111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 3. Februar 2024 EdelweisS schrieb vor 4 Minuten: Unglaublich, wie sehr man sich verblenden lassen kann, nur weil da ein Stadion steht. Man muss übrigens meine Kommentare auch nicht lesen, wenn man die Wahrheit nicht verträgt. Das aber sehr vieles im Verein und auch im Stadion nach einem Jahr falsch läuft, sieht wohl wirklich jeder. Warum sollte man das nicht ansprechen? Deine ständige Negativität verblendet Dich auch positives zu sehen. Ja a Leberkässemmel mit Bier kostet 9,70 im Stadion. Genauso wie a Toast und a Bier in einem Lokal rund an 10er kostet. Ist es teuer, natürlich. Im Spar bekommst deine Zipferdose und Leberkässemmerl auch um 4 Euro. Vor Corona warens 2,50.... Der LASK stellt sich und den Fans ein tolles Stadion hin, welches mit run 100 mio. und 70 mio Eigenfinanzierung das mit Abstand meiste ist, was je ein Verein in Österreich in seine Infra investiert hat. Die Schulden dafür müssen bezahlt werden. Dazu wird man Einnahmen generieren müssen, der VIP und Normalos bezahlen nun alle mehr als ursprünglich geplant wurde. Nicht weil sich die Pöse Vereinsführung die Taschen füllen möchte, sondern weil für rund 80% sportlicher Erfolg wichtig ist um sich zu motivieren und Geld beim LASK aus zu geben. Die ASK Tribüne sollte natürlich noch heimeliger werden, keine Frage. Ich denke, das wird auch noch passieren, step by step. Neben dem tollen Stadion, sollte man vielleicht auch die starke Mannschaft hervorheben, und auch, daß das rosa immer mehr verschwindet. Wer weiß, vielleicht gibt es ja kommendes Jahr einen roten Dressensatz 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AllesKlar Bunter Hund im ASB Geschrieben 3. Februar 2024 aaaeskaaa schrieb vor 4 Stunden: Die neuen Becher mit Griff einfach Top. Das Bier wird auch wieder von oben gezapft. Und am Kiosk ging es gestern wirklich schnell voran. Becher echt sehr fein! Aber bei der Ausschank hab ich gestern so lange wie noch nie im neuen Stadion anstehen müssen Alles andere wurde hier eh bereits gesagt. Stadion ist scheiße. Kanns kaum erwarten, dass man diese peinliche Bude endlich wieder abreißt und wieder heimkehrt nach Pasching 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EdelweisS ASB-Messias Geschrieben 3. Februar 2024 (bearbeitet) 111ASK schrieb vor 7 Minuten: Deine ständige Negativität verblendet Dich auch positives zu sehen. Ja a Leberkässemmel mit Bier kostet 9,70 im Stadion. Genauso wie a Toast und a Bier in einem Lokal rund an 10er kostet. Ist es teuer, natürlich. Im Spar bekommst deine Zipferdose und Leberkässemmerl auch um 4 Euro. Vor Corona warens 2,50.... Der LASK stellt sich und den Fans ein tolles Stadion hin, welches mit run 100 mio. und 70 mio Eigenfinanzierung das mit Abstand meiste ist, was je ein Verein in Österreich in seine Infra investiert hat. Die Schulden dafür müssen bezahlt werden. Dazu wird man Einnahmen generieren müssen, der VIP und Normalos bezahlen nun alle mehr als ursprünglich geplant wurde. Nicht weil sich die Pöse Vereinsführung die Taschen füllen möchte, sondern weil für rund 80% sportlicher Erfolg wichtig ist um sich zu motivieren und Geld beim LASK aus zu geben. Die ASK Tribüne sollte natürlich noch heimeliger werden, keine Frage. Ich denke, das wird auch noch passieren, step by step. Neben dem tollen Stadion, sollte man vielleicht auch die starke Mannschaft hervorheben, und auch, daß das rosa immer mehr verschwindet. Wer weiß, vielleicht gibt es ja kommendes Jahr einen roten Dressensatz Wenn du das sagst, dann wird das sicherlich stimmen Wie kann man denn Stadionpreise mit einem Lokal vergleichen? Das passt nicht zusammen. Und warum kostet zB das gleiche Semmerl wo anders € 1,50 weniger? Das Bier mit € 5,20 in einem Lokal bekommst im Glas, hier in einem Becher (uhhh ja, die Becher sind so toll), die schlecht eingeschenkt sind. Also rechtfertigst du die teuren Preise mit dem, dass der LASK die Kohle braucht? Echt jetzt? Den Fans die Kohle aus der Tasche ziehen, ganz toll. Und man kann davon ausgehen, dass die werte Vereinsleitung sicherlich gut gefüllte Taschen hat. Außerdem warum geht es auf einmal um die Finanzierung? Vielleicht hängt man noch ein paar Werbebanner auf, um für Deko zu sorgen im Stehplatzbereich. Hier geht es halt ums Stadion und nicht um die starke Mannschaft (ist eine andere Baustelle). Stimmt....das riesige rosa-Transparent auf den Mittelplätzen habe ich gestern fast nicht gesehen. Es könnte sich ja sonst dorthin Leute verirren. Ja, wäre schön, wenn es keine rosa Dressen mehr gäbe. Wird aber erst die Zukunft zeigen. Man braucht übrigens auch keine 3 Dressen. Hier geht es trotzdem um das Stadion. bearbeitet 3. Februar 2024 von EdelweisS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 3. Februar 2024 Ach ich denke die Negativität könnte auch vom übermäßigen Weißbierkonsum kommen. Ist sehr grenzwertig, ob das überhaupt als Bier gilt mMn 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 3. Februar 2024 EdelweisS schrieb vor 3 Minuten: Wenn du das sagst, dann wird das sicherlich stimmen Wie kann man denn Stadionpreise mit einem Lokal vergleichen? Das passt nicht zusammen. Und warum kostet zB das gleiche Semmerl wo anders € 1,50 weniger? Das Bier mit € 5,20 in einem Lokal bekommst im Glas, hier in einem Becher (uhhh ja, die Becher sind so toll), die schlecht eingeschenkt sind. Also rechtfertigst du die teuren Preise mit dem, dass der LASK die Kohle braucht? Echt jetzt? Den Fans die Kohle aus der Tasche ziehen, ganz toll. Und man kann davon ausgehen, dass die werte Vereinsleitung sicherlich gut gefüllte Taschen hat. Außerdem warum geht es auf einmal um die Finanzierung? Vielleicht hängt man noch ein paar Werbebanner auf, um für Deko zu sorgen im Stehplatzbereich. Hier geht es halt ums Stadion und nicht um die starke Mannschaft (ist eine andere Baustelle). Stimmt....das riesige rosa-Transparent auf den Mittelplätzen habe ich gestern fast nicht gesehen. Es könnte sich ja sonst dorthin Leute verirren. Ich könnte dir Zig Varianten aufzählen, warum es möglich ist das selbe Produkt um weniger zu verkaufen. Da ich aber die genauen Betriebswirtschaftlichen Unterschiede beider Vereine nicht kenne, kann ich nur Mutmaßungen anstellen. Ich habe auch nicht gesagt, dass das Rosa verschwunden ist, nur das es merklich weniger wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EdelweisS ASB-Messias Geschrieben 3. Februar 2024 fußball123oö123 schrieb vor 4 Minuten: Ach ich denke die Negativität könnte auch vom übermäßigen Weißbierkonsum kommen. Ist sehr grenzwertig, ob das überhaupt als Bier gilt mMn Wow....sehr geistreich. 111ASK schrieb vor 1 Minute: Ich könnte dir Zig Varianten aufzählen, warum es möglich ist das selbe Produkt um weniger zu verkaufen. Da ich aber die genauen Betriebswirtschaftlichen Unterschiede beider Vereine nicht kenne, kann ich nur Mutmaßungen anstellen. Ich habe auch nicht gesagt, dass das Rosa verschwunden ist, nur das es merklich weniger wurde. Es geht halt nicht nur um die Preise. Muss es ja nicht kaufen. Ist halt nur ein kleiner Punkt von einigen. Wenn man dazu noch lange darauf warten muss (das war gestern gefühlt so lange, wie noch nie), dann ist es halt doppelt ärgerlich. In welcher Hinsicht ist es weniger geworden? Die Betreuer, die ganze Saison schon. Hat