Recommended Posts

Weltklassecoach
elmod schrieb vor 8 Minuten:

Soll und kann jeder machen wie er möchte. Aber die Austria hat nichts davon. Man kann es drehen und wenden wie man möchte, der Verein fällt beim Treuepaket um diese 30% um. Man zahlt in Folge für Karten noch einmal den Betrag ein, der sich davor bereits einmal am Konto befunden hat.  

Die Austria hat die Sicherheit, ein Mitglied und/oder Abonnenten in Zukunft zu halten. Beispielsweise die 100 Euro, die Restwert sind, nehme ich fast 1:1 her für die kommende Mitgliedschaft. Der Rest wird zum Beispiel verkonsumiert oder in Fanartikel investiert. Hier wiederum gibt es Gewinnmargen für den Verein. Also extrem verlieren wird hier der Verein auch nicht unbedingt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
elmod schrieb vor 9 Minuten:

Soll und kann jeder machen wie er möchte. Aber die Austria hat nichts davon. Man kann es drehen und wenden wie man möchte, der Verein fällt beim Treuepaket um diese 30% um. Man zahlt in Folge für Karten noch einmal den Betrag ein, der sich davor bereits einmal am Konto befunden hat.  

Nein, man gibt dem Verein ein kurzfristiges Darlehen. Das Geld steht ihm rechtlich wegen nicht erbrachter Leistung ja nicht zu. Wennst so willst kannst es 1:1 mir der Arenapoweraktion vergleichen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Keinerlei Rückerstattung, was sonst. 
Wer bitte kommt auf die Idee von seinem Verein, der aktuell finanziell nicht rosig gebettet ist, auch noch Geld zurückzuverlangen, das natürlich vom Verein schon verplant ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gizmo schrieb Gerade eben:

Keinerlei Rückerstattung, was sonst. 
Wer bitte kommt auf die Idee von seinem Verein, der aktuell finanziell nicht rosig gebettet ist, auch noch Geld zurückzuverlangen, das natürlich vom Verein schon verplant ist. 

Manche werden das Geld wohl brauchen können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
_Wurzelsepp_ schrieb Gerade eben:

Manche werden das Geld wohl brauchen können. 

Jeder kann Geld brauchen.
Aber wäre die Saison fertig gespielt worden (normal) hätt jeder das Geld ausgegeben gehabt. 
Jetzt, wo der Verein die Leistung nicht erbringen DARF die er sehr sehr gern erbringen würde, sich am Verein schadlos zu halten, ist doch bitte für einen Fan nicht denkbar. 
Gehts noch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
elmod schrieb vor 4 Minuten:

Rechtlich ist es natürlich in Ordnung. Aber du wirst ja wohl zustimmen, dass der Verein mehr davon hat, wenn jemand auf die Rückzahlung verzichtet und sich für nächste Saison wieder ein Abo kauft. 

Das ist natürlich klar. Aber soll jeder halten wie er es für richtig hält.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
oema schrieb Gerade eben:

Das ist natürlich klar. Aber soll jeder halten wie er es für richtig hält.

eh, so wie auch jeder entscheidet ob er die Austria im Herzen hat, Rapdi konsumiert oder halt Freilufthalma cool findet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gizmo schrieb Gerade eben:

Jeder kann Geld brauchen.
Aber wäre die Saison fertig gespielt worden (normal) hätt jeder das Geld ausgegeben gehabt. 
Jetzt, wo der Verein die Leistung nicht erbringen DARF die er sehr sehr gern erbringen würde, sich am Verein schadlos zu halten, ist doch bitte für einen Fan nicht denkbar. 
Gehts noch?

Es wird wohl auch Fans treffen die Familie haben und den Job in den letzten Wochen verloren haben. Diese Personen brauchen das Geld wohl eher als der Verein. Eine wenig großkotzig bestimmen zu wollen, ob sich jemand als Fan bezeichnen darf oder nicht, wenn er Geld zurückfordert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Gizmo schrieb vor 2 Minuten:

eh, so wie auch jeder entscheidet ob er die Austria im Herzen hat, Rapdi konsumiert oder halt Freilufthalma cool findet.

schön das du das gleich für alle mitentscheidest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
_Wurzelsepp_ schrieb Gerade eben:

Es wird wohl auch Fans treffen die Familie haben und den Job in den letzten Wochen verloren haben. Diese Personen brauchen das Geld wohl eher als der Verein. Eine wenig großkotzig bestimmen zu wollen, ob sich jemand als Fan bezeichnen darf oder nicht, wenn er Geld zurückfordert. 

Holen die sich auch von der Asfinag Kohle zurück weil sie die Vignette nicht in dem Umfang nutzen konnten wie bei Kauf gedacht?
Oder halten sie sich an den Wiener Linien für ihre Jahreskarte schadlos, die sie wochenlang nicht nutzen durften? Oder weil die Wiener Linien die Anzahl der Fahrten drastisch gesenkt hat?

Für mich ist das höhere Gewalt, mit sowas muss ich auch rechnen bei jedem Kauf. 
Jetzt den Verein dafür Geld abzunehmen, das ich schon ausgegeben habe und mit dem KEINER von uns im Februar noch gerechnet hat finde ich halt letztklassig dem Verein gegenüber. 

Aber natürlich kann das JEDER gerne halten wie er will

oema schrieb Gerade eben:

schön das du das gleich für alle mitentscheidest.

Gerne. Austriafamilie halt. Kann nicht anders sein. 
Hast allen anderen auch schon Briefe mit Rückforderungen geschrieben?
oder kommts nur bei der Austria?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Gizmo schrieb vor 2 Minuten:

Jeder kann Geld brauchen.
Aber wäre die Saison fertig gespielt worden (normal) hätt jeder das Geld ausgegeben gehabt. 
Jetzt, wo der Verein die Leistung nicht erbringen DARF die er sehr sehr gern erbringen würde, sich am Verein schadlos zu halten, ist doch bitte für einen Fan nicht denkbar. 
Gehts noch?

Es gibt Leute, die würden gerne 100% arbeiten und 100% verdienen, dürfen aber nicht, obwohl sie wollten. Dafür darf man 20% weniger verdienen, was in nur einem Monat mit KUA bei vielen mehr ist, als 30% Restwert eines Abos um 300 oder 400 Euro.

Wenn jemand 3 Monate in KUA sein muss und zum Beispiel dabei 1200 bis 1500 Euro netto verliert, im Gegenzug aber einmalig 100 bis 150 Euro in Form einer Gutschrift erhalten kann, ist nicht nur der Verein Austria Wien ein "Verlierer".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Lucho schrieb Gerade eben:

Es gibt Leute, die würden gerne 100% arbeiten und 100% verdienen, dürfen aber nicht, obwohl sie wollten. Dafür darf man 20% weniger verdienen, was in nur einem Monat mit KUA bei vielen mehr ist, als 30% Restwert eines Abos um 300 oder 400 Euro.

Wenn jemand 3 Monate in KUA sein muss und zum Beispiel dabei 1200 bis 1500 Euro netto verliert, im Gegenzug aber einmalig 100 bis 150 Euro in Form einer Gutschrift erhalten kann, ist nicht nur der Verein Austria Wien ein "Verlierer".

Von wem holst dir den aktuell noch so das Geld zurück? 
Oder machst das nur bei "deinem" Verein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.