J.E V.I.P. Geschrieben 12. März 2020 brillantinbrutal schrieb vor 8 Minuten: Warum sollte, wenn jeder 2x gegen jeden gespielt hat, ausschließlich Sinn ergeben, die Meisterschaft zu annullieren? Viel fairer als eine Wertung zum jetzigen Zeitpunkt geht ja gar nicht mehr. Viele Playoffhasser müssten sogar sagen, es wäre fairer als die gesamte Meisterschaft mit Punktehalbierung. Und der Zufall, dass unterbrochen wird, exakt wenn der Grunddurchgang beendet ist, passiert auch nur "tu felix austria". wen interessieren schon spielbetriebsrichtlinien 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kaos Posting-Pate Geschrieben 12. März 2020 brillantinbrutal schrieb vor 1 Stunde: Warum sollte, wenn jeder 2x gegen jeden gespielt hat, ausschließlich Sinn ergeben, die Meisterschaft zu annullieren? Viel fairer als eine Wertung zum jetzigen Zeitpunkt geht ja gar nicht mehr. Viele Playoffhasser müssten sogar sagen, es wäre fairer als die gesamte Meisterschaft mit Punktehalbierung. Und der Zufall, dass unterbrochen wird, exakt wenn der Grunddurchgang beendet ist, passiert auch nur "tu felix austria". weil eine komplette meisterschaft nunmal 32 runden hat rb gegenüber wärs zb unfair, weil man ihnen die möglichkeit nimmt, regulär meister zu werden. sturm/hartberg hätten theoretisch die chance auf die el. beim absteiger gehts um die existenz, zumal admira und st. pölten mit aussicht auf 10 runden den trainer wechselten. tut mir leid, da find ich gar nix fair dran. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schlauer Poet tafka BusZero Geschrieben 12. März 2020 Man wird diese Meisterschaft auch nicht fair beenden können , egal was die Bundesliga macht. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 12. März 2020 kaos schrieb vor 10 Minuten: weil eine komplette meisterschaft nunmal 32 runden hat rb gegenüber wärs zb unfair, weil man ihnen die möglichkeit nimmt, regulär meister zu werden. sturm/hartberg hätten theoretisch die chance auf die el. beim absteiger gehts um die existenz, zumal admira und st. pölten mit aussicht auf 10 runden den trainer wechselten. tut mir leid, da find ich gar nix fair dran. Es ist mir schon klar, dass man Argumente dagegen anführen kann. Aber zu sagen, dass es denkunmöglich sei, per Stand jetzt zu werten und dass daran "gar nix fair" wäre, ist objektiv falsch. Sehr viele Meisterschaften auf der ganzen Welt werden in exakt jenem Modus gespielt, den wir schon hinter uns haben. Tatsächlich gibt es viele Aspekte, die eine Wertung per heutigem Stand fair machen würden. Ebenso gibt es ein paar (teilweise esoterische) Aspekte, die es unfair machen würden. Kurz: Das ist keine richtig/falsch Diskussion. Genauso wenig wie einst bei der Diskussion über den neuen MS-Modus. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kaos Posting-Pate Geschrieben 12. März 2020 (bearbeitet) ein spiel, das zur halbzeit abgebrochen wird, ist auch nicht zu werten. genauso ist es für mich mit meisterschaften, die nicht zu ende gespielt werden. dass andere ligen diesen modus spielen zählt nicht. ein eishockeyspiel dauert 3 drittel, dort würde niemand auf die idee kommen, nach 2 drittel zu sagen "wir hören auf, ist eh fair, fußball hat auch nur 2 halbzeiten" wir werden sehen was passiert, ich glaube jedenfalls dass kaum eine liga und auch die ec-bewerbe gewertet werden. bearbeitet 12. März 2020 von kaos 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. März 2020 kaos schrieb vor 4 Minuten: ein spiel, das zur halbzeit abgebrochen wird, ist auch nicht zu werten. genauso ist es für mich mit meisterschaften, die nicht zu ende gespielt werden. dass andere ligen diesen modus spielen zählt nicht. ein eishockeyspiel dauert 3 drittel, dort würde niemand auf die idee kommen, nach 2 drittel zu sagen "wir hören auf, ist eh fair, fußball hat auch nur 2 halbzeiten" wir werden sehen was passiert, ich glaube jedenfalls dass kaum eine liga und auch die