aber, wie erwähnt, eher nichts mit dem Stadion an sich zu tun. Außerdem ist weniger immer noch zu viel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaDDog90 Fanatischer Poster Geschrieben 3. Februar 2024 (bearbeitet) EdelweisS schrieb vor 36 Minuten: Wow....sehr geistreich. Es geht halt nicht nur um die Preise. Muss es ja nicht kaufen. Ist halt nur ein kleiner Punkt von einigen. Wenn man dazu noch lange darauf warten muss (das war gestern gefühlt so lange, wie noch nie), dann ist es halt doppelt ärgerlich. In welcher Hinsicht ist es weniger geworden? Die Betreuer, die ganze Saison schon. Hat aber, wie erwähnt, eher nichts mit dem Stadion an sich zu tun. Außerdem ist weniger immer noch zu viel. Glaubst das sich Gastro Personal in scharren melden? der LASK bewirbt das sehr gut, aber Arbeitszeit etc ist halt nicht wirklich reizvoll - und mehr zahlen - dann muss es ja wieder teurer werden ( jaja der Kreislauf ) du bist ein Träumer, wirtschaftlich fehlt dir wie bei einigen Aussagen ersichtlich komplett der Durchblick. Und weil der Rosa Fetzn da hängt… wenn sowieso nicht mehr Leute kommen, nehm ich doch die Netsch dakend mit… bleibt ja keiner auf der Strecke mit dem System - Öffnung auf Nachfrage aber was man so hört dürfte sich Thema Rosa wirklich step by step bzw Vertrag nach Vertrag selbst ausschalten bearbeitet 3. Februar 2024 von MaDDog90 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 3. Februar 2024 EdelweisS schrieb vor 2 Minuten: Wow....sehr geistreich. Es geht halt nicht nur um die Preise. Muss es ja nicht kaufen. Ist halt nur ein kleiner Punkt von einigen. Wenn man dazu noch lange darauf warten muss (das war gestern gefühlt so lange, wie noch nie), dann ist es halt doppelt ärgerlich. In welcher Hinsicht ist es weniger geworden? Die Betreuer, die ganze Saison schon. Hat aber, wie erwähnt, eher nichts mit dem Stadion an sich zu tun. Außerdem ist weniger immer noch zu viel. Ja mir ist es auch zuviel. Und solche Änderungen kommen prinzipiell immer mit der neuen Saison. Die Ausrüsterpartnerschaft mit BWT endet. Es würde mich nicht wundern, wenn damit auch diese Sponsorfarbe als ganzes Trikot verschwindet. Zur Wartezeit kann ich nichts sagen, werde im B1 immer blitzschnell bedient. Dort sind auf 3 offene Kassen aber auch nur rund 1000 Menschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EdelweisS ASB-Messias Geschrieben 3. Februar 2024 MaDDog90 schrieb vor 1 Minute: Glaubst das sich Gastro Personal in scharren melden? der LASK bewirbt das sehr gut, aber Arbeitszeit etc ist halt nicht wirklich reizvoll - und mehr zahlen - dann muss es ja wieder teurer werden ( jaja der Kreislauf ) du bist ein Träumer, nur dürftest noch nie eine Führungsfunktion inne gehabt haben, wirtschaftlich fehlt dir wie bei einigen Aussagen ersichtlich komplett der Durchblick. Und weil der Rosa Fetzn da hängt… wenn sowieso nicht mehr Leute kommen, nehm ich doch die Netsch dakend mit… bleibt ja keiner auf der Strecke mit dem System - Öffnung auf Nachfrage aber was man so hört dürfte sich Thema Rosa wirklich step by step bzw Vertrag nach Vertrag selbst ausschalten Gibt genug Personen, die arbeiten wollen. Man weiß Wochen/Monate im Voraus, wann gespielt wird. Dann muss man sich halt bald genug darum kümmern. Was ist denn das für eine miese Ausrede? Kein Personal. Generell normal bezahlen, wie üblich. Warum sollen die "leiden", die eh schon teure Eintrittskarten und die teuren Preise beim Speis & Trank bezahlen müssen? Geht dich 1. genau gar nichts an, was ich mache. Und mutmaße nicht über Dinge, die du gar nicht wissen kannst. Was fehlt mir denn leicht? Bitte erklär mir deine ach so tollen Weisheiten. Denn anscheinend hast du es verstanden. Wenn man nicht horrende Preise verlangen würde (€ 80,-), dann würden dort auch Leute sitzen. So ein Fetzen ist nie gerechtfertigt. Wollte man das Stadion vollbringen, würde es auch gehen. Mit diesen Preisen aber halt nicht. Und dann flüchtet man sich in die Ausrede bzw. Rechtfertigung des Fetzens, weil ja der Anspruch gar nicht da war. Blödsinn. Ja, gut so. Muss auch verschwinden. Hat bei uns als Farbe nichts verloren. Nichts gegen die Firma und Sponsoring, aber das Branding hat eben hier nichts zu suchen. 111ASK schrieb vor 1 Minute: Ja mir ist es auch zuviel. Und solche Änderungen kommen prinzipiell immer mit der neuen Saison. Die Ausrüsterpartnerschaft mit BWT endet. Es würde mich nicht wundern, wenn damit auch diese Sponsorfarbe als ganzes Trikot verschwindet. Zur Wartezeit kann ich nichts sagen, werde im B1 immer blitzschnell bedient. Dort sind auf 3 offene Kassen aber auch nur rund 1000 Menschen. Wäre fein, wenn die Sponsorfarbe (also rein die Farbe, nicht der Sponsor) nicht mehr wäre. Wartezeit im B1 kann man halt nicht mit den vollen Tribünen am Steher und am Sitzer vergleichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wunderwuzzi Posting-Pate Geschrieben 3. Februar 2024 (bearbeitet) oida du bist so weit entfernt von der realität das es schmerzt... kann dir nur sagen das die gastro leute bei uns im stadion überdurchschnittlich gut verdienen im vergleich zu anderen gastro arbeitern... und trotzdem ist es immer eine challenge welche zu finden die sich das antun... (ganz einfach weils in der gastro generell wenig leute gibt.. und das personal welches dort engagiert ist nicht unbedingt das zuverlässigste ist) aber wenn du die arbeitszeiten so geil findest dort warum stellst dich nicht selber hin? vll kannst dann dort mal zeigen was du kannst und eine kassa eröffnen ohne wartezeiten? und zeig mir bitte ein stadiond er welt wo die bierpreise oder essenspreise nicht überdurchschnittlich teuer sind... aber ich denk selbst wennst 4 euro verlangen würden für die hoibe würdest du rummeckern warum die nicht nur 3 verlangen... aber mit jedem beitrag von dir verstehe ich die einstellung unserer vereinsführung gegenüber unseren fans immer mehr.... und ich bete wirklich dafür das du nur ein einzelfall mit wenig einfluss auf unserer tribüne bist bearbeitet 3. Februar 2024 von wunderwuzzi 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tschörsi Ergänzungsspieler Geschrieben 3. Februar 2024 „ Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist. Zitat von Mooji zum Nachdenken. Lg und alles Gute 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EdelweisS ASB-Messias Geschrieben 3. Februar 2024 wunderwuzzi schrieb vor 2 Minuten: oida du bist so weit entfernt von der realität das es schmerzt... kann dir nur sagen das die gastro leute bei uns im stadion überdurchschnittlich gut verdienen im vergleich zu anderen gastro arbeitern... und trotzdem ist es immer eine challenge welche zu finden die sich das antun... (ganz einfach weils in der gastro generell wenig leute gibt.. und das personal welches dort engagiert ist nicht unbedingt das zuverlässigste ist) aber wenn du die arbeitszeiten so geil findest dort warum stellst dich nicht selber hin? vll kannst dann dort mal zeigen was du kannst und eine kassa eröffnen ohne wartezeiten? und zeig mir bitte ein stadiond er welt wo die bierpreise oder essenspreise nicht überdurchschnittlich teuer sind... aber ich denk selbst wennst 4 euro verlangen würden für die hoibe würdest du rummeckern warum die nicht nur 3 verlangen... aber mit jedem beitrag von dir verstehe ich die einstellung unserer