Boulevard Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 14. April kratos_SaNcHeZ schrieb vor einer Stunde: An das hab ich in letzter Zeit auch manchmal gedacht. Nächste Saison einen Stürmer verpflichten, der in unser System passt und ein gutes Kopfballspiel hat. Dann wirds mit den Horvat-Freistößen und Johnston-Flanken recht oft rascheln. Haben eh Wlodar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kratos_SaNcHeZ Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. April Boulevard schrieb vor 4 Minuten: Haben eh Wlodar Zitat der in unser System passt Ja eh. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steinzeit Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 14. April sys2-3-5 schrieb vor 5 Minuten: Dass man sich dabei ständig in die Haare kommen muss ist mir unverständlich. Mir nicht! Weil es dabei schlicht & ergriffen um den sportlichen Erfolg bzw. Zukunftsvorstellung der meisten Fans geht. Alleine das Ausscheiden aus der CL ist schon so manchem sauer aufgestoßen, eine Saison ohne Europa würde wohl zur Palastrevolution führen. Unseren SK Sturm als Versuchsballon für (vielleicht) talentierte Nachwuchskicker zu verwenden, dafür Verständnis aufzubringen wäre & ist zu viel verlangt. Schopp (jun.) mag ja durchaus talentiert sein, aber in eine Saison mit vielleicht CL-Quali mit ihm zu gehen, erscheint mir dennoch als (augenblickliches) fußballerisches Harakiri. Mag es ja große Freude bei Nachwuchsinsidern auslösen, wenn Grgic, Sorg, Hödl und Schopp in einer Mannschaftsaufstellung vertreten sind, aber da gibt es auch noch die Mehrheit, die in einem Leistungssport Erfolge sehen will und denen Glückstränen der Angehörigen weniger bedeuten. Nur wenige kaufen sich Tickets, um vielleicht in irgendeinem Spiel irgendwann die "Explosion" eines "heimischen" Talents zu erleben, es gibt keine/kaum Karten, weil eben der sportliche Erfolg gegeben ist, so ehrlich sollten wir sein. Genauso, wie ich mich vor allen "Talente-Experten" verneigen würde, sollte Grgic in den nächsten 7 Spielen erkennen lassen, einen Stürmer brauchen wir im Sommer nicht! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 14. April (bearbeitet) Vorallem ist dieses Lagerdenke das was die Schärfe in vielem Postings ausmacht, die keiner braucht... Es gibt soviel dazwischen: ich zB sag jung ja gerne, aber nur wenn er auch die PS auf die Strasse bringt. ZB Yalcouyé, Böving, Grigic von der Bank. Für mich ist eine Leihe aber kein Abschieben, sondern ein Ermöglichen. Warum Hartberg, Altach u co so schlimm für einen Burschen wäre, erschließt sich mir nicht vollends. Man kann auch akzeptieren, dass Sturm sportlich etwas erreicht hat und der Sprung volley von Liga 2 in den Spieltagskader zu hoch ist. Ich würde zB hödl nächste Saison verleihen und schauen dass er viele viele Spiele macht. Den wenn er den Hierlipart mimt und dann für 5 min kommt, bringt das echt soviel? Bei uns sind die Ziele gestiegen und man hat keine Geduld. Konnte man bei Johnston gut lesen. Der war nicht volley bereit mit 19 in seiner ersten Auslandsstation und jetzt macht ers gut. Sogar für Karic brauchte es aus der Abstiegsmannschaft D1 Zeit.... bearbeitet 14. April von Suni 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 14. April (bearbeitet) Suni schrieb vor 2 Stunden: Vorallem ist dieses Lagerdenke das was die Schärfe in vielem Postings ausmacht, die keiner braucht... Es gibt soviel dazwischen: ich zB sag jung ja gerne, aber nur wenn er auch die PS auf die Strasse bringt. ZB Yalcouyé, Böving, Grigic von der Bank. Für mich ist eine Leihe aber kein Abschieben, sondern ein Ermöglichen. Warum Hartberg, Altach u co so schlimm für einen Burschen wäre, erschließt sich mir nicht vollends. Man kann auch akzeptieren, dass Sturm sportlich etwas erreicht hat und der Sprung volley von Liga 2 in den Spieltagskader zu hoch ist. Ich würde zB hödl nächste Saison verleihen und schauen dass er viele viele Spiele macht. Den wenn er den Hierlipart mimt und dann für 5 min kommt, bringt das echt soviel? Bei uns sind die Ziele gestiegen und man hat keine Geduld. Konnte man bei Johnston gut lesen. Der war nicht volley bereit mit 19 in seiner ersten Auslandsstation und jetzt macht ers gut. Sogar für Karic brauchte es aus der Abstiegsmannschaft D1 Zeit.... Sind interessante Gedanken. Aber warum hast dieselben nicht bei Johnston, der auch einen großen Sprung gemacht hat und über die 2er an die KM herangeführt wurde. Ditto Soglo und Malic usw. Bei all diesen Beispielen stand nie eine Leihe im Raum. Wenn aber jemand aus der eigenen Jugend kommt, dann ist der Sprung plötzlich zu groß, was natürlich nie generell stimmt und selbst bei besseren Mannschaften als unserer möglich ist. Als Gegenbeispiel fällt mir auch kaum eine erfolgreiche Leihe ein, die es dann bei uns zum Stammspieler geschafft hat. In den meisten Fällen werden Spieler verliehen, weil sie als zu schwach angesehen werden, um Spielzeit bei uns zu bekommen. Mein Ansatz wäre, dass man Spielern denen man es zutraut auch die Möglichkeit bietet hier Erfahrung zu sammeln. Es macht Null Sinn einen Hödl zu verleihen, wenn man nächste Saison Bedarf an MF-Spielern hat. Ansonsten müsste man wieder einen Spieler holen (egal o Leihe oder Transfer), der dann Zeit braucht sich anzupassen und möglicherweise der nächste Lovro wird. Die Spielzeit die Lovro heuer bekommen hat, kann man auch einem Hödl geben, würde auf jeden Fall mehr Sinn machen. bearbeitet 14. April von graz_fan 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 14. April graz_fan schrieb vor 31 Minuten: Sind interessante Gedanken. Aber warum hast dieselben nicht bei Johnston, der auch einen großen Sprung gemacht hat und über die 2er an die KM herangeführt wurde. Ditto Soglo und Malic usw. Bei all diesen Beispielen stand nie eine Leihe im Raum. Wenn aber jemand aus der eigenen Jugend kommt, dann ist der Sprung plötzlich zu groß, was natürlich nie generell stimmt und selbst bei besseren Mannschaften als unserer möglich ist. Als Gegenbeispiel fällt mir auch kaum eine erfolgreiche Leihe ein, die es dann bei uns zum Stammspieler geschafft hat. In den meisten Fällen werden Spieler verliehen, weil sie als zu schwach angesehen werden, um Spielzeit bei uns zu bekommen. Mein Ansatz wäre, dass man Spielern denen man es zutraut auch die Möglichkeit bietet hier Erfahrung zu sammeln. Es macht Null Sinn einen Hödl zu verleihen, wenn man nächste Saison Bedarf an MF-Spielern hat. Ansonsten müsste man wieder einen Spieler holen (egal o Leihe oder Transfer), der dann Zeit braucht sich anzupassen und möglicherweise der nächste Lovro wird. Die Spielzeit die Lovro heuer bekommen hat, kann man auch einem Hödl geben, würde auf jeden Fall mehr Sinn machen. Dazu kann man auch noch Geyrhofer nennen, der jetzt nur dort ist, wo er ist, weil er sich gegen die Leihe gewehrt hat. Jedem Talent, das man holt, gibt man Zeit und Möglichkeiten, sich einzugewöhnen, und bei der eigenen Jugend gilt immer genau das Gegenteil. Ist einfach unlogisch, und es wird Zeit, dass da endlich ein Umdenken stattfindet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 14. April Ich hätte ja wirklich mal gerne ein Beispiel, welches Talent, das man in den letzten Jahren statt einem Legionär nicht gefördert hat, den Verein verlassen hat und bei seinem neuen Verein zum Leistungsträger geworden ist. 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sanktpetri Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. April (bearbeitet) Sohnemann schrieb vor 4 Minuten: Ich hätte ja wirklich mal gerne ein Beispiel, welches Talent, das man in den letzten Jahren statt einem Legionär nicht gefördert hat, den Verein verlassen hat und bei seinem neuen Verein zum Leistungsträger geworden ist. Die Frage hab ich schon öfter gestellt und nie eine Antwort bekommen, am wenigsten vom Sys bearbeitet 14. April von sanktpetri 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 14. April (bearbeitet) Sohnemann schrieb vor 9 Minuten: Ich hätte ja wirklich mal gerne ein Beispiel, welches Talent, das man in den letzten Jahren statt einem Legionär nicht gefördert hat, den Verein verlassen hat und bei seinem neuen Verein zum Leistungsträger geworden ist. Hier geht es doch nicht um das, sondern um die Sichtweise. Wenn ein Talent in der 2er gut genug ist, kommt immer das Argument ja aber der Sprung in die BL ist zu groß. Holt man ein Talent wie Malic heißt es sofort, der spielt mindestens 200min im Herbst, weil wieso sollte man ihn den sonst holen. Dem einen Talent wird es zugetraut, dem eigenen aber nicht. Das macht Null Sinn. Und das es auch mal Jahrgänge geben wird, wo man keinen einzigen Kandidaten für die KM hat, ist ja auch normal. Heuer gibt es eben Grgic, Hödl und Schopp. Die sind auf jeden Fall weiter als ein Koita, Kern Bakthy, Sumbu oder Soglo, die ja ebenfalls für die KM aufgebaut werden und bei denen hab ich noch nie gelesen habe, die sollte man unbedingt verleihen. Und um deine Frage auch zu beantworten: In den letzten Jahren würden nur Wels, Komposch und Lang in diese Kategorie fallen. Ob sie sich je bei uns durchgesetzt hätten, glaub ich eher nicht. bearbeitet 14. April von graz_fan 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 14. April (bearbeitet) Sohnemann schrieb vor 9 Minuten: Ich hätte ja wirklich mal gerne ein Beispiel, welches Talent, das man in den letzten Jahren statt einem Legionär nicht gefördert hat, den Verein verlassen hat und bei seinem neuen Verein zum Leistungsträger geworden ist. Ich hätte ja gerne Beispiele für eigene Spieler, die man gefördert und eingebaut hat, und dies im Nachhinein bereut hat. Wenn eigene Jugendspieler irgendwie reingerutscht sind, weils nicht mehr anders gegangen ist, ist das ja eher gut als schlecht ausgegangen bisher. bearbeitet 14. April von lovehateheRo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 14. April graz_fan schrieb vor 38 Minuten: Sind interessante Gedanken. Aber warum hast dieselben nicht bei Johnston, der auch einen großen Sprung gemacht hat und über die 2er an die KM herangeführt wurde. Ditto Soglo und Malic usw. Bei all diesen Beispielen stand nie eine Leihe im Raum. Wenn aber jemand aus der eigenen Jugend kommt, dann ist der Sprung plötzlich zu groß, was natürlich nie generell stimmt und selbst bei besseren Mannschaften als unserer möglich ist. Als Gegenbeispiel fällt mir auch kaum eine erfolgreiche Leihe ein, die es dann bei uns zum Stammspieler geschafft hat. In den meisten Fällen werden Spieler verliehen, weil sie als zu schwach angesehen werden, um Spielzeit bei uns zu bekommen. Mein Ansatz wäre, dass man Spielern denen man es zutraut auch die Möglichkeit bietet hier Erfahrung zu sammeln. Es macht Null Sinn einen Hödl zu verleihen, wenn man nächste Saison Bedarf an MF-Spielern hat. Ansonsten müsste man wieder einen Spieler holen (egal o Leihe oder Transfer), der dann Zeit braucht sich anzupassen und möglicherweise der nächste Lovro wird. Die Spielzeit die Lovro heuer bekommen hat, kann man auch einem Hödl geben, würde auf jeden Fall mehr Sinn machen. Sind super Beispiele von dir: Johnston spielte schottische erste Liga Soglo hatte schon Einsätze in der Ligue 1 und international. Auch nur wenige Minuten und wird grundsätzlich über Liga 2 herangeführt. Malic hatte eine volle Saison Liga 2 und das Glück, dass Johnston auch ausfiel. Grgic jetzt wegen der Stürmerkrise. Die bewusst herbeigeführt wurde (mein ich jetzt net negativ, sondern der mögliche Engpass war gewollt), da man weder Yardimci noch Sarkaria extern ersetzte. Grgic kommt die Mayulu Verletzung zu Gute. Ansonsten hätte er nur wenig gespielt. Ob das besser ist als ein Karriereplan, muss ein anderer entscheiden, der mehr Ahnung hat als ich. Mir ist ein Lovro lieber auf der Bank, da mir seine Einsatzchancen gemein gesagt wurscht sind. Bei einem Sturmtalent sind mir viele Minuten in der Bundesliga (wo auch immer) lieber. Dante und Ljubic sind positive Beispiele, wo es nach Leihen klappte. International kannst zB bei einem Alaba nachfragen, was die Leihe zu Hoffenheim brachte. Auch unseren Leihspieler brachte es zum Teil etwas, dass sie bei uns waren als Zwischenschritt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sanktpetri Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. April graz_fan schrieb vor 4 Minuten: Dem einen Talent wird es zugetraut, dem eigenen aber nicht. Das macht Null Sinn. Und das es auch mal Jahrgänge geben wird, wo man keinen einzigen Kandidaten für die KM hat, ist ja auch normal. Plus: Es muss ein Platz in der KM frei werden. Für Malic kam das früh, er hat diesen optimal genützt und es liegt auf der Hand, dass nicht Mustafic der Nachrücker war. Für Hödl wird voraussichtlich Platz frei, ebenso für Schopp und für Grgic sowieso. Wenn z. B. die KM auf der DM-Position Personalnot hätte, gäbe es gar keinen aus der 2er, da müsste man wen holen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 14. April (bearbeitet) sanktpetri schrieb vor 2 Minuten: Plus: Es muss ein Platz in der KM frei werden. Für Malic kam das früh, er hat diesen optimal genützt und es liegt auf der Hand, dass nicht Mustafic der Nachrücker war. Für Hödl wird voraussichtlich Platz frei, ebenso für Schopp und für Grgic sowieso. Wenn z. B. die KM auf der DM-Position Personalnot hätte, gäbe es gar keinen aus der 2er, da müsste man wen holen. Doch gibt es unseren Lord bzw, finde ich immer noch, dass dies eigentlich die beste Position für Malic wäre. bearbeitet 14. April von graz_fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sanktpetri Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. April (bearbeitet) graz_fan schrieb vor 3 Minuten: Doch gibt es unseren Lord. Weiß nicht, der ist für meinen Geschmack außen besser aufgehoben und wie auch Beganovic im weiteren Kreis für KM-Nähe nächste Saison. Aber genau Bsp. Lord: Für DM hamma Stanko, Tochi, zur Not Geyr oder gar Lawalee, auf der Position wäre der Lord sehr weit hinten. Als 8er ist er viel näher zu einem KM-Einsatz. bearbeitet 14. April von sanktpetri 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 14. April graz_fan schrieb vor 1 Minute: Hier geht es doch nicht um das, sondern um die Sichtweise. Wenn ein Talent in der 2er gut genug ist, kommt immer das Argument ja aber der Sprung in die BL ist zu groß. Holt man ein Talent wie Malic heißt es sofort, der spielt mindestens 200min im Herbst, weil wieso sollte man ihn den sonst holen. Dem einen Talent wird es zugetraut, dem eigenen aber nicht. Das macht Null Sinn. Und das es auch mal Jahrgänge geben wird, wo man keinen einzigen Kandidaten für die KM hat, ist ja auch normal. Heuer gibt es eben Grgic, Hödl und Schopp. Die sind auf jeden Fall weiter als ein Koita, Kern Bakthy, Sumbu oder Soglo, die ja ebenfalls für die KM aufgebaut werden und bei denen hab ich noch nie gelesen, die sollte man unbedingt verleihen. 1.) Malic ist halt zB 1,5 Jahre älter als ein Hödl und entsprechend körperlich weiter??? Im Herren-Fußball gehts einfach sehr stark um diese körperliche Komponente. Wenn ich mir in Liga 2 gegen einen Ehrenreich 2.0 schwer tue, dann brauche ich es in der Bundesliga erst gar nicht versuchen. Profitrainer sehen diese Unterschiede im Training und in Liga2, die müssen einen 17/18jährigen nicht 15 Minuten gegen einen Cvetkovic oder Dragovic zerschellen lassen, sondern die geben den Burschen im Idealfall: 1.) Professionelle Trainingsbedingungen mit Datenerfassung 2.) auf dieser Basis individuelle Trainings- und Entwicklungspläne 3.) Die Möglichkeit sich Schrittweise in der Bundesliga zu etablieren Aber ja, setzen wir bitte einfach die besten Nachwuchskicker statt Hierländer auf die Bank, anstatt sie wie in dieser Saison mit Malic und Grgic schön vorgezeigt seriös einzubauen. Warum sind wir eigentlich so dumm und setzen nicht gleich 7 Amas auf die Ersatzbank? Ist ja voll easy, wenn die nicht entsprechen gibts immer noch 12 andere Sturm 2 - Kicker, und wenn wir die 25 Amas durchhaben können wir bis zur U16 runter gehen, da hamma ca. 50 Spieler zum "Chancengeben" im Verein 2.) Dient eine Leihe neben mehr Einsatzzeit auf höchstmöglichen Niveau auch dazu, Spieler aus ihrer Komfortzone und von manchmal problematischen Freunden und Verwandten wegzuholen. Soglo und Co brauche ich nicht verleihen, weil ich nicht annehme dass seine Friends aus Marseille mit nach Graz übersiedelt sind... 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.