Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

Sehr bekannt im ASB
GRENDEL schrieb vor 1 Stunde:

??

Natürlich gibt ein Ausgleich in quasi letzter Sekunde bissl Auftrieb, keine Ahnung was du willst? 

Wir werden gegen Hartberg sehen, wieviel es wert war. Bei aller Freude über den noch geschafften Punkt gegen de LASK, es bringt uns leider nachwievor dort nicht weiter, wo es zählt, nämlich in der Tabelle. Nächstes Wochenende müssen 3 Punkte her, ohne wenn und aber.

Wir spielen zuerst in altach was auch schwer genug sein wird:Ihn denn nächsten zwei auswärts spielen müssen zumindest 4 punkte herr sonst wird es echt knapp mit platz 6

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich werde nie unser Verhalten bei Eckbällen verstehen. 

Offensiv: Immer Grüll UND Auer dort. Auers Ecken waren alle halbhoch am kurzen Fünfer-Eck und leicht zu verteidigen. Probiert doch einfach mal was anderes und stellt nicht immer zwei Spieler dort hin. 

Defensiv: Warum haben wir (so gut wie) nie einen Stürmer vorne, wenn der Gegner eine Ecke hat? Versteh ich ja in der Nachspielzeit, wenn man 1:0 vorne ist. Aber das machen wir ja gefühlt bei jeder Ecke. Im Gegensatz dazu hatte zb der LASK gestern fast immer einen Spieler vorne und die konnten dann auch gefährlich Kontern, nachdem wir wieder mal eine Ecke versaut haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
DonAndres schrieb vor 13 Stunden:

Heiliger Bimbam, du bist ja voll abgedriftet. So viel kann man nicht saufen, um sich die Saison schönzureden. Den xg Wert kannst dir einmargerieren, am Ende entscheiden die Punkte in der Tabelle. Und da kacken wir ab. 

Ist das ständige persönliche Runterputzen von Personen mit anderer Meinung wirklich nötig? (Dieser Beitrag dient nur exemplarisch)

Das ist der größte Unterschied zwischen Zoki Befürwortern und Gegnern. Bei den Gegnern ist nicht nur die andere Meinung falsch, sondern auch jeder, der diese Meinung vertritt sowie die Verantwortlichen selbst angsoffn, unnötig, nicht zurechnungsfähig etc. Auch wird jedem, der nicht alles Scheiße findet gleich angedichtet, dass er alles gut findet ("bist du nicht meiner Meinung, bist du ein Feind")

Und weil jetzt sicher gleich "mimimi die anderen auch" kommt. Ja gibt es auch, aber nicht in nahezu jedem einzelnen Beitrag (Ausnahmen bestätigen die Regel, sind aber selten). Und das ist der Unterschied  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Westwien1899 schrieb vor 12 Stunden:

Das darf man sich hier nicht fragen! Man muss sich über den spät gewonnen Punkt freuen. Denn der hat bewiesen, dass die Mannschaft Moral hat. Genau wie das 1:1 gegen Sturm vorm peinlichen Derby oder das 1:0 gegen Fiorentina vor der sieglosen Heimserie, die bis heute anhält. 

Mei, ihr Kritiker seid wirklich so arm. Da sind doch glatt nicht alle auf eurer Wellenlänge und ändern trotz andauernder Beschimpfungen durch die Ritter der Wahrheit ihre Meinung nicht und schießen auch noch verbal zurück. Na sowas geht aber gar nicht....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Kitz3006 schrieb vor 12 Minuten:

Ich werde nie unser Verhalten bei Eckbällen verstehen. 

Offensiv: Immer Grüll UND Auer dort. Auers Ecken waren alle halbhoch am kurzen Fünfer-Eck und leicht zu verteidigen. Probiert doch einfach mal was anderes und stellt nicht immer zwei Spieler dort hin. 

Defensiv: Warum haben wir (so gut wie) nie einen Stürmer vorne, wenn der Gegner eine Ecke hat? Versteh ich ja in der Nachspielzeit, wenn man 1:0 vorne ist. Aber das machen wir ja gefühlt bei jeder Ecke. Im Gegensatz dazu hatte zb der LASK gestern fast immer einen Spieler vorne und die konnten dann auch gefährlich Kontern, nachdem wir wieder mal eine Ecke versaut haben. 

Die Ecken für uns waren gestern sowieso wieder ein Schmankerl, ich glaub es ist genau eine an den Mann gekommen, der Kopfball war aber ein Graus. Und wie du sagst, die sind alle am 5 runtergefallen. Symptomatisch in den ersten zwei Minuten unser erster Eckball, aus dem sofort ein brandgefährlicher Konter wurde.

Das Verhalten bei Eckbällen gegen uns missfällt mir schon seit Ewigkeiten (weil wir zumindest seit ZB 1 , wenn nicht sogar schon seit Schöttel) unabhängig vom Trainer so verteidigen. Alle im Strafraum, wenn ich da einen Kühn oder Grüll in den Mittelkreis stelle, dann binde ich schon mal 2 Gegner weiter hinten, wenn ich einen im Halbfeld postier hab ich zumindest einen Störer für Schüsse aus abgewehrten Bällen, und einen Passgeber für den am Mittelkreis lauernden, und viel weniger Gegner im eigenen Strafraum, aber wie gesagt, das wird bei uns schon seit Jahren so gehandhabt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Ernesto schrieb vor 11 Stunden:

normalerweise musst solche spiele gewinnen

Unser Problem ist halt, dass wir das bis auf ein, zwei Spiele bei jedem der nicht gewonnen Spiele schreiben können. Das ist dann halt irgendwann trotz guter Statistiken auch ein Zeichen, das hier etwas nicht funktioniert.

 

TomTom90 schrieb vor 10 Stunden:

Also ich finde, dass wir sogar ziemlich effektiv sind vorne, wir haben gegen den WAC, Klagenfurt und LASK 8 Tore gemacht und kein einziges Spiel gewonnen. Einen Torschnitt von 2,08 hatten die wenigsten Rapid-Trainer in den letzten Jahren. Ich sehe die Offensive eigentlich überhaupt nicht als Problemfeld. Das ist eindeutig die Defensive. 9 Gegentore zuhause gegen den WAC, Klagenfurt und eben den LASK ist einfach ein Wahnsinn und dann braucht man sich nicht wundern, wenn man die nötigen Punkte nicht holt. Ich hoffe, dass er jetzt bald die Defensive stabilisieren kann, dann kommen auch die Punkte. Denn phasenweise ist das wirklich vogelwild da hinten. Und verstehen kann ich es nicht wirklich, da wir auch in der Defensive eigentlich über genügend Qualität verfügen. 

Es ist eine Mischung aus beiden. Wir sind nach vorne extrem stark und haben sehr viele Chancen. Daraus folgen viele Tore. Aber wir lassen dann trotzdem dort dann einfach viel mehr Topchancen liegen, als unsere Gegner. In quasi jeder der aufgezählten Partien hatten wir einen Sitzer, mit dem wir das Spiel in eine andere Richtung lenken hätten können. Grüll gegen den WAC, Kühn gegen Klagenfurt und nochmal Kühn gegen LASK. Und Mayulu gegen Sturm darf man da auch nicht vergessen. Gleichzeitig sind wir eben hinten immer dafür gut, den Gegner zu riesigen Chancen einzuladen und schaffen es nicht, alles konsequent wegzuverteidigen.

Grundsätzlich bin ich bei dir, dass die Defensive wohl unser größeres Problem ist. Aber unsere Offensive ist leider oft genug zu fahrlässig. Würde nur eines der beiden Problemfelder nicht existieren, würde in Hütteldorf wohl die Sonne scheinen.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ich sehe bei Rapid aktuelle eine komische Mischung aus Licht und Schatten. Der Spirit passt oft, es gibt etliche Spieler im Kader, von denen ich sehr überzeugt bin, auch junge. Auf der anderen Seite bin ich mir nicht sicher, wie lange man mit Zoki quasi weiter "wurschtln" will. Die große Vision, die klare Handschrift sehe ich da nicht unbedingt. Auch wenn es immer wieder schmerzhafte Ausfälle gibt, da haperts mMn schon immer wieder an systemischen Fragen, mangelndem on-field-coaching, und Ähnlichem. Ich finde Zoki jetzt nicht inkompetent, und er ist halt Teil der Rapid-Familie. Aber irgendwie würde ich mir doch einmal einen richtigen Neustart wünschen - sprich, keinen Stallgeruch, und junge, hungrige Profis ins Trainerteam. Zoki ist für mich einfach ein solider "Erhalter", kein Entwickler, und mir fehlen da wie erwähnt oft einfach die nötigen Impulse von der Bank. Gerade bei seiner aktiven Vergangenheit würde ich mir auch mehr defensive Stabilität erwarten, hingegen passt da sehr oft wenig, gerade in der Abstimmung und Kommunikation offenbar. Kämpfen tuns alle brav, aber alles wirkt doch eher von Motivation, jedoch ohne Plan getrieben.

Dass Zoki halt keine klare Katastrophe ist, frustriert viele, die lieber einen anderen Wind spüren wollen würden. Andere sehen eben die doch vorhandenen positiven Aspekte, und verschieben in der Perspektive vielleicht ein wenig zu sehr in andere Gründe (Ausfälle, "Belastung", & Co). Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte. Einen klaren Aufwärtstrend und eine langfristige Vision, mit der man alle mitreißen kann, wirds mit Zoki wohl nie geben. Ich bin gespannt, ob Katzer die Eier hat, hier einmal härtere Schritte zu setzen, bevor es wieder brodelt. 

Man redet sich schon ziemlich lange ein, dass jetzt endlich der Knoten aufgehen würde, jetzt würden wir in einen Lauf kommen. Ich sehe aber dafür im Systemischen keine Anlässe derzeit, eher im Gegenteil. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Special agent

Janko hat es gestern richtig gesagt. Wir schaffen es einfach nicht, ein kontrolliertes Spiel auf- und durchzuziehen. Oft genug gehen wir in Führung. Ein Führungstreffer sollte eigentlich schon die halbe Miete für einen Sieg sein, zumindest wenn die Mannschaft einigermaßen gefestigt ist. Ich finde, dass unsere Spielanlage (beispielsweise gestern) bis zur Führung oft richtig und gut ist. Leider können wir nach einer Führung aber keinerlei Kontrolle in unser Spiel bringen und klug vermehrt auf zB Umschaltmomente setzen. Wir spielen genauso weiter wie zuvor und bringen keine Stabilität in unsere Defensive. Ich verstehe nicht, warum das so ist.

Es ist einerseits ärgerlich und andererseits finde ich es mittlerweile ziemlich dämlich, wie wir uns anstellen. Man hat ja fast das Gefühl, dass uns ein Führungstreffer hemmt und Nervosität reinbringt, anstatt dass die Mannschaft ruhiger und selbstbewusster wird und den Sieg trocken heimspielt. Wenn wir vorne sind muss das Spiel nicht mehr um jeden Preis schön anzusehen sein, der Gegner ist dann in der Bringschuld und muss liefern, nicht wir. Dreckige erkämpfte Siege sind nichts Negatives oder etwas wofür man sich schämen muss, vor allem nicht in unserer momentanen Situation in der uns einfach Punkte fehlen. Viel mehr sind solche Siege auch ein Zeichen von Routine und Abgeklärtheit, wenn sie regelmäßig gelingen. Dort müssen wir schleunigst hin und hier ist vor allem das Trainerteam gefragt.

Noch kurz zum Thema "Zeit geben": Sageder ist jetzt seit 4 Monaten Trainer beim LASK und ich finde nicht, dass sie uns in Punkto Spielentwicklung irgendwie hinterher sind, obwohl Zoki mittlerweile 3 Mal so lange Trainer bei Rapid ist. Man darf nicht den Fehler machen und glauben, dass die Fußballwelt stillsteht und nur darauf wartet, bis wir in aller Ruhe die Endausbaustufe unseres tollen Spielkonzepts erreicht haben. Bei manchen habe ich tatsächlich den Eindruck, dass sie das so im Hinterkopf haben und für realistisch halten. Das wird aber nicht passieren. Die guten Trainer werden sich IMMER auf den nächsten Gegner einstellen und sich eine Strategie überlegen, wie sie das Spiel mit den vorhandenen Möglichkeiten gewinnen können. Zudem, und das ist noch viel wichtiger, werden wir niemals einen Punkt erreicht haben, ab dem es nur noch bergauf geht, weil wir ja schon eine "spielerische Basis" also quasi ein "Fundament" gelegt haben. Auch das wir niemals passieren, das ist Utopie, das hat noch keine Mannschaft mit vergleichbaren Mitteln über einen längeren Zeitraum geschafft. Dafür ist man viel zu sehr vom jeweiligen Saisonkader abhängig. Wir müssen endlich anfangen im Hier und Jetzt zu leben, sonst bleiben wir über.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

sageder hat einen sehr guten kader von kühbauer übernommen und es kamen etliche sehr gute spieler dazu. manch einer meinte der lask gehe auf den meister los. das ist mit der situation von rapid nicht vergleichbar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
katnikpauer schrieb vor 4 Stunden:

Die 6 Punkte (in den nächsten beiden Meisterschaftsspielen gegen Altach und Hartberg sind Pflicht! Sollte da auch nur ein Unentschieden dabei sein (egal was der xG Wert sagt, zählen tun die Punkte und die erzielten Tore..), MUSS Zoki einfach erlöst werden. So einfach ist das. 

Ich glaube zwar nicht, das heute diesbezüglich ein Wunder geschieht, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Sicherlich ist der Punkt gestern wichtig (bzw. dass die Betrüger aus Linz zwei Punkte weniger gemacht haben), aber die Wende ist nicht eingetreten.

Altach sollte man Gewinnen auch wenn die gut drauf sind

Hartberg ist Saustark besonders im Umschaltspiel, hoffe das Zoki die richtige Taktik findet und nicht zu Offensiv spielen lässt, auch wir können einmal tiefer stehen und kontern

Ich wäre mit 4 Punkten aus den beiden Spielen zufrieden nur die nächsten beiden Spiele muss man Gewinnen, das wären dann 10 Punkte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Special agent
Ernesto schrieb vor 15 Minuten:

sageder hat einen sehr guten kader von kühbauer übernommen und es kamen etliche sehr gute spieler dazu. manch einer meinte der lask gehe auf den meister los. das ist mit der situation von rapid nicht vergleichbar

Ich bin der Meinung, die Kader sind auf Augenhöhe. Sie haben auch gute Spieler verloren. Mit der Meisterschaft werden weder wir noch der LASK etwas zu tun haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Fox Mulder schrieb vor 4 Minuten:

Ich bin der Meinung, die Kader sind auf Augenhöhe. Sie haben auch gute Spieler verloren. Mit der Meisterschaft werden weder wir noch der LASK etwas zu tun haben.

dass der kader eventuell auf augenhöhe ist wurde von uns aufgebaut. man vergleiche die kadersituation im frühjahr. wir haben da aufgeholt, aber leider spiegelt sich das in der tabelle noch nicht wider

wo der lask auf jeden fall vorteile hat ist die kaderbreite

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Special agent
Ernesto schrieb vor 8 Minuten:

dass der kader eventuell auf augenhöhe ist wurde von uns aufgebaut. man vergleiche die kadersituation im frühjahr. wir haben da aufgeholt, aber leider spiegelt sich das in der tabelle noch nicht wider

wo der lask auf jeden fall vorteile hat ist die kaderbreite

Ja, im Frühjahr waren sie uns wohl etwas voraus, ohne mir das jetzt im Datail angesehen zu haben. Es ging mir aber viel mehr um das Entwickeln eines Spielkonzeptes und der Frage wie lange so etwas dauert. Das wird ja hier seit Monaten diskutiert. Ich stimme dir grundsätzlich schon zu, dass unsere positive Entwicklung heuer primär mit der verbesserten Kadersituation zusammenhängt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.