Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 24. November 2019 wunderwuzzi schrieb vor 28 Minuten: müssen die im hotel mit blick ins stadion dann auch eine eintrittskarte zahlen? Da gibts vor der Zimmertür sowieso nur Drehkreuze mit QR Scanner. Eigenhändig vom Siggi reingeschweißt. Wer dann noch Fotos vom LASK Logo macht, zahlt noch extra 5000€ Lizenzgebühr beim auschecken. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 24. November 2019 (bearbeitet) Der Athletiker schrieb vor 6 Stunden: Ganz andere Preislage und Vorraussetzungen aber trotzdem: not bad https://kurier.at/sport/fussball/zum-neidisch-werden-tirana-hat-ein-neues-stadion/400677275 Wenn ich mich selber zitiere. Würden die Politiker bei uns ein bissl mehr Vision haben, würd das die neue Post City Linz werden. bearbeitet 24. November 2019 von Der Athletiker 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 7. Dezember 2019 Es wundert mich, dass das hier bzw. in den Medien noch keine Erwähnung gefunden hat. Aber vorgestern wurde im Linzer Gemeinderat - wenn ich das nicht falsch interpretiere - mit der Herauslösung des Linzer Stadions aus dem Generalmietvertrag zwischen Stadt Linz und IGL der wesentliche Beschluss dazu gefasst, dass der LASK ab 01.07.2020 für 80 Jahre als Pächter voll über das Linzer Stadion verfügen kann. Spannend wird noch sein wo bzw. in welcher Liga nächste Saison Blau-Weiß spielen wird. So sehr ich deren Misere für viele (nicht alle) ihrer Fans und den Verein bzw. den Fußball in Linz an sich bedaure: So wie es für mich auch sieht wird der Umbau/Neubau nicht bei einem blau-weißen Spielbetrieb stattfinden müssen - und das ist kein Fehler. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raphael79 Realfan Geschrieben 7. Dezember 2019 GH78 schrieb vor 7 Stunden: Es wundert mich, dass das hier bzw. in den Medien noch keine Erwähnung gefunden hat. Aber vorgestern wurde im Linzer Gemeinderat - wenn ich das nicht falsch interpretiere - mit der Herauslösung des Linzer Stadions aus dem Generalmietvertrag zwischen Stadt Linz und IGL der wesentliche Beschluss dazu gefasst, dass der LASK ab 01.07.2020 für 80 Jahre als Pächter voll über das Linzer Stadion verfügen kann. Spannend wird noch sein wo bzw. in welcher Liga nächste Saison Blau-Weiß spielen wird. So sehr ich deren Misere für viele (nicht alle) ihrer Fans und den Verein bzw. den Fußball in Linz an sich bedaure: So wie es für mich auch sieht wird der Umbau/Neubau nicht bei einem blau-weißen Spielbetrieb stattfinden müssen - und das ist kein Fehler. Auch wenn sie es doch noch schaffen sollten, die Liga zu beenden werden sie diese nicht halten. Also ab Sommer sind die draußen. Die Frage ist, ob wir nicht zumindest die EL oder gar CL Quali noch abwarten sollten bevor die Abrissbirne kommt. Die mögliche Gruppenphase werden wir wohl in St Pölten spielen vermute ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Dezember 2019 Der Athletiker schrieb am 24.11.2019 um 15:42 : Wenn ich mich selber zitiere. Würden die Politiker bei uns ein bissl mehr Vision haben, würd das die neue Post City Linz werden. schicks dem lorenz, er ist sowieso das maß der dinge. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 7. Dezember 2019 laskler89 schrieb vor 24 Minuten: schicks dem lorenz, er ist sowieso das maß der dinge. Danke aber nein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 7. Dezember 2019 raphael79 schrieb vor 5 Stunden: Auch wenn sie es doch noch schaffen sollten, die Liga zu beenden werden sie diese nicht halten. Also ab Sommer sind die draußen. Die Frage ist, ob wir nicht zumindest die EL oder gar CL Quali noch abwarten sollten bevor die Abrissbirne kommt. Die mögliche Gruppenphase werden wir wohl in St Pölten spielen vermute ich. St Pölten wäre für eine Gruppenphase zu klein. Zumindest kann ich mich nicht erinnern, dass sie 8000 Sitzplätze haben. Aber ohnehin nur Theorie. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 7. Dezember 2019 LASK08 schrieb vor 3 Stunden: St Pölten wäre für eine Gruppenphase zu klein. Zumindest kann ich mich nicht erinnern, dass sie 8000 Sitzplätze haben. Aber ohnehin nur Theorie. Die haben 8.000 Plätze International. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 9. Dezember 2019 Bin gespannt ob bzw. wie sich das Thema Lutz auf die neue Heimstätte der Blau Weißen auswirkt. Der Gestaltungsbeirat hat sich heute erneut gegen die Pläne des Lutz ausgesprochen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Dezember 2019 LASK1965 schrieb vor 13 Minuten: Bin gespannt ob bzw. wie sich das Thema Lutz auf die neue Heimstätte der Blau Weißen auswirkt. Der Gestaltungsbeirat hat sich heute erneut gegen die Pläne des Lutz ausgesprochen. der lutz hat dort auch nichts verloren, da baut man die bypässe, und dann errichtet man direkt daneben wieder einen verkehrsbringer. dazu ist mE die brückenauffahrt zur eisenbahnbrücke komplett unterdimensioniert. der lutz an der stelle wäre mE das i-tüpferl im linzer verkehrschaos. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 9. Dezember 2019 laskler89 schrieb vor 2 Minuten: der lutz hat dort auch nichts verloren, da baut man die bypässe, und dann errichtet man direkt daneben wieder einen verkehrsbringer. dazu ist mE die brückenauffahrt zur eisenbahnbrücke komplett unterdimensioniert. der lutz an der stelle wäre mE das i-tüpferl im linzer verkehrschaos. Da bin ich ganz bei dir. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Dezember 2019 (bearbeitet) LASK1965 schrieb vor 3 Minuten: Da bin ich ganz bei dir. was die ganzen tiefbauer da nicht bedacht haben, sind nämlich die zubringer zu den brücken. man braucht ja nur schauen, wie extrem der stau im bereich leonfeldenerstraße/linke brückenstraße/freistädterstraße jeden tag ist. dasselbe hast beginnend beim lentos bis hinunter zur schiffswerft. käme dort ein lutz, bräuchte man sicher eine ampel - die hat dann aber mit sicherheit nur ein intervall von ein paar sekunden, sodass hier permanent auto - mit laufendem motor - darauf warten, in den fließverkehr eintauchen zu können. bearbeitet 9. Dezember 2019 von laskler89 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 12. Dezember 2019 Ich hab mir vorhin den 2. Teil des interessanten und sympathischen Life Radio Forecasts mit Präsident Gruber angehört und dabei folgendes bezüglich Stadion herausgehört: Die Kapazität könnte international bei etwa 17.500 und national bei etwa 19.500 liegen. In der Bundesliga rechnet man zu Beginn mit einem Zuschauerschnitt von 10.000. Das Stadion wird wohl auch einen Oberrang haben, den man in der Bundesliga sperren und abdecken kann, um auch bei 10.000 Zuschauern ein gut gefülltes Stadion zu haben. Das Stadion könnte etwas Richtung Olympiastützpunkt rücken, damit man die Auflagen der OÖ Bauordnung hinsichtlich Bauhöhen und Abstand zu Nachbargebäuden einhält. Deshalb könnte auch abseits von Kassen und Zugangsbereich relativ wenig vom Bestand übrig bleiben. Trainingsmöglichkeiten sollten erhalten bleiben. Im Frühjahr möchte man einreichen, im Sommer ausschreiben. Im Herbst sollte Baubeginn sein. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casual1908 Postinho Geschrieben 12. Dezember 2019 GH78 schrieb vor 14 Minuten: Ich hab mir vorhin den 2. Teil des interessanten und sympathischen Life Radio Forecasts mit Präsident Gruber angehört und dabei folgendes bezüglich Stadion herausgehört: Die Kapazität könnte international bei etwa 17.500 und national bei etwa 19.500 liegen. In der Bundesliga rechnet man zu Beginn mit einem Zuschauerschnitt von 10.000. Das Stadion wird wohl auch einen Oberrang haben, den man in der Bundesliga sperren und abdecken kann, um auch bei 10.000 Zuschauern ein gut gefülltes Stadion zu haben. Das Stadion könnte etwas Richtung Olympiastützpunkt rücken, damit man die Auflagen der OÖ Bauordnung hinsichtlich Bauhöhen und Abstand zu Nachbargebäuden einhält. Deshalb könnte auch abseits von Kassen und Zugangsbereich relativ wenig vom Bestand übrig bleiben. Trainingsmöglichkeiten sollten erhalten bleiben. Im Frühjahr möchte man einreichen, im Sommer ausschreiben. Im Herbst sollte Baubeginn sein. Alles nichts neues, die Fantribühne wird aber als Einzelrang ausgeführt werden. Fraglich ist auch noch die Anzahl der Trainingsplätze, man möchte wenn möglich wieder 2. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blwhask Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. Dezember 2019 Es dürfte laut einem Mitarbeiter der Stadt Linz wie folgt aussehen: Spielfeld wird um 90° gedreht VIP-Bereich bleibt bestehen Und, da man nicht höher werden darf, wird nach unten gegraben Die Visualisierung des kompletten Stadions ist allerdings noch nicht abgeschlossen, dauert aber noch maximal drei Monate 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.