vereinsführung gegenüber unseren fans immer mehr.... und ich bete wirklich dafür das du nur ein einzelfall mit wenig einfluss auf unserer tribüne bist Was rennt denn bei dir verkehrt? Wo lest du denn was von geilen Arbeitszeiten? Vielleicht mal sinnerfassend lesen, um was es geht, bevor man antwortet. Ich habe einen guten Job unter der Woche, da brauche ich am Wochenende nicht arbeiten. Ich gehe dorthin, weil ich ein Fan bin und nicht das ich arbeite. Und wenn man schon genug bezahlt dafür, dann soll das auch funktionieren. Warum geht es denn in anderen Stadien auch, nur bei uns halt wieder mal nicht? Ist die Gastro nur bei uns anders? Wohl kaum Niemand spricht von keinen Wartezeiten....die gibt es immer.....ist auch ok so. Aber nicht diese von gestern. Da rede ich aber nicht vor kurz vor dem Match oder Halbzeit, sondern unter dem Match, dass man gleich mal 15min vom Spiel versäumt. Dir rennts echt nicht, oder? Willst du jetzt ernsthaft die Bierpreise und Essenpreise gut reden. Unglaublich. Bestes Beispiel ist da z.B. Ried letztes Saison. Leberkäsemmerl und Bier im "Set" um ca. € 3 billiger. Oder auch eine Getränkeaktion, wenn man mehr gekauft hat. In einem Lokal ein frisch gezapftes Bier um € 5,20 ist eh ok, aber sicher nicht im Stadion aus dem Becher. Und schon wieder abwertende Worte. Du solltest echt mal ein bisschen besser drüberlesen, bevor du dir rausnimmst über andere Personen, die du nicht kennst zu urteilen bzw. keinen Dunst hast was wer macht. Zum Schluss auch noch der Vereinsführung hinten reinkriechen....herrlich.....vielleicht mal Augen auf machen und nicht immer alles hinnehmen. Am besten man streicht den Sektor noch rosa oder so.....ist ja egal, wenn man Geld braucht. Hauptsache keine Kritik üben und nichts sagen.....klatschen, nicken und lächeln. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 3. Februar 2024 Also ich versuch es nochmals sachlich aus meiner subjektiven Sichtweise: + das Stadion ist in Sachen Formgebung wunderschön, ich mag die abgerundeten Ecken und die Asymmetrie. - und das darf völlig zu Recht kritisiert werden: keine Vereinslogos auf der Fassade. + Der Innenraum ist in Sachen Tribünengestaltung, mit der durchgehenden Fantribüne, der mehr geschossigen Haupttribüne und den zwei Rängen auf den anderen beiden Tribünen in meinen Augen so ziemlich das Beste was es in Mitteleuropa gibt.. - mir gefallen die vielen Sponsor Farben nicht. Wie gesagt, das Stadion Branding im Innenraum aus der Europa League, geht mir ab. Das war schon richtig stimmig mit den reduzierten farblichen Akzenten. + Grundsätzlich machen die Wege im Stadion richtig Sinn. Sowohl beim Kommen, als auch beim Gehen geht's recht zügig voran, der Sitzplatz mit dem weitläufigen Bereich unter der Tribüne ist perfekt konzipiert. - Beim Steher sind manche Wege, Stichwort Toilette und Kiosk, nicht so gut gelöst. Wobei ich ehrlich gesagt auch beim Toilettengang noch nie länger als 5 Minuten gewartet habe. - Die Situation rund um die Gastro bzw. Ausschank hat nur bedingt mit dem Stadion selbst zu tun. Und der Verein hat ja mit dem Öffnen der Tore zum Fandorf bereits reagiert. + In Sachen Akustik find ich das Stadion super. - Die Tonanlage hingegen ist katastrophal schlecht. - Die nachwievor nicht vorhandene PV Anlage find ich schade. Da hätte man schon eine Gelegenheit etwas mehr in Richtung Autarkie zu denken bzw mit einer zugepflasterten Dachfläche ein "Mini-Kraftwerk" zu errichten. Ich bleib bei meiner Meinung: wir haben ein innerstädtisches Stadion, das sehr sehr sehr viele Parameter erfüllt um als geliebtes Stadion bezeichnet zu werden. Und mir geht's hier nicht um die 1000. Diskussion was der Verein schlecht gemacht hat bzw. schlecht macht, ich will nur jenen Personen den Respekt entgegen bringen, den sie für die Realisierung des Projektes auch wirklich verdienen. Allen Voran Harald Fux und seinem Team. 27 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 3. Februar 2024 LASK1965 schrieb vor 11 Minuten: Und mir geht's hier nicht um die 1000. Diskussion was der Verein schlecht gemacht hat bzw. schlecht macht, ich will nur jenen Personen den Respekt entgegen bringen, den sie für die Realisierung des Projektes auch wirklich verdienen. Allen Voran Harald Markon & Harald Fux und seinem Team. Fyp. Der geht da immer bissl unter 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 3. Februar 2024 LASK1965 schrieb vor 47 Minuten: Also ich versuch es nochmals sachlich aus meiner subjektiven Sichtweise: + das Stadion ist in Sachen Formgebung wunderschön, ich mag die abgerundeten Ecken und die Asymmetrie. - und das darf völlig zu Recht kritisiert werden: keine Vereinslogos auf der Fassade. + Der Innenraum ist in Sachen Tribünengestaltung, mit der durchgehenden Fantribüne, der mehr geschossigen Haupttribüne und den zwei Rängen auf den anderen beiden Tribünen in meinen Augen so ziemlich das Beste was es in Mitteleuropa gibt.. - mir gefallen die vielen Sponsor Farben nicht. Wie gesagt, das Stadion Branding im Innenraum aus der Europa League, geht mir ab. Das war schon richtig stimmig mit den reduzierten farblichen Akzenten. + Grundsätzlich machen die Wege im Stadion richtig Sinn. Sowohl beim Kommen, als auch beim Gehen geht's recht zügig voran, der Sitzplatz mit dem weitläufigen Bereich unter der Tribüne ist perfekt konzipiert. - Beim Steher sind manche Wege, Stichwort Toilette und Kiosk, nicht so gut gelöst. Wobei ich ehrlich gesagt auch beim Toilettengang noch nie länger als 5 Minuten gewartet habe. - Die Situation rund um die Gastro bzw. Ausschank hat nur bedingt mit dem Stadion selbst zu tun. Und der Verein hat ja mit dem Öffnen der Tore zum Fandorf bereits reagiert. + In Sachen Akustik find ich das Stadion super. - Die Tonanlage hingegen ist katastrophal schlecht. - Die nachwievor nicht vorhandene PV Anlage find ich schade. Da hätte man schon eine Gelegenheit etwas mehr in Richtung Autarkie zu denken bzw mit einer zugepflasterten Dachfläche ein "Mini-Kraftwerk" zu errichten. Ich bleib bei meiner Meinung: wir haben ein innerstädtisches Stadion, das sehr sehr sehr viele Parameter erfüllt um als geliebtes Stadion bezeichnet zu werden. Und mir geht's hier nicht um die 1000. Diskussion was der Verein schlecht gemacht hat bzw. schlecht macht, ich will nur jenen Personen den Respekt entgegen bringen, den sie für die Realisierung des Projektes auch wirklich verdienen. Allen Voran Harald Fux und seinem Team. Sehr gute Zusammenfassung. Unser Stadion ist einfach traumhaft. Und die Punkte die du als ausbaufähig darstellst sind auch alle ausbaufähig - so wie auch die von @EdelweisS angeführten Punkte zum Fandorf und Fanshop. Das ist alles noch machbar. Und da ist meines Wissens auch noch einiges geplant. Vieles natürlich eine Frage des Geldes und genauso der organisatorischen Kapazität. Aber in Summe sensationell was da geschaffen wurde und seit der Stadioneröffnung weiter gegangen ist. Zum Stadioninnenraum habe ich zwei konkrete Wünsche. Durchgängige LED-Werbung im Zwischenrang. Alles andere als billig. Aber damit bekommt man ein einhelligeres, stimmiges Erscheinungsbild hin. Und die Kornspitz-Malerei sollte eine Landstrassler-Malerei sein. An Spieltagen spielt das keine Rolle. Aber bei Stadionführungen etc. sehr wohl. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.