Der Spekulations-Thread


Recommended Posts

Im ASB-Tausenderklub
graz_fan schrieb vor 15 Minuten:

Aber ich bin mir sicher deine Meinung ist sicherlich viel fundierter, weil du sicher jedes Spiel unseres NW schaust :davinci:

Jetzt hast mich aber erwischt! ;)

Nein, ich sehe mir kaum Spiele unseres Nachwuchses an, was aber auch kaum etwas daran ändert, weil ich weder die Qualifikation, Klasse, Augen noch Gespür zum Erkennen von zukünftigen (!) Topspielern hätte. Diese Aufgabe überlasse ich nachgewiesenen Profis und meinetwegen nimmersatten "Nachwuchsspielschauern" (jeder hat sein Hobby).

Auch konnte ich die Spiele, also diese 11, in der schwedischen Liga von Yalcouye nicht sehen, um fundiert zu behaupten, er war dort "einer der Besten". Brighton ist er jedenfalls, wie auch immer, aufgefallen und war ihnen entsprechend Kohle wert.

Aber du wirst ja auch sicher diesen Miha Matjasek gesehen haben und RB verstehen, warum man diesen verpflichtete oder einen Sesko, usw. Und da war eben meine unprofessionelle Frage, warum nicht auch um unsere gehypte Jugend ein Gezerre am internationalen Markt stattfindet, wen eben Experten (und Nachwuchsspielschauer) wie du dieses unglaubliche Potential erkennen.           

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
steinzeit schrieb vor 3 Minuten:

Aber du wirst ja auch sicher diesen Miha Matjasek gesehen haben und RB verstehen, warum man diesen verpflichtete oder einen Sesko, usw. Und da war eben meine unprofessionelle Frage, warum nicht auch um unsere gehypte Jugend ein Gezerre am internationalen Markt stattfindet, wen eben Experten (und Nachwuchsspielschauer) wie du dieses unglaubliche Potential erkennen.           

Nein Matkasek kenne ich nicht und ganz ehrlich ich versteh den Transfer nicht wirklich.

Sesko kannte ich allerdings und das aus dem mal was werden wird, sah so ziemlich jeder. Größe, Speed und eine für seine Größe großartige Technik waren damals schon zu sehen. Ich hab mir sogar mehr von ihm erwartet, aber er scheint ein Spieler zu sein, dem dieser unbedingte Wille eines Haalands fehlt. Für mich einer der trotz seiner Erfolge immer noch besser sein könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
graz_fan schrieb vor einer Stunde:

Unglaublich wie man sowas vergleichen kann. Ein Yalcouye war einer der besten Spieler in der schwedischen 1. Liga. Dass man da mehr auffällt als in unserer 2. Liga sollte jedem klar sein. 

Malick ist auf einem Bein hüpfend besser als jeder in der 2. Liga. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
graz_fan schrieb vor 58 Minuten:

Nein Matkasek kenne ich nicht und ganz ehrlich ich versteh den Transfer nicht wirklich.

Findest du das nicht ein wenig anmaßend? Lt. Medien haben Manchester City & Benfica mit Salzburg um Matjasek "gerittert", hinter all diesen Vereinen stehen nicht einer, sondern viele Fachleute und du "verstehst den Transfer nicht wirklich", ohne den Spieler überhaupt zu kennen.

Nachwuchsspiele zu schauen, für sich Talente zu sehen, alles ok, aber dadurch den Fachmann zu mimen und Experten anzuzweifeln geht dann schon in Richtung "lächerlich"! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
steinzeit schrieb vor 2 Stunden:

Und da war eben meine unprofessionelle Frage, warum nicht auch um unsere gehypte Jugend ein Gezerre am internationalen Markt stattfindet, wen eben Experten (und Nachwuchsspielschauer) wie du dieses unglaubliche Potential erkennen.           

Ich behaupte mal ins Blaue, dass unsere Jugend auch sehr oft von internationalen Scouts beobachtet und sogar verpflichtet wird. Aktuell sind sicher Gric, Hödl, Sorg bei vielen am Zettel. 

Manche gehen dann recht früh mit 15, 16 oder so ziemlich unter dem Radar von Nicht-Insidern weg, in den letzten Jahren waren das Bignetti oder ..wie hieß der ...Mujkanovic?, zuvor Große, früher Beichler, Sallmutter, einst auch von anderswo Spendlhofer und natürlich auch Haider und sicher ein halbes Dutzend anderer (Namen längst vergessen, googeln ist mir zu blöd) aus unserem Nachwuchs, die aber in der Versenkung verschwanden oder noch irgendwo herumgrundeln. 

bearbeitet von sanktpetri

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
sanktpetri schrieb vor einer Stunde:

Ich behaupte mal ins Blaue, dass unsere Jugend auch sehr oft von internationalen Scouts beobachtet und sogar verpflichtet wird. Aktuell sind sicher Gric, Hödl, Sorg bei vielen am Zettel. 

Manche gehen dann recht früh mit 15, 16 oder so ziemlich unter dem Radar von Nicht-Insidern weg, in den letzten Jahren waren das Bignetti oder ..wie hieß der ...Mujkanovic?, zuvor Große, früher Beichler, Sallmutter, einst auch von anderswo Spendlhofer und natürlich auch Haider und sicher ein halbes Dutzend anderer (Namen längst vergessen, googeln ist mir zu blöd) aus unserem Nachwuchs, die aber in der Versenkung verschwanden oder noch irgendwo herumgrundeln. 

so is es, viele gehen auch schon noch jünger nach Salzburg, das ist halt eher unter dem Radar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Veteran82 schrieb vor 16 Minuten:

so is es, viele gehen auch schon noch jünger nach Salzburg, das ist halt eher unter dem Radar.

vermutlich. gibt's einen von uns, der dort was wurde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
34 minutes ago, sanktpetri said:

vermutlich. gibt's einen von uns, der dort was wurde?

Romano Schmid und Amar Dedic fallen mir auf die Schnelle ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Ich fasse mal für mich zusammen, nachdem ich mir die Entwicklungen von Spielern aus dem Sturmnachwuchs angeschaut bis 2017/18 runter bis zur Sturm Jugend angeschaut habe. Aus dem eigenen Nachwuchs haben es mit Sandi Lovric, Romano Schmid, Dedic und Geyr vier Spieler geschafft eine Rolle bei einem Klub zu spielen, der gleich gut oder besser als unserer ist. Lang und Komposch könnte man mit Abstrichen auch dazu zählen.

Ansonsten hat es nicht gereicht. Unabhängig davon ob sie jung (13 bis 17) zu RB oder ins Ausland gewechselt sind, sich bei Sturm 2 schon für höheres berufen gefühlt haben und zu einem kleineren Verein gegangen sind, oder es in unsere KM geschafft haben, aber sich nicht etablieren konnten. 

Ich verstehe da schon, dass man zu der Auffassung kommt, dass unser Nachwuchs in den letzten Jahren vielleicht nicht so toll ist wie man sich das wünscht.

bearbeitet von siamotutti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
siamotutti schrieb vor 38 Minuten:

Ich verstehe da schon, dass man zu der Auffassung kommt, dass unser Nachwuchs in den letzten Jahren vielleicht nicht so toll ist wie man sich das wünscht.

Das sind echt nicht viele, selbst wenn man z.B. Maresic, Trummer, Shaba, Fadinger noch dazuzählt, die auch in ersten Ligen spielen. 

Aber wie du sagst: selbst mit Umwegen als 15-Jährige schafften es deshalb kaum mehr. Mag auch damit zu tun haben, dass unser Einzugsgebiet nicht 3 Millionen Menschen ist wie in Wien (und noch dazu die dort  im Nachwuchs sehr starke Gruppe der Migra-Kids bei uns prozentuell kleiner ist) und dass wir keine Red-Bull-Bedingungen haben. Dass jenseits des Semmerings nur kropferte sportlich untalentierte Kids aufwachsen, glaube ich eher nicht. Auch nicht, dass wir eine Talentevernichtungsfabrik sind.

prep0an schrieb vor 41 Minuten:

Romano Schmid und Amar Dedic fallen mir auf die Schnelle ein.

Schmid war schon bei uns mehr als am Sprung. Dedic ging schon sehr früh weg, den lasse ich gelten.

Und Wels: Mal schauen, der kam in 1,5 Jahren bei Stripfing keinen Schritt weiter.

Nicht zu vergessen z. B. Fuchshofer: Ging glaub ich von unserer U18 zur Rapid U18, kam auch nie über 2. Liga hinaus. 

bearbeitet von sanktpetri

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
prep0an schrieb vor 1 Stunde:

Romano Schmid und Amar Dedic fallen mir auf die Schnelle ein.

Wobei Schmid erst bei Werder funktionierte, bei RB hatte er kein Glück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
sanktpetri schrieb vor 11 Stunden:

Mag auch damit zu tun haben, dass unser Einzugsgebiet nicht 3 Millionen Menschen ist wie in Wien (und noch dazu die dort  im Nachwuchs sehr starke Gruppe der Migra-Kids bei uns prozentuell kleiner ist) und dass wir keine Red-Bull-Bedingungen haben. Dass jenseits des Semmerings nur kropferte sportlich untalentierte Kids aufwachsen, glaube ich eher nicht. Auch nicht, dass wir eine Talentevernichtungsfabrik sind.

Ich finde die Quote ja einigermaßen ok, verglichen zu ähnlichen Vereinen. Meine Erwartungshaltung ist es nicht, dass es jährlich 2 bis 3 in die Kampfmannschaft schaffen, sondern bin happy, wenn sich zumindest einer etablieren kann. Da sind wir mit Hödl und eventuell Sorg/Schopp eh gut im Soll. Spieler, die man mit 17, 18 holt zähle ich nur bedingt zum "eigenen" Nachwuchs. Wien hat ein größeres Einzugsgebiet, ja jedoch muss man dass durch zwei teilen, während wir ein ziemliches Monopol in der Gegend (Stmk, Kärnten und Burgenland) hatten. Aus dem machen wir gefühlt zu wenig, so zumindest mein Eindruck.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
siamotutti schrieb vor 2 Stunden:

Ich finde die Quote ja einigermaßen ok, verglichen zu ähnlichen Vereinen. Meine Erwartungshaltung ist es nicht, dass es jährlich 2 bis 3 in die Kampfmannschaft schaffen, sondern bin happy, wenn sich zumindest einer etablieren kann. Da sind wir mit Hödl und eventuell Sorg/Schopp eh gut im Soll. Spieler, die man mit 17, 18 holt zähle ich nur bedingt zum "eigenen" Nachwuchs. Wien hat ein größeres Einzugsgebiet, ja jedoch muss man dass durch zwei teilen, während wir ein ziemliches Monopol in der Gegend (Stmk, Kärnten und Burgenland) hatten. Aus dem machen wir gefühlt zu wenig, so zumindest mein Eindruck.

Dass es bei den Zielen unserer KM schwerer ist, als je zuvor, sollte man halt auch nicht vergessen. Immerhin haben es in den letzten 5 Jahren eben eher anderswo schon Shaba, Fadinger, Karner, Ilic, Lang, Komposch, Trummer, Lema (zumindest vorübergehend)  in den Profi- bzw. Erstligafußball geschafft.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten