei uns - weil man zeigen will, wie hart man doch ist - und es wird nicht lange dauern, bis es Nachahmer gibt. Es wird nur darauf geschaut, was "Coole" Szenen machen und man kopiert dann. Ganz egal, ob das deppert ist, peinlich oder wirklich Klasse hat. Hauptsache so wie die anderen. Und am besten noch ein wenig radikaler, das bringt likes. Dann muss man auch einen Schal fest präsentieren, den man öffentlich wo her bekommt. Hauptsache, irgendetwas grünes hängt dann dort. Machen andere ja auch, muss man also auch machen. Part of the game?
Was war wirklich geil bei uns die letzten Jahre? Dinge, von denen man heute noch redet?
Dann, wann es uns egal war, was irgendwer von uns denkt. Und dann, wann es uns ausschließlich um den Verein ging. Sich selbst zu zelebrieren? Natürlich. Permanent sich selbst gezwungen zu beweisen? Fragwürdig.
Jeder redet noch von "Keepers of the faith" samt Intro (wer sonst hat schon guten Westcoast-Hardcore als intro?), der Totentanz beim Away-Derby, Freddy Mercury im Cup, die zweiteilige Choreo beim Zweitligaauftakt ("Einige Vögel sind nicht dazu geschaffen eingesperrt zu werden. Sie haben ein zu glänzendes Gefieder" - die Verurteilten). Oder im Untergangsjahr, als die Presse in Ried darauf gewartet hat, dass der GAK-Bus alles nieder-randaliert (heute würde man wahrscheinlich stilgerecht die Klos zertrümmern, auch so eine tolle Errungenschaft) und was wurde wirklich gemacht? Man hat sich zum Ankick im Sektor hingesetzt, Zeitungen gelenen um nach 5 Minuten den Bierkiosk vorm Sektor "leerzusaufen".
Das hat Stil, das hat niemand anders - oder wenige. Das ist ein Unikat.
Und dann stehen im Hanappi die Nachwuchs-"Ultras" und "verticken" die Schals an die Leute ("He, du host kan Schal. Kauf einen!") und freuen sich über "lässige"Bemerkungen und ich persönlich frage mich dann, ob das eine Richtung ist, die  - allgemein jetzt - eingeschlagen werden muss. Zumal der Bub wahrscheinlich noch nicht einmal in der Kinderkrippe war, als so mancher derer, denen man einen Schal andrehen wollte, schon Away im Hanappi, Horr und Co. stand oder in der Gebietsliga Bierbänke und Biertischeaufstellte und das Merch organisierte. Mehr Ultra geht glaub ich nicht.
Und dann schaust auf die Kurven, die Ultra wirklich zelebrieren - und stellst fest: Das hat mit dem recht wenig zu tun. In Bergamo - wo man ja schon sein Generationen Ultra lebt -  stehen alt und jung, Männer und Frauen, völlig ohne äußeres Theaterspielen, Instagramassoziationen oder Etikette stolz nebeneinander. Seit Jahren. Und wenn man die rechten Dummbeutelkurven außen vor nimmt, ist das im Mutterland dessen überall so.
Vielleicht täte man gut daran, sich an so etwas zu orientieren, da dies offenbar über Generationen Bestand hat. Und nicht immer nur: was muss ich alles gleich machen wie andere oder welchen Trend muss ich nachhaschen. Denn dann wird man farblos.
Conclusio: Ich schreibe niemanden das Recht ab, sich selbst zu zelebrieren. Ich frage mich nur, ob man jedem Firlefanz hinterherhaschen muss, um einer Etikette zu entsprechen.

 

Ich finde die Entwicklung unserer Kurve grandios und kann mich noch an Zeiten erinnern, wo man mit Glück einen Bus zum Awaytrip gestellt hat. Und heute fahren 15 Stück nach Wien. Warten in Leobersdorf zusammen und fahren geschlossen ein. Nur ein Stockbus war offenbarzu schnell, was aber bei der Busanzahl schon passieren kann - aber wann konnte man als Roter schon sagen, dass es zu viele Busse waren um wirklich alle im Block einfahren zu können?. Das war schon ziemlich gut mitanzusehen.
Das Bild in Wien war (mit Ausnahmen) schon gut. Das hat mir gut gefallen und ich hoffe, ich kann es beruflich so einteilen, dass ich wieder öfter auch Auswärts am Rande kibitzen kann und das eine oder andere Bier getestet wird. 

Sollte ich zu ausfallend geworden sein: Sorry, überlest es einfach. Die Länge des Textes sortiert ohnehin jene aus, bei denen die Anzahl der Buchstaben die Anzahl der Synapsen im  eigenen Cortex übersteigt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Katzenbär schrieb vor 3 Stunden:

Was in unserer Hand liegt ist allen beteiligten (sofern eh noch nicht passiert) ein lebenslanges Stadionverbot zu geben und sich als Verein von diesen Personen aufs deutlichste zu distanzieren. Das Stadionverbot müsste das halt auch noch umgesetzt werden...

Wäre schön wenn man irgendwann mal die paar wahnsinnigen los werden könnte :facepalm:

100% Agree!!

Geh davon aus das die Namen dem Verein bekannt sein werden, daher kann er als Veranstalter ja zumindest Hausverbote aussprechen.  Wäre mal ein klares Zeichen das der GAK sich mit solchen Verhaltensweisen nicht identifizieren will. 

Machen tut es aber LEIDER kein Verein in Österreich.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Das Problem ist halt, wie setzt man Stadionverbote um. Für sinnvolle und einfache Lösungen (zum Ankick bei der Polizeiwache melden müssen) ist unser Gesetzgeber wohl nicht mutig oder kreativ genug, und die Bundesliga geht das Thema personalisierte Tickets auch nicht an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Di padre in figlio
Stipe schrieb vor einer Stunde:

Das Problem ist halt, wie setzt man Stadionverbote um. Für sinnvolle und einfache Lösungen (zum Ankick bei der Polizeiwache melden müssen) ist unser Gesetzgeber wohl nicht mutig oder kreativ genug, und die Bundesliga geht das Thema personalisierte Tickets auch nicht an.

Die Erfahrung aus anderen Ländern zeigt das personalisierte Tickets diesbezüglich nicht wirklich viel bringen.  Beispiel Italien. Da sinds nach den Vorfällen im Jahr 2007 mit der maximalen Repressionspresse angefahren. Tessera del Tifoso hat die Stadien geleert, Ausschreitungen vor den Stadien gabs aber weiterhin zuhauf. Respektierte Gruppen haben sich aufgelöst und für die Polizei wurde alles noch unübersichtlicher. Das habens gottseidank abgeschafft, die personalisierten Tickets gibts weiterhin, genauso wie die Ausschreitungen im und vor allem rund ums Stadion. 

Was soll der Verein bei solchen Aktionen großartig machen? Man kann die Menschen nicht in jeder Lebenslage kontrollieren. Wo beginnt man, wo hört man auf? Wenns wieder mal irgendwo Spieltagsunabhängig bei einem Badesee oder im Univiertel tscheppert willst denen allen Stadionverbot geben? 

Fanarbeit ist hier angesagt, auch wenns viele nicht hören wollen aber in Österreich sind die organisierten Szenen ein zu wichtiger Bestandteil des Stadionerlebnisses. Hier reingrätschen und gewachsene Strukturen zu zerstören bringt gerade bei uns wahrscheinlich einen ganz negativen Effekt. Ohne organisierter Szene wäre die Saison noch beschissener als sie eh schon ist und ich traue mich wetten das wir noch deutlich weniger Zuschauer hätten. 

Lange Rede kurzer Sinn: das man sich nach Jahren noch immer nicht an die sehr selten auftauchenden News von diversen Scharmützeln gewöhnt hat ist spannend, aber verständlich. Wird sich meiner Meinung nach nie ganz vermeiden lassen. Im Stadion ist dies gottseidank eh kaum mehr ein Thema , außerhalb kannst das als Verein nicht kontrollieren. Hier müssen Mechanismen der Kurve funktionieren, und die funktionieren nur wenn man ihr auch gewisse Freiräume lässt.  Meiner Meinung nach klappt das ganz gut, man hört eh so gut wie nie was.

Aber mit stumpfer Repression wird das vermutlich nicht funktionieren. 

bearbeitet von 1902Style

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
22 minutes ago, 1902Style said:

Fanarbeit ist hier angesagt, auch wenns viele nicht hören wollen aber in Österreich sind die organisierten Szenen ein zu wichtiger Bestandteil des Stadionerlebnisses. Hier reingrätschen und gewachsene Strukturen zu zerstören bringt gerade bei uns wahrscheinlich einen ganz negativen Effekt. Ohne organisierter Szene wäre die Saison noch beschissener als sie eh schon ist und ich traue mich wetten das wir noch deutlich weniger Zuschauer hätten. 

Was die Gruppe im S22 zum Stadionerlebnis beiträgt, hat mir aber auch noch keiner erklären können. Denn für Stimmung und mitsingen sind sie ja nicht bekannt. Ausser eben wenn die auffällig tätowierten Freunde aus dem Osten da sind.

Bzw frage ich mich, ob sie sich selbst überhaupt als Teil der organisierten Szene bzw Kurve sehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Moriarty schrieb vor 4 Stunden:

In Bergamo - wo man ja schon sein Generationen Ultra lebt -  stehen alt und jung, Männer und Frauen stolz nebeneinander. Seit Jahren.

Ob Atalanta das beste Beispiel hierfür ist, sei dahingestellt. Wie die Fanszene momentan aufgestellt ist, kann ich nicht sagen, bis zur Selbstauflösung der Nord vor einigen Jahren hat es immer wieder Reibereien gegeben. Was glaubst du, warum Forever Atalanta in die Süd umgezogen ist? Apropos Selbstdarstellung: Die Story von La Festa della Dea 2013 wirst du kennen - mehr "Signalling" ist gar nicht mehr möglich.

Brauche aber nicht in der Vergangenheit zu kramen: Dass die Legende vom sauberen Ultratum im "Mutterland" eben nur eine solche ist, haben erst unlängst Teile der Fanszene von Udinese bewiesen.

Ob rechtslastig oder nicht - die einflussreichen Szenen mischen in Italien in der Vereinspolitik viel stärker mit als bei uns. 

Ohne das gutzuheißen: Eines RP hätte es südlich von Rom nicht bedurft, um die Spieler davon zu überzeugen, dass Leistungsbereitschaft und Einsatz zentrale Faktoren darstellen.

bearbeitet von el.pibe.de.oro

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Di padre in figlio
Autumla schrieb vor 28 Minuten:

Was die Gruppe im S22 zum Stadionerlebnis beiträgt, hat mir aber auch noch keiner erklären können. Denn für Stimmung und mitsingen sind sie ja nicht bekannt. Ausser eben wenn die auffällig tätowierten Freunde aus dem Osten da sind.

Bzw frage ich mich, ob sie sich selbst überhaupt als Teil der organisierten Szene bzw Kurve sehen?

Spannend, wurde hier doch vor nicht wenigen Seiten kritisiert das die Kurve viel zu sehr Richtung Ultra driftet und nicht spielbezogen supportet :D Dann gibts einen Haufen der das macht und es passt auch nicht. Und wenn ich mir die Mitmachquoten in der Kurve teils anschaue dann darf man diese Kritik auch gerne auf einen nicht so kleinen Teil der Kurve ausweiten. Aber gut, den RAG-Komplex bei vielen gibts ja nicht erst seit gestern. Mir wurde bis dato noch nicht erklärt was sie im Stadion gemacht haben um ständig hier im ASB Thema zu sein (bitte nicht mit Hartberg kommen). Das Thema belebt zumindest diesen Teil des Forums alle paar Monate mal :D 

Den unteren Teil kann ich dir nicht seriös beantworten da ich in keinerlei Verbindung mit der Gruppe stehe, aber da die Gruppe jedoch immer anwesend ist wird sie sich schon als Teil der Kurve ansehen, halt mit einer anderen Vorstellung und Art von Support. 

bearbeitet von 1902Style

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
1902Style schrieb vor 34 Minuten:

Mir wurde bis dato noch nicht erklärt was sie im Stadion gemacht haben um ständig hier im ASB Thema zu sein

Müssen es zwangsläufig Dinge sein die im Stadion stattfinden weswegen man die Gruppierung scheiße findet und damit auch zum Thema macht? Wenn sie Sturmfans in der Stadt jagen dann ist es in Ordnung oder wie kann ich deine Aussage interpretieren?

Ich kann dir erklären warum sie ständig Thema sind, weil sie sich mit solchen Aktionen wie der am Dietrichsteinplatz selbst zum Thema machen um scheinbar relevant zu bleiben. Damit bestätigen sie den Verdacht, welchen man schon oft hier gehegt hatte, dass das keine geläuterten braven Buben sind die nur supporten und ein kleines Problem mit dem Demokratieverständnis haben und das mit einem Justitia du Hure Banner zum Ausdruck bringen, sondern immer noch gewaltbereite Leute mit fragwürdigen Verbindungen, oder wie interpretierst du diese Aktion? 

Ich hab keine Lust auf Moralapostel zu machen und mir wäre auch lieber mir könnte das ganze am Arsch vorbei gehen, aber es ist mühsam sich für sowas rechtfertigen zu müssen und schwer moralisch hinter dem Verein zu stehen bei dem "Fans" geduldet werden die sich in der Vergangenheit bereits vieles geleistet haben und von denen man zukünftig auch keine Besserung erwarten kann wenn der Verein und der Sport dafür missbraucht wird sich selbst zu profilieren und Thema zu bleiben. 

Wobei ich auch betonen möchte, dass mir bewusst ist das der Verein wenig dagegen unternehmen kann und grundsätzlich bin ich auch nicht unbedingt dafür für vergehen außerhalb des Stadions ein Stadionverbot auszusprechen, weil wer zieht die Grenze welche Straftat man auf ein Hausverbot übertragen möchte und welche nicht? Aber erwartet bzw. erhofft hätte ich zumindest einen gemeinsamen Konsens im ASB, dass man solche Fans nicht im Stadion haben möchte. Nachdem es aber selbst daran schon scheitert, braucht man sich auch keine Hoffnung darauf machen, dass es in der Realität mal eine Abgrenzung zu dieser Gruppierung gibt, egal ob von Vereinsseite oder von Kurvenseite aus. 

 

 

1902Style schrieb vor 34 Minuten:

Das Thema belebt zumindest diesen Teil des Forums alle paar Monate mal :D 

Keine Ahnung, was daran so wahnsinnig lustig sein soll :ratlos: wenn man sich durch solche Aktionen zum Thema macht und somit hier darüber diskutiert wird weiß ich nicht was daran so spaßig ist, aber bitte. Man findet sowas vermutlich so lang lustig bis man selbst auch mal als Unbeteiligter zum Handkuss kommt. 

bearbeitet von RotesGraz!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online