ec-bewerbe gewertet werden. Beim Ski-Springen ist es so. Beim Ski-Fahren wurden auch die letzten Rennen abgesagt und die Wertung zählt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 12. März 2020 Menor schrieb vor 5 Minuten: Beim Ski-Springen ist es so. Beim Ski-Fahren wurden auch die letzten Rennen abgesagt und die Wertung zählt. Äpfel Birnen und so es steht nirgends in den Spielbetriebsrichtlinien, dass SO eine Meisterschaft entschieden werden kann 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. März 2020 J.E schrieb vor 8 Minuten: Äpfel Birnen und so es steht nirgends in den Spielbetriebsrichtlinien, dass SO eine Meisterschaft entschieden werden kann Steht es beim Wintersport? Steht es beim Fussball zum Thema Pandemie oder globale Katastrophe? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kaos Posting-Pate Geschrieben 12. März 2020 Menor schrieb vor 8 Minuten: Steht es beim Wintersport? Steht es beim Fussball zum Thema Pandemie oder globale Katastrophe? beim skisport fallen jedes jahr bewerbe aus die nicht nachgeholt werden, der vergleich passt einfach nicht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 12. März 2020 Menor schrieb vor 11 Minuten: Steht es beim Wintersport? Steht es beim Fussball zum Thema Pandemie oder globale Katastrophe? ersteres ja, wenn es zb nur ein Rennen gibt, gibt es auch keine Kristallkugel zweiteres, es ist angeführt, was bei höherer Gewalt zu passieren hat 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. März 2020 J.E schrieb vor 3 Minuten: ersteres ja, wenn es zb nur ein Rennen gibt, gibt es auch keine Kristallkugel zweiteres, es ist angeführt, was bei höherer Gewalt zu passieren hat Na dann gibt's eh nix zum diskutieren wenn alles geregelt ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the dude Veilchen Geschrieben 12. März 2020 (bearbeitet) Die Lösung der EBEL war die einzig richtige. Die Europacupplätze sollten ebenso analog der EBEL vergeben werden (gemäß Tabelle). Einen Meister und Cupsieger darf es diese Saison nicht geben. bearbeitet 12. März 2020 von the dude 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 12. März 2020 (bearbeitet) the dude schrieb vor 17 Minuten: Die Lösung der EBEL war die einzig richtige. Die Europacupplätze sollten ebenso analog der EBEL vergeben werden (gemäß Tabelle). Einen Meister und Cupsieger darf es diese Saison nicht geben. Nur funktioniert der Vergleich in der Realität nicht. Man hat beim Skisport keinen Auf und/oder Absteiger. Beim Eishockey geht's bei den Play off Spielen auch darum wer Meister wird und nicht wer absteigt. Wem willst nach fast einer kompletten Saison verwehren aus der Regionalliga aufzusteigen. Wem willst das aus der 2 Liga verwehren. Wer soll absteigen? Da wird die ein oder andere Mannschaft gerichtlich dagegen vorgehen wenn sie zwangsbeglückt werden abzusteigen bzw nicht aufzusteigen. Willst denen sagen:geht's gacken, habt halt Pech gehabt? Der einzig richtige Weg kann nur sein zu versuchen die Meisterschaften zu beenden, auch wenn es bedeuten würde dass dies ohne Zuschauer passiert. Der größte Scherz aber ist der Vorschlag kein Meister und kein Cupsieger. Warum soll ein Verein darauf verzichten die Chance für die CL zu haben, bzw einen Fixplatz (Cupsieger) in der EL zu haben? Oder sollen wir jetzt auf die internationalen Bewerbe verzichten? bearbeitet 12. März 2020 von Papa_Breitfuss 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
QPRangers ASB-Legende Geschrieben 12. März 2020 Wenn jetzt schon Testspiele nicht stattfinden seh ich auch für Spiele ohne Publikum schwarz 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 12. März 2020 QPRangers schrieb vor 3 Minuten: Wenn jetzt schon Testspiele nicht stattfinden seh ich auch für Spiele ohne Publikum schwarz Du wirst ja jetzt nicht die Priorität eines Testspiele mit dem eines Bewerbsspiel gleichsetzen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts