Medien-Thread


Recommended Posts

Wichtiger Spieler
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 36 Minuten:

Bist jetzt etwa eingeschnappt, weil dir jemand erklärt, dass die Infos, die du irgendwoher bekommst, schlicht falsch sind bzw. der Verein - der bei allen Dingen den Groschen 10 x umdreht, bevor er ihn ausgibt - versucht, die Dinge anders zu lösen?

Die Außensicht ist oft eine andere und hat mit dem wirklichen Tagesgeschäft nichts zu tun.

W.

ich bitze dich wieso sollte ich eingeschnappt sein? ganz im gehenteil ich bin froh das @Sub7ero freiwillig sich die zeit nimmt mich aufzuklären! 

das zum beispiel sachen die für uns außen nicht teuer und einfach erscheinen einfach nicht leistbar sind und in seinen augen irrelevant sind. 

alles gut ich bin dank bar dafür 😇

 

aber eins noch zum abschluss 

malhefteln für kindergärten oder stundenpläne für schulen zum verteilen das man wieder ein bisserl jugend und kinder zu uns lenken kann machbar oder nicht? 

Reddevil1977 schrieb vor 35 Minuten:

Ich glaube er wollte nur Vorschläge machen. Das sich unser Team sehr professionell verhält und auch darauf Antworten hat zeigt wie weit wir als Verein schon sind.

Ich kann nur sagen Top Arbeit was Merchandising aber auch andere Bereiche betrifft. Manchmal ist weniger mehr! Vor allem wenn man die Lücken mit Qualität füllt.

Manchmal ist mehr weniger, wenn man das Merchandising anderer Vereine sieht (viel Auswahl, wenig Qualität). Mir ist unser Weg lieber. 
 

Unsere Auswahl steigt stetig. Die Berichterstattung wird auch ständig verbessert. Wir wachsen weiter. Ich mag unseren Weg!

danke dir 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
matze1902 schrieb vor 9 Minuten:

 @Sub7ero 

 

aber eins noch zum abschluss 

malhefteln für kindergärten oder stundenpläne für schulen zum verteilen das man wieder ein bisserl jugend und kinder zu uns lenken kann machbar oder nicht? 

danke dir 

Das wäre herrlich,mein großer kommt andauernd mit irgendwas vom Zweitgeborenen daher(Hefte,Stundenplan etc)... Ist echt mühsam ihm das immer mit Sticker zu verschönern 😁😜

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

matze1902 schrieb vor 2 Stunden:

Du hast mir doch eh die antwort gegeben damit passt das ja was den media bereich angeht will da jetzt net ungut rüber kommen wollte lediglich fragen und zum Thema Straßenbahn was aktuell ja in Facebook Gruppen diskutiert wird wurde mir gesagt dass es im Monat circa 10.000 kosten soll eine Straßenbahn zu tapezieren oder  folieren und andere wiederum sagen das zahlt die Holding da sie Sponsoren aber davon hab ich wie du so schön sagst keinen Tau ich kann nur das weiter erzählen was mir gesagt wurde und hänge immer ein vorsichtiges angeblich davor hin und in diesem Sinne wünsche ich dir noch einen schönen restlichen Sonntag und baba

dass die Straßenbahn 4650 € kostet im Monat habe ich mittlerweile gelesen danke für die Info

 

Satzzeichenphobie is behandelbar nur zwei bis drei Sitzungen bei gutem Therapeuten dann geht’s wieder so viel kann das ja net kosten dreihundert Euro vielleicht mehr net I krieg sonst augnkrebs nix für ungut auch schönen Sonntag dere 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
GAK Tennis - Sektion Ruckerlberg schrieb vor 14 Minuten:

Satzzeichenphobie is behandelbar nur zwei bis drei Sitzungen bei gutem Therapeuten dann geht’s wieder so viel kann das ja net kosten dreihundert Euro vielleicht mehr net I krieg sonst augnkrebs nix für ungut auch schönen Sonntag dere 

GAK Tennis - Sektion Ruckerlberg schrieb vor 14 Minuten:

Satzzeichenphobie is behandelbar nur zwei bis drei Sitzungen bei gutem Therapeuten dann geht’s wieder so viel kann das ja net kosten dreihundert Euro vielleicht mehr net I krieg sonst augnkrebs nix für ungut auch schönen Sonntag dere 

oh mein gott leute haben probleme🤣🤣 

ich war in der Arbeit!! Daher habe ich einfach in das Mikrofon gesprochen entschuldige bitte das siri dan keine automatischen satzzeichen macht! 🤣🤣 und selbst wenn ich eine phobie hätte könnte es dir scheiss egal sein!! meine fresse 

 

ja gibt auch leite die sonntags arbeiten müssen nächste mal lies es doch nicht!!

bearbeitet von matze1902

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Die Zweitgeborenen schenken jedem Kinderkrippen-, Kindergarten- und Schulkind etwas in Graz. Das ist sowas von absurd – aber leider auch sowas von richtig.

Gerade in jungen Jahren emotionalisierst du.
Und bei Eltern, denen Fußball völlig egal ist, setzt du so erste Impulse in Richtung Verein.
Ein Malheft da, ein Stundenplan dort – das bleibt hängen. Nicht sofort, aber langfristig.
Wenn beim GAK einmal etwas Budget frei wird, sollte sowas ganz oben auf der Liste stehen.

Malhefte, Stundenplaner, Sticker, Fähnchen, Freikarten für Schulen... Möglichkeiten gibt es viele.
Ziel sollte sein: Heute im Kindergarten das GAK-Malheft, übermorgen Teil der Kurve.
Langfristige Bindung braucht gar kein großes Budget – nur gute Ideen.

 

bearbeitet von nikolaus[gak]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
nikolaus[gak] schrieb vor 10 Stunden:

Die Zweitgeborenen schenken jedem Kinderkrippen-, Kindergarten- und Schulkind etwas in Graz. Das ist sowas von absurd – aber leider auch sowas von richtig.

Gerade in jungen Jahren emotionalisierst du.
Und bei Eltern, denen Fußball völlig egal ist, setzt du so erste Impulse in Richtung Verein.
Ein Malheft da, ein Stundenplan dort – das bleibt hängen. Nicht sofort, aber langfristig.
Wenn beim GAK einmal etwas Budget frei wird, sollte sowas ganz oben auf der Liste stehen.

Malhefte, Stundenplaner, Sticker, Fähnchen, Freikarten für Schulen... Möglichkeiten gibt es viele.
Ziel sollte sein: Heute im Kindergarten das GAK-Malheft, übermorgen Teil der Kurve.
Langfristige Bindung braucht gar kein großes Budget – nur gute Ideen.

 

Ich persönlich bin eher der Meinung, dass wir gegen das Modell der Lateiner (Zumüllen über alle Kanäle) nicht gewinnen können. Dazu haben die einfach zu viel Kohle.

Ich würd da eher darauf setzen, dosiert Freikarten einzusetzen, weil emotionalisiert wird man im Stadion. In der TV Welt duelierst dich mit den großen in Europa und da hast ohnehin keine Chance.

Ein nicht repräsentatives Beispiel aus meinem Umfeld: Sohn(9) ist großer GAK Fan, aber Eltern interessiert Fußball überhaupt nicht. Da hab ich eher die Sorge, dass das Interesse wieder flöten geht bis er 14 wird.

Für mich sind die Zugpferde ein GAK in der Bundesliga, eine gute Jugendarbeit und Spieler mit denen sich verbunden fühlt.

Das ist mehr wert als jeder Stundenplan, Malheft oder sonst was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
metalexr schrieb vor 10 Minuten:

 

Ich würd da eher darauf setzen, dosiert Freikarten einzusetzen, weil emotionalisiert wird man im Stadion. In der TV Welt duelierst dich mit den großen in Europa und da hast ohnehin keine Chance.

Und Freifahrt mit der GAK Straßenbahn zum Stadion😝

Ich kann mich jedenfalls bis heute daran erinnern, dass bei uns in der Klasse immer wieder Karten von Spielern oder Funktionären verteilt wurden. Besonders gut kann ich daran erinnern: „am Samstag kommt Rapid mit dem Hans Krankl“, da sind dann einige mit mir mit nach Liebenau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Fast gruselig, dass die Kleine Zeitung auf einmal so positiv über uns schreibt 🤣 Vielleicht ist das schon eine der ersten Errungenschaften des jungen Herrn...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
metalexr schrieb vor 40 Minuten:

Ich persönlich bin eher der Meinung, dass wir gegen das Modell der Lateiner (Zumüllen über alle Kanäle) nicht gewinnen können. Dazu haben die einfach zu viel Kohle.

Die haben mittlerweile aber auch sehr hohe Kosten. Da muss dann nur einmal der Erfolg wegbleiben und sie werden zurück buchstabieren müssen.
Dann müssen wir da und bereit sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler

Die - wie sie hier so schön genannt wurden - Lateiner, leisten sich in ihrer selbstgefälligen Überheblichkeit aber schon so einiges, das weit davon entfernt ist, Kinder, Jugendliche, allgemein Interessierte, Sportbegeisterte etc. auch nur irgendwie das Gefühl zu geben willkommen oder wertgeschätzt zu sein. Wozu auch? Daran erinnert man sich erst wieder wenn es einem nicht mehr ganz so gut gut, der sportliche Erfolg ausbleibt, die Top Transfers nicht mehr kommen und internationale Einsätze nur noch am Fernseher stattfinden. Ich spreche hier von einem konkreten Fall  - einer Feier eines Sportvereins (Fußball) in GU zu einem Jubiläum, wo für eine Tombola Preise gesammelt wurden. Ein einziger Verein der kompletten Bundesliga (1. und 2. Liga) fand es nicht der Mühe wert, auf mehrere Anfragen überhaupt zu antworten (!!) - geschweige denn einen Preis zur Verfügung zu stellen! Mir geht es im konkreten Fall nicht darum dass ich einen Verein verpflichtet sehe jedem kleineren Verein, der eine Anfrage stellt (ich gehe davon aus, dass man davon sehr viele erhält), diverse Preise zu schicken. Es gebietet aber schon noch der Anstand auf Anfragen zumindest zu antworten bzw. mit nur ein wenig Bodenhaftung ausgestattet auch Respekt vor anderen zu zeigen. Aber anscheinend teilt sich der Arbeiterverein nunmehr die Driving Ranges der Golfclubs dieses Landes mit seinen Fans.

Und da darf man dann auf unseren Verein schon auch mal stolz sein. Nicht nur, weil sich der GAK bei besagten Event nicht hat lumpen lassen und wirkliche schöne Pakete zusammengestellt hat (Trikots, Fan Paket, Eintrittskarten), sondern weil man mit den zur Verfügung stehenden Mitteln außerordentliche Leistung bringt und zudem den Kontakt zur Basis nicht verloren hat. Was glaubt ihr wie viele Kinder (und auch Erwachsene) mit glänzenden Augen vor den Tombola Preisen gestanden sind und vom Millionenklub schwer enttäuscht wurden? Da backe ich lieber noch 10 Jahre kleinere Brötchen, als so auf meine Basis zu schei****.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Reds1902 schrieb vor 8 Minuten:

Die - wie sie hier so schön genannt wurden - Lateiner, leisten sich in ihrer selbstgefälligen Überheblichkeit aber schon so einiges, das weit davon entfernt ist, Kinder, Jugendliche, allgemein Interessierte, Sportbegeisterte etc. auch nur irgendwie das Gefühl zu geben willkommen oder wertgeschätzt zu sein. Wozu auch? Daran erinnert man sich erst wieder wenn es einem nicht mehr ganz so gut gut, der sportliche Erfolg ausbleibt, die Top Transfers nicht mehr kommen und internationale Einsätze nur noch am Fernseher stattfinden. Ich spreche hier von einem konkreten Fall  - einer Feier eines Sportvereins (Fußball) in GU zu einem Jubiläum, wo für eine Tombola Preise gesammelt wurden. Ein einziger Verein der kompletten Bundesliga (1. und 2. Liga) fand es nicht der Mühe wert, auf mehrere Anfragen überhaupt zu antworten (!!) - geschweige denn einen Preis zur Verfügung zu stellen! Mir geht es im konkreten Fall nicht darum dass ich einen Verein verpflichtet sehe jedem kleineren Verein, der eine Anfrage stellt (ich gehe davon aus, dass man davon sehr viele erhält), diverse Preise zu schicken. Es gebietet aber schon noch der Anstand auf Anfragen zumindest zu antworten bzw. mit nur ein wenig Bodenhaftung ausgestattet auch Respekt vor anderen zu zeigen. Aber anscheinend teilt sich der Arbeiterverein nunmehr die Driving Ranges der Golfclubs dieses Landes mit seinen Fans.

Und da darf man dann auf unseren Verein schon auch mal stolz sein. Nicht nur, weil sich der GAK bei besagten Event nicht hat lumpen lassen und wirkliche schöne Pakete zusammengestellt hat (Trikots, Fan Paket, Eintrittskarten), sondern weil man mit den zur Verfügung stehenden Mitteln außerordentliche Leistung bringt und zudem den Kontakt zur Basis nicht verloren hat. Was glaubt ihr wie viele Kinder (und auch Erwachsene) mit glänzenden Augen vor den Tombola Preisen gestanden sind und vom Millionenklub schwer enttäuscht wurden? Da backe ich lieber noch 10 Jahre kleinere Brötchen, als so auf meine Basis zu schei****.

Danke für die Teilung deines Falls. Sehr interessant zu hören und widerspiegelt auch meine eigene Empfindung, ich bin noch mehr ein Roter geworden, seit der Neugründung, weil man damals (2003/2004) auch irgendwie die Basis nicht mehr im Blick hatte, kam mir halt vor, aber solange Leute wie unter anderem @Sub7ero im Verein arbeiten, habe ich keine Ansgt, dass dieser Blick verloren geht. Im Moment des größten Erfolgs zeigt sich der Charakter, welchen man zeigen möchte, auch wenn wir noch größer und erfolgreicher werden, hoffe ich, dass diese Fannahe beibehalten wird.

bearbeitet von Casino Stadion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
KaJ schrieb vor 3 Stunden:

Und Freifahrt mit der GAK Straßenbahn zum Stadion😝

Ich kann mich jedenfalls bis heute daran erinnern, dass bei uns in der Klasse immer wieder Karten von Spielern oder Funktionären verteilt wurden. Besonders gut kann ich daran erinnern: „am Samstag kommt Rapid mit dem Hans Krankl“, da sind dann einige mit mir mit nach Liebenau.

Hansi Krankl? Da gabs noch keine Straßenbahn